Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Kleinwagen, siebenhundert Kilometer - und zwei wie Katz und Maus Helga hat es nicht leicht, und das nicht nur wegen ihres altmodischen Namens: Sie findet eine verdächtige SMS auf dem Handy ihres Freundes Giuseppe, der kurz darauf gen Italien aufbricht - angeblich beruflich. Helga reicht es. Hals über Kopf folgt sie ihm zum Flughafen, aber alle Flüge sind gestrichen. Mit Mühe kann sie noch einen Mietwagen ergattern, den sie sich allerdings teilen muss. Mit Nils - Schauspieler, Kettenraucher, Nervensäge. Ihr Weg führt die unfreiwillige Fahrgemeinschaft von Verona über den Gardasee bis...
Ein Kleinwagen, siebenhundert Kilometer - und zwei wie Katz und Maus
Helga hat es nicht leicht, und das nicht nur wegen ihres altmodischen Namens: Sie findet eine verdächtige SMS auf dem Handy ihres Freundes Giuseppe, der kurz darauf gen Italien aufbricht - angeblich beruflich. Helga reicht es. Hals über Kopf folgt sie ihm zum Flughafen, aber alle Flüge sind gestrichen. Mit Mühe kann sie noch einen Mietwagen ergattern, den sie sich allerdings teilen muss. Mit Nils - Schauspieler, Kettenraucher, Nervensäge. Ihr Weg führt die unfreiwillige Fahrgemeinschaft von Verona über den Gardasee bis in die Hügel der Toskana. Und alles läuft gründlich anders, als Helga es geplant hat.
Helga hat es nicht leicht, und das nicht nur wegen ihres altmodischen Namens: Sie findet eine verdächtige SMS auf dem Handy ihres Freundes Giuseppe, der kurz darauf gen Italien aufbricht - angeblich beruflich. Helga reicht es. Hals über Kopf folgt sie ihm zum Flughafen, aber alle Flüge sind gestrichen. Mit Mühe kann sie noch einen Mietwagen ergattern, den sie sich allerdings teilen muss. Mit Nils - Schauspieler, Kettenraucher, Nervensäge. Ihr Weg führt die unfreiwillige Fahrgemeinschaft von Verona über den Gardasee bis in die Hügel der Toskana. Und alles läuft gründlich anders, als Helga es geplant hat.
Koppold, KatrinKatrin Koppold arbeitete nach ihrer Schulzeit als Journalistin, Fitnesstrainerin, TV-Darstellerin und Pferdepflegerin auf einem Gestüt in Irland, bevor sie sich dazu entschloss, sesshaft zu werden. Heute wohnt sie mit ihrer Familie und ihren zwei Katzen bei München. Als E-Book-Autorin hat sie sich bereits in die Herzen vieler Leserinnen geschrieben.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher Bd.26985
- Verlag: Rowohlt TB.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 28. Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 127mm x 24mm
- Gewicht: 279g
- ISBN-13: 9783499269851
- ISBN-10: 3499269856
- Artikelnr.: 41776233
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hüte Dich vor Deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen...
Obwohl mit einem altmodischen Namen ausgestattet, ist die 36-jährige Helga recht glücklich mit ihrem Münchner Leben, denn im Job läuft alles glatt und ihr langjähriger Freund Giuseppe macht …
Mehr
Hüte Dich vor Deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen...
