Tina Schilp
Gebundenes Buch
Auf die Tatzen, fertig, los / Olympiade der Tiere Bd.1
Lustige Tiergeschichten - Buchreihe für Leseanfänger und Erstleser
Illustration: Fix, Patrick
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Am liebsten würde der kleine Löwe Lenni seine Hängematte nie verlassen. Doch als sein Papa sich verletzt, landet Lenni hopplahopp als Vertretung bei der Olympiade der Tiere. Dort soll er gegen Antilope Regina im 103-Meter-Lauf antreten und die Löwenehre retten! Im olympischen Dorf angekommen wird Lenni in Zelt null einquartiert - wohl nicht gerade das Gewinner-Zelt? Seine Trainerin ist ausgerechnet ein Faultier, und Antilope Regina trabt selbst mit gebrochenem Huf locker an ihm vorbei. Lenni muss all seinen Löwenmut zusammennehmen, um nicht sofort wieder abzureisen. Zum Glück findet er i...
Am liebsten würde der kleine Löwe Lenni seine Hängematte nie verlassen. Doch als sein Papa sich verletzt, landet Lenni hopplahopp als Vertretung bei der Olympiade der Tiere. Dort soll er gegen Antilope Regina im 103-Meter-Lauf antreten und die Löwenehre retten! Im olympischen Dorf angekommen wird Lenni in Zelt null einquartiert - wohl nicht gerade das Gewinner-Zelt? Seine Trainerin ist ausgerechnet ein Faultier, und Antilope Regina trabt selbst mit gebrochenem Huf locker an ihm vorbei. Lenni muss all seinen Löwenmut zusammennehmen, um nicht sofort wieder abzureisen. Zum Glück findet er in der schrägen Tiertruppe aus Zelt null neue Freunde: Gemeinsam mit dem superstarken Nilpferd Elise, Wüstenrennmaus Digga, Franka, der Schlange, und dem sensiblen Krokodil Carlo mischt er den Wettbewerb auf.
Der Auftakt einer tierisch humorvollen Reihe über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt. In jedem Band wartet eine neue sportliche Herausforderung auf Lenni und seine Freunde.
Ein tierisch humorvolles Kinderbuch über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt - zum Vorlesen ab 5 Jahren, für geübte Leseanfänger_innen ab 7 Jahren.
Liebenswerte, witzige Figuren und lustige Bilder von Patrick FixAlle Texte in großer Schrift: Perfekter Lesespaß für junge Leser
Zum Mitfiebern: Eine spannende Fußballgeschichte, die zum Weiterlesen motiviertEin tolles Geschenk für Kinder, die Tiere lieben
Weitere Bände der Reihe:
Olympiade der Tiere - Auf die Tatzen, fertig, los!
Olympiade der Tiere - Gut gekickt, Löwe!
Der Auftakt einer tierisch humorvollen Reihe über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt. In jedem Band wartet eine neue sportliche Herausforderung auf Lenni und seine Freunde.
Ein tierisch humorvolles Kinderbuch über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt - zum Vorlesen ab 5 Jahren, für geübte Leseanfänger_innen ab 7 Jahren.
Liebenswerte, witzige Figuren und lustige Bilder von Patrick FixAlle Texte in großer Schrift: Perfekter Lesespaß für junge Leser
Zum Mitfiebern: Eine spannende Fußballgeschichte, die zum Weiterlesen motiviertEin tolles Geschenk für Kinder, die Tiere lieben
Weitere Bände der Reihe:
Olympiade der Tiere - Auf die Tatzen, fertig, los!
Olympiade der Tiere - Gut gekickt, Löwe!
Tina Schilp, 1977 in Bonn geboren, studierte in Leipzig und Berlin Theaterwissenschaft. Nach ihrem Volontariat bei einer Tageszeitung arbeitete sie viele Jahre als Journalistin. Seit 2018 schreibt sie auch Kinderbücher. Tina Schilp lebt mit ihrer Familie in Köln. Patrick Fixist gelernter Grafikdesigner. Nach dem Studium verdiente er sein Geld mit dem Zeichnen von Cartoons, dem Erfinden von Firmenmaskottchen oder mit dem Kreieren von Werbeslogans. Heute schreibt und illustriert er fast ausschließlich Kinder- und Jugendbücher. Er lebt und arbeitet in Freiberg am Neckar.
