Lorena Grant
Broschiertes Buch
Ausgerechnet Alaska: Verliebt unter Mistelzweigen
Weihnachtsroman Eine unterhaltsamer und romantischer Weihnachts-Roman mit Herz und Hund in Alaska
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie ich Alaska, Weihnachten, ein Schlittenhunderennen und die große Liebe überlebte - für alle Weihnachtsfans und Weihnachtsmuffel»Meine Spirit Animals sind also eine haarlose Rennmaschine und ein dauerfressender tiefergelegter Nicht-Schlittenhund.«sh_t f_cking Alaska?! Die siebzehnjährige Gabriela »Ela« ist alles andere als begeistert darüber, mit ihrem Vater die Weihnachtsferien bei seiner neuen Freundin und deren Familie im verschlafenen Balto in Alaska zu verbringen. Und doch schaffen es riesige Schneeberge, ein ganzes Haus voller niedlicher Welpen und Kieran, der Junge mit den um...
Wie ich Alaska, Weihnachten, ein Schlittenhunderennen und die große Liebe überlebte - für alle Weihnachtsfans und Weihnachtsmuffel
»Meine Spirit Animals sind also eine haarlose Rennmaschine und ein dauerfressender tiefergelegter Nicht-Schlittenhund.«
sh_t f_cking Alaska?! Die siebzehnjährige Gabriela »Ela« ist alles andere als begeistert darüber, mit ihrem Vater die Weihnachtsferien bei seiner neuen Freundin und deren Familie im verschlafenen Balto in Alaska zu verbringen. Und doch schaffen es riesige Schneeberge, ein ganzes Haus voller niedlicher Welpen und Kieran, der Junge mit den umwerfenden Huskey-Augen, bei Wintermuffel Ela Weihnachtsgefühle aufkommen zu lassen ...
»Es ist so schön, diese Schneelandschaft durch das Buch mitzuerleben. Für mich war es ein super gutes Buch.« ((Leserstimme auf Netgalley))
»Meine Spirit Animals sind also eine haarlose Rennmaschine und ein dauerfressender tiefergelegter Nicht-Schlittenhund.«
sh_t f_cking Alaska?! Die siebzehnjährige Gabriela »Ela« ist alles andere als begeistert darüber, mit ihrem Vater die Weihnachtsferien bei seiner neuen Freundin und deren Familie im verschlafenen Balto in Alaska zu verbringen. Und doch schaffen es riesige Schneeberge, ein ganzes Haus voller niedlicher Welpen und Kieran, der Junge mit den umwerfenden Huskey-Augen, bei Wintermuffel Ela Weihnachtsgefühle aufkommen zu lassen ...
»Es ist so schön, diese Schneelandschaft durch das Buch mitzuerleben. Für mich war es ein super gutes Buch.« ((Leserstimme auf Netgalley))
Im Gegensatz zu ihrer Protagonistin liebt Lorena Grant Weihnachten, mag allerdings keinen Schnee. Sie reist für ihr Leben gern und würde am liebsten den ganzen Tag lesen. Sie lebt mit ihrer Familie in Süddeutschland.
Produktdetails
- Verlag: Piper / Piper Gefühlvoll
- Seitenzahl: 216
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 118mm x 19mm
- Gewicht: 207g
- ISBN-13: 9783492505444
- ISBN-10: 3492505449
- Artikelnr.: 62423081
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
www.piper.de
+49 (089) 381801-0
»Das Lesen macht Spaß und ist manchmal sehr humorvoll. Beim Lesen kommen auch die vielen Eindrücke bestens herüber. Das Lesen lohnt sich.« wodisoft.ch (CH) 20211231
Wer will schon nach Alaska!?
Für die siebzehnjährige Gabriela bricht eine Welt zusammen, als ihr Vater die Weihnachtsferien bei seiner neuen Freundin im eisigen Alaska verbringen will. Doch es kommt noch schlimmer. Im Haus ist ständig was los, dauernd fällt man über …
Mehr
Wer will schon nach Alaska!?
Für die siebzehnjährige Gabriela bricht eine Welt zusammen, als ihr Vater die Weihnachtsferien bei seiner neuen Freundin im eisigen Alaska verbringen will. Doch es kommt noch schlimmer. Im Haus ist ständig was los, dauernd fällt man über irgendwelche Hunde, nie hat man seine Ruhe und nett sind sie auch noch! Für Gabriela eine Katastrophe, denn alles was ihr Leben ausmacht, ist in London.
