39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie war es, die Dynamik der Kohlenstoffmineralisierung in einem Boden aus Kinshasa (Kimwenza) und dem Zentralkongo (Kasangulu), der mit Hühner- und Schweinemist gedüngt wurde, unter Laborbedingungen zu verfolgen. Speziell sollte die Atmungsaktivität der so gedüngten Böden quantifiziert und verglichen werden. Diese beiden organischen Stoffe wurden in einer Menge von 2 gMS/30 g Boden (d. h. 0,6 % der Bodenmasse) zugeführt. Diese Behandlungen werden mit Proben von zwei Böden ohne Zufuhr verglichen. Eine Inkubation unter kontrollierten Bedingungen wurde 15 Tage lang durchgeführt.…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie war es, die Dynamik der Kohlenstoffmineralisierung in einem Boden aus Kinshasa (Kimwenza) und dem Zentralkongo (Kasangulu), der mit Hühner- und Schweinemist gedüngt wurde, unter Laborbedingungen zu verfolgen. Speziell sollte die Atmungsaktivität der so gedüngten Böden quantifiziert und verglichen werden. Diese beiden organischen Stoffe wurden in einer Menge von 2 gMS/30 g Boden (d. h. 0,6 % der Bodenmasse) zugeführt. Diese Behandlungen werden mit Proben von zwei Böden ohne Zufuhr verglichen. Eine Inkubation unter kontrollierten Bedingungen wurde 15 Tage lang durchgeführt. Die Kohlenstoffproduktion (C-CO2) wird in regelmäßigen Abständen (Tag 0, 3, 7, 11 und 15) gemessen. In Bezug auf die Mineralisierung aller beiden Dungarten wurden keine signifikanten Unterschiede im Atmungsfluss zwischen den beiden Böden festgestellt. In beiden Fällen lagen die durchschnittlichen C-CO2-Werte bei : 2157,8 ppm, 1542,01 ppm und 575,9 ppm jeweils für die Kontrolle, den Schweine- und den Hühnermist für den Kimwenza-Boden. Für den Kasangulu-Boden betrugen die Werte 2414,7 ppm für die Kontrolle, 1798,5 ppm für den Schweinemist und 592,3 ppm für den Hühnermist.
Autorenporträt
Fiston Kayembe, nascido a 11.07.1992, licenciou-se em Indústrias Agro-alimentares no Instituto MAMA YEMO em Mbujimayi. Actualmente é Engenheiro Agrónomo A0 na Faculdade de Ciências Agronómicas da Universidade de Kinshasa, no Departamento de Gestão dos Recursos Naturais, opção Solos e Água.