Taylor Jenkins Reid
Gebundenes Buch
Atmosphere
Roman Der Nr-1-Bestseller in den USA und UK: 'Sie werden diesen packenden Roman verschlingen.' Kristin Hannah
Übersetzung: Schröder , Babette
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Nr. 1-Bestseller aus den USA von der Autorin von Die sieben Männer der Evelyn Hugo und Daisy Jones & The SixJoan Goodwin sieht zu den Sternen auf, seit sie denken kann. Als Professorin für Astrophysik hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, und sie ist glücklich, wenn sie ihrer Nichte abends unter freiem Himmel die Sternbilder erklären kann.1980 wagt sie den Schritt ihres Lebens: Sie bewirbt sich als eine der ersten Frauen für das Space-Shuttle-Programm der NASA. Mit einer Gruppe aus hoch qualifizierten Piloten, Commanders und Ingenieurinnen beginnt sie die intensive Vorbereitung...
Der Nr. 1-Bestseller aus den USA von der Autorin von Die sieben Männer der Evelyn Hugo und Daisy Jones & The Six
Joan Goodwin sieht zu den Sternen auf, seit sie denken kann. Als Professorin für Astrophysik hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, und sie ist glücklich, wenn sie ihrer Nichte abends unter freiem Himmel die Sternbilder erklären kann.
1980 wagt sie den Schritt ihres Lebens: Sie bewirbt sich als eine der ersten Frauen für das Space-Shuttle-Programm der NASA. Mit einer Gruppe aus hoch qualifizierten Piloten, Commanders und Ingenieurinnen beginnt sie die intensive Vorbereitung auf ihren ersten Flug ins All. Während sie ihrem Traum von den Sternen immer näher kommt, geschieht etwas, das Joan nicht erwartet hätte: Sie begegnet der Liebe ihres Lebens. Mit einem Mal stellt sie alles infrage, was sie über ihren Platz im Universum geglaubt hat.
»Sie werden diesen packenden Roman verschlingen und den Frauen die Daumen drücken, dass sie nicht nur im Raumfahrtprogramm erfolgreich sind, sondern auch darüber hinauswachsen. Ein perfektes Ende. Ich liebe es.« Kristin Hannah
Joan Goodwin sieht zu den Sternen auf, seit sie denken kann. Als Professorin für Astrophysik hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, und sie ist glücklich, wenn sie ihrer Nichte abends unter freiem Himmel die Sternbilder erklären kann.
1980 wagt sie den Schritt ihres Lebens: Sie bewirbt sich als eine der ersten Frauen für das Space-Shuttle-Programm der NASA. Mit einer Gruppe aus hoch qualifizierten Piloten, Commanders und Ingenieurinnen beginnt sie die intensive Vorbereitung auf ihren ersten Flug ins All. Während sie ihrem Traum von den Sternen immer näher kommt, geschieht etwas, das Joan nicht erwartet hätte: Sie begegnet der Liebe ihres Lebens. Mit einem Mal stellt sie alles infrage, was sie über ihren Platz im Universum geglaubt hat.
»Sie werden diesen packenden Roman verschlingen und den Frauen die Daumen drücken, dass sie nicht nur im Raumfahrtprogramm erfolgreich sind, sondern auch darüber hinauswachsen. Ein perfektes Ende. Ich liebe es.« Kristin Hannah
Taylor Jenkins Reidist die internationale Bestsellerautorin von Die sieben Männer der Evelyn Hugo, Daisy Jones & The Six und Carrie Soto is Back. Ihre Romane werden millionenfach gelesen, in über zwanzig Sprachen übersetzt und zu Filmen adaptiert. Sie lebt mit ihrer Familie in Los Angeles. Babette Schröder war in der Filmbranche tätig, bevor sie ein zweites Leben als Übersetzerin begann. Sie übersetzt Bestsellerautorinnen wie Katherine Webb, Beth O'Leary, Vi Kleeland und Taylor Jenkins Reid.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein HC
- Originaltitel: Atmosphere
- Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 30. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 144mm x 41mm
- Gewicht: 250g
- ISBN-13: 9783550203107
- ISBN-10: 3550203101
- Artikelnr.: 72012695
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Verlag GmbH
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
»Grandios verbindet TJR Wissenschafts- mit Liebesgeschichte und existenziellem Drama. (...) Pure Sternenmagie!« Silvi Feist emotion 20250602
Das Cover gefällt mir relativ gut, obwohl ich nicht der größte Fan von Menschen auf Covern bin.