Gabriela ist wirklich eine Zicke, die man manchmal einfach nur schütteln möchte und doch gleichzeitig ist sie unwahrscheinlich liebenswert. Sie ist weder Fisch noch Fleisch und weiß alles und nix, gerade das macht sie so greifbar. Die Geschichte ist angenehm kurzweilig und leider viel zu kurz, denn es gibt doch noch so viel zu erzählen. Ich hoffe sehr stark, dass es eine Fortsetzung geben wird, aber selbst wenn nicht, hat die Geschichte einen schönen Abschluß bekommen.
Den Leser erwartet hier eine schöne winterliche Geschichte mit viel Gefühlschaos und Humor, dafür gibt es von mir 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Gabriela die auch Ela genannt wird ist 17 Jahre alt und verdammt sauer auf ihren Vater. Er will mit ihr die Weihnachtsferien bei seiner …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Gabriela die auch Ela genannt wird ist 17 Jahre alt und verdammt sauer auf ihren Vater. Er will mit ihr die Weihnachtsferien bei seiner neuen Freundin Iona in Alaska verbringen. Ela war alles andere als gut gelaunt als Iona sie von Flugplatz abholte und es dann noch vier Stunden dauerte bis sie angekommen waren. Als sie ausstieg, sah sie das Haus dekoriert wie in einem amerikanischen Film und drinnen wurde es nicht besser. Die Kinder waren ihr zu laut und überall waren Hunde, sogar Welpen waren darunter. Ela fand das alles furchtbar und wollte wieder nach Hause. Kieran der öfter hier war, hatte wunderschöne Husky – Augen fand Ela. Jeder versuchte Ela mit einzubeziehen schien fehl zuschlagen. Sie war einfach nur unglücklich. Kieran war der einzige, der an sie ran kam. Als sie von ihm zu Weihnachten eine schöne Kette bekam, war sie sprachlos. Als ihr Vater ins Krankenhaus musste drehte Ella fast durch, dann stürzte noch Iona die Treppe runter, weil sie sich durch ihr Geschrei erschreckt hat und brach sich das Schlüsselbein. Aber in ein paar Tagen war das Schlittenhunderenne an dem nur Frauen teilnehmen durften. Iona konnte nicht nur wer sollte ihren Platz einnehmen?
Wenn ihr Wissen wollt wie es weitergeht und wer das Rennen fährt und was sonst noch so alles sich ereignet, dann solltet ihr das Buch lesen. Ich fand das Buch echt klasse, denn es wurde wirklich real gezeigt, wie sich Teenies manchmal benehmen. Ich habe mich wirklich sehr gut unterhalten gefühlt. Die Charaktere wurden sind Menschen wie du und ich und das hat mir sehr gefallen. Man sieht auch schön, wie sich die Charaktere weiter entwickelt haben besonders Ella. Ich bin schon sehr gespannt wie die Geschichte weitergeht und warte schon dringend auf den nächsten Band. Holt euch das Buch, es wird euch sicher so gefallen wie mir. Holt es euch, dann habt ihr eine schöne Lesezeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gabriela, kurz Ela, muss mit ihrem Vater zu Weihnachten zu seiner neuen Freundin Iona nach Alaska fliegen und ist darüber überhaupt nicht begeistert.Ihr Vater hat Iona in Las Vegas bei einem Ärztekongress kennengelernt.Recht viel mehr weiß Ela nicht über sie.Sie muss dann …
Mehr
Gabriela, kurz Ela, muss mit ihrem Vater zu Weihnachten zu seiner neuen Freundin Iona nach Alaska fliegen und ist darüber überhaupt nicht begeistert.Ihr Vater hat Iona in Las Vegas bei einem Ärztekongress kennengelernt.Recht viel mehr weiß Ela nicht über sie.Sie muss dann auf jeden Fall mitfliegen.Sie werden dann am Flughafen von Iona abgeholt und müssen noch ein paae Stunden fahren, bis sie in Balto ankommen.Ela hat beschlossen, Alaska und alle Leute dort nicht zu mögen!Iona hat 2 Kinder.Außerdem sind ihre Nichte und ihr Neffe über die Weihnachtszeit bei ihr,Zusätzlich verbringt Connors Kumpel, Kieran auch die Zeit bei ihr zusätzlich zu einem Haus voller Hunden.Ela fällt dann gleich auf, dass Kieran, der Junge aus Alaska, ihr besonfders gut gefällt!Zu Weihnachten erhält sie dann sogar ein Geschenk von