Kennedy Ryan
Broschiertes Buch
Before I Let Go
Roman. Eine perfekte Second-Chance-Romance über Hoffnung, Heilung und darüber, was es wirklich bedeutet, ein Leben lang zu lieben
Übersetzung: Meier, Frauke
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Ein packender, leidenschaftlicher Roman über Hoffnung und Heilung und was es wirklich bedeutet, ein Leben lang zu lieben« USA TODAYIhre Liebe sollte für immer halten. Doch nach einem großen Unglück mussten Yasmen und Josiah feststellen, dass Liebe allein manchmal nicht ausreicht. Sie konnten ihre Ehe nicht retten. Immerhin haben Yasmen und Josiah einen neuen Rhythmus gefunden, erziehen ihre beiden Kinder gemeinsam und führen zusammen ein florierendes Restaurant. Obwohl es in ihrer beider Leben weitergeht, kommen sie aber nicht wirklich von einander los. Bald führt ein heimlicher Kuss ...
»Ein packender, leidenschaftlicher Roman über Hoffnung und Heilung und was es wirklich bedeutet, ein Leben lang zu lieben« USA TODAYIhre Liebe sollte für immer halten. Doch nach einem großen Unglück mussten Yasmen und Josiah feststellen, dass Liebe allein manchmal nicht ausreicht. Sie konnten ihre Ehe nicht retten. Immerhin haben Yasmen und Josiah einen neuen Rhythmus gefunden, erziehen ihre beiden Kinder gemeinsam und führen zusammen ein florierendes Restaurant. Obwohl es in ihrer beider Leben weitergeht, kommen sie aber nicht wirklich von einander los. Bald führt ein heimlicher Kuss zum nächsten. Dann folgt noch mehr ... Es ist heiß. Es ist verboten. Es ist alles gut - bis alte Wunden wieder aufbrechen. Ist es vielleicht doch zu spät, um für immer zueinander zu finden? Oder könnten sie es beim zweiten Mal besser machen?»SPEKTAKULÄR!« CHRISTINA LAUREN»Herzzerreißend, sinnlich und lebensbejahend« EMILY HENRY»Before I Let Go ist ein Meisterwerk und eines jener Bücher, die man zu Ende liest und von denen man weiß, dass man sie noch viele, viele Male lesen wird. Eine wunderbar ehrliche Darstellung der zahlreichen Formen der Liebe und die ungeschönteste, ergreifendste und romantischste Geschichte einer Heilung, die ich seit Langem gelesen habe. Kennedy Ryan hat einen Fan fürs Leben.« Ali Hazelwood
Kennedy Ryan ist eine in den USA preisgekrönte Bestsellerautorin, und sie schreibt für Frauen aus allen Gesellschaftsschichten, um ihnen Mut zu machen. Sie ist mit der Liebe ihres Lebens verheiratet, und zusammen haben sie einen wunderbaren Sohn. Außerdem engagiert sie sich für Wohltätigkeitsorganisationen und ist Gründerin und Geschäftsführerin der Stiftung Lift 4 Autism, die Familien mit Autist:innen unterstützt.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Before I Let Go
- Artikelnr. des Verlages: 0114
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 495
- Erscheinungstermin: 28. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 36mm
- Gewicht: 599g
- ISBN-13: 9783757701147
- ISBN-10: 3757701143
- Artikelnr.: 72020897
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Zwei harte Verluste haben die Leben von Yasmen und Josiah auf den Kopf gestellt. Das einstige Traumpaar liegt am Boden und trennt sich. Doch beide spüren noch die Anziehung und Sehnsucht nacheinander.
Beide wachsen über sich hinaus, sie merken ohne einander, wie sie mit ihrer Trauer …
Mehr
Zwei harte Verluste haben die Leben von Yasmen und Josiah auf den Kopf gestellt. Das einstige Traumpaar liegt am Boden und trennt sich. Doch beide spüren noch die Anziehung und Sehnsucht nacheinander.
Beide wachsen über sich hinaus, sie merken ohne einander, wie sie mit ihrer Trauer umgehen müssen um damit leben zu können. Dieser Verlust, den sie erleiden musste ist wirklich einer der schlimmsten.
Yasmen fand ich als Charakter Superstars. Sie hat so eine power und das kam toll raus. Josiah fand ich irgendwie nicht greifbar.