Das größte "Problem" an diesem Buch war für mich die Verteilung von Liebesgeschichte und Weltraum-Apsekt. Ich hatte bei dem Klappentext von einem stärkeren …
Mehr
Das Cover gefällt mir relativ gut, obwohl ich nicht der größte Fan von Menschen auf Covern bin.
Das größte "Problem" an diesem Buch war für mich die Verteilung von Liebesgeschichte und Weltraum-Apsekt. Ich hatte bei dem Klappentext von einem stärkeren Fokus auf den zweitgenannten Aspekt spekuliert und war dann doch etwas überrascht, wie groß die Fülle war, die die Liebesgeschichte angenommen hat. Mich hat das ein bisschen in meiner Vorfreude gebremst, sodass ich mich nur schwer in die zweite Hälfte des Buches stürzen wollte.
Schreibstil-technisch hat mir das Buch wieder gut gefallen, da die Sätze sehr leicht zu lesen sind, aber niemals langweilig, sondern immer gekonnt und perfekt für die Szene eingesetzt auf mich gewirkt haben.
Die Handlung war leider nicht so überraschend, wie ich sie mir gewünscht hätte. Ich fand den Plot dann doch etwas einfach, da vieles wiederholt wurde und das Ende mich nicht mehr überraschen konnte.
Nicht mein Lieblingsbuch der Autorin, aber definitiv lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Geschichte
Ich lese normalerweise nur Krimis oder Thriller, aber dieses Buch wollte ich nach einer Leseprobe auch lesen. Ich habe mich dann für die Variante Hörbuch entschieden und wurde nicht enttäuscht. Man springt immer zwischen verschiedenen Zeiten hin und her. Joan …
Mehr
Schöne Geschichte
Ich lese normalerweise nur Krimis oder Thriller, aber dieses Buch wollte ich nach einer Leseprobe auch lesen. Ich habe mich dann für die Variante Hörbuch entschieden und wurde nicht enttäuscht. Man springt immer zwischen verschiedenen Zeiten hin und her. Joan Goodwin bewirbt sich als Astronautin. Sie ist dafür geeignet, da sie Astrophysik studiert hat. Sie liebt die Sterne, seit sie denken kann. Und als für das Space Shuttle Programm Teilnehmer gesucht werden, wagt sie den Sprung. Und wird ausgesucht unter vielen Bewerbern. Wir erleben das Training, ihre familiäre Situation, ihre erste und große Liebe. Den ersten Flug im Weltall und vieles mehr. Es ist spannend, ergreifend und mitreissend. Durch die Sprünge zwischen den Zeiten wird ein richtiger Spannungsbogen aufgebaut. Ich mochte auch die Stimme der Sprecherin. Alles in allem kann ich es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein packend geschriebener Weltraumroman mit zusätzlicher Ebene
Der neue Roman von Taylor Jenkins Reid war tatsächlich mein erster von ihr, obwohl mensch an ihrem Namen in der Buch-Bubble natürlich nicht vorbeikommt. Und ich kann es nun sehr gut verstehen: Diese Autorin kann absolut …
Mehr
Ein packend geschriebener Weltraumroman mit zusätzlicher Ebene
Der neue Roman von Taylor Jenkins Reid war tatsächlich mein erster von ihr, obwohl mensch an ihrem Namen in der Buch-Bubble natürlich nicht vorbeikommt. Und ich kann es nun sehr gut verstehen: Diese Autorin kann absolut packend schreiben und porträtiert inspirierende Frauen ohne ins Pathetische abzudriften.
Jane Goodwin schafft es als eine der ersten Frauen, ins SpaceShuttle-Programm der NASA aufgenommen zu werden. Entsprechend vorprogrammiert sind natürlich auch patriarchale Strukturen und sexistische Abwertung am Arbeitsplatz. Diese werden thematisiert, nehmen aber keinen allzu großen Raum ein, was ich im Rahmen der Gesamthandlung auch okay fand. Obwohl Reid sich, dem Nachwort entsprechend, einige künstlerische Freiheiten herausgenommen hat, ist der Roman voller technischer und organisatorischer Details. Das mochte ich einerseits total gern, fand es streckenweise aber auch etwas zäh.
