49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Energie ist eine wesentliche Einflussgröße für jegliche unternehmerische Betätigung. Die Bedeutung des Faktors Energie und die betrieblichen Risiken hinsichtlich der Energieversorgung und der Energiekosten machen die Ausgestaltung eines speziellen Energiecontrollings sinnvoll. Die Konzeption eines solchen betrieblichen Energiecontrollings ist das Ziel dieser Arbeit. Dazu wird zunächst auf die Bedeutung von Energie für unterschiedlichste Unternehmensprozesse eingegangen. Anschließend werden verschiedene allgemeine Controllingkonzeptionen aus der betriebswirtschaftlichen Literatur vorgestellt…mehr

Produktbeschreibung
Energie ist eine wesentliche Einflussgröße für jegliche unternehmerische Betätigung. Die Bedeutung des Faktors Energie und die betrieblichen Risiken hinsichtlich der Energieversorgung und der Energiekosten machen die Ausgestaltung eines speziellen Energiecontrollings sinnvoll. Die Konzeption eines solchen betrieblichen Energiecontrollings ist das Ziel dieser Arbeit. Dazu wird zunächst auf die Bedeutung von Energie für unterschiedlichste Unternehmensprozesse eingegangen. Anschließend werden verschiedene allgemeine Controllingkonzeptionen aus der betriebswirtschaftlichen Literatur vorgestellt und einer Beurteilung unterzogen. Aufbauend auf dieser Beurteilung erfolgt die konkrete Entwicklung des betrieblichen Energiecontrollings anhand einer Darstellung der Aufgaben, der organisatorischen Umsetzung und ausgewählter Instrumente.
Autorenporträt
Die Autorin wurde 1984 in Gotha geboren und besuchte von 1994 bis 2002 das Matthes-Enderlein-Gymnasium Zwönitz. Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Chemnitz schloss sie im September 2009 erfolgreich mit der vorliegenden Arbeit ab. Seit Dezember 2009 ist sie bei der Pfrimmer Nutricia GmbH in Erlangen angestellt.