17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,0, Fachhochschule St. Pölten (Studiengang Sozialarbeit), Veranstaltung: Seminarveranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 80er Jahre sind neben dem regulären Normalarbeitsverhältnis auchverschiedene atypische Beschäftigungsverhältnisse immer wichtiger geworden. Im erstenKapitel der vorliegenden Arbeit werden Normalarbeitsverhältnis und atypischeBeschäftigungsverhältnisse definiert. In den nachfolgenden Kapiteln wird ein Überblicküber diese verschiedenen Arbeitsverhältnisse gegeben und es wird dabei…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,0, Fachhochschule St. Pölten (Studiengang Sozialarbeit), Veranstaltung: Seminarveranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 80er Jahre sind neben dem regulären Normalarbeitsverhältnis auchverschiedene atypische Beschäftigungsverhältnisse immer wichtiger geworden. Im erstenKapitel der vorliegenden Arbeit werden Normalarbeitsverhältnis und atypischeBeschäftigungsverhältnisse definiert. In den nachfolgenden Kapiteln wird ein Überblicküber diese verschiedenen Arbeitsverhältnisse gegeben und es wird dabei auf die Gründe,die diesen Wandel begünstigt, eingegangen. Nach der Darstellung atypischerBeschäftigungsformen folgt eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichenAuswirkungen des Beschäftigungswandels und die Beschreibung mögliche Synthese derInteressen an Flexibilität einerseits und sozialer Sicherheit andererseits mittels desKonzepts der "flexicurity".