Doch „Atmosphere“ ist weit mehr als ein Weltraumroman! Es ist auch eine Geschichte über Queer Awakening, queeres Leben in einer überaus queerfeindlichen Umgebung und über Selbstfindung. Gerade letzteres driftet ja gerne auch mal ins Pathetische ab, was hier überhaupt nicht der Fall ist. Ich mochte nämlich ganz besonders an diesem Roman, dass seine Figuren erwachsen gezeichnet sind und sich auch entsprechend verhalten. Das Drama kommt eher aus dem Rahmen und nicht aus der zentralen Beziehung selbst. Je älter ich werde, desto genervter bin ich von ewig andauernden Kommunikationsproblemen! 🙈
Die Liebesgeschichte ist ehrlich, authentisch und einfach nett zu verfolgen. Mit geschickten Vor- bzw. Rückblenden hält Reid die Lesenden bei der Stange. Sie schafft es dadurch, eine primär von Alltag geprägte Haupthandlung absolut packend einzurahmen. Denn was sich auf dem zentralen Weltraumflug ereignet, hat mich am Ende mit Tränen in den Augen zurückgelassen…
Besonders erwähnen möchte ich auch noch die Beziehung von Jane und deren Nichte Frances. Absolut ergreifend wird hier noch einmal auf andere Weise das Konzept „Familie“ diskutiert. Janes Schwester Barbara war mir persönlich am Ende zu überzeichnet, was meine Lesefreude minimal getrübt hat.
Ein großartiger Roman, der mich enorm unterhalten hat und dessen Hauptfiguren ich wirklich sehr mochte. Ich wünsche ihm sehr viele Leser*innen und bin mir sicher, dass er viele auf eine angenehme Art inspirieren kann.
4,5 ⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Taylor Jenkins Reid neuer Roman, den musste ich haben! Als langjährige Leserin ihrer Bücher war für mich sofort klar: Auch dieses Werk darf in meiner Sammlung nicht fehlen.
Anfangs war ich etwas skeptisch. Ein Roman über die NASA und den Weltraum? Zuerst dachte ich, das wird …
Mehr
Taylor Jenkins Reid neuer Roman, den musste ich haben! Als langjährige Leserin ihrer Bücher war für mich sofort klar: Auch dieses Werk darf in meiner Sammlung nicht fehlen.
Anfangs war ich etwas skeptisch. Ein Roman über die NASA und den Weltraum? Zuerst dachte ich, das wird nicht ganz mein Thema sein. Doch meine Bedenken waren völlig unbegründet. Bereits auf den ersten Seiten wurde ich in die Welt der 1980er-Jahre hineingezogen – und sie hat mich bis zur letzten Zeile nicht mehr losgelassen.
Im Zentrum stehen zwei Astronautinnen, die davon träumen, als erste Frauen ins All zu fliegen, und ihr gesamtes Leben diesem Ziel widmen. Die Autorin schafft es, die damalige gesellschaftliche Realität eindrucksvoll zu schildern: Frauen wurden im Berufsleben oft unterschätzt und mussten sich doppelt beweisen. Auch queere Identität spielt eine wichtige Rolle – und zeigt auf schmerzhafte, aber ehrliche Weise, wie sehr sich queere Menschen damals noch verstecken mussten.
Neben diesen ernsten Themen gelingt es Reid meisterhaft, eine fesselnde, emotionale Geschichte zu erzählen. Die Spannung reißt nie ab, und ich habe die beiden Protagonistinnen sofort in mein Herz geschlossen.
Fazit:
Für mich ist dieses Buch ganz klar ein Jahreshighlight. Es vereint relevante gesellschaftliche Themen mit einer packenden Handlung und authentischen Figuren. Wer Taylor Jenkins Reid liebt – oder starke Frauenfiguren und emotionale Geschichten schätzt – sollte dieses Buch nicht verpassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An das neue Buch von Taylor Jenkins Reid hatte ich hohe Erwartungen - und diese wurden nicht nur erfüllt, sondern noch übertroffen.
Ich persönlich bin ein kleiner Astronomie Nerd und dass ausgerechnet TJR eine Liebesgeschichte geschrieben hat, in welcher die Raumfahrt eine so …
Mehr
An das neue Buch von Taylor Jenkins Reid hatte ich hohe Erwartungen - und diese wurden nicht nur erfüllt, sondern noch übertroffen.
