39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Universität steht heute vor einer Bildungsrevolution, die Veränderungen und tragfähige Lösungen in Theorie, Praxis und Methodik erfordert. Das Ziel der hier vorgestellten Arbeit ist die Ausarbeitung eines Schulungsprogramms für Lehrkräfte, die auf dem Universitätsgelände arbeiten, um die Vielfalt der Lernstile unter den Bedingungen der Universalisierung zu berücksichtigen. Die Methoden und Techniken, die in der Forschung verwendet wurden, waren Beobachtung, Interview, Umfrage, Dokumentationsanalyse sowie Analyse und Synthese. Als Hauptergebnisse können die Unzulänglichkeiten der Lehrkräfte…mehr

Produktbeschreibung
Die Universität steht heute vor einer Bildungsrevolution, die Veränderungen und tragfähige Lösungen in Theorie, Praxis und Methodik erfordert. Das Ziel der hier vorgestellten Arbeit ist die Ausarbeitung eines Schulungsprogramms für Lehrkräfte, die auf dem Universitätsgelände arbeiten, um die Vielfalt der Lernstile unter den Bedingungen der Universalisierung zu berücksichtigen. Die Methoden und Techniken, die in der Forschung verwendet wurden, waren Beobachtung, Interview, Umfrage, Dokumentationsanalyse sowie Analyse und Synthese. Als Hauptergebnisse können die Unzulänglichkeiten der Lehrkräfte in Bezug auf die Berücksichtigung der Vielfalt der Lernstile sowie die geringe Beherrschung dieses Themas aufgezeigt werden, woraufhin ein Schulungsprogramm ausgearbeitet wurde, in dem Themen wie: Lernen über die Grenzen der Schule hinaus, Strategien für ein entwicklungsorientiertes Lernen und die Arbeit mit den Lernstilen in der Universitätszentrale für Gesundheitstechnologie behandelt werden.
Autorenporträt
Grundschullehrer. Mittlerer Techniker in Pädagogik Lefty. Hochschulabschluss in Pädagogik. Spezialität Defektologie. Englische Sprache. Sprachtherapie und Hörtraining in der medizinischen Grundversorgung. Lehrassistentin in Logopädie und Audiologie. Master of Science in Hochschulbildung.