Obwohl mit einem altmodischen Namen ausgestattet, ist die 36-jährige Helga recht glücklich mit ihrem Münchner Leben, denn im Job läuft alles glatt und ihr langjähriger Freund Giuseppe macht ihr hoffentlich bald einen Heiratsantrag. Doch auf den muss sie wohl noch länger warten, denn als eines Morgens Giuseppes Handy eine SMS signalisiert, fällt Helga fast vom Glauben ab. Tatsächlich ist die Nachricht sehr persönlich und lässt vermuten, dass Giuseppe zweigleisig fährt. Um sich Gewissheit zu verschaffen, will Helga ihn auf einer angeblichen Geschäftsreise nach Italien nachstellen. Ein Flug ist aufgrund eines aktiven Vulkans nicht zu bekommen, so bleibt als Option nur noch ein Mietwagen. Allerdings muss sie diesen mit einem nervigen, kettenrauchenden, arroganten Schauspieler namens Nils Schönebeck teilen und eine Fahrgemeinschaft bilden. So geht es für das unfreiwillige Duo Richtung Italien, was sich als recht abenteuerliches Unterfangen entpuppt…
Katrin Koppold hat mit „Aussicht auf Sternschnuppen“ einen amüsanten, unterhaltsamen Roman vorgelegt, der zwei Protagonisten wie Feuer und Wasser eine ungewöhnliche Reise erleben lässt und den Leser als Beifahrer dazu einlädt. Der locker-flockige und humorvolle Erzählstil lässt den Leser schnell zu Helga und Nils in den Wagen hüpfen, um Teil dieses Abenteuers zu werden und dieses ungewöhnliche Duo Infernale näher kennenzulernen. Schon Helgas Gefühlschaos beim Anblick der SMS ist nachvollziehbar, obwohl man ja eigentlich nicht auf dem Handy des Partners rumschnüffeln sollte. Wer jetzt denkt: Geschieht Dir recht!, der hat die Rechnung ohne Helga gemacht. Ihr Elan, die Strapaze dieser Reise auf sich zu nehmen, ist bewundernswert, zumal sie als Vegetarierin und bekennende Zigarettenabstinenzlerin sich all diesem aussetzt. Denn Nils ist das genaue Gegenteil, ein recht arroganter Fatzke mit Dauerkippe im Mund, der sich gerne in seinem Bekanntheitsgrad sonnen möchte, was bei Helga so gar nicht klappt. Die Dialoge sind dementsprechend auch spritzig und bringen die Lachmuskeln in Position. Doch irgendwie schafft es diese ungleiche Fahrgemeinschaft, alle möglichen und unmöglichen Widrigkeiten zu umrunden und zu überstehen, wobei man als Leser am Ende irgendwie völlig erschöpft ist und sich denkt „Endlich ist es vorüber“, womit allerdings nicht der Unterhaltungswert dieser Geschichte geschmälert werden soll. Einiges ist vorhersehbar, aber auch so manche Überraschung hält dieser Roadtrip bereit.
Ihre Charaktere hat die Autorin treffsicher ausgewählt, denn mit ihren menschlichen Macken, ihrem Handeln und Tun entstammen sie dem täglichen Leben und der Leser kommt ihnen schnell näher. Helga wirkt auf Außenstehende bestimmt genauso dröge wie ihr Name, doch sie ist liebenswert, manchmal etwas zickig und chaotisch, ansonsten eher bodenständig und pragmatisch und vor allem mit Humor gesegnet. Gegenspieler Nils ist eher ein Miesepeter mit Dauerfluppe im Hals, der nach Anerkennung heischt und sich sehr wichtig nimmt. Jedoch kann er auch ganz anders, lässt Hilfsbereitschaft und Herz erkennen, wenn auch nicht immer freiwillig. Lydia ist eine ältere Dame, die all ihren Mut zusammenrauft hat, um dem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen.
„Aussicht auf Sternschnuppen“ ist die ideale Urlaubslektüre, denn dieser unfreiwillige Roadtrip hat alles, was man unter Urlaub versteht: nervige Mitreisende, neue Bekanntschaften, aufregende Reiseetappen, spritzige Gespräche. Und das alles vor herrlicher toskanischer Kulisse. Auf jeden Fall ist es eine recht unvergessliche Reise, die gut unterhält. Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Helga Baum ist eine Frau Ende dreißig und hat es nicht leicht. Ihr italienischer Freund scheint sie zu betrügen und das, wo sie jetzt schon Torschlusspanik hat.
Sie fühlt sich vom Leben ungerecht behandelt. Als einziges von vier Kindern hat sie einen altmodischen Namen, …
Mehr
Inhalt:
Helga Baum ist eine Frau Ende dreißig und hat es nicht leicht. Ihr italienischer Freund scheint sie zu betrügen und das, wo sie jetzt schon Torschlusspanik hat.
Sie fühlt sich vom Leben ungerecht behandelt. Als einziges von vier Kindern hat sie einen altmodischen Namen, aber ihre Eltern hätten eh lieber einen Jungen gehabt.