Ich persönlich bin ein kleiner Astronomie Nerd und dass ausgerechnet TJR eine Liebesgeschichte geschrieben hat, in welcher die Raumfahrt eine so zentrale Rolle spielt, hat mich mehr als glücklich gemacht. Die Thematik war wundervoll umgesetzt, es gab an geeigneten Stellen sinnvoll eingewobenes Fachwissen über Astronaut:innen, Sterne und die NASA, welches die Geschichte sehr glaubhaft wirken ließ. Spürbar war, wie intensiv die Autorin sich mit der Thematik im Vorhinein auseinander gesetzt hat und wie viel Recherche dahintersteckt. Im Endeffekt ist "Atmosphere" aber spürbar kein reines Fachbuch, sondern eine Liebesgeschichte, welcher entsprechend viel Raum gegeben wird.
Der Schreibstil war wie gewohnt sehr angenehm, ich hatte durchgängig einen guten Lesefluss. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt: Vergangenheit und Gegenwart. Dadurch wurde von der ersten bis zur letzten Seite eine unglaubliche Spannung aufgebaut, welche mich das Buch kaum aus der Hand hat legen lassen. Das Ende hat wie ein Meteorit bei mir eingeschlagen: unerwartet und voller Emotionen, es hat mich zu Tränen gerührt (das passiert äußerst selten). Ob im positiven oder negativen Sinne, bleibt offen.
Dazu haben auch die Charaktere beigetragen, sie waren authentisch, was ihre Beziehungen untereinander nur echt und deren Entwicklung glaubwürdig wirken ließ. Joan ist so stark und gleichzeitig so menschlich, ich habe sie und viele der anderen Charaktere absolut in mein Herz geschlossen (Frances!). Was es bedeutet, in diesen Zeiten als eine der ersten Astronautinnen in einem männerdominierten Feld sich selbst und die eigenen Fähigkeiten permanent vor anderen nicht nur beweisen zu müssen, sondern zusätzlich dazu auch noch Queerfeindnis ausgesetzt zu sein, stellt TJR hier gesellschaftskritisch da.
Besonders inspirierend fand ich es, die (fiktive) Reise einer der ersten NASA-Astronautinnen bis zum Erreichen ihres Traumes miterleben zu können. Diese Geschichte ist auch eine Erinnerung an alle Frauen und Mädchen da draußen, dass sie alles schaffen können.
Dieses Buch war bis zum Überlaufen gefüllt mit Mut, Vorbildern, herzerwärmenden Momenten, gesunder Kommunikation, Queerness, Feminismus, was es bedeutet, ein Zuhause für jemanden zu sein und vor allem Liebe.
Es ist ein neues Herzenshighlight von mir und ich kann es wirklich jeder Person da draußen nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Sterne sind unverrückbar
Bei Taylor Jenkins Reid hatte mich Carrie Soto is back beeindruckt. Der neue Roman Atmosphere hat ein wenig davon, wobei die Leidenschaft für Sport hier für den Weltraum einnimmt.
Zwei Frauen (Joan und Vanessa) und ihre Beziehung stehen im Mittelpunkt. …
Mehr
Die Sterne sind unverrückbar
Bei Taylor Jenkins Reid hatte mich Carrie Soto is back beeindruckt. Der neue Roman Atmosphere hat ein wenig davon, wobei die Leidenschaft für Sport hier für den Weltraum einnimmt.
Zwei Frauen (Joan und Vanessa) und ihre Beziehung stehen im Mittelpunkt. Sie verbindet einiges und beide wollen Astronautinnen sein.
Die Autorin arbeitet die Unterschiedlichen Charakteren der beiden gut heraus. Hinzu kommt die rührende Beziehung von Joan zu ihrer Nichte. Das wird vielleicht ein wenig zu idealistisch geschildert, auch ist die Liebesgeschichte und ihr Verlauf zu pathetisch gehalten.
Die Autorin legt die Handlung in die frühen Achtziger Jahre, was gut funktioniert. Geschickt baut sie zwei Handlungsstränge auf, so bleibt eine gewisse Spannung kontinuierlich aufrechterhalten.
