Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Frühsommer in Saarlands heimlicher Hauptstadt Saarlouis. Die toughe Callcenter-Mitarbeiterin Lucy versteht die Welt nicht mehr. In ihrer Nähe sterben mehrere Menschen durch eigenartige Unfälle und alle haben sie kurz zuvor wüst beschimpft. Bald gilt sie als Hauptverdächtige. Die Tatsache, dass sie Kriminalkommissar und Traumtyp Frank Kraus genauso unwiderstehlich findet wie er sie, erleichtert die Ermittlungen nicht gerade. Ist Lucy etwa psychisch gestört? Oder war am Ende doch alles nur Zufall?
Angelika Lauriel, geboren 1967 in Saarbrücken, studierte Englisch und Französisch und lebte zeitweise in Frankreich, England und Italien.1998 wird der erste ihrer drei Söhne geboren. Nach und nach beginnt das Schreiben - neben gelegentlichen Übersetzungsaufträgen und ehrenamtlichen Tätigkeiten in Spielkreis, Kindergarten und Schule - einen wichtigen Platz im Leben der Autorin einzunehmen. Heute lebt Angelika Lauriel mit ihrer Familie im Saarland. Die Autorin hat bereits zwei Kinderkrimis veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 278
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2012
- Deutsch
- Abmessung: 20mm x 120mm x 201mm
- Gewicht: 304g
- ISBN-13: 9783839212875
- ISBN-10: 3839212871
- Artikelnr.: 35680611
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Interessant, spannend und mit Gefühl.
Lucy ist eine junge Frau, die das Studium abgebrochen hat und, nachdem ihre Eltern den Geldhahn zugedreht hatten, in einem CallCenter arbeitet. Und das jetzt schon seit 10 Jahren.
Es kommt zu verschiedenen Unfällen, die alleine gesehen alle …
Mehr
Interessant, spannend und mit Gefühl.
Lucy ist eine junge Frau, die das Studium abgebrochen hat und, nachdem ihre Eltern den Geldhahn zugedreht hatten, in einem CallCenter arbeitet. Und das jetzt schon seit 10 Jahren.
Es kommt zu verschiedenen Unfällen, die alleine gesehen alle harmlos sind. Aber es gibt eine Gemeinsamkeit: alle waren Kunden von Lucy und wurden beim letzten Telefonat ausfallend.
Kriminalkommissar Frank möchte sie gerne für unschuldig halten, denn diese Frau fasziniert ihn. Doch sind diese Unglücke wirklich nur Zufall?
Das Buch ist angenehm zu lesen. Der Schreibstil ist locker und ich habe mich gut darin zurechtgefunden. Ich konnte mir sowohl die einzelnen Charaktere als auch die Situationen und Orte sehr gut vorstellen. Die Figuren wurden sehr gut beschrieben und ich hatte von Anfang an viel Sympathie mit Lucy und Frank. Für Verwicklungen sorgte zum einen, daß Lucy die Opfer kannte und deshalb als Tatverdächtige galt und zum anderen, daß Frank noch verheiratet war. Trotzdem konnten sich die beiden ihrer Anziehung nicht entziehen.
Während Lucy an sich zweifelte und nach Hinweisen suchte, ob sie vielleicht unter einer Persönlichkeitsstörung leidet, hatte ich für mich den Täter schon längst entlarvt. Muß ich extra erwähnen, daß ich mich mit meiner Verdächtigung auf dem Holzweg befand?
Das Ende war ganz nach meinem Geschmack. Selten, daß ich ein Buch so verschlinge - habe es innerhalb eines Tages gelesen...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auf dieses Buch aufmerksam geworden bin ich bei Facebook. Diverse positive Meinungen von Lesern ließen mich neugierig werden. Das Cover konnte mich bereits begeistern. Es zeigt eine Hälfte des Gesichtes einer jungen Frau mit verlaufener Wimperntusche. Die Inhaltsangabe versprach einen …
Mehr
Auf dieses Buch aufmerksam geworden bin ich bei Facebook. Diverse positive Meinungen von Lesern ließen mich neugierig werden. Das Cover konnte mich bereits begeistern. Es zeigt eine Hälfte des Gesichtes einer jungen Frau mit verlaufener Wimperntusche. Die Inhaltsangabe versprach einen Genremix zwischen Frauenroman und heiterem Krimi. Meinen Entschluss, dieses Werk zu lesen, habe ich nicht bereut.
