Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
#1 NEW YORK TIMES BESTSELLER • GOOD MORNING AMERICA BOOK CLUB PICK • From the author of The Seven Husbands of Evelyn Hugo and Daisy Jones & The Six comes an epic new novel set against the backdrop of the 1980s space shuttle program about the extraordinary lengths we go to live and love beyond our limits. “Thrilling . . . heartbreaking . . . uplifting . . . the fast-paced, emotionally charged story of one ambitious young woman, finding both her voice and her passion.”—Kristin Hannah, author of The Women “NASA? Space missions? The ’80s? This is a collection of all the things I love...
#1 NEW YORK TIMES BESTSELLER • GOOD MORNING AMERICA BOOK CLUB PICK • From the author of The Seven Husbands of Evelyn Hugo and Daisy Jones & The Six comes an epic new novel set against the backdrop of the 1980s space shuttle program about the extraordinary lengths we go to live and love beyond our limits. “Thrilling . . . heartbreaking . . . uplifting . . . the fast-paced, emotionally charged story of one ambitious young woman, finding both her voice and her passion.”—Kristin Hannah, author of The Women “NASA? Space missions? The ’80s? This is a collection of all the things I love.”—Andy Weir, author of Project Hail Mary and The Martian Joan Goodwin has been obsessed with the stars for as long as she can remember. Thoughtful and reserved, Joan is content with her life as a professor of physics and astronomy at Rice University and as aunt to her precocious niece, Frances. That is, until she comes across an advertisement seeking the first women scientists to join NASA’s space shuttle program. Suddenly, Joan burns to be one of the few people to go to space. Selected from a pool of thousands of applicants in the summer of 1980, Joan begins training at Houston’s Johnson Space Center, alongside an exceptional group of fellow candidates: Top Gun pilot Hank Redmond and scientist John Griffin, who are kind and easygoing even when the stakes are highest; mission specialist Lydia Danes, who has worked too hard to play nice; warmhearted Donna Fitzgerald, who is navigating her own secrets; and Vanessa Ford, the magnetic and mysterious aeronautical engineer, who can fix any engine and fly any plane. As the new astronauts become unlikely friends and prepare for their first flights, Joan finds a passion and a love she never imagined. In this new light, Joan begins to question everything she thinks she knows about her place in the observable universe. Then, in December of 1984, on mission STS-LR9, it all changes in an instant. Fast-paced, thrilling, and emotional, Atmosphere is Taylor Jenkins Reid at her best: transporting readers to iconic times and places, creating complex protagonists, and telling a passionate and soaring story about the transformative power of love—this time among the stars.
Taylor Jenkins Reid
Produktdetails
- Verlag: Random House LLC US
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 3. Juni 2025
- Englisch
- Abmessung: 234mm x 155mm x 27mm
- Gewicht: 391g
- ISBN-13: 9780593983577
- ISBN-10: 0593983572
- Artikelnr.: 72042376
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Die Schönheit der Sterne
Im Dezember 1984 begleitet Joan Goodwin in der Mission Control in Houston vom Boden aus den Flug der Navigator, als es zu unvorhergesehenen dramatischen Entwicklungen kommt. In einer Situation größter Gefahr und unter immensem Zeitdruck muss sie die Ruhe …
Mehr
Die Schönheit der Sterne
Im Dezember 1984 begleitet Joan Goodwin in der Mission Control in Houston vom Boden aus den Flug der Navigator, als es zu unvorhergesehenen dramatischen Entwicklungen kommt. In einer Situation größter Gefahr und unter immensem Zeitdruck muss sie die Ruhe bewahren. Denn während Joan immer davon geträumt hat, zu den Sternen zu gelangen, geht es nun nur noch ums Nachhausekommen.
Gleich vorweg: Dieses Buch ist eine 100/10 und ein absolutes Jahreshighlight! Ich habe die Geschichte tatsächlich vom ersten bis zum letzten Satz inhaliert, dabei aber keineswegs unbedacht verschlungen, sondern jeden Handlungsstrang und jeden Gedanken voller Genuss aufgenommen.