Als ihr Freund sich auf den Weg auf eine "Geschäftsreise" macht, reist ihm Helga umständlich hinterher. Es geht kein Flieger und so muss sie sich ein Mietauto nehmen das sie sich auch noch mit einem eingebildetem Kerl teilen muss.
Meine Meinung:
Ich war auf der Lesung zu diesem Buch und fand es genial wie die Autorin den Witz des Buches rüber gebracht hat. Natürlich musste ich die ganze Geschichte kennen und ich kann sagen, dass die Autorin nicht nur die besten Stellen vorgelesen hat. Das ganze Buch ist witzig und unterhaltsam.
Helga scheint das Glück nicht gepachtet zu haben. Ihre Selbstzweifel und ihr Selbstmitleid haben mich und auch ihre Familie regelmäßig genervt. Als Helga sich mit ihrer Begleitung Nils auf den Weg nach Italien macht wird es ganz schön chaotisch, denn die beiden können sich überhaupt nicht ausstehen.
Er ist der bekannte Schnösel der sich alle Rechte heraus nimmt und sie lässt ihre ganze Wut und ihren ganzen Frust an Nils raus.
Es passieren einige aufregende Dinge die die Fahrt sehr unterhaltsam machen. Helga trifft einige Leute und sie muss sogar ins Gefängnis.
Obwohl ich sagen würde, dass das Buch an erster Stelle einfach nur witzig war, so war es auch sehr gefühlvoll.
Ich kann nicht behaupten, dass Helga wirklich selbstsicher wird, aber sie trifft trotzdem einige wichtige Entscheidungen und macht einen Wandel durch.
Ihre Familie ist ihr Stütze und Last zugleich, wobei ich ihre Familie toll finde. Schrullig und verrückt scheinen sie Farbe in Helgas tristes Leben zu bringen.
Am besten hat mir Nils als Protagonist gefallen. Auch wenn er am Anfang wie ein Idiot wirkte, habe ich schnell gemerkt, dass mehr dahinter steckt. Er ist aufmerksam und hilfsbereit und seine Art einfach schnuckelig.
Gespannt werde ich mich demnächst an den zweiten Roman dieser Reihe begeben in dem eine der Schwestern eine Hauptrolle spielt.
Fazit:
Romantisch, schräg und ziemlich witzig war die Aussicht auf Sternschnuppen. Mein erstes, aber nicht das letzte Buch der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Guter, lustiger Roman, allerdings vorhersehbar
Helga ist 36 und träumt von einer gemeinsamen, kinderreichen Zukunft mit ihrem Freund Giuseppe. Doch dann findet sie eine verdächtige SMS in seinem Handy. Es scheint als hätte er eine Affäre. Dann muss er auch noch …
Mehr
Guter, lustiger Roman, allerdings vorhersehbar
Helga ist 36 und träumt von einer gemeinsamen, kinderreichen Zukunft mit ihrem Freund Giuseppe. Doch dann findet sie eine verdächtige SMS in seinem Handy. Es scheint als hätte er eine Affäre. Dann muss er auch noch geschäftlich nach Italien. Helga hält es nicht aus und reist Giuseppe nach, um ihn zur Rede zu stellen. Doch leider liegt der Flugverkehr aufgrund eines Vulkanausbruchs still. So ist Helga gezwungen mit einem Mietwagen nach Italien zu fahren. Leider gibt es nur noch einen und den muss sie sich nun mit dem Ekel Nils teilen. Auf Helga wartet eine turbulente Reise von München nach Italien, mit der sie sicherlich nicht gerechnet hätte.
Dieser Roman ist sehr unterhaltsam und es macht Spaß ihn zu lesen. Die Handlung ist sehr einfach gestrickt und vorhersehbar. Dennoch wurde ich nicht gelangweilt. Denn es passierte so viel, dass für Langeweile kein Platz war. Es war ein riesen Spaß mit Helga und Nils mit zu reisen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Er ist locker, leicht und witzig. Außerdem sehr bildlich, deshalb hatte man beim Lesen das Gefühl, einen Film zuschauen. Die Charaktere sind ausgearbeitet. Vor allem Helga, die die Geschichte aus der Ich-Perspektive erzählt. Von ihr erfährt man auch einiges über ihre Gefühle. Bei den anderen war dies nur möglich, wenn sie über Gefühle gesprochen habe. Was er selten der Fall war.
