Uwe Rademacher
Broschiertes Buch
ARTHUR - Mord und andere katalanische Spezialitäten
Ein Costa Brava Roman - spritziger Spanien Krimi mit Urlaubsfeeling in Katalonien und einer Portion Humor
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Erlebe einen heiteren Spanien-Roman, der dich direkt an die sonnenverwöhnte Costa Brava versetztStell dir vor, du hast eine weltweite Erfolgs-Trilogie geschrieben, hast dich ins idyllische Calonge an der Costa Brava zurückgezogen und nur noch die Aufgabe, einen weiteren Roman abzuliefern. Klingt gut? Arthur Crawley, ein britischer Autor Anfang sechzig, kämpft mit einer Schreibblockade. Ansonsten genießt er das Leben in seiner Finca und verwöhnt seine fünf Katzen. Seine beschaulichen Tage enden, als eines Morgens Luisa mit ihrer Gitarre auftaucht. Die Studentin aus Oxford, ein großer Fan...
Erlebe einen heiteren Spanien-Roman, der dich direkt an die sonnenverwöhnte Costa Brava versetztStell dir vor, du hast eine weltweite Erfolgs-Trilogie geschrieben, hast dich ins idyllische Calonge an der Costa Brava zurückgezogen und nur noch die Aufgabe, einen weiteren Roman abzuliefern. Klingt gut? Arthur Crawley, ein britischer Autor Anfang sechzig, kämpft mit einer Schreibblockade. Ansonsten genießt er das Leben in seiner Finca und verwöhnt seine fünf Katzen. Seine beschaulichen Tage enden, als eines Morgens Luisa mit ihrer Gitarre auftaucht. Die Studentin aus Oxford, ein großer Fan seiner Werke, stellt von da an sein Leben auf den Kopf. Bis dunkle Schatten sie einholen und sie gesteht, Hals über Kopf aus England geflohen zu sein. Derweil versucht Arthur, sich seiner heimlichen Liebe Alicia zu nähern. Nur leider ist die Bäckereibetreiberin mit einem notorischen Säufer verheiratet ...Wird Arthur zu seiner Alicia finden und sein beschauliches Leben zurückbekommen?Autor Uwe Rademacher gelingt mit diesem Roman eine Liebeserklärung an ein liebenswertes Katalonien.Begib dich mit dem Eigenbrötler Arthur auf eine spannende Reise in ein katalanisches Dörfchen und begleite ihn zu den authentischen Bewohnern.
Ein Leben ohne Buch? Niemals! Der im November 1958 in Duisburg geborene Uwe Rademacher kann seiner kreativen Ader nicht entfliehen: Nach mehreren Kurzgeschichten erschienen 2019 und 2021 seine beiden Duisburger Regionalkrimis, die positiv in seinem Umfeld aufgenommen wurden. Bisher ist er dem Ruhrpott zusammen mit seiner Frau Birgit treu geblieben ... Aber wird das auch nach seiner Pensionierung so sein? Nein! Sein Sehnsuchtsort und seine zweite Heimat liegen in einem kleinen Dorf an der Costa Brava, in dem so viele Geheimnisse verborgen sind und Unmengen an wunderbaren Geschichten darauf warten, erzählt zu werden. Wird Uwe auch weitere Bücher schreiben? Definitiv Ja! Die Arthur-Reihe wird fortgesetzt! Die abschließende Überarbeitung und Veröffentlichung seines Lebenswerkes "Die Insel-Chroniken" (ein sechsbändiges Urban-Fantasy-Epos) brennt in seiner Seele, aber er wird warten, bis die zeit gekommen ist und er sich mit all seinen Gedanken darauf konzentrieren kann.
Produktdetails
- Arthur 1
- Verlag: VA-Verlag
- Neuausgabe
- Seitenzahl: 407
- Erscheinungstermin: 1. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 124mm x 189mm x 25mm
- Gewicht: 504g
- ISBN-13: 9783910619074
- ISBN-10: 391061907X
- Artikelnr.: 68499487
Herstellerkennzeichnung
FeuerTanz-Verlag
Vennstraße 30
52134 Herzogenrath
info@va-verlag.de
Cover:
Das Cover wirkt idyllisch und bringt die spanische Atmosphäre durch die kleinen Steinbauten sehr gut rüber. Die Gasse mit Blick aufs Meer gibt dem Ganzen eine wundervolle Atmosphäre. Farblich und optisch ist es sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Ein wundervoller …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt idyllisch und bringt die spanische Atmosphäre durch die kleinen Steinbauten sehr gut rüber. Die Gasse mit Blick aufs Meer gibt dem Ganzen eine wundervolle Atmosphäre. Farblich und optisch ist es sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Ein wundervoller Roman, mit Spannungen und Überraschungen, die es in sich haben und dadurch sehr unterhaltsam das Ganze rüber bringen. Arthur ist erfolgreicher Schriftsteller und zudem sehr sympathisch, wenn auch etwas eigen. Doch seine Schreibblockade hindert ihn an einen weiteren Roman. Bis er auf die junge Studentin Luisa trifft. Ob sie ihm neue Ideen bringt, oder doch nur alles auf den Kopf stellt?
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück. Wer mehr erfahren möchte, liest am Besten selbst hinein.
Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Man kommt schnell in die Handlungen und Charaktere hinein. Auch das Feeling der Costa Brava kommt hier sehr gut herüber. Mein letzter Urlaub in Spanien ist zwar schon ein wenig her, aber die Beschreibungen haben meine Erinnerungen aufleben lassen und schnell konnte ich mir alles sehr gut vorstellen und so auch gut in die Geschichte und die Umgebung eintauchen.
