Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
And the Beat goes on!Monika, Inge, Rita und Peggy Sue haben es geschafft: Die Monaco Birds dürfen in einem Hamburger Studio ihre erste Platte aufnehmen. Doch Moni ist schwanger - ausgerechnet jetzt, wo das Glück zum Greifen nah ist. Verzweifelt wendet sie sich an Peggy Sue und trifft eine Entscheidung - nicht ahnend, dass dies auch Folgen für ihre amerikanische Freundin hat, deren Mann sie nicht gehen lassen will. Als Inge sich immer mehr von den anderen zurückzieht und Rita im Gefühlschaos versinkt, steht plötzlich die Zukunft der Band auf dem Spiel.Sie sind laut, sie sind frech, und si...
And the Beat goes on!
Monika, Inge, Rita und Peggy Sue haben es geschafft: Die Monaco Birds dürfen in einem Hamburger Studio ihre erste Platte aufnehmen. Doch Moni ist schwanger - ausgerechnet jetzt, wo das Glück zum Greifen nah ist. Verzweifelt wendet sie sich an Peggy Sue und trifft eine Entscheidung - nicht ahnend, dass dies auch Folgen für ihre amerikanische Freundin hat, deren Mann sie nicht gehen lassen will. Als Inge sich immer mehr von den anderen zurückzieht und Rita im Gefühlschaos versinkt, steht plötzlich die Zukunft der Band auf dem Spiel.
Sie sind laut, sie sind frech, und sie haben große Träume - das Abenteuer der »Beat Girls«
Monika, Inge, Rita und Peggy Sue haben es geschafft: Die Monaco Birds dürfen in einem Hamburger Studio ihre erste Platte aufnehmen. Doch Moni ist schwanger - ausgerechnet jetzt, wo das Glück zum Greifen nah ist. Verzweifelt wendet sie sich an Peggy Sue und trifft eine Entscheidung - nicht ahnend, dass dies auch Folgen für ihre amerikanische Freundin hat, deren Mann sie nicht gehen lassen will. Als Inge sich immer mehr von den anderen zurückzieht und Rita im Gefühlschaos versinkt, steht plötzlich die Zukunft der Band auf dem Spiel.
Sie sind laut, sie sind frech, und sie haben große Träume - das Abenteuer der »Beat Girls«
Anika Schwarz ist das Pseudonym der Schriftstellerin Angelika Schwarzhuber, die auch als Drehbuchautorin für Kino und TV arbeitet und unter anderem mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Neben dem Reisen ist Musik ihre große Leidenschaft. Sie liebt Rock-, Beat- und Soul-Musik. Mit ihrer Familie und zwei Katzen lebt sie in einer idyllischen bayerischen Kleinstadt. Dort findet sie die nötige Ruhe, um an ihren Romanen und Drehbüchern zu arbeiten. 'Beat Girls - Die Bühne gehört uns' ist ihr erster Roman im Aufbau Taschenbuch.
Produktdetails
- Die Monaco Birds 2
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33919
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 366
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 131mm x 28mm
- Gewicht: 364g
- ISBN-13: 9783746639192
- ISBN-10: 3746639190
- Artikelnr.: 66918883
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Das Cover finde ich sehr harmonisch zum ersten Band. Die Beat Girls sind wirklich gut getroffen und die Haptik des Taschenbuches gefällt mir sehr gut.
In diesem zweiten Band erfährt man, wie es mit Monika, Inge, Rita und Peggy Sue weitergeht. Die Monaco Birds, so heißt ihre Band, …
Mehr
Das Cover finde ich sehr harmonisch zum ersten Band. Die Beat Girls sind wirklich gut getroffen und die Haptik des Taschenbuches gefällt mir sehr gut.
In diesem zweiten Band erfährt man, wie es mit Monika, Inge, Rita und Peggy Sue weitergeht. Die Monaco Birds, so heißt ihre Band, dürfen in einem Hamburger Studio ihre erste Platte aufnehmen. Da kommt es mehr als ungelegen für Moni, dass sie schwanger ist, auch ist sie mehr als unglücklich. Inge hat Probleme in ihrem Beruf und auch vom Alkohol kommt sie nur schwer los. Peggy Sue ist sehr unglücklich in ihrer Ehe und Rita erleben ein wahres Gefühlschaos. Es passieren einige sehr überraschende Wendungen und am Ende ist nicht nur die Zukunft der Band in Gefahr.
