Baby ist da
Ein Pappbilderbuch für Geschwisterkinder, die noch kein bisschen groß sind
Illustration: Jakobs, Günther
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf einmal ist es da: das Baby. Alle freuen sich, auch Toni. Das Baby riecht gut und ist warm und weich. Aber es schreit viel und immer klebt es an Mama. Das findet Toni gemein. Ob man das Baby zurückgeben kann?Bei aller Freude und Neugier: Das erstgeborene Kind erlebt die neue Situation mit Geschwisterchen auch als Krise. Bedürfnisorientiert, alltagsnah und ehrlich begleitet das Bilderbuch durch diese turbulente Zeit und stärkt Kind und Eltern auf dem Weg zur sicher gebundenen Familie.
Danielle Graf schreibt zusammen mit Katja Seide den Blog 'Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn' (www.gewuenschtestes-wunschkind.de), der über 50 Millionen Zugriffe verzeichnet. Ihre Wunschkind-Bücher, die sie zusammen mit Katja Seide schrieb, sind seit vielen Jahren auf der Spiegel-Bestsellerliste und wurden in viele Sprachen übersetzt. Die Autorin, Podcasterin und Rechtsökonomin ist Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Wandlitz.
Produktbeschreibung
- Verlag: Beltz
- Artikelnr. des Verlages: 75808
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 22
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 199mm x 176mm x 19mm
- Gewicht: 274g
- ISBN-13: 9783407758088
- ISBN-10: 3407758081
- Artikelnr.: 59186518
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»Mit 'Baby ist da' sind Eltern aber noch besser vorbereitet, denn sie erfahren, wie schnell ein Kind sich aus dem Blick geraten fühlen kann wegen vermeintlicher Kleinigkeiten.« Inke Hummel, Blog Bindungsträume, 6.8.2020 »Dieses Geschwisterbuch ist einfach genial und ehrlich.« Instagram-Kanal @Buchkinder, 18.8.2020 »Für viele Geschwisterkinder ist es eine Form von Erleichterung, wenn sie ihre Gefühle in einem Bilderbuch wiedererkennen können. Genau das schafft 'Baby ist da' auf offene, liebevolle Art und Weise.« Blog buuu.ch, 7.9.2020 »...ein realistisches, modernes und leicht verständliches Geschwisterbuch für die ganze Familie...« Blog Vegan und munter, 23.8.2020 »Ein sehr zeitgemäßes und mal ganz anderes Buch zum Thema...« Instagram-Kanal @Leniaskinderbuchwelt, 1.9.2020 »Perfekt, um sich nicht nur selbst in die Bedürfnisse zwei Kinder einzufühlen, sondern dem großen Kind einfühlsam die neue Situation zu erläutern.« Marsha Kömpel, mutterundsoehnchen.com, 19.10.2020
Wenn ein Baby in die Familie einzieht, ändert sich das Familienleben sehr. Das Baby schreit und nimmt viel Zeit - oft von Mama - in Anspruch. Dass dies für Geschwisterkinder nicht so leicht auszuhalten ist, wird in diesem Büchlein klar. Obwohl das Baby anfangs voller Freude von Toni …
Mehr
Wenn ein Baby in die Familie einzieht, ändert sich das Familienleben sehr. Das Baby schreit und nimmt viel Zeit - oft von Mama - in Anspruch. Dass dies für Geschwisterkinder nicht so leicht auszuhalten ist, wird in diesem Büchlein klar. Obwohl das Baby anfangs voller Freude von Toni erwartet wird, hat er bald das Gefühl, dass das Baby ihm seine Mamazeit wegnimmt. Am liebsten würde er das Geschwisterchen wieder zurückgeben. Doch die Eltern bemerken, was ihrem Erstgeborenen fehlt. Die Mutter beginnt, ihrem großen Kind bewusst Zeit zu widmen, der Papa übernimmt das Baby. Dadurch fühlt sich Toni nicht mehr zurückgesetzt, was das ganze Familienleben wieder harmonisch macht.
Man bekommt hier also ein ganz besonderes Geschwisterbuch. Man merkt sofort, was in der Anfangszeit Probleme bereiten kann. Falls das größere Kind bereits mit Eifersucht oder traurigen Gefühlen gegenüber seinem neuen Geschwisterchen kämpft, hilft das Buch vielleicht ein bisschen, die eigenen Gefühle besser zu verstehen. Den Eltern fällt durch das Lesen die erste Zeit mit Kind und Baby evtl. ein bisschen leichter, da man sein großes Kind besser versteht und dadurch die evtl. anfängliche Eifersucht vermeiden bzw. abmildern kann.
Fazit:
Ein toll illustriertes und hilfreiches Geschwisterbuch für Eltern und Kind. Damit hat die Geschwisterbeziehung vielleicht auch gleich einen glücklicheren Start.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lange war Toni allein, doch jetzt ist das Baby da. Und jeder freut sich, sogar Toni. Doch dann hat Mama keine Zeit mehr und nur noch das Baby ist wichtig.
Dieses Buch passt perfekt, da bei uns Nachwuchs unterwegs ist und ich hoffe, meinem Sohn so das Gefühl zu geben, dass Mama auch noch Zeit …
Mehr
Lange war Toni allein, doch jetzt ist das Baby da. Und jeder freut sich, sogar Toni. Doch dann hat Mama keine Zeit mehr und nur noch das Baby ist wichtig.
Dieses Buch passt perfekt, da bei uns Nachwuchs unterwegs ist und ich hoffe, meinem Sohn so das Gefühl zu geben, dass Mama auch noch Zeit für ihn hat, wenn das Baby da ist. Im Buch findet man viele Szenen wieder, die man erlebt, gerade in der ersten Zeit mit zwei oder mehr Kindern. Und ich denke das Buch kann auch eine Hilfe für alle sein, diese neue Situation für alle bestmöglich zu gestalten. Denn klar das Baby braucht viel Aufmerksamkeit, aber die kann ja auch der Papa schenken. Ich finde es schön, dass man hier einerseits die Seite des Geschwisterkindes sieht und es so besser verstehen kann, das Kind vielleicht auch eine andere Sicht auf die Dinge bekommt und andererseits auch als Elternteil eine Starthilfe in die doch neue und vielleicht schwierige Situation erhält. So etwas findet man doch eher selten in Kinderbüchern. Einzig der Zeichenstil ist nicht 100 % meins, doch mein Sohn nimmt das Buch gerne zur Hand und ich soll es immer wieder vorlesen!
Ein wundervolles Geschwisterbuch, toll zum Vorlesen und bestimmt auch eine Hilfe in dieser für allen neuen Situation.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für