Für ein unterhaltendes Lesevergnügen zwischendurch ist dieser Roman sehr gut geeignet. Da ich nicht enttäuscht wurde, vergebe ich vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von wegen Dienstreise, denkt sich Helga. Ihr Freund Guiseppe hat eine andere namens Angela, zumindest ist sie es, die ihrem Freund eine SMS geschrieben hat und sich auf ihn freut.
Helga gehört nicht zu den Menschen, die schnelle Entschlüsse fassen, aber in dem Fall muss sie einfach eine …
Mehr
Von wegen Dienstreise, denkt sich Helga. Ihr Freund Guiseppe hat eine andere namens Angela, zumindest ist sie es, die ihrem Freund eine SMS geschrieben hat und sich auf ihn freut.
Helga gehört nicht zu den Menschen, die schnelle Entschlüsse fassen, aber in dem Fall muss sie einfach eine Ausnahme machen. Kurzentschlossen beschließt sie, ihm hinterherzureisen.
Da nun aber in Island ein ausgebrochener Vulkan für weltweite Flugverbote sorgt, bleibt ihr nichts anderes übrig, als mit einem Auto hinterher zufahren. Eine Aufgabe, die fast schon zu Beginn der Reise zum Scheitern verurteilt ist, denn es gibt nur noch einen einzigen Mietwagen, aber leider möchte ihn ein gewisser Nils Schöneberger mieten.
Da sie beide nach Italien wollen, beschließen sie nach einigem Hin und Her, gemeinsam auf die Fahrt zu gehen. Es wird eine denkwürdige Fahrt werden, denn es sind zwei Sturköpfe unterwegs...
Na da haben sich ja zwei gefunden, die sich nicht gesucht haben.
Helga, mit einem alten deutschen Namen gestraft, politisch engagiert und gesundheitsbewusst trifft auf Nils. Nils ist der Sohn zweier namhafter Schauspieler, was zur Folge hatte, dass auch er in ihre Fußstapfen treten musste. Ebenso Raucher, was schon mal Konfliktpotential zwischen Helga und Nils bringt. Natürlich sagt Helga der Name Nils Schöneberger so rein gar nichts, denn sie lebt schon seit Jahren glücklich ohne Fernseher.
Da ist es schon mal nicht ganz einfach, einen gemeinsamen Nenner auf einer Fahrt zu finden, die länger als 1 h Fahrt geht. Lange Zeit ist Schweigen im Walde, aber so langsam tasten sie sich aneinander an.
Es wird eine Fahrt, die reichlich turbulent zu werden verspricht.
Zu Beginn der Reise hat niemand eine Ahnung, wohin sie führen wird, außer dass das Ziel die Toskana sein wird. Wie werden Helga und Nils miteinander auskommen, wird es ein Wiedertreffen mit Guiseppe geben? Fragen über Fragen, die es zu ergründen gibt.
Mit Helga, Nils und auch Guiseppe hat die Autorin Katrin Koppold Protagonisten geschaffen, die man einfach mögen muss. Die körperliche Nähe in einem Smart lässt Helga und Nils sich annähern, aber ob das zielführend ist?
Ich habe die beiden sehr gern auf ihrer Reise begleitet, habe mit ihnen gelacht und gestritten und mich an den Disputen der beiden regelrecht erfreut. Mehr als einmal saß ich mit einem dämlichen Grinsen im Gesicht in der S-Bahn, sehr zur Freude meiner Mitfahrer.
Aber auch die Nebenfiguren, wie beispielsweise Helgas Familie, haben ihren Part im Buch und man möchte diese nicht missen.
Das Buch ist für mich ein Rundumwohlfühlbuch, das man gar nicht aus der Hand legen möchte. Ein Buch, dass man mit in den Urlaub nehmen sollte, wenn man Entspannung sucht, aber auch zu Hause lässt es sich damit herrlich entspannen und man kann sorglos die Seele baumeln lassen.
Eines ist mir jedoch völlig unklar. Wie konnte ich bisher an der Autorin Katrin Koppold vorbeikommen? Eine Tatsache, die es zu ändern gilt. Wo ist Teil 2?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote