Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kant hat die Ehe auch als einen Vertrag zur wechselseitigen Nutzung der Geschlechtsteile bezeichnet. Das ist natürlich Quatsch, findet Jürgen von der Lippe. Ein Vertrag enthält schließlich immer eine Garantie. Und welche Frau würde diese nicht nach kurzer Zeit in Anspruch nehmen, den Mann zurück zu seiner Mutter bringen und sagen, hier nimm ihn zurück, er ist ein Mängelexemplar?Sie sind böse, sie sind abgründig, sie sind dreist und blitzgescheit, vor allem aber überraschend und schmerzhaft komisch: die Kurzgeschichten und Glossen von Altmeister Jürgen von der Lippe, der sich einmal...
Kant hat die Ehe auch als einen Vertrag zur wechselseitigen Nutzung der Geschlechtsteile bezeichnet. Das ist natürlich Quatsch, findet Jürgen von der Lippe. Ein Vertrag enthält schließlich immer eine Garantie. Und welche Frau würde diese nicht nach kurzer Zeit in Anspruch nehmen, den Mann zurück zu seiner Mutter bringen und sagen, hier nimm ihn zurück, er ist ein Mängelexemplar?
Sie sind böse, sie sind abgründig, sie sind dreist und blitzgescheit, vor allem aber überraschend und schmerzhaft komisch: die Kurzgeschichten und Glossen von Altmeister Jürgen von der Lippe, der sich einmal mehr selbst übertroffen hat.
Sie sind böse, sie sind abgründig, sie sind dreist und blitzgescheit, vor allem aber überraschend und schmerzhaft komisch: die Kurzgeschichten und Glossen von Altmeister Jürgen von der Lippe, der sich einmal mehr selbst übertroffen hat.
Jürgen von der Lippe, Jahrgang 1948, ist seit Jahrzehnten als erfolgreicher Comedian und Moderator auf Bühnen und im Fernsehen unterwegs. Er lebt in Berlin und ist unter anderem Träger des Bambi, des Grimme-Preises und der Goldenen Kamera.
Produktdetails
- Penguin Taschenbuch 10036
- Verlag: Penguin Verlag München
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 12. Dezember 2016
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 116mm x 22mm
- Gewicht: 210g
- ISBN-13: 9783328100362
- ISBN-10: 3328100369
- Artikelnr.: 44880622
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Der TV-Entertainer schreckt mal wieder vor keiner Pointe zurück - mal (überraschend) feinsinnig, meist deftig!" TV MOVIE
"'Beim Dehnen singe ich Balladen' ist eine Art Humor-Rundumversorgung auf 2 CDs, gespickt mit intelligenten Feinheiten ebenso wie mit grob ausgeschlachteten Klischees." MDR Info (Hörbuch der Woche)
"Hörbuch der Woche: Jürgen von der Lippe will immer mehr als einfach nur einen Gag abfeuern. Bei den gut 30 Tracks gelingt ihm das vorzüglich."
Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, habe ich den Jürgen von der Lippe - und seinen Humor – doch immer gemocht. Doch Lippi ist alt geworden. Vielleicht fällt ihm deswegen nichts wirklich tolles mehr ein. In „Beim Dehnen singe ich Balladen“ sind eine ganze Menge …
Mehr
Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, habe ich den Jürgen von der Lippe - und seinen Humor – doch immer gemocht. Doch Lippi ist alt geworden. Vielleicht fällt ihm deswegen nichts wirklich tolles mehr ein. In „Beim Dehnen singe ich Balladen“ sind eine ganze Menge Kurzgeschichten versammelt. In jeder zweiten kommen entweder Exkremente oder Sex vor. Manchmal auch beides. Weil das offensichtlich nicht genug ist, kommt noch eine Portion Tierquälerei dazu, wie z.B. hier:
„ […] Er hat ihr reinen Alkohol in den Bauchnabel gegossen und einen Skorpion in die Pfütze gesetzt, und während seines Todeskampfes ist es ihr gekommen.“ [aus „Handgelenke lecken“]
Völlig unabhängig davon, ob es sich um fiktive Geschichten handelt, es ist einfach geschmacklos. Für mich geht es auch nicht mehr als Satire durch. Selbst wenn ich nur die Geschichten und Glossen betrachte, die nicht von oben Genannten handeln, so ist nichts Humorvolles dabei. Bei keiner habe ich geschmunzelt, gelacht schon mal gar nicht.
