Aufregung im Hühnerstall - Ein Fall für Martha & Mischa
Illustriert
Illustrator: Halvax, Ulrike
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein zwielichtiger Eierhändler sorgt für das nächste Abenteuer von Martha & Mischa!
Hubert Flattinger fand nach mehreren Exkursionen u. a. als Pflastersteinmaler, Tierpfleger und Grafiker schließlich als Journalist, Buch- und Theaterautor sein eigentliches Betätigungsfeld. Über viele Jahre war Hubert Flattinger verantwortlicher Redakteur und Illustrator der Kinderseite der Tiroler Tageszeitung. Seine Geschichten entstehen in einem Bauwagen am Land.
Produktdetails
- Verlag: Leykam
- Seitenzahl: 164
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 140mm x 18mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783701183135
- ISBN-10: 3701183139
- Artikelnr.: 69180895
Herstellerkennzeichnung
Leykam
Dreihackengasse 20
8020 Graz, AT
office@leykamverlag.at
Die Zwillinge Martha und Mischa erzählen uns die Geschichte in abwechselnden Kapitel. Schon vor einiger Zeit sind sie von Wien nach Kräfeld gezogen und haben hier mit anderen Kindern die glorreichen Sieben gegründet. Während der etwas tollpatschige Papa zu Hause arbeitet, hat die …
Mehr
Die Zwillinge Martha und Mischa erzählen uns die Geschichte in abwechselnden Kapitel. Schon vor einiger Zeit sind sie von Wien nach Kräfeld gezogen und haben hier mit anderen Kindern die glorreichen Sieben gegründet. Während der etwas tollpatschige Papa zu Hause arbeitet, hat die Mama eine Kleintierpraxis. Vom Fall des ersten Teiles ist ihnen ein großer Hund geblieben, der die Familie komplett macht.
Als Martha auf dem Markt einen Händler beobachtet, der schlecht mit einem toten Küken umgeht, möchte sie gerne mehr über „Happy Eggs“ erfahren. Schnell kann sie die Freunde überzeugen, dass sie einer wichtigen Spur folgen sollten.
Durch den Wechsel der Erzählenden ändert sich immer wieder der Blickwinkel. Das Belebt die Geschichte zusätzlich, genauso wie die eingestreuten kleinen Bilder. Die sieben Kinder ergänzen sich sehr gut und kommen prima miteinander aus, wenn auch die Zwillinge meist das Sagen haben. Eine fröhliche Figur ist die Busfahrerin Elfi, die letztlich auch an der Klärung beteiligt ist.
Ein rundum gut zu lesend und zu verstehendes Buch mit einer guten, spannenden Erzählung. Was mir aber am besten gefiel, war die wundervolle Lösung mit Hilfe der Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir sehr gut, ich finde die Illustrationen sehr schön und passend. Der Titel ist gut gewählt, die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.
Martha und Mischa, die Zwillinge haben sich bereits gut in Krähfeld eingelebt. das kleine Dorf hat viele …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut, ich finde die Illustrationen sehr schön und passend. Der Titel ist gut gewählt, die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.
Martha und Mischa, die Zwillinge haben sich bereits gut in Krähfeld eingelebt. das kleine Dorf hat viele schöne Möglichkeiten, Wien ist gar nicht mehr so interessant für die beiden. Hund Jip ist auch überall dabei. Als Martha bei einem Wochenmarkteinkauf einen eigenartigen Ei-Verkäufer trifft und auch noch Jip anfängt zu knurren wird sie misstrauisch. Ob die verkauften Eier wirklich Bio sind? Und geht es den Hühnern von Happy Eggs wirklich gut? Nun müssen die Glorreichen Sieben wieder ermitteln. Zwischendrin gibt es noch einen Kurzurlaub in der alten Heimat Wien und dann kaufen sich Papa und Mischa auch noch ein Funkgerät. Es gibt viele spannende Wendungen. Und die Bande bekommt auch noch ein neues Mitglied.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, das Thema Tierschutz finde ich sehr wichtig. In der Handlung wird es anhand von Beispielen und Wissen gut vermittelt. Dies ist bereits der zweite Band der Reihe, sie sind aber voneinander unabhängig lesbar. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt spannend und auch ein wenig gefährlich. Kinder scheinen einen Hühnerstall zu überwachen und sind dabei teils sehr gut versteckt. Die Atmosphäre wird hier gut herübergebracht. Farbwahl und Gestaltung haben mir hier sehr gut …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt spannend und auch ein wenig gefährlich. Kinder scheinen einen Hühnerstall zu überwachen und sind dabei teils sehr gut versteckt. Die Atmosphäre wird hier gut herübergebracht. Farbwahl und Gestaltung haben mir hier sehr gut gefallen.
Meinung:
Dis ist bereits der zweite Fall für die Zwillinge Mischa und Martha, aber auch ohne das erste Buch zu kennen, kann man diesen Band lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind und so unabhängig voneinander lesbar sind. Happy Eggs, Tierhaltung und Tierschutz spielen hier eine Rolle und wurden geschickt eingebaut.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht ins Detail gehen und halte mich mit weiteren Fakten dazu zurück.
Der Schreibstil ist echt angenehm und lässt sich locker und gut lesen. Manche Begriffe waren mir nicht ganz geläufig, was aber auch daran liegen kann, das die Autoren aus Österreich sind und ich so über einige Wörter gestolpert bin. Dies hat aber den Lesefluss nicht weiter behindert.
Die Geschichte und die Thematik sind spannend, leider werden die Ermittlungen immer wieder verschoben und einige Sprünge sind etwas irritierend, so dass dies ein wenig von der Spannung nimmt. Die Grundidee und auch die Umsetzung an sich fand ich ansonsten interessant und toll. Die Tierschutzthematik und auch die Krimiidee fand ich richtig gut und auch der fall an sich ist toll, leider kommt dieser etwas zu kurz.
Optisch und von der Gestaltung und Gliederung fand ich es richtig toll umgesetzt. Die vielen kleinen Illustrationen haben das Ganze sehr gut aufgelockert und abgerundet. Auch die Kapitel haben eine angenehme Länge und es ermöglicht so einen guten Lesefluss. Der Wechsel zwischen den Perspektiven, also zwischen den Zwillingen Martha und Mascha macht es spannend und unterhaltsam. Man findet in beide Charaktere gut hinein und auch die Handlungen sind gut beschrieben und nachvollziehbar.
Die Geschichte ist unterhaltsam und regt zugleich zum Nachdenken an. Ein Tierschutzfall für Kids, der von der Grundidee toll ist und auch die Rahmenbedingung und die Optik stimmt, aber von der Handlung und auch vielleicht noch weiteren Hintergrundinformationen ist das ganze doch noch ausbaufähig.
Daher meinerseits 3,5 Sterne, die ich hier auf 4 Sterne aufrunde.
Fazit:
Tierschutzkimi mit guter Grundidee, Handlung jedoch ausbaufähig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