Auch dieser Band hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich fand es spannend zu sehen, wie sich die Charaktere entwickeln. Das Ende hat mich sehr überrascht, ich fand es jedoch passend und stimmig.Ich finde, man sollte definitiv den ersten Band gelesen haben, Der Schreibstil war wieder sehr angenehm und die Handlung war bis zum Schluss spannend. Ein wirklich toller Roman, mit viel Gefühl, den ich auf jeden Fall weiterempfehlen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem Roman ,, Beat Girls - Das Glück gehört uns " nimmt die erfolgreiche Autorin Anika Schwarz ( Angeika Schwarzhuber ) den Leser mit in die wilden 66 er Jahre und ihre Musik.
Voller Sehnsucht habe ich auf dieses Buch gewartet, denn schon der erste Teil ,, Die …
Mehr
In ihrem Roman ,, Beat Girls - Das Glück gehört uns " nimmt die erfolgreiche Autorin Anika Schwarz ( Angeika Schwarzhuber ) den Leser mit in die wilden 66 er Jahre und ihre Musik.
Voller Sehnsucht habe ich auf dieses Buch gewartet, denn schon der erste Teil ,, Die Bühne gehört uns" hat mit absolut begeistert.
Nun konnte ich wieder in das Leben der 4 jungen Frauen , die zusammen als Band ,, Monaco Birds " die Bühne rocken, eintauchen. Die Geschichte führt den ersten Teil nahtlos fort. Man sollte ihn vorher gelesen haben , dann kann man sich noch besser in der persönlichen und musikalischen Welt von Rita, Moni, Inge und Peggy Sue zurechtfinden. Nachdem sie den Musikwettbewerb gewonnen haben, soll es nach Hamburg gehen , um ihre erste Platte aufzunehmen. Doch bis sie sich auf den Weg machen können, ist so einiges los in ihren Leben. Es ist nicht alles Friede, Freude , Eierkuchen , auch wenn sie von der großen Bühne und Musikkariere träumen.
Moni hat ein persönliches Päckchen zu tragen und muß eine schwierige Entscheidung treffen, Rita wird mit jemandem aus ihrer Vergangenheit konfrontiert, Inge hat Probleme mit ihrer Arbeitsstelle und Peggy Sue weiß noch nicht, wie es mit ihrer Ehe weitergehen soll. Doch keine ist alleine mit ihrem Problemen. Zwischen den Bandmitgliedern sind in den wenigen Wochen so innige Freundschaften entstanden, daß sie sich um einander kümmern. Sie halten zusammen, gerade wenn es wirklich darauf ankommt, eine Freundin an der Seite zu haben. Schwierigkeiten werde zu überwinden sein, doch auch das Glück steht parat. Man muß es nur erkannt und danach gegriffen werden. Wie wird es im Studio beim Aufnehmen der Songs für die Platte werden? Werden die Monaco Birds so richtig durchstarten und die Charts erobern? Macht Euch selbst auf die Reise in die Welt der 4 jungen Frauen und Ihr werdet genauso begeistert sein wie ich.
Anika Schwarz hat mich mit ihren so wunderbar leichten, bildgewaltigen und flüssigen Schreibstil direkt ins Jahr 1966 nach München katapultiert. Die Protagonistinnen und alle anderen Personen sind so lebendig , liebevoll und authentisch dargestellt, daß ich sie sofort in mein Herz geschlossen habe. Da die einzelnen Kapitel jeweils aus der Sicht einer der 4 Frauen geschildert sind, konnte ich mich jederzeit wunderbar in ihre Gefühle und Gedanken hineinversetzen. Ich habe so sehr mit ihnen gefiebert, habe ihre Sorgen und Nöte gefühlt, ihre Träume und Hoffnungen erlebt, mich mit ihnen gefreut und auch geweint. So manches Mal hätte ich sie am liebsten ganz fest in den Arm genommen. In Angies Vogelbar würde ich gerne etwas trinken gehen und etwas von Angies und Finis angebotenen Speisen bestellen. Einfach die Atmosphäre genießen.
Eine so abwechslungsreiche und spannende Zeitreise, grandios dargestellt . Ich habe so manches Lied noch im Ohr und Bilder von den Frauen im Bühnenoutfit vor Augen.
Auch dieser zweite und leider finale Teil hat mich absolut begeistert. Einmal mit dem Lesen angefangen, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Am liebsten hätte ich noch viel mehr von den Mädels erfahren. Doch das muß jetzt meine Fantasie erledigen.