Ich fand die Konstruktion der Erzählung brillant, wie wir zuerst von dem schrecklichen Unglück im Weltraum erfahren und uns danach die Geschichte von Joan Goodwin und derer erfahren, deren Schicksal mit ihrem eng verwoben ist. Durch diesen dramaturgischen Kniff steigert sich die Dringlichkeit der Ausnahmesituation ins Unermessliche.
Sternbilder, technische Details, zwischenmenschliche Beziehungen, alles war fesselnd geschildert. In erster Linie ist es aber wohl Joan selbst mit ihrer Leidenschaft für die Unendlichkeit der Sterne, ihren klugen Gedanken und ihrer unbedingten Hingabe für ihre Liebsten, die diesen Roman so einzigartig macht und mir die Geschichte direkt ins Herz gebrannt hat. Selten konnte ich eine Romanfigur so verstehen, ihrer Gedankenführung folgen und ihre Emotionen nachfühlen. Ich gebe offen zu, dass mein Herz am Ende des Romans wund und offen lag und ich hemmungslos geweint habe.
Für mich ein Jahreshighlight, für das ich eine Herzensempfehlung abgebe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe noch nie so viel bei einem Buch geweint!
Ich liebe Taylor Jenkins Reid für ihren einzigartigen Erzählstil, der mir einfach bei jedem Buch wieder das Gefühl gibt, die Figuren im Buch würden wirklich existieren. So war für mich direkt klar, als das Buch …
Mehr
Ich habe noch nie so viel bei einem Buch geweint!
Ich liebe Taylor Jenkins Reid für ihren einzigartigen Erzählstil, der mir einfach bei jedem Buch wieder das Gefühl gibt, die Figuren im Buch würden wirklich existieren. So war für mich direkt klar, als das Buch angekündigt wurde, dass ich es lesen muss. Ich habe das Buch direkt am Erscheinungstag begonnen zu lesen und von der ersten Seite an mit Joan mitgefiebert, die eine hervorragende und sehr sympathische Protagonistin ist. Dieses Mal entführt uns Jenkins Reid in die Welt der Astronaut:innen der 80er Jahre und da Joan eine der ersten weiblichen Astronautinnen in einem von Männern dominierten Beruf ist, muss sie sich mit jeder Menge Konkurrenzdenken und frauenfeindlichen Sprüchen auseinandersetzen. Doch gleichzeitig findet sie dort Freunde und die Liebe und entwickelt sich charakterlich enorm weiter. Ebenso entwickelt sie sich auch im Umgang mit ihrer Schwester, deren Absichten sie im Verlaufe des Buches immer mehr durchschaut. Besonders rührend finde ich wie sie mit Francis, ihrer Nichte, umgeht. Ich könnte auch nicht sagen, welche Figur des Buches ich am liebsten mochte. Joan, Francis, Vanessa, Donna, Hank, Griff, ... sie alle waren einfach nur absolut liebenswert.
Durch das Buch Carrie Soto ist back habe ich angefangen Tennis zu schauen, weil mich dieses Buch und die Beschreibung des Tennissports nicht mehr losgelassen hat. Eine ähnliche Sogwirkung entfaltet Jenkins Reid mit der Beschreibung der Astronomie, da Joan Astronomin ist, und mit der Beschreibung des Berufs einer Astronaut:in. Besonders faszinierend fand ich die Geschichten hinter den Sternbildern. Vielleicht werde ich mich in Zukunft auch mehr mit Sternbildern befassen.
Ich empfehle dieses Buch allen Fans von Carrie Soto ist back, die Sieben Männer der Evelyn Hugo, Malibu Rising oder Daisy Jones and the Six!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotional Pur:
Taylor Jenkis Reed hat sich mit „Atmosphere“ wieder selbst übertroffen. Ich habe beim Lesen des Buches alle Emotionen durchlebt und mir der Protagonistin mitgefiebert, mitgelitten und mitgefühlt.
Die Geschichte beginnt mit dem Anfang der Ausbildung zu einer …
Mehr
Emotional Pur:
Taylor Jenkis Reed hat sich mit „Atmosphere“ wieder selbst übertroffen. Ich habe beim Lesen des Buches alle Emotionen durchlebt und mir der Protagonistin mitgefiebert, mitgelitten und mitgefühlt.
