13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,0, Fachhochschule St. Pölten (Studiengang Sozialarbeit), Veranstaltung: Seminarveranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 80er Jahre sind neben dem regulären Normalarbeitsverhältnis auch verschiedene atypische Beschäftigungsverhältnisse immer wichtiger geworden. Im ersten Kapitel der vorliegenden Arbeit werden Normalarbeitsverhältnis und atypische Beschäftigungsverhältnisse definiert. In den nachfolgenden Kapiteln wird ein Überblick über diese verschiedenen Arbeitsverhältnisse gegeben und es wird…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.35MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,0, Fachhochschule St. Pölten (Studiengang Sozialarbeit), Veranstaltung: Seminarveranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 80er Jahre sind neben dem regulären Normalarbeitsverhältnis auch verschiedene atypische Beschäftigungsverhältnisse immer wichtiger geworden. Im ersten Kapitel der vorliegenden Arbeit werden Normalarbeitsverhältnis und atypische Beschäftigungsverhältnisse definiert. In den nachfolgenden Kapiteln wird ein Überblick über diese verschiedenen Arbeitsverhältnisse gegeben und es wird dabei auf die Gründe, die diesen Wandel begünstigt, eingegangen. Nach der Darstellung atypischer Beschäftigungsformen folgt eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Auswirkungen des Beschäftigungswandels und die Beschreibung mögliche Synthese der Interessen an Flexibilität einerseits und sozialer Sicherheit andererseits mittels des Konzepts der "flexicurity".

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.