60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Gesundheit von Müttern, Neugeborenen und Kindern (MNGS) stellt derzeit ein wichtiges Anliegen dar und steht ganz oben auf der Agenda aller Regierungen der Welt, auch der der Demokratischen Republik Kongo (DRK).Da weltweit jährlich mehr als eine halbe Million Mütter an den Folgen von Komplikationen während der Schwangerschaft und der Geburt sterben, bleibt die Müttersterblichkeit in den Entwicklungsländern ein besorgniserregendes Thema der öffentlichen Gesundheit. Die Müttersterblichkeitsrate ist hoch in Verbindung mit einer weit verbreiteten HIV/AIDS-Epidemie.Der Tod eines Kindes ist ein…mehr

Produktbeschreibung
Die Gesundheit von Müttern, Neugeborenen und Kindern (MNGS) stellt derzeit ein wichtiges Anliegen dar und steht ganz oben auf der Agenda aller Regierungen der Welt, auch der der Demokratischen Republik Kongo (DRK).Da weltweit jährlich mehr als eine halbe Million Mütter an den Folgen von Komplikationen während der Schwangerschaft und der Geburt sterben, bleibt die Müttersterblichkeit in den Entwicklungsländern ein besorgniserregendes Thema der öffentlichen Gesundheit. Die Müttersterblichkeitsrate ist hoch in Verbindung mit einer weit verbreiteten HIV/AIDS-Epidemie.Der Tod eines Kindes ist ein echtes Problem für werdende Eltern und das Verschwinden eines Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt oder in den Tagen danach führt zu einer Enttäuschung der Eltern angesichts einer neuen Rolle mit neuen Aufgaben und Fähigkeiten und lässt die Familie in einen Trauerprozess eintreten.
Autorenporträt
Herr SHONGO ONASAKA Léon wurde am 20/03/1996 geboren. Er erwarb seinen Masterabschluss in Biostatistik am Institut Supérieur des Techniques Médicales in Kinshasa.