Die Geschichte beginnt mit dem Anfang der Ausbildung zu einer Astronautin bei der NASA für Joan Goodwin. Man durchlebt mit ihr die Höhen und Tiefen der Ausbildung und ihres persönlichen Lebens in den 1980er Jahren.
Joan kümmert sich liebevoll um ihre Nichte und steht sehr oft zwischen ihrer Familie und ihrem Traum als Astronautin ins Weltall zu fliegen.
Taylor Jenkis Reeds Schreibstil gefällt mir wieder sehr gut! Er fesselt mich immer wieder und ich konnte nicht aufhören das Buch zu lesen. Ich finde es sehr gut, dass Reed immer wieder Themen aufgreift, die wichtig sind.
Ich würde das Buch jedem weiterempfehlen. Ein Muss, wenn man Taylor Jenkis Reed mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was soll ich sagen? Taylor Jenkins Reid hat es mal wieder geschafft und schlichtweg ein mega gutes Buch geschrieben. Sie bleibt ihrer Erfolgsformel treu und stellt starke, charismatische und komplexe Frauencharaktere in den Vordergrund, die voller Hoffnung sind, und sich in Männerdominierten …
Mehr
Was soll ich sagen? Taylor Jenkins Reid hat es mal wieder geschafft und schlichtweg ein mega gutes Buch geschrieben. Sie bleibt ihrer Erfolgsformel treu und stellt starke, charismatische und komplexe Frauencharaktere in den Vordergrund, die voller Hoffnung sind, und sich in Männerdominierten Bereichen behaupten. Dieses Mal folgen wir Jean, einer angehenden Astronautin und begeisterten Astronomin der NASA. Als eine der ersten Frauen wir sie in den 80ern in eine Space-Mission eingeteilt, mit der Aussicht, in den Weltraum zu fliegen. Doch Jean ist so viel mehr als das. Sie ist Schwester, liebevolle Tante, loyale Freundin und vor allem: verliebt in eine Liebe, die zur damaligen Zeit so nicht sein darf. "Sie hatte allen beweisen wollen, dass sie ihren Mann stand. Weil die Welt Weichheit mit Schwäche gleichsetzte. Dabei machten nach Joans Erfahrung Weichheit und Flexibilität widerstandsfähiger als Härte und Sprödheit. Es erforderte mehr Mut zuzugeben, dass man Angst hatte, als vorzugeben, man hätte keine. (...) Die Welt setzte Fehlbarkeit mit Schwäche gleich. Aber wir alle sind fehlbar. Wer das akzeptiert, ist stark." (S. 130 f.) Dieses Buch ist unterhaltsam, schön, tragisch, melancholisch und stark. Kurz: Es ist sehr lesenswert und lässt den Leser oder die Leserin für kurze Zeit aus dem Alltag in eine andere Welt eintauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Joan Goodwin blickte schon immer voller Erstaunen und Ehrgeiz zu den Sternen. Als Professorin für Astrophysik ist sie zufrieden mit ihrem Leben und kümmert sich liebevoll um ihre kleine Nichte Frances, der sie die Weite des Universums nahebringt. Als die NASA Ende der 1970er-Jahre die …
Mehr
Joan Goodwin blickte schon immer voller Erstaunen und Ehrgeiz zu den Sternen. Als Professorin für Astrophysik ist sie zufrieden mit ihrem Leben und kümmert sich liebevoll um ihre kleine Nichte Frances, der sie die Weite des Universums nahebringt. Als die NASA Ende der 1970er-Jahre die Türen für weibliche Kandidatinnen öffnet, ergreift Joan die Chance und beginnt die fordernde Ausbildung, um eine der ersten Astronautinnen der Geschichte zu werden. Im Johnson Space Center in Houston kommt sie mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten von Soldaten, Piloten und WissenschaftlerInnen zusammen. Sie findet dort nicht nur unerwartete Freundschaften, sondern auch zum ersten Mal die romantische Liebe, die ihr bisher völlig fremd war. Joan ist überwältigt und glücklich, auch wenn sie ihre Liebe geheim halten muss, bis es im Dezember 1984 bei einer Mission des Space Shuttles zu einem verheerenden Unglück kommt.