Produktdetails
- Tierolympiade 1
- Verlag: FISCHER KJB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 72
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 224mm x 153mm x 13mm
- Gewicht: 313g
- ISBN-13: 9783737343497
- ISBN-10: 3737343497
- Artikelnr.: 69164180
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Lenni, der kleiner Löwe muss überraschend seinen verletzten Vater bei der Olympiade der Tiere im Hunderdreimeterlauf vertreten. Ängstlich macht sich Lenni auf den Weg und begegnet im Trainingslager einigen tierischen Mitstreitern, die schnell zu Freunden werden und ihn anfeuern. …
Mehr
Lenni, der kleiner Löwe muss überraschend seinen verletzten Vater bei der Olympiade der Tiere im Hunderdreimeterlauf vertreten. Ängstlich macht sich Lenni auf den Weg und begegnet im Trainingslager einigen tierischen Mitstreitern, die schnell zu Freunden werden und ihn anfeuern.
Diese unterhaltsame Kindergeschichte greift verschiedene Themen in kindgerechter Sprache auf. So geht es zum Beispiel um Freundschaft, um Mut, seine Ängste und Grenzen zu überwinden. Jede Seite ist toll illustriert und die einzelnen Tiere werden dadurch wunderbar zum Leben erweckt. Die Geschichte ist in 6 übersichtliche Kapitel unterteilt, und auch dank der großen Schrift und reduziertem Text pro Seite, ist es auch für Leseanfänger gut geignet. Ob zum Vorlesen oder selber lesen, ich denke Kinder werden mit dem Buch große Freude haben. Ich und meine Nichte (7) empfehlen es jedenfalls gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wild und bunt und zeigt den Sport. Es ist eine tolle Geschichte über einen jungen Löwen,der nicht den Sieg sondern den anderen im Kopf hat. Der Schreibstilist gut für Kinder, die am Ende der ersten Klasse sind. Es ist relativ groß und einfach geschrieben. Die …
Mehr
Das Cover ist wild und bunt und zeigt den Sport. Es ist eine tolle Geschichte über einen jungen Löwen,der nicht den Sieg sondern den anderen im Kopf hat. Der Schreibstilist gut für Kinder, die am Ende der ersten Klasse sind. Es ist relativ groß und einfach geschrieben. Die Seiten sind länger als bei Erstlesebüchern. Es gibt immer wieder tolle Bilder. Eine wundervolle Geschichte, wie der kleine Löwe für den Vater einspringt und sich als Verlierer sieht. Am Ende geht er als der Größe Gewinner aus dem Wettkampf. Meine beiden Kinder haben das Buch verschlungen und konnten nicht genug bekommen. Es ist sehr zu empfehlen. Auch als tolles Vorlesebuch für den Abend. Ich kann dieses Buch jedem nur empfehlen. Meine Kinder sagen seither nur noch „Auf die Tatzen fertig Los“. Dem kann ich mich nur anschließen. Ein jedes Kind kann sich in einer Figur wiederfinden
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Olympiade der Tiere - Auf die Tatzen, fertig, los" von Tina Schilp, ist ein tierisch unterhaltsam, witzig und spannendes Abenteuer über Mut, Zusammenhalt und über sich hinauswachsen.
Der kleine Löwe Lenni liebt es in seiner Hängematte zu dösen und würde …
Mehr
"Olympiade der Tiere - Auf die Tatzen, fertig, los" von Tina Schilp, ist ein tierisch unterhaltsam, witzig und spannendes Abenteuer über Mut, Zusammenhalt und über sich hinauswachsen.
Der kleine Löwe Lenni liebt es in seiner Hängematte zu dösen und würde sie am liebsten nie verlassen. Doch als sich sein Papa am Fuss verletzt, soll Lenni ihn bei der Olympiade der Tiere vertreten und die Löwenehre retten. Lennis Tatzen zittern vor Aufregung wenn er nur daran denkt, das er ausgerechnet gegen Antilope Regina im 103 Meter Lauf antreteten muss. Beim Training trabt sie dann auch noch trotz gebrochenem Huf locker an Lenni vorbei. Wie soll auch ausgerechnet ein Faultier als Trainer zum Sieg verhelfen. Lenni muss als seinen Löwenmut zusammenreißen um nicht vorzeitig abzureisen. Wie gut das Lennis neue Freunde Nilpferd Elise, Rennmaus Digga, die Schlange Franka und das sensible Krokodil Carlo ihm ermutigend zur Seite stehen.