Das Buch liest sich und flott wie es nur gute Unterhaltungsromane schaffen. Ich würde das Buch in die Nähe von Eine Frage der Chemie rücken, obwohl es nicht ganz darankommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als die NASA entschließt, dass auch Frauen sich als Astronautinnen bewerben dürfen, zögert Joan Goodwin nicht.
Seit sie ein kleines Kind war, liebt die heutige Astronomin die Sterne und möchte die Chance nutzen, Astronautin zu werden und ins All zu fliegen.
Doch auf dem Weg …
Mehr
Als die NASA entschließt, dass auch Frauen sich als Astronautinnen bewerben dürfen, zögert Joan Goodwin nicht.
Seit sie ein kleines Kind war, liebt die heutige Astronomin die Sterne und möchte die Chance nutzen, Astronautin zu werden und ins All zu fliegen.
Doch auf dem Weg zu den Sternen liegen viele Hindernisse, die Joan überwinden muss.
Wird sie die Erde je aus einem Shuttle betrachten können?
"Atmosphere" von Taylor Jenkins Reid ist ein Einzelband, der zum Großteil aus der personalen Erzählperspektive von Joan Goodwin erzählt wird. Im Jahr 1984 durften wir auch aus der Perspektive von Vanessa Ford lesen.
Ich liebe die Art, wie Taylor Jenkins Reid ihre Geschichten erzählt! Auch hier konnten mich schon die ersten Seiten komplett mitreißen, auch weil es direkt spannend losgeht und ihre Charaktere einfach so echt wirken wie Personen, die wirklich gelebt haben!
Im Jahr 1984 ist Joan als CAPCOM tätig, ein Mitglied im Team, das die fünfteilige Besatzung des Shuttles in den Weltraum bringt und diejenige ist, die als Einzige mit der Besatzung kommuniziert. Doch auf dieser Mission geht etwas gehörig schief und man bangt um das Leben der Besatzung.
Danach springt die Geschichte sieben Jahre in die Vergangenheit zu Joans ersten Versuch, Teil der NASA zu werden und erzählt dann bis ins Jahr 1984, wie Joan es geschafft hat, in das Astronautenkorps der NASA aufgenommen zu werden. Es wird von ihrer Ausbildung zur Astronautin berichtet, wie hart sie gearbeitet hat, um sich bestmöglich auf ihren möglichen Weltraumeinsatz vorzubereiten.
Aber auch davon, wie die Gruppe um Joan zusammengewachsen ist. Die Missionsspezialisten John Griffin, Lydia Danes, Vanessa Ford, Donna Fitzgerald und die militärischen Astronauten wie Hank Redmond waren im gleichen Ausbildungsjahrgang wie Joan und haben Joan auf ihrem Weg begleitet, der eben zu der Mission am 29. Dezember 1984 führt.
Hierhin sprang die Handlung dann auch immer wieder, sodass die Spannung vom Beginn aufrechterhalten wurde und man mit den Charakteren mitfiebern konnte.
Joan ist sehr intelligent, liebt die Sterne und hat vor ihrer Zeit bei der NASA an der Universität unterrichtet, aber es hat sie immer gereizt, einmal zu den Sternen zu fliegen und den Weltraum zu erforschen. Sie ist eine gute Beobachterin, kann gut zuhören und analytisch denken. Sie ist meist ruhig und gelassen, aber auch sehr begeisterungsfähig!
Ihre vier Jahre jüngere Schwester Barbara ist früh Mutter geworden und anstelle eines Vaters hatte die kleine Frances immer ihre Tante Joan an ihrer Seite. Joan und Frances sind ein tolles Team und ich mochte ihre Dynamik richtig gerne!
Auch die Familiengeschichte von Joan spielt eine wichtige Rolle, ebenso ihre Liebesgeschichte.
Joan muss sich hier selbst kennenlernen und mir hat die Liebesgeschichte auch sehr gut gefallen!
Mir lag der Fokus im Mittelteil aber fast schon zu sehr auf der Liebesgeschichte, weil ich eben auch Joans Freunde und Kollegen sehr gerne mochte und ich mir gewünscht habe, dass diese noch ein wenig stärker beleuchtet worden wären. Andererseits hat es auch sehr gut gepasst, dass der Fokus stark auf der Liebesgeschichte lag und man vom Umfeld nicht mehr viel mitbekommen hat.