Der Roman wird aus der Perspektive von Joan erzählt und handelt von dem Wunsch, nach den Sternen zu greifen, der symbolhaft, aber auch tatsächlich wahr wird.
Die Geschichte beginnt mit dem harten Training, das Joan und ihre MitstreiterInnen durchlaufen und wie sich daraus Freundschaften und fest Bindungen entwickeln. Joan ist dabei trotz ihrer Begabung und ihres Fachwissens zunächst eine unsichere junge Frau, die sich ihrer selbst und ihres Potenzials nicht bewusst ist. Durch die Ausbildung und die Erfolge, die sie gerade als Frau in einer männerdominierten Domäne verbucht, beginnt sie heller zu strahlen und findet mit der Luftfahrtingenieurin Vanessa einen starken Halt, die sie zudem anspornt, ihre Flügel auszubreiten und selbstbewusst zu demonstrieren, was in ihr steckt.
Angesiedelt in den 1980er-Jahren handelt der Roman einerseits vom technischen Fortschritt in der Raumfahrt und den wissenschaftlichen Ambitionen, die die Figuren haben, aber auch von der persönlichen Weiterentwicklung der Charaktere und ihren komplizierten Emotionen. Dabei werden auch philosophische Fragen zur Weite des Weltalls, zur Existenz Gottes und dem Sinn des Lebens gestellt.
Mit dem unregelmäßigen Wechsel zwischen Vergangenheit, die die Entwicklung Joans zeigt und im Vordergrund der Handlung steht, und der Gegenwart, in der es während der Mission STS-LR9 zu einer Katastrophe kommt, wird Spannung und Dramatik erzeugt. Auch Joans Familie und ihre heimliche Liebe führen zu Problemen, denen sich Joan stellen muss, aber auch zu vielen Momenten, in denen Joan ihr Glück kaum fassen kann.
Die Geschichte ist emotionsgeladen und führt das Leben als AstronautIn lebendig, aber nur oberflächlich vor Augen. Mit Bezug auf die Entwicklungen in der Weltraumforschung handelt der Roman im Wesentlichen von der Weiterentwicklung einer ambitionierten und liebenswerten Frau, die sich selbst neu kennenlernt und entdeckt, dass es neben der Liebe zu den Sternen auch noch eine irdische, romantische Liebe für sie gibt. Schwere Entscheidungen müssen getroffen werden, die trotz einem Wunsch nach Selbstverwirklichung und Verfolgung seiner Träume, spüren lassen, was im Leben wirklich zählt.
Es ist eine packende Mischung realer historischer Hintergründe mit einer fiktiven, persönlichen Entdeckungsreise und einer großen, zartfühlenden Liebesgeschichte.
Passend zur Zeit und Frauen in technischen Berufen, werden feministische Töne laut, die nicht gewollt wirken und auch nicht penetrant platziert werden.
"Atmosphere" ist eine mitreißende, gefühlvolle Geschichte mit einem ganz außergewöhnlichen Setting, die die Stärke der Frauen in den Mittelpunkt rückt und zeigt, dass man alles erreichen kann, wenn man an sich glaubt und zielstrebig kämpft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Atmosphere ist mein erstes Buch von Taylor Jenkins Reid (ja, ich habe die 7 Ehemänner verpasst, ich weiß!) - und ich LIEBTE es! Es geht einerseits um starke Frauen, die sich dem NASA Astronautenprogramm verpflichten und ins Weltall fliegen - Anfang der 1980er Jahre! Es geht um …
Mehr
Atmosphere ist mein erstes Buch von Taylor Jenkins Reid (ja, ich habe die 7 Ehemänner verpasst, ich weiß!) - und ich LIEBTE es! Es geht einerseits um starke Frauen, die sich dem NASA Astronautenprogramm verpflichten und ins Weltall fliegen - Anfang der 1980er Jahre! Es geht um Familienband und schwierige Konstellationen und vor allem geht es um die Liebe zwischen zwei sehr besonderen Menschen - Joan und Vanessa. Sie lernen sich bei der NASA kennen und es dauert etwas, bis Joan versteht, was Vanessa viel schneller klar ist - dass sie füreinander bestimmt sind und dass Joan eine Frau lieben wird.