Auch wenn es sich hier um ein Buch handelt, welches – eigentlich – in die Kategorie Humor fällt (in diesem Fall fallen sollte), so ist der Schreibstil weit unter Stammtischniveau. Dieses Buch als Trivialliteratur zu bezeichnen wäre noch viel zu milde. Ich bin sehr enttäuscht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss vorwegschicken, dass ich ein Fan von Jürgen von der Lippe bin. Bis jetzt kannte ich ihn nur aus Fernseh und Radio und sein Humor ist einfach "meiner". Die Geschichten zu lesen ist etwas anderes als der Stimme von Jürgen von der Lippe zu lauschen und das Buch am …
Mehr
Ich muss vorwegschicken, dass ich ein Fan von Jürgen von der Lippe bin. Bis jetzt kannte ich ihn nur aus Fernseh und Radio und sein Humor ist einfach "meiner". Die Geschichten zu lesen ist etwas anderes als der Stimme von Jürgen von der Lippe zu lauschen und das Buch am Stück zu lesen war fast zu viel des Guten. Aber ein Buch hat den großen Vorteil, dass man es zur Seite legen kann um dann zu einem späteren Zeitpunkt wieder danach zu greifen.
Das Buch abends im Bett zu lesen war kein guter Gedanke. Ich konnte mir das Lachen nicht immer verkneifen und musste dann meinem Mann die Geschichte vorlesen - so hatten wir beide etwas davon.
Gut, einige Geschichten (Witze) kannte ich schon aber das hat mein Lesevergnügen nicht gemindert.
Das Cover mit einem Bild von Jürgen von der Lippe und einem Affen gefällt mir einfach gut.
Mein Fazit:
Ein Buch, dass man nicht ins Bücherregal stellen sondern immer griffbereit liegen haben sollte. Es findet sich überall und immer Zeit eine der Geschichten zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Wir hätten heute Wurstringe in Weißgold im Angebot.
Jürgen von der Lippe liest hier die Geschichten aus seinem Buch „Beim Dehnen singe ich Balladen“ zusammen mit Carolin KEbekus und Jochen Malmsheimer live vor dem Publikum in Köln-Chorweiler. Die lustigen …
Mehr
Wir hätten heute Wurstringe in Weißgold im Angebot.
Jürgen von der Lippe liest hier die Geschichten aus seinem Buch „Beim Dehnen singe ich Balladen“ zusammen mit Carolin KEbekus und Jochen Malmsheimer live vor dem Publikum in Köln-Chorweiler. Die lustigen Geschichten passen perfekt auf das Zusammenspiel dieser drei Künstler, die Drei sind ein wirklich eingespieltes Team was das anbelangt. Muskelkater vor Lachen kann da schon möglich sein…
Gerade auf längeren Autofahrten mag ich es immer wieder gerne dabei gut unterhalten zu werden, entsprechend kam hier „Beim Dehnen singe ich Balladen“ gerade recht. Zumal ich Jürgen von der Lippe auch gerne mag, ebenso Carolin Kebekus. Jochen Malmsheimer war mir noch nicht so bekannt, dank der CDs ist er es nun schon.
Den Humor von Jürgen von der Lippe muss man schon mögen, wenn man sich diese CDs anhört, ich finde die Art und Weise wie er unterhält sehr amüsant, wenn gleich manches schon mal unter der Gürtellinie ist. Alles in allem ist er aber meiner Ansicht nach sehr unterhaltsam und nicht zu radikal.
Mit Carolin Kebekus und Jochen Malmsheimer hat er hier zwei wirklich tolle Künstler gefunden, die dies wunderbar lesen bzw. gar spielen. Gerade bei Carolin Kebekus merkt man auch stimmlich immer wieder wie toll sie sich auf die verschiedenen Rollen einlassen kann, das mag ich sehr bei ihr. Aber auch Jochen Malmsheimer macht das toll, er hat eine sehr markante Stimme, die aber auch wunderbar hier passt – die drei Personen ergänzen sich wunderbar dank der verschiedenen Stimmlagen.
Auch merkt man, dass die drei durchaus improvisieren können wenn es darauf ankommt. Da das Hörbuch ja bei einer Live-Veranstaltung mitgeschnitten wurde, merkt man das dann natürlich auch, da hat Carolin Kebekus beispielsweise mal einen Verhaspler drin und reagiert dann sehr lustig, Jürgen von der Lippe ist mal kurz geistig abwesend, all sowas kommt bei mir sehr lustig an und einfach eben auch menschlich. Was ein bißchen schwierig ist, da es ja eine live-Lesung ist: Man weiß bei manchen Sachen nicht wie das Publikum wohl in diesem Moment reagiert hat, man kann das nur erahnen worauf manche Sachen anspielen, ebenso kennt man ja nicht die Gesten, die die drei Künstler machen. Das ist ein bißchen schade aber ansonsten durchaus hinnehmbar.
Die Zusammenstellung bei der CD ist quasi so, wie das Programm wohl auch live gelaufen ist, hier gibt es immer mal wieder erst kurze Ansagen vor den einzelnen „Stücken“, diese sind auch separat aufgeführt dann. Die einzelnen Stücke dauern immer mal so mindestens vier Minuten bis maximal zehn Minuten, also alles nicht zu kurz, aber auch nicht ewig lang, es passt einfach immer wieder sehr gut zu den jeweiligen Themen.
Alles in allem wurde ich hier wirklich gut unterhalten, eine fast zweieinhalbstündige Lesung die mich sehr zum Lachen und auch schmunzeln gebracht hat. Ein tolles Hörspiel, das ich jedem durchaus empfehlen kann, der die drei Künstler mag und etwas für diesen Humor übrig hat. Entsprechend vergebe ich hier 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Lustige, z.T. auch nachdenkliche, kurzweilige Geschichten im typischen Jürgen von der Lippe Format. Sehr praktisch für alle, die die Unterhaltung für zwischendurch suchen, da die Geschichten kurz gehalten sind und sich somit auch für die Lektüre nebenbei anbieten. Sehr gut …
Mehr
Lustige, z.T. auch nachdenkliche, kurzweilige Geschichten im typischen Jürgen von der Lippe Format. Sehr praktisch für alle, die die Unterhaltung für zwischendurch suchen, da die Geschichten kurz gehalten sind und sich somit auch für die Lektüre nebenbei anbieten. Sehr gut auch zur Entspannung nach einem arbeitsreichen, stressigen Tag geeignet. Insgesamt Prädikat empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
+++Altmeister des Humors legt wieder los+++
"Macht die Hose mich dick?“ „Schatz, ehrlich gesagt: Die Hose hat damit nichts zu tun!“
Sie sind böse, sie sind abgründig, sie sind dreist und blitzgescheit, vor allem aber überraschend und schmerzhaft komisch: die …
Mehr
+++Altmeister des Humors legt wieder los+++
"Macht die Hose mich dick?“ „Schatz, ehrlich gesagt: Die Hose hat damit nichts zu tun!“
Sie sind böse, sie sind abgründig, sie sind dreist und blitzgescheit, vor allem aber überraschend und schmerzhaft komisch: die neuesten Kurzgeschichten und Glossen von Altmeister Jürgen von der Lippe, der sich einmal mehr selbst übertroffen hat.
Jürgen von der Lippe ist einer der bekanntesten Entertainer Deutschlands und seit Jahrzehnten als Comedian und Moderator auf Bühnen und im Fernsehen zu sehen. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören u. a. der Bambi, je zweimal der Grimme-Preis und die Goldene Kamera. Er ist mit seinem mittlerweile fünfzehnten Bühnenprogramm Wie soll ich sagen in der Republik unterwegs und legt nach erfolgreichen Büchern und Hörbüchern wie z. B. Der Krankentröster nun mit Beim Dehnen singe ich Balladen seine neuesten Geschichten und Glossen vor. Er wurde u.a. mit Bambi, dem Grimme-Preis und der Goldenen Kamera ausgezeichnet.
Carolin Kebekus ist seit 2013 Ensemblemitglied der „heute-show” (ZDF). Sie erhielt u.a. den Deutschen Comedypreis und ist seit 2011 mit ihrem erfolgreichen Bühnenprogramm „Pussy Terror” auf Tour. Jochen Malmsheimer ist ein Urgestein der deutschen Kabarettszene und vielfach ausgezeichneter Wortkünstler (u.a. Deutscher Kleinkunstpreis, Bayerischer Kabarettpreis).
Carolin Kebekus, geboren 1980, Komikerin, Sängerin, Schauspielerin, wurde bekannt durch ihre Auftritte im „Quatsch Comedy Club“, „Schmidt und Pocher“ und „Cindy aus Marzahn und die jungen Wilden“. Die Protagonistin der Pro7-Show „Broken Comedy“ gewann 2007 den Deutschen Comedy Preis sowie den Kabarett/Comedy-Preis Tegtmeiers Erben und 2008 den Prix Pantheon Publikumspreis.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für