Taylor Jenkins Reid erzählt die Geschichte sehr eindringlich und klug. Man merkt, dass sie sich mit dem Hintergrund, der Geschichte der NASA auseinandergesetzt hat, obwohl sie laut Vorwort nur einen interessanten Hintergrund für eine Liebesgeschichte schaffen wollte. Das ist ihr auch komplett gelungen und ich fand, dass man das Herzblut, das Taylor Jenkins Reid in diesen Roman gesteckt hat, wirklich spüren konnte!
Mit Donna, Lydia, Vanessa und Joan durften wir vier Frauen begleiten, die für ihren Traum gekämpft haben und auch Joans kluge Nichte Frances inspiriert haben, für ihre Träume zu kämpfen.
Die Handlung konnte mich auch wirklich fesseln, nur zum Schluss hätte ich mir vielleicht noch einen kurzen Epilog gewünscht, weil das Ende zwar rund ist, aber auch sehr offen. Hier hätte ich gerne noch erfahren, wie es mit Joan, Frances und Joans großer Liebe weitergegangen wäre.
Aber auch so war das Buch etwas Besonderes und hat mir richtig gut gefallen!
Fazit:
"Atmosphere" von Taylor Jenkins Reid ist ein großartiger Einzelband!
Mich kann Taylor Jenkins Reid bei jedem Buch wieder mit ihrer Art Geschichten zu erzählen begeistern uns besonders ihre lebensechten und authentischen Charaktere liebe ich sehr!
So mochte ich auch Joan, Frances und die vielen anderen Charaktere total und habe sie sehr gerne auf ihrem Weg begleitet. Mit der NASA und dem Astronautenkorps hat Taylor Jenkins Reid einen super spannenden Hintergrund geschaffen und auch die Liebesgeschichte konnte mich mitreißen!
Mir lag der Fokus aber manchmal zu sehr auf der Liebesgeschichte und am Ende hätte ich mir persönlich noch einen kleinen Epilog gewünscht, sodass ich nicht komplett zufrieden bin, aber mir hat es dennoch richtig gut gefallen und ich vergebe starke vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Joan liebt die Sterne schon ihr Leben lang. 1980 wird sie als eine der ersten Frauen ins Space-Shuttle-Programm der NASA aufgenommen und trainiert für ihren ersten Flug ins All. Gleichzeitig findet sie Freunde, die wie Familie werden, und lernt die Liebe ihres Lebens kennen.
Das Buch spielt …
Mehr
Joan liebt die Sterne schon ihr Leben lang. 1980 wird sie als eine der ersten Frauen ins Space-Shuttle-Programm der NASA aufgenommen und trainiert für ihren ersten Flug ins All. Gleichzeitig findet sie Freunde, die wie Familie werden, und lernt die Liebe ihres Lebens kennen.
Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen. Die eine beginnt mit Joans Bewerbungen bei der NASA und die zweite spielt 1984 und handelt von einer speziellen Mission, bei der Joan von der Erde aus mitwirkt. Am Ende laufen beide Zeitsträhle zusammen.
Joan ist eine ambitionierte Protagonistin mit viel Durchhaltevermögen. Es ist super spannend, mehr über die Sterne, die Anfänge der Space-Shuttles und die Ausbildung zur Astronautin zu erfahren! Der zweite Zeitstrahl ist für mich aber noch etwas fesselnder, und manchmal hat es mich dann leicht genervt, wieder die Zeitebenen zu wechseln.
Joan und ihre Kolleginnen haben in dieser männerdominierten Domäne damit zu kämpfen, dass ihnen weniger zugetraut wird als ihren männlichen Kollegen. Sie kämpfen mit Vorurteilen, und die Beziehung zu einem anderen Mitglied aus dem Korps könnte ihrer Karriere sehr schaden. Doch sie beweisen, dass ihre Stärke und dass sie ebenfalls das Zeug dazu haben, ins All zu fliegen!
Die Charaktere sind vielschichtig und vor allem Joans Hoffnungen und Zweifel sind sehr gut nachvollziehbar. Die Atmosphäre des Buches ist typisch für die Autorin, und die Geschichte bewegend und inspirierend. In diesem feministischen Buch finden junge Mädchen in den angehenden Astronautinnen Vorbilder, die gesellschaftliche Konventionen überwinden.