Ich habe in letzter Zeit einige Bücher über lesbische Liebespaare gelesen und dieses hier ist mit Abstand die schönste Lovestory gewesen und die, die mich am meisten berührt hat. Von den sanften Anfängen über die leidenschaftliche Erfahrung und bis zum dramatischen und emotionalen Ende des Buches - ich habe wirklich gefühlt, was die beiden Frauen verbunden hat und das hat keins der anderen Bücher so geschafft bei mir! Am Ende des Buches habe ich geweint und gelacht und mein Herz war übervoll - und das ist etwas, was ich jedem anderen auch wünschen würde und deswegen empfehle ich das Buch uneingeschränkt.
Und über die Liebesgeschichte hinaus gibt es noch weitere Pluspunkte - tolle und plastische Nebenfiguren, eine Heldin, die wirklich besonders ist, gut recherchierte Informationen über das Leben als Astronaut und das Programm der NASA und natürlich das ungläubige Staunen darüber, wie schrecklich weit weg die Welt der Zeit zu Beginn der 1980er Jahre jetzt ist und wie wenig Frauen zugetraut wurde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem neuen Buch von Taylor Jenkins Reid geht es um Joan, die als eine der ersten Frauen gerne die Welt vom All aus sehen würde. Sie startet ihre Vorbereitungen bei der NASA und begegnet dabei ihrer großen Liebe. Als ob das nicht genügend Aufwand für Joan wäre, nimmt sie …
Mehr
In dem neuen Buch von Taylor Jenkins Reid geht es um Joan, die als eine der ersten Frauen gerne die Welt vom All aus sehen würde. Sie startet ihre Vorbereitungen bei der NASA und begegnet dabei ihrer großen Liebe. Als ob das nicht genügend Aufwand für Joan wäre, nimmt sie auch noch gegenüber ihrer Nichte eine immer größere Mutterrolle ein.
Normalerweise finde ich Bücher mit echten Personen auf dem Cover nicht ansprechend. Doch bei diesem Buch wird direkt ein Gefühl von Stärke und Selbstbewusstsein ausgedrückt. Tolle Gestaltung!
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und fand (fast) alle großartig. Auch hierbei wird über ein eher seltenes und spezielles Thema geschrieben, doch man braucht nie lange um direkt in die Geschichte gezogen zu werden. Meine einzige negative Anmerkung wäre, dass ich etwas länger gebraucht habe um in die Geschichte zu kommen, als bei ihren anderen Bücher.
Schreibstil war wie immer toll und sehr angenehm zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Taylor Jenkins Reid ist für mich eine der besten Autorinnen unserer Zeit. Bisher konnte mich jedes ihrer Bücher restlos überzeugen und auch Atmosphere ist ein weiteres brillantes Werk mit viel Tiefgang.
Seit ihrer Kindheit liebt Joan Sterne. Als Professorin für Astrophysik …
Mehr
Taylor Jenkins Reid ist für mich eine der besten Autorinnen unserer Zeit. Bisher konnte mich jedes ihrer Bücher restlos überzeugen und auch Atmosphere ist ein weiteres brillantes Werk mit viel Tiefgang.
Seit ihrer Kindheit liebt Joan Sterne. Als Professorin für Astrophysik sieht sie sich ihrem Traum so nahe, als die NASA erstmals die Aufnahme von Frauen für das Space-Shuttle-Programm ankündigt. Joan bewirbt sich und wird tatsächlich aufgenommen. Plötzlich ändert sich ihr ganzes Leben, nicht nur in beruflicher Hinsicht.
Atmosphere hat mich in vielerlei Hinsicht beeindruckt. Reid hat sich sehr mit dem Thema Weltraum und Sternen auseinandergesetzt. Es gibt auch einen philosophischen Aspekt, der ein wenig nachdenklich macht.