Tina Schilp hat ein witzig und tierisch unterhaltsames Abenteuer geschrieben, das für beste Laune beim (vor)lesen sorgt. Rasch fühlt man sich vom Charme der Geschichte aber auch durch die liebenswerte Ausarbeitung des Löwenjungen Lenni in den Bann gezogen. Er ist ein knuffig und total sympathischer Charakter, den man direkt tief ins ein Leseherz schliesst.
Die Handlung baut sich sehr ereignisreich, spannend und unterhaltsam auf. Durchweg gibt es viele Schmunzelmomente die beim lesen zum kichern und lachen bringen. Toll ist auch der locker, leichte Wortlaut und die lesefreundlichen Kapitel die sich sehr fliessend lesen. Sie eigenen sich wunderbar zum vorlesen aber auch für etwas geübte Erstleser, da einige der Seiten doch recht viel Text enthalten. Auch die Buchseiten sind sehr übersichtlich mit grosser Schrift und vielen wunderhübschen Illustrationen versehen, die das Abenteuer wundervoll unterstreichen und regelrecht aufleben lassen.
Insgesamt ein tierisch witzig und grossartiger Lesespass für geübte Erstleser und zum Vorlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Olympiade der Tiere" ist schon super ansprechend. Auch die tollen Illustrationen im inneren des Buches sind absolut zauberhaft.
Der kleine Löwe Lenni darf seinen verletzten Papa bei der Olympiade vertreten. Er hat anfangs natürlich etwas Angst und Bedenken …
Mehr
Das Cover des Buches "Olympiade der Tiere" ist schon super ansprechend. Auch die tollen Illustrationen im inneren des Buches sind absolut zauberhaft.
Der kleine Löwe Lenni darf seinen verletzten Papa bei der Olympiade vertreten. Er hat anfangs natürlich etwas Angst und Bedenken vor der großen Aufgabe.
Lenni lernt ganz viele neue Freunde kennen und erlebt sehr viele schöne Dinge.
Diese Verwandlung vom einst ängstlichen Löwen, zum ehrgeizigen, freudigen Läufer mit ganz viel Kampfgeist ist total schön für die Leser.
Für Erstleser ist das Buch in meinen Augen noch recht anspruchsvoll, aber zum Vorlesen ist es absolut klasse.
Und gerade jetzt sehr passend da wir uns ja im Olympi Jahr befinden.
Zusammengefasst ist es ein sportliches Buch in dem der olympische Gedanke gelebt wird und sicherlich für die meisten Kinder sehr mitreißend ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sportlicher Ehrgeiz und tierische Freundschaft
"Auf die Tatzen, fertig, los" ist der Auftakt der "Olympiade der Tiere" Reihe. Ein humorvolles Kinderbuch in dem es um Mut, Freundschaft und zusammenhalt geht.
Lennis Vater, der eigentlich an der Olympiade der Tiere teilnehmen …
Mehr
Sportlicher Ehrgeiz und tierische Freundschaft
"Auf die Tatzen, fertig, los" ist der Auftakt der "Olympiade der Tiere" Reihe. Ein humorvolles Kinderbuch in dem es um Mut, Freundschaft und zusammenhalt geht.
Lennis Vater, der eigentlich an der Olympiade der Tiere teilnehmen möchte, stolpert und verletzt sich an der Pfote. Nun soll Lenni die Löwenehre retten und an dem 103-Meter-Lauf antreten. Aber wie soll er als kleiner Löwe gegen die schnelle Antilope Regina gewinnen. Wo soll er nur den ganzen Mut und Ehrgeiz aufbringen und dann ist die Trainerin ausgerechnet auch noch ein Faultier.
Lenni wird in Zelt null einquartiert und lernt dort viele weitere Tiere kennen und freundet sich mit ihnen an.
Ein sehr schönen Kinderbuch mit vielen tollen Illustrationen. Kindergerechter Schreibstil und angenehmer Kapitellänge, dass zum Vor-und Selbstlesen eignet. Hier geht es um Freundschaft und zusammenhalt. Freunde die einem Mut machen, wenn man selbst an sich zweifelt.
Tina Schilp ist es gelungen, die Ereignisse so toll und auch humorvoll rüberzubringen. Die schönen und witzigen Illustrationen von Patrick Fix runden das ganze noch zusätzlich auf, denn es gibt soviel zwischen den Buchseiten zu entdecken.
Die tierischen Charaktere sind so süß dargestellt, dass man sie einfach liebhaben muß.
Auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung für klein aber auch für groß, denn auch ich hatte hier ebenfalls meinen Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Auf die Tatzen, fertig, los" ist der Auftakt zur Buchreihe "Olympiade der Tiere" von Tina Schilp, illustriert von Patrick Fix. Mit viel Humor und einem kindgerechten Erzählstil entführt Schilp junge Leserinnen und Leser in eine Welt voller Abenteuer, Freundschaft und …
Mehr
"Auf die Tatzen, fertig, los" ist der Auftakt zur Buchreihe "Olympiade der Tiere" von Tina Schilp, illustriert von Patrick Fix. Mit viel Humor und einem kindgerechten Erzählstil entführt Schilp junge Leserinnen und Leser in eine Welt voller Abenteuer, Freundschaft und Mut. Die Geschichte um den kleinen Löwen Lenni, der seinen verletzten Papa bei der großen Tier-Olympiade vertreten muss, ist sowohl spannend als auch lehrreich.
Lenni, der lieber in seiner Hängematte döst, findet sich plötzlich im Wettkampf gegen die flinke Antilope Regina wieder. Durch das Training und die Unterstützung seiner neuen Freunde entdeckt er seinen Löwenmut und sportlichen Ehrgeiz. Schilp gelingt es, wichtige Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft und Mut auf unterhaltsame Weise zu vermitteln. Die niedlichen und detailreichen Illustrationen von Fix ergänzen den Text perfekt und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis. Jedes Bild steckt voller liebevoller Details, die bei jedem Lesen neue Entdeckungen ermöglichen.
Die Geschichte von Lenni zeigt, dass es nicht nur um den Sieg geht, sondern um das Miteinander und den olympischen Gedanken von Frieden, Verständnis und Respekt. Diese Botschaft ist nicht nur zeitlos, sondern auch brandaktuell, besonders im Vorfeld der Olympiade in Paris. Die kindgerechte Sprache und die lustigen, aber tiefgründigen Erlebnisse der Tierfiguren machen das Buch zu einem idealen Vorlese- und Selbstleseabenteuer für Kinder ab fünf Jahren.
"Auf die Tatzen, fertig, los" ist ein rundum gelungenes Kinderbuch, das Freude bereitet und gleichzeitig lehrreiche Botschaften vermittelt. Es lädt zum gemeinsamen Lesen ein und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Ich gebe diesem Buch gerne 5 Sterne und hoffe auf viele weitere sportliche Herausforderungen für Lenni und seine Freunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein farbenfrohes humorvolles Kinderbuch über Mut, Freundschaft und Erfolg.
Lenny der kleine Löwe muss stellvertretend spontan für seinen Vater bei der Olympiade der Tiere antreten, da sich dieser den Fuß verletzt. Dafür fährt er ganz alleine mit einem Schiff zu einer …
Mehr
Ein farbenfrohes humorvolles Kinderbuch über Mut, Freundschaft und Erfolg.
Lenny der kleine Löwe muss stellvertretend spontan für seinen Vater bei der Olympiade der Tiere antreten, da sich dieser den Fuß verletzt. Dafür fährt er ganz alleine mit einem Schiff zu einer fernen Insel. Anfangs ängstlich und voller Selbstzweifel, findet Lenny bald Freunde und entwickelt Selbstbewusstsein. Seine Mühe wird am Ende belohnt.
Besonders gefallen an diesem Buch die Karikaturen, die super lustig sind. Beispielsweise machen Ameisen am Rande Quatsch – das hat meinem Sohn sehr gut gefallen und es gab auf fast jeder Seite etwas Tolles zu entdecken. Auch werden die Emotionen bei diesem Buch geweckt.
Mein Sohn konnte Lennys Ängste nachvollziehen und hat sich sehr gefreut, als er (Spoiler!) am Ende zusammen mit der Antilope gewinnt. Die Geschichte spiegelt auch den Zusammenhalt der Tiere wieder und zeigt, dass man für Mut und Mühe belohnt wird, aber zeitgleich auch, dass gewinnen nicht alles ist und andere Werte, wie Freundschaft und Spaß im Mittelpunkt stehen.
Die Schrift ist schön groß und angenehm zu lesen.
Wie gesagt, machen die überaus lustigen Karikaturen das Buch zu einem kleinen Highlight, weshalb es eine volle Empfehlung gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Tina Schilp hat hier ein wundervolles Buch für LeseanfängerInnen geschaffen. Die liebevollen Illustrationen von Patrick Fix verleihen dem Buch – Olympiade der Tiere – einen besonders herzlichen Charakter.