Negativ fand ich tatsächlich diese Vereinbarung zwischen den beiden. Sie kam mir irgendwie unnatürlich vor, passte nicht zu dein beiden. Die Verlobung hätte als Happy End auch nicht sein müssen, aber gut. Auch manchen Übersetzungen wie Mumu fand ich irgendwie unpassend. Alles in allem aber ist der Roman ein toller, tiefer Liebesroman der absolut lesenswert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Before I Let Go“ von Kennedy Ryan ist ein ebenso emotionales wie vielschichtiges Werk, das tief unter die Haut geht. Die Autorin widmet sich bewegenden Themen wie Verlust, Trauer, mentaler Gesundheit und dem komplizierten Wiederfinden zweier Menschen, deren gemeinsame Geschichte ebenso …
Mehr
„Before I Let Go“ von Kennedy Ryan ist ein ebenso emotionales wie vielschichtiges Werk, das tief unter die Haut geht. Die Autorin widmet sich bewegenden Themen wie Verlust, Trauer, mentaler Gesundheit und dem komplizierten Wiederfinden zweier Menschen, deren gemeinsame Geschichte ebenso stark wie schmerzhaft ist.
Der Schreibstil ist flüssig und kraftvoll – Kennedy Ryan findet Worte, die berühren, ohne kitschig zu sein, und zeichnet ihre Figuren mit großer Authentizität. Besonders beeindruckend ist ihr respektvoller, feinfühliger Umgang mit sensiblen Themen wie Depression, Trauer und Trauma. Nichts davon wird romantisiert oder dramatisch überhöht – stattdessen entsteht ein ehrliches, mitfühlendes Bild davon, wie Heilung und Nähe aufeinanderprallen können.
Die Dynamik zwischen den Hauptfiguren ist intensiv und glaubwürdig. Ihre Konflikte sind nachvollziehbar, ihre Verletzungen spürbar – das macht die Beziehung so greifbar und emotional mitreißend. Zugleich bleibt das Buch realitätsnah: Es gibt keine schnellen Lösungen, sondern langsames Verstehen, zarte Annäherung und echtes Ringen miteinander.
Ein Punkt, den ich allerdings nachvollziehen kann – und teile –, ist die Kritik am letzten Drittel des Buches. Hier rückt die physische Anziehung deutlich in den Vordergrund. Die expliziten Szenen nehmen spürbar zu und drängen die zuvor so feinfühlige emotionale Entwicklung stellenweise etwas in den Hintergrund. Eine etwas reduziertere Darstellung hätte der Tiefe der Geschichte besser entsprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Before I Let Go von Kennedy Ryan ist ein bewegender Roman, der die Geschichte von Yasmen und Josiah Wade erzählt, einem schwarzen Paar aus Atlanta, das durch eine schwere Krise geht: Nach dem Verlust ihres ungeborenen Sohnes Henry und dem Tod von Josiahs Tante Byrd zerbricht ihre Ehe. Doch …
Mehr
Before I Let Go von Kennedy Ryan ist ein bewegender Roman, der die Geschichte von Yasmen und Josiah Wade erzählt, einem schwarzen Paar aus Atlanta, das durch eine schwere Krise geht: Nach dem Verlust ihres ungeborenen Sohnes Henry und dem Tod von Josiahs Tante Byrd zerbricht ihre Ehe. Doch obwohl sie sich scheiden lassen, bleiben sie als Co-Eltern ihrer Kinder und Geschäftspartner ihres Restaurants Grits verbunden. Die Handlung begleitet sie auf ihrem schmerzhaften Weg der Trauerbewältigung und zeigt, wie sie mit Depressionen, Schuldgefühlen und der Frage nach einer möglichen zweiten Chance kämpfen. Besonders positiv hervorzuheben ist die selbstverständliche und authentische Darstellung von People of Color als Protagonisten. Ihre Erfahrungen – sei es in der Familie, im Beruf oder im Umgang mit Trauer – werden ohne Exotisierung oder Klischees erzählt, was dem Roman eine besondere Tiefe verleiht. Ebenso wertvoll ist die konstruktive Auseinandersetzung mit psychischen Belastungen: Die Themen Depression, Therapie und langsame Heilung werden einfühlsam behandelt, ohne oberflächliche Lösungen anzubieten. Kritisch zu sehen ist jedoch, dass sich die Handlung fast ausschließlich auf die inneren Konflikte konzentriert. Man weiß eigentlich schon zu Beginn der Geschichte, dass beide wieder zueinanderkommen, liest dann aber Kapitel für Kapitel nur von neuerlichem Zögern beide, während sie sich körperlich weiterhin höchst attraktiv finden. Estrem störend ist die unnötig derbe Sprache in den erotischen Szenen. Zwar ist die leidenschaftliche Anziehung zwischen Yasmen und Josiah ein zentrales Element, doch die expliziten Formulierungen passen nicht zum ansonsten sensiblen Ton des Buches und wirken teilweise deplatziert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem tragischen Ereignis sind Yasmen und Josiah geschieden. Durch ihre Kinder sehen sie sich weiterhin regelmäßig und irgendwann tauchen wieder erwachte Gefühle zueinander auf.
Der Schreibstil ist super angenehm, gefühlvoll und nahbar. Wir lesen sowohl aus Yasmens als …
Mehr
Nach einem tragischen Ereignis sind Yasmen und Josiah geschieden. Durch ihre Kinder sehen sie sich weiterhin regelmäßig und irgendwann tauchen wieder erwachte Gefühle zueinander auf.
Der Schreibstil ist super angenehm, gefühlvoll und nahbar. Wir lesen sowohl aus Yasmens als auch aus Josiahs Sicht und erhalten hier einen tiefen Einblick in ihre Gefühle. Rückblenden unterstützen dabei, ein Gesamtbild ihrer gemeinsamen Geschichte zu erhalten.
Dieses Buch beinhaltet ernste Themen wie Trennung, Depression und Verlust. Ungeschönt werden wir in diese an Schicksalsschlägen zerbrochene Familie hineingeworfen. Doch sowohl Josiah als auch Yasmen machen eine starke Entwicklung durch. Mir gefällt der Tenor, dass eine Therapie genau das Richtige sein kann und nicht verpönt sein sollte.
Viele ungesagte Worte hängen zwischen den beiden, was letztendlich zum Scheitern ihrer Ehe geführt hat. Doch die körperliche Anziehungskraft ist weiterhin da. Und hier gibt es gerade in der zweiten Hälfte spicy Szenen, die ich so nicht erwartet hätte. Im Laufe des Buches erfahren wir Stück für Stück mehr aus ihrer Vergangenheit und vor allem auch mehr über ihre Gefühle. Mit viel Tiefgang werden Themen wie Depressionen und Trauer ungeschönt und wahnsinnig authentisch aufgegriffen und ich habe alles geglaubt.
Eine Geschichte, die aus dem wahren Leben gegriffen sein könnte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Yasmen und Josiah Wade waren glücklich verheiratet, bis ein tragisches Unglück sie vor so große Herausforderungen stellte, dass die Scheidung als Lösung erschien, um den Schmerz zu stoppen. Knapp zwei Jahre später haben sich Yasmen und Josiah in ihren neuen Leben …
Mehr
Yasmen und Josiah Wade waren glücklich verheiratet, bis ein tragisches Unglück sie vor so große Herausforderungen stellte, dass die Scheidung als Lösung erschien, um den Schmerz zu stoppen. Knapp zwei Jahre später haben sich Yasmen und Josiah in ihren neuen Leben eingerichtet. Sie kümmern sich weiterhin liebevoll gemeinsam um ihre beiden Kinder und führen auch zusammen das Restaurant, das sie gemeinsam aufgebaut hatten, mit Erfolg. Yasmen hat neue Freundinnen gefunden, die ihr Halt geben und die Unterstützung ihrer Therapeutin. Es geht ihr wieder gut und das kann auch Josiah sehen. Die Liebe zu einander war nie weg und plötzlich ist auch die Leidenschaft für einander wieder da. Beide fühlen sich zu einander hingezogen, aber der Trennungsschmerz sitzt bei Josiah tief und das weiß auch Yasmen.
"Before I let go" ist der Auftakt der "Skyland"-Buchreihe, einer Reihe von Liebesromanen, die im ersten Band die Liebe von Yasmen und Josiah in den Mittelpunkt rückt, während in den Folgebänden die Liebesgeschichten von Yasmens Freundinnen Soledad und Hendrix folgen werden.
Der Roman wird wechselnd aus den Perspektiven von Yasmen und Josiah erzählt, wobei die weibliche Sicht den größeren Anteil hat. Durch Einblicke in das Leben und die Gedanken beider Personen ist von Anbeginn spürbar, dass die beiden auch nach der Scheidung noch viel verbindet, nicht nur die Kinder und das gemeinsame Restaurant. Sie lieben sich und fühlen sich körperlich anzogen. Bei jeder Begegnung ist ein Knistern spürbar und ihre Gedanken gehen, geprägt von den gemeinsamen Erinnerungen, weiter.
Es sind aber nicht nur die Gedanken an Sex, es sind auch die schmerzhaften Erinnerungen an zwei verstorbene Menschen und die mangelnde Fähigkeit, gemeinsam zu trauern. Die Scheidung war die Konsequenz von Streitigkeiten und dem Wunsch, den Verletzungen ein Ende zu setzen.
Die Geschichte hat berührende Punkte, ist in Teilen aber auch sehr derb und explizit. Es ist vorhersehbar, wie sich die Beziehung von Yasmen und Josiah entwickeln wird, aber dennoch ist es fraglich, ob die beiden die Fehler der Vergangenheit klären oder ob sie bei dem Versuch einer zweiten Chance nahtlos an schöne Zeiten anknüpfen können.
Authentisch ist dargestellt, welche Schwierigkeiten es bei der Trennung mit Kindern gibt und wie das gemeinsame Sorgerecht gelöst werden kann. Auch die Freundschaft von Yasmen mit Soledad und Hendrix hat ihre schönen Momente, denn es fühlt sich an, es würden die drei sich schon ewig kennen.
Die Entwicklung der Geschichte hat Potential, das jedoch ab der Hälfte des Romans nicht mehr genutzt wurde. Während in der ersten Hälfte des Romans die körperliche Attraktivität beider Hauptpersonen bereits wichtig ist, reduziert sich die zweite Hälfte darüber hinaus fast ausschließlich auf Sex. Sex in Gedanken. Sex im Hotelzimmer. Sex in der Garage. Sex im Ehebett. Sex bei der Elternversammlung. Es findet keine charakterliche Weiterentwicklung statt. Stattdessen gibt es seitenweise Ausführungen, wie zwei geschiedene Menschen sich wie rattige Teenager verhalten und unkontrolliert ihrer körperlichen Lust frönen.
Alle emotionalen Aspekte, aller psychischer Ballast, mögliche Problemklärungen und -bewältigungen treten komplett in den Hintergrund. Am Ende sind die Hauptfiguren bei der selben Gewissheit wie zu Beginn: Sie lieben sich immer noch und dazwischen gab es Verkehr.
Der Roman handelt von einer Trennung, die nicht aus mangelnder Liebe und Zuneigung erfolgte, von psychischer Gesundheit und Verlust. Dabei gibt es gerade zu Beginn bewegende Szenen, aber die Entwicklung der Liebe von Yasmen und Josiah im Hinblick auf einen Neustart bleibt oberflächlich und mit einem viel zu großen Fokus auf der körperlichen Anziehung, schlüpfrigen Gedanken, "f*cken und "v*geln".
Mich hat der Roman nach einem guten Start im weiteren Verlauf gelangweilt und schlicht genervt. Eine Fortsetzung der Reihe kommt für mich damit nicht in Frage, sollten Band 2 und 3 ins Deutsche übersetzt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich wusste, dass Before I Let Go von Kennedy Ryan intensiv sein würde, aber ich war nicht darauf vorbereitet, wie tief diese Geschichte wirklich geht. Was wie eine zweite Chance für eine zerbrochene Ehe beginnt, entfaltet sich zu einer vielschichtigen Reise durch Trauer, mentale …
Mehr
Ich wusste, dass Before I Let Go von Kennedy Ryan intensiv sein würde, aber ich war nicht darauf vorbereitet, wie tief diese Geschichte wirklich geht. Was wie eine zweite Chance für eine zerbrochene Ehe beginnt, entfaltet sich zu einer vielschichtigen Reise durch Trauer, mentale Gesundheit, Elternschaft und Selbstfindung. Yasmen und Josiah sind kein typisches Liebespaar, das sich neu entdeckt – sie sind zwei Menschen, die bereits alles miteinander geteilt und fast alles verloren haben. Und genau das macht ihre Geschichte so echt, so greifbar.
Yasmens Schmerz hat mich erschüttert. Ihre Trauer, ihr Versuch, in einem Alltag zu funktionieren, der sich vollkommen verändert hat, hat mich oft sprachlos gemacht. Sie kämpft nicht nur für sich, sondern auch darum, als Mutter präsent zu bleiben – obwohl sie selbst kaum noch weiß, wer sie ist. Diese Art der Verletzlichkeit und gleichzeitig inneren Stärke habe ich selten so eindringlich erlebt.
Auch Josiah war keine einfache Figur. Zu Beginn war ich frustriert über seine Verschlossenheit, aber im Verlauf habe ich verstanden, wie tief seine Wunden sitzen. Beide Figuren haben ihre eigenen Wege des Überlebens gefunden – und beide mussten erst wieder lernen, sich zu öffnen, zu kommunizieren und einander wirklich zu sehen. Die Therapiesitzungen waren ehrlich, unbequem und voller Erkenntnisse – nicht nur für die Charaktere, sondern auch für mich als Leserin.
Was man allerdings wissen sollte: Das Buch enthält eine ganze Reihe sehr expliziter Szenen. Für mich persönlich war es manchmal etwas zu viel, und ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht jedem gefällt. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – spiegelt es die große körperliche und emotionale Verbindung zwischen den Figuren wider, wenn auch mit mehr Intensität, als ich erwartet hätte.
Dieses Buch ist keine klassische Romanze, sondern eher ein Spiegel dafür, wie Liebe nach Verlust, Schmerz und Entfremdung neu entstehen kann – nicht trotz, sondern gerade wegen all der Narben. Kennedy Ryan schreibt mit solcher Empathie, dass ich am Ende das Gefühl hatte, nicht nur eine Geschichte gelesen, sondern sie gelebt zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für