Taylor Jenkins Reid schafft es wieder ein Highlight zu schreiben: spannend, emotional, inspirierend, mit sehr viel Liebe zu den Sternen und starken Frauen als Vorbilder für junge Mädchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ein Buch mich das letzte Mal zum weinen gebracht hat, aber dieses hat es geschafft.
Es gibt nur positives, das ich über dieses Buch sagen kann, es hat mich berührt, emotional eingefangen, aufgerüttelt und mit einem Verlangen nach mehr wieder …
Mehr
Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ein Buch mich das letzte Mal zum weinen gebracht hat, aber dieses hat es geschafft.
Es gibt nur positives, das ich über dieses Buch sagen kann, es hat mich berührt, emotional eingefangen, aufgerüttelt und mit einem Verlangen nach mehr wieder losgelassen. Ich möchte nicht aufhören dieses Buch zu lesen.
Es fängt schon auf dem Cover an, wo wir direkt zu sehen bekommen, wie unglaublich cool und tough und spektakulär unsere Protagonistinnen sind. Astronautinnen in den 80ern, ein Thema, für das ich mich bisher wirklich nicht interessiert habe und trotzdem war ich so gefangen von dieser Erzählung, einfach schon weil mich die Charaktere so begeistert haben. Jede und Jeder einzelne von ihnen war auf eine ganz eigene Art total komplex ausgearbeitet. Man fühlt mit allen so sehr mit und das schon nach nur wenigen Seiten, man fühlt sich fast als Teil dieses Ausbildungsprogramms.
Der Inhalt des Buches und diese wunderschöne Liebesgeschichte hat Emotionen in mir ausgelöst, die ich vorher noch nie hatte. Ich konnte es einfach nicht mehr weglegen und auch jetzt, wo ich fertig bin, hänge ich in Gedanken immer noch in der Geschichte fest.
Das mag vielleicht alles übertrieben klingen, aber dieses Buch hat mich so begeistert wie mich schon lang nichts mehr begeistert hat. Empfehlen werde ich es auf jeden Fall jedem, der nicht sofort wegrennt, wenn ich den Mund aufmache, das muss man einfach gelesen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Atmosphere ist nicht einfach nur ein Roman über das All. Es ist ein Roman über alles, was uns bewegt: Sehnsucht, Mut, Entbehrung, Liebe – und die große Frage, wie weit wir bereit sind zu gehen, um ganz wir selbst zu sein. Taylor Jenkins Reid hat es wieder getan: Sie schreibt …
Mehr
Atmosphere ist nicht einfach nur ein Roman über das All. Es ist ein Roman über alles, was uns bewegt: Sehnsucht, Mut, Entbehrung, Liebe – und die große Frage, wie weit wir bereit sind zu gehen, um ganz wir selbst zu sein. Taylor Jenkins Reid hat es wieder getan: Sie schreibt eine Geschichte, die nicht nur gelesen, sondern gespürt werden will.
Joan Goodwin ist eine Figur, die mich tief beeindruckt hat – nicht, weil sie perfekt wäre, sondern weil sie sich etwas zutraut, das für Frauen in ihrer Zeit (und manchmal auch heute noch) alles andere als selbstverständlich ist. Als Astrophysikerin, als Frau, als Mensch mit Träumen, die größer sind als jede Konvention. Ich habe jede Seite mitgefiebert, ihren Weg zur NASA verfolgt, ihre Zweifel geteilt, ihre Stärke bewundert – und dann kam diese Wendung, die mich völlig unvorbereitet getroffen hat: die Liebe.
Was Atmosphere so besonders macht, ist die enorme emotionale Bandbreite. Die wissenschaftliche Kulisse ist faszinierend, ohne überfordernd zu sein, und gleichzeitig schafft Reid es, zwischen den Sternen ganz irdische Fragen zu stellen: Was bedeutet es, alles zu wollen – Karriere, Erfüllung, Nähe? Muss man sich entscheiden? Oder darf man einfach beides träumen?
Der Schreibstil ist wie immer brillant: pointiert, bildhaft, elegant – und immer zutiefst menschlich. Ich hatte beim Lesen oft Tränen in den Augen, aber nie, weil es kitschig war. Sondern weil es echt war. Ich liebe Bücher, die mich daran erinnern, dass wir alle mehr sein dürfen als das, was von uns erwartet wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für