Joan ist eine so starke Persönlichkeit, in die sich der Leser vom ersten Augenblick an hineinversetzen kann. Ich habe mit ihr mitgefiebert, mich gefreut, mit ihr gelitten und sogar ein paar Tränchen vergossen. Der Schreibstil ist absolut packend und das Cover einfach toll. Dieses Buch sollte sich keiner entgehen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Weltall und die große Liebe
Mal wieder ein großartiger Roman von Taylor Jenkins Reid! Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen und wieder einmal hat es die Autorin geschafft, einen innerhalb kürzester Zeit in eine Welt hineinzuziehen, von der man gar nicht …
Mehr
Das Weltall und die große Liebe
Mal wieder ein großartiger Roman von Taylor Jenkins Reid! Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen und wieder einmal hat es die Autorin geschafft, einen innerhalb kürzester Zeit in eine Welt hineinzuziehen, von der man gar nicht wusste, dass man sie spannend findet!
In der Geschichte geht es um Joan, die es in den 80er Jahren schafft, ins NASA Astronautenprogramm zu kommen und dort eine der ersten Frauen in einem bisher männerdominierten Beruf wird. Dort entwickelt sie sich weiter, findet ihren Platz und auch ihre erste große Liebe, die allerdings vor Schwierigkeiten gestellt wird. Gleichzeitig übernimmt sie eine fast mütterliche Verantwortung für ihre Nichte Frances und erklärt ihr die Welt und das Leben.
Es ist schön zu lesen und mitzuerleben, wie sich Joan weiterentwickelt, von einer zurückhaltenden Frau zur starken Astronautin, die anderen auch ihre Meinung sagt und führ ihre Werte einsteht. Die Interaktionen mit der kleinen Frances machen Spaß zu lesen und sind sehr liebenswürdig, die Charaktere dabei zum Greifen nah. Man fühlt wirklich mit, wie Joan die Astronautenausbildung absolviert und daran wächst und außerdem lernt man unglaublich viel über die NASA, was es bedeutet Astronautin zu sein und wie hart die Ausbildung bis dahin ist, wie sich Schwerelosigkeit anfühlt und was man nachts am Himmel alles sehen kann. Kurz dachte ich, dass ich auch Astronautin werden möchte, weil es so viel Freude beim Lesen macht.
Ich kann das Buch allen weiterempfehlen, die einen leichten Lesespaß wollen, bei dem man gleichzeitig etwas lernt und der nicht die typische Lovestory ist. Es war emotional, tiergehend, interessant und spannend - alles was ein gutes Buch ausmacht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
WOW. Ich bin immer noch völlig geflasht. Atmosphere war für mich ein absolutes Highlight – vielleicht sogar mein liebstes Buch von Taylor Jenkins Reid bisher. Ihre Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die unter die Haut gehen, ist einfach unvergleichlich. Und mit diesem …
Mehr
WOW. Ich bin immer noch völlig geflasht. Atmosphere war für mich ein absolutes Highlight – vielleicht sogar mein liebstes Buch von Taylor Jenkins Reid bisher. Ihre Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die unter die Haut gehen, ist einfach unvergleichlich. Und mit diesem Roman hat sie sich, finde ich, noch einmal selbst übertroffen.
Joans Geschichte ist so viel mehr als eine über Raumfahrt oder Wissenschaft. Es ist eine Geschichte über Mut, Leidenschaft, Selbstverwirklichung – und Liebe. Ich war von der ersten Seite an gefesselt. Die 80er-Jahre-Atmosphäre, das Space-Shuttle-Training, die Rolle der Frau in einer Männerdomäne – all das wurde so greifbar erzählt, dass man sich fühlt, als wäre man selbst Teil der Crew.
Joan war für mich eine wahnsinnig inspirierende Protagonistin. Ich habe jede Emotion mit ihr durchlebt – ihre Träume, ihre Zweifel, ihren Schmerz und ihr Glück. Besonders beeindruckt hat mich, wie Taylor Jenkins Reid wieder ganz große Themen wie Karriere, Identität und Liebe in einer so leisen, aber eindringlichen Art verwebt. Der Schreibstil war wie immer wunderschön: zugänglich, poetisch und voller Tiefe.
Für mich war Atmosphere nicht nur ein Roman über die Sterne, sondern vor allem über das, was uns Menschen antreibt. Ein Buch, das inspiriert, bewegt und lange nachklingt. Ganz klar: Das ist ein Jahreshighlight. Und ich bin froh, dass noch ein paar Bücher von Taylor Jenkins Reid auf mich warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für