Lucy arbeitet in einem Call-Center. Sie ist Single und mit ihrem Leben soweit zufrieden. Wenn es nicht immer wieder Kunden gäbe, die vollkommen aus der Rolle fallen und sie am Telefon beschimpfen. Eigentlich ist sie keine Heulsuse, wie sie immer wieder betont, aber ab und an kommen ihr doch die Tränen bei den verbalen Attacken, denen sie häufig ausgesetzt ist. Nach und nach geschehen immer mehr seltsame Unfälle. Deren Opfer haben eine Gemeinsamkeit: Sie haben alle kurz zuvor mit Lucy telefoniert und sie zum Weinen gebracht. Dem ermittelnden Polizisten Frank wird schnell klar, dass es sich nicht um Unfälle handelt und dass der Täter in Lucys Umfeld zu suchen ist. Sie selbst schließt er als Täterin aus, denn sie ist für ihn viel mehr ...
Die Geschichte wird abwechselnd aus Lucys und Franks Perspektive beschrieben, wobei Lucys Sicht der Dinge in der Ichform verfasst ist. Besonders gut haben mir die Zwiegespräche ihrer inneren Stimmen – der Heulsuse und Lady Tough – gefallen. Als immer mehr Anrufer zu Schaden kommen, beginnt Lucy langsam aber sicher an ihrem Verstand zu zweifeln. Mir war dagegen relativ schnell klar, wer hinter diesen ominösen Unfällen steckt. Aber das tut dem Unterhaltungswert der Geschichte keinen Abbruch. Denn auch die zarten Bande zwischen Frank und Lucy gestalten sich recht kurzweilig. In Frank habe ich mich während des Lesens sogar ein wenig verliebt.
Die Story spielt in Saarlouis. Einige Beschreibungen ließen ein Bild der mir unbekannten Stadt vor meinem Auge entstehen. Besonders gelungen fand ich die nicht zu häufigen Dialoge im saarländischen Dialekt. Obwohl ich diesen überhaupt nicht beherrsche, hatte ich keine Schwierigkeiten zu verstehen, worum es geht.
Die Schilderungen der einzelnen, zum Teil skurrilen Figuren, wie z. B. Lucys Chef oder einem Schuster, der Lucys ruinierte Manolos (sehr teure Designerschuhe) repariert, haben mich immer wieder schmunzeln lassen. Einige Charaktere waren bis ins Klischeehafte überzeichnet, was für mich eine gute Satire ausmacht. Ich werde mir in Zukunft jedenfalls überlegen, wie ich mich gegenüber Call-Center-Mitarbeitern verhalten.
Dies war meine erste Begegnung mit der Autorin. Ich hoffe, dass es schon bald weitere Werke von ihr geben wird. Über eine Fortsetzung der Geschichte um Lucy und Frank würde ich mich besonders freuen.
Fazit:
Eine perfekte Mischung aus heiterem Frauenroman, Krimi und Satire, die ich sehr gerne weiterempfehle. Ich vergebe vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Lucy hat es als Callcenter-Mitarbeiterin nicht einfach, denn auf einmal passieren mit ihren unangenehmen Kunden komische Sachen und diese kommen ums Leben. Der Kriminalkommissar Frank Kraus ermittelt.
Charaktere/Handlung:
Lucy ist eine liebenswerte, leicht chaotische Frau in den …
Mehr
Lucy hat es als Callcenter-Mitarbeiterin nicht einfach, denn auf einmal passieren mit ihren unangenehmen Kunden komische Sachen und diese kommen ums Leben. Der Kriminalkommissar Frank Kraus ermittelt.
Charaktere/Handlung:
Lucy ist eine liebenswerte, leicht chaotische Frau in den Dreißigern. Sie hat gegen ihre Eltern rebelliert und ist dann beim Callcenter gelandet. Eigentlich möchte sie da auch weg, hat aber noch keine Eingabe was sie tun könnte. Als sie Frank trifft, schlägt ihr Herz auch gleich höher.
Frank ist in einer etwas komischen Situation. Er lebt im Haus seiner baldigen Exfrau und deren neuen Freund in der Einliegerwohnung im Keller. Bisher störte es ihn nicht. Lucy fasziniert ihn sofort. Aber erst muss er die Mordserie aufklären.
Aber auch Lucys Familie hat es in sich und die Begegnungen sind immer für einen Lacher gut. Denn die Eltern sind eine ganz eigene Marke!
Der Schreibstil war leicht, lustig, spannend und gut verständlich zu lesen. Es machte sehr viel Spaß mit Lucy durch die Mordfälle zu stolpern. Der Erzählstil ist in der Ich-Form (Lucy). Zwischendrin bekommt man aber auch von Frank (3 Person) Einblicke zu lesen. Dies machte das Ganze interessant und man konnte von Beiden Eindrücke erhaschen.
Mein Fazit:
Lucy ist lebensfroh, lustig und einfach eine herzensgute Frau. Sie sucht noch die Liebe ihres Lebens und als sie Frank trifft, könnte dies ja so sein, oder?
Mir hat es Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich werde nun die nachfolgenden Bände lesen.
Vielen Dank an die Autorin für die schönen Lesestunden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für