ihm-zuerst eine Tasse mit Elch und dann noch eine Goldkette mit Jadesteinen, die er selbst designt hat.Er, der Sohn der Mineneigentümer.Ela hat nach dem ruhigen Leben in London auf einmal ein vollkommen turbulentes Treiben in Ionas Weihnachtshaus zu durchleben und Kieran küsst sie dann sogar noch unter dem Mistelzweig.Dann landet zuerst ihr Vater im Krankenhaus und dann fällt Iona so unglücklich die Treppe hinunter, dass auch sie ausfällt.Ela gibt sich die Schuld an Ionas Sturz und springt daher für sie beim Hundeschlittenrennen ein, obwohl sie absolut unsportlich ist und es überhaupt nicht kann.Und sie erkennt, dass Kieran sogar ihre Liebe zum Computerspielen teilt und dass alle auf ihrer Seite stehen und glauben, dass sie das Schlittenrennen gewuinnen kann!Dann passiert es und es klappt wirklich und es gibt nicht nur ein HappyEnd zwischen ihr und Kieran, sondern auch für Ela und ihre neue Familie mit Iona und den Kindern!Als sie dann wieder mit ihrem Vater im Flieger zurück nach London sitzt, hat sie endlich Frieden mit Alaska und ihrer neuen Familie geschlossen!Ein toller weihnachtlicher Liebes- und Fsamilienroman!Man denkt wirklich , dass man dabei ist und findet die Protagonisten sofort sehr sympathisch!Sehr spannend, gefühl- und humorvoll erzählt!Man möchte gar nicht aufhören zu lesen!Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Ausgerechnet Alaska: Verliebt unter Mistelzweigen“ von Lorena Grant ist eine witzige und unterhaltsame Lovestory, die für kurzweilige Lesestunden sorgt.
Die siebzehnjährige Gabriela ist alles andere als begeistert, als ihr Vater die Weihnachtsferien gemeinsam mit ihr bei …
Mehr
„Ausgerechnet Alaska: Verliebt unter Mistelzweigen“ von Lorena Grant ist eine witzige und unterhaltsame Lovestory, die für kurzweilige Lesestunden sorgt.
Die siebzehnjährige Gabriela ist alles andere als begeistert, als ihr Vater die Weihnachtsferien gemeinsam mit ihr bei seiner neuen Freundin und deren Familie in Alaska verbringen will. Ein Kaff am Ende der Welt und Tonnen von Schnee sind nicht das, was sich Ela unter einem gelungenen Urlaub vorstellt. Zudem ist sie in der Eiseskälte gezwungen total unförmige Schneeklamotten zu tragen und ihre Mascara verläuft auch ständig. Doch nach und nach findet Ela ein wenig Gefallen an dem turbulenten Familienleben, woran wohl auch die Anwesenheit von Kieran mit den blauen Huskey-Augen Schuld ist.
Am Anfang macht es Ela einem echt nicht leicht, sie auch nur ansatzweise zu mögen. Sie ist arrogant, überheblich, absichtlich verletzend und einfach nur bitchig. Sie ist ein typischer verwöhnter Teenager, der jeden Wunsch erfüllt bekommt und mit wenigen Konsequenzen für ihr unmögliches Verhalten zu rechnen hat. Trotzdem mag ich ihren trockenen Humor und ihren Sarkasmus, der mich immer wieder zum Lachen gebracht hat. Der Kulturschock in der Provinz und dazu das ungewohnte Familienchaos überfordern sie am Anfang verständlicherweise und sie schlägt nur noch um sich. Aber als es endlich Klick bei ihr macht, darf man auch die liebenswerten und guten Seiten an Ela entdecken.
Kieran scheint das komplette Gegenteil und punktet von Beginn an mit seinem sympathischen und freundlichen Verhalten. Er ist offensichtlich sehr an Ela interessiert und lässt sich von ihrer biestigen Art nicht abschrecken. Er war mir fast schon zu nett, aber für die Story passte es. Die übrigen Nebencharaktere verzaubern ebenfalls mit ihrem warmherzigen Charme, genau wie die vierbeinigen Protagonisten.
Der Schreibstil liest sich leicht und locker und ich hatte viel Spaß beim Lesen. Die trockenen Kommentare von Ela sind äußerst witzig und ich mag ihren Humor. Die Handlung bleibt zwar relativ an der Oberfläche, aber ansonsten ist diese Geschichte sehr unterhaltsam und amüsant.
Mein Fazit:
Das Buch bekommt von mir sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für