Von mir eine hundertprozentige Leseempfehlung für diese großartige Reise in die Welt der Monaco Birds und ihre Musik . The Beat goes on
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Monaco Birds starten durch...
München, 1966: Die vier Freundinnen Monika, Inge, Rita und Peggy Sue haben den Wettbewerb gewonnen und dürfen nun im Tonstudio von Martin Adam ihre erste Platte mit zwei Songs aufnehmen. Doch bevor es nach Hamburg gehen kann, müssen sie ihre beiden …
Mehr
Die Monaco Birds starten durch...
München, 1966: Die vier Freundinnen Monika, Inge, Rita und Peggy Sue haben den Wettbewerb gewonnen und dürfen nun im Tonstudio von Martin Adam ihre erste Platte mit zwei Songs aufnehmen. Doch bevor es nach Hamburg gehen kann, müssen sie ihre beiden ersten eigenen Lieder einüben. Die Proben selbst laufen super und die vier Bandmitglieder harmonieren perfekt. Im Leben der Freundinnen geht es aber sehr turbulent zu. Denn Monika ist ungewollt schwanger und weiß nicht, wie sie mit einem unehelichen Kind glücklich werden soll. Peggy Sue lebt immer noch bei Rita und deren Mutter und Großmutter, denn die Ehe mit Harry ist mehr als nur unglücklich. Rita kann ihre Gefühle für Peggy Sue bald nicht mehr leugnen und bekommt zusätzlich ihren Vater das erste Mal zu Gesicht. Und schließlich noch Inge, die mit ihrer Einsamkeit zu kämpfen hat und mit Sigi zum ersten Mal wieder richtig glücklich ist.
Die Autorin Angelika Schwarzhuber hat diese Dilogie unter ihrem Pseudonym Anika Schwarz veröffentlicht. Ihre Art zu erzählen ist unerhaltsam, lässt aber auch Tiefgang und Emotionen nicht außen vor. Da die vier jungen Frauen sehr nahbar und realistisch sind, wachsen sie den Lesern schnell ans Herz und sorgen für so manche bewegende Situation, nicht nur in der Handlung selbst.
Die Autorin ist mir bereits von anderen Büchern gut bekannt und ich habe ihren Erzählstil zu schätzen gelernt. Gerade finde ich es wirklich schade, dass diese Reihe nun schon zu Ende sein soll, denn es gäbe doch noch so viel zu erzählen... Trotzdem finde ich den Reihenabschluss perfekt gelungen, denn es finden alle Handlungsstränge zu einem Ende und lassen keine Fragen offen. Ein Lesehighlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Schritt ist getan, die Monaco Birds haben den Plattenvertrag gewonnen. Nun steht die Reise nach Hamburg zu den Aufnahmen bevor. Doch jedes Mitglied der Band hat ihr eigenes Päckchen zu tragen und so wird das Ganze zur Belastungsprobe für die Freundschaft der vier …
Mehr
Der erste Schritt ist getan, die Monaco Birds haben den Plattenvertrag gewonnen. Nun steht die Reise nach Hamburg zu den Aufnahmen bevor. Doch jedes Mitglied der Band hat ihr eigenes Päckchen zu tragen und so wird das Ganze zur Belastungsprobe für die Freundschaft der vier Mädchen.
„Beat Girls-Das Glück gehört uns“ ist Band 2 um die „Monaco Birds“ von Anika Schwarz.
Auch hier verfolgen die Leser wieder die Geschichte um Inge, Monika, Peggy Sue und Rita.
Die Gestaltung des ersten Bandes zieht sich auch durch den zweiten durch und bringt überzeugend den musikalischen Touch der Geschichte herüber.
Nach meinem Empfinden stimmt der Klappentext nicht ganz mit der Geschichte überein, sodass ich eine andere Erwartung an die Geschichte hatte, gerade was Inge betrifft, als es am Ende war. Für mich jedoch war das sehr positiv.
Die privaten Probleme der Mädels haben hier sogar noch mehr Raum eingenommen als im ersten Band, sodass ich fand, dass die Musik doch eher in den Hintergrund getreten ist.
Absolut überraschend war für mich das Ende. Damit hätte ich so nicht gerechnet. Aber gerade das hat richtig gut gefallen.
Trotz allem konnte mich Anika Schwarz nicht so sehr abholen wir im ersten Band, weshalb ich nur vier Sterne vergebe.
Dennoch eine Empfehlung für all jene, die gerne Romane aus den 1960ern, von erfolgreichen Frauen und über Musik und Aufbruchstimmung lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für