Der junge Löwe Lenni soll anstelle seines verletzten …
Mehr
Die Autorin Tina Schilp hat hier ein wundervolles Buch für LeseanfängerInnen geschaffen. Die liebevollen Illustrationen von Patrick Fix verleihen dem Buch – Olympiade der Tiere – einen besonders herzlichen Charakter.
Der junge Löwe Lenni soll anstelle seines verletzten Vaters einen Laufwettbewerb bestreiten. Er fürchtet sich riesig davor und hat Angst, seine Eltern zu enttäuschen. Zum Glück gibt es tolle Weggefährten, die ihn auf dieser Olympiade zur Seite stehen.
Meinen Kindern hat das Buch sehr gut gefallen. Lenni und die anderen Tiere waren ihnen sofort sympathisch. Eine witzige Idee, dass ausgerechnet ein Faultier die Lauftrainerin ist. Die Handlung ist leicht zu verstehen und die zahlreichen und niedlichen Illustrationen sorgen für ein kurzweiliges Lesevergnügen.
Mein Fazit fällt schon etwas kritischer aus. Ich finde den Anfang etwas unpassend. Was sind das bloß für Eltern die ihr Kind einfach zu einem Wettbewerb schicken, ohne es mental und physisch vorzubereiten und dem Kind auch noch vermitteln, dass es unbedingt gewinnen muss. Deshalb gibt es einen Punkt Abzug von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Metapher für verschiedene Lebenslektionen
Eine Olympiade für Tiere? Ja, Tiere können in Geschichten und Fabeln Rennen veranstalten, was oft eine Metapher für verschiedene Lebenslektionen ist. In der Geschichte hat Lenni die Aufgabe, seinen Vater bei der Olympiade der Tiere zu …
Mehr
Metapher für verschiedene Lebenslektionen
Eine Olympiade für Tiere? Ja, Tiere können in Geschichten und Fabeln Rennen veranstalten, was oft eine Metapher für verschiedene Lebenslektionen ist. In der Geschichte hat Lenni die Aufgabe, seinen Vater bei der Olympiade der Tiere zu vertreten. Trotz der scheinbar unschlagbaren Gegnerin und der unerwarteten Trainerin, einem Faultier, gibt es verschiedene Faktoren, die beeinflussen können, ob Lenni das Rennen gewinnt.
Das Buch beleuchtet verschiedene wichtige Aspekte, die in solch einer Geschichte eine Rolle spielen. Themen wie Teamarbeit, überraschende Fähigkeiten, Motivation und Entschlossenheit sind zentrale Elemente. Darüber hinaus werden unerwartete Wendungen im Verlauf der Geschichte thematisiert, die wichtige Lebenserfahrungen vermitteln.
Der Text ist in einem kindgerechten und leserfreundlichen Stil gehalten. Die Schrift ist groß und gut lesbar, sodass sie für Grundschüler leicht verständlich ist. Das Buch eignet sich sowohl für selbstständiges Lesen als auch zum Vorlesen und besticht durch die hohe Qualität der liebevollen Illustrationen.
Ich kann es mit voller Überzeugung weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderschön illustrierte Mutmach-Geschichte für Leseanfänger
Wie alle Mutmach-Geschichten ist der Anfang etwas unangenehm. Das kleine Lowenkind Lenni wird zur Tierolympiade geschickt und zwar ganz alleine: Er muss seinen Vater vertreten, da letzterer sich verletzt hat. …
Mehr
Eine wunderschön illustrierte Mutmach-Geschichte für Leseanfänger
Wie alle Mutmach-Geschichten ist der Anfang etwas unangenehm. Das kleine Lowenkind Lenni wird zur Tierolympiade geschickt und zwar ganz alleine: Er muss seinen Vater vertreten, da letzterer sich verletzt hat. Lenni muss die Ehre der Löwen verteidigen und der erste Löwe sein, der den Wettlauf gewinnt. Also ganz schön viel Druck auf ein so kleines Lowenkind. Diesmal sind die Chancen aber gut, da die Antilope, die bisher immer gewonnen hat, verletzt ist. Der kleine Lenni macht sich also widerwillig auf den Weg zur Olympiade und gibt sich viel Mühe zu trainieren. Doch sein Trainer ist ein Faultier, das scheinbar nur komische Weisheiten hat und die Antilope ist trotz Verletzung immer noch schneller beim Training als er.
Die Geschichte hat ein herzerwärmendes Ende, doch die Botschaft, dass gewinnen nicht das wichtigste ist, kommt etwas schwach rüber, da Lenni trotzdem gewonnen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote