32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Faktor Stress hat sich am Arbeitsplatz als ein zentraler Alltagsbegriff etabliert. Gerade im Dienstleistungssektor steigen die Anforderungen an die Mitarbeiter erheblich. Die Gesundheitsförderung der Arbeitnehmer wird zunehmend als entscheidendes Kriterium gesehen. Dieses Buch zeigt wie betriebliche Gesundheitspolitik implementiert werden kann. Am Beispiel der Privatklinik Goldenes Kreuz Wien, lässt sich die Entwicklung gesundheitsförderlicher Maßnahmen Schritt für Schritt nachverfolgen. Von der Erhebung der Mitarbeiterzufriedenheit, über die Analyse der Ergebnisse bis zur Ableitung…mehr

Produktbeschreibung
Der Faktor Stress hat sich am Arbeitsplatz als ein zentraler Alltagsbegriff etabliert. Gerade im Dienstleistungssektor steigen die Anforderungen an die Mitarbeiter erheblich. Die Gesundheitsförderung der Arbeitnehmer wird zunehmend als entscheidendes Kriterium gesehen. Dieses Buch zeigt wie betriebliche Gesundheitspolitik implementiert werden kann. Am Beispiel der Privatklinik Goldenes Kreuz Wien, lässt sich die Entwicklung gesundheitsförderlicher Maßnahmen Schritt für Schritt nachverfolgen. Von der Erhebung der Mitarbeiterzufriedenheit, über die Analyse der Ergebnisse bis zur Ableitung konkreter Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitsbedingungen wird ein Einblick in die Praxis gewährt. Der eingesetzte IMPULS-Test macht Stressfaktoren und Ressourcen im Unternehmen sichtbar. Ausschlaggebend ist dabei die Betrachtung der Abweichung von Ist - und Wunsch -Situation. Die Autorin zeigt Elemente und Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitspolitik auf. Das Augenmerk wird dabei auf die wichtigste Ressource im Unternehmen gelegt: den Mitarbeiter. Nehmen Sie die Herausforderung an und schaffen auch Sie innovative Gesundheitskonzepte in Ihrem Unternehmen.
Autorenporträt
Christine Sageder, MSc, MBA (geb. 1981) arbeitete 4 Jahre als Diätologin und studierte ab 2006 Gesundheitsmanagement an der Donauuniversität Krems, mit den Abschlüssen MSc und MBA. Seit 2007 widmet sich die zertifizierte Qualitätsmanagerin der Organisationsentwicklung. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Niederösterreich.