Die Charaktere waren mir schnell sympathisch, auch wenn sie so ihre Eigenheiten haben, aber genau das macht sie auch aus.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und lassen sich locker und flüssig lesen. Die Anfänge und Überschriften sind gut hervorgehoben, wenn auch teils mitten auf bzw. in der Seite begonnen wird, aber durch den fetteren Druck der Überschrift wird diese optisch gut hervorgehoben. Auch kleine Illustrationen setzen Akzente. Die Gestaltung und Gliederung hat mich angesprochen und mir gefallen. Die Überschriften sind passend gewählt und verraten dabei nicht zu viel.
Spannung wird aufgebaut und auch die Gefühle und Emotionen kommen nicht zu kurz. Aber auch Humor und emotionale Momente nahmen mich als Leser mit, und ließen mich tief eintauchen. Man kommt immer mehr in die Geschichte und Charaktere hinein und wird so an die Geschehnisse und Geschichte gefesselt und zudem gut unterhalten.
Ein toller Roman mit spanischem Flair, Spannung und wechselnden Gefühlen, welche den Leser mit in die Geschichte hinein nehmen.
Fazit:
Ein wundervoller Roman, mit Spannungen und Überraschungen, die es in sich haben und dadurch sehr unterhaltsam das Ganze rüber bringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der britische Autor Arthur Crowley zieht sich mit einer Schreibblockade in sein Haus in Katalonien zurück. Nachdem Luisa auftaucht wird es turbulent. Sein Tagesablauf kommt gehörig durcheinander durch eine Aneinanderreihung skurriler Ereignisse.
Obwohl ich öfters auf Grund der …
Mehr
Der britische Autor Arthur Crowley zieht sich mit einer Schreibblockade in sein Haus in Katalonien zurück. Nachdem Luisa auftaucht wird es turbulent. Sein Tagesablauf kommt gehörig durcheinander durch eine Aneinanderreihung skurriler Ereignisse.
Obwohl ich öfters auf Grund der Unwahrscheinlichkeiten den Kopf schüttelte, tat ich dies immer mit einem Schmunzeln im Gesicht. Der Schreibstil ist lebendig und leicht verständlich. Regionale Besonderheiten, Traditionen und Umgebung sind bildhaft beschrieben. Die Vor- und Nachteile des Tourismus für die Einwohner werden zwar nur gestreift, aber das brachte mich trotzdem zum nachdenken. Das Handeln der Charaktere ist nicht immer nachvollziehbar. Obwohl sie das Zeug für echte Persönlichkeiten hätten, fehlte mir hier der Tiefgang und dafür gab es auch einen Punkt Abzug. Ich habe gehört, es soll eine Fortsetzung geben. Auf diese freue ich mich und hoffe, mehr über die Gedanken und Gefühle der Protagonisten zu erfahren.
Beim Lesen habe ich mich aber keine Sekunde gelangweilt, die Schreibweise des Autoren liegt mir sehr und ich kann das Buch für (morbide) Katalonien-Fans wirklich empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Nadie encuentra su camino sin haberse perdido varias veces“ -
Niemand findet seinen Weg ohne diesen mehrmals verloren zu haben.
Es war einmal in einem kleinen Dorf mit dem Namen Calogne an der Costa Brava in Spanien, da wohnte der eigenbrötlerische aber sympathische und …
Mehr
„Nadie encuentra su camino sin haberse perdido varias veces“ -
Niemand findet seinen Weg ohne diesen mehrmals verloren zu haben.
Es war einmal in einem kleinen Dorf mit dem Namen Calogne an der Costa Brava in Spanien, da wohnte der eigenbrötlerische aber sympathische und humorvolle Bestsellerautor Arthur Crawley mit seinen fünf Katzen in einer wunderschönen Finca. Geplagt von seiner Schreibblockade fällt es ihm gerade nicht leicht das katalanische Leben mit all seinem atmosphärisch spanischen Flair zu genießen… aber schnell wird klar, dass es mehr braucht um unseren Protagonisten aus der Fassung zu bringen. Und plötzlich sind wir mittendrin in der locker verfassten Handlung, die uns lachen und weinen und uns unseren Alltag vergessen lässt: eben wie im Märchen!
Mit Begeisterung wirst du schneller als du denkst ein Teil von „Arthurs eingeschworener Crew“ die sich von Seite zu Seite erweitert. Begleite die warmherzigen, liebenswert schrägen Protagonisten und die einheimischen Charaktere durch eine faszinierende, lebendige Geschichte voller unerwarteter Wendungen; lerne mehr über die kulturellen Bräuche Kataloniens, erlebe herzergreifende und herzlich komische Momente und lass dich vereinnahmen von einer romantischen tiefgreifenden Geschichte mit mörderischer Komponente. Bewundere Arthurs schlagfertige Gespräche, sein großes Herz und die Loyalität seiner Freunde, die für ihn durchs Feuer gehen würden und lass dich nieder am Strand um Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge des Lebens zu erleben. Dieses Werk ist mehr als eine Liebeserklärung an Katalonien und seine Bewohner! Die Fortsetzung wird meinerseits sehnsüchtig erwartet; ebenso wie das Erscheinen der „Insel-Chroniken“, auf das ich fest baue!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kein reiner Krimi
Ein tolles Buch, welches genau in die Sommermonate passt und sowohl Krimi als auch Romancharakter hat. Besonders die erste Hälfte ist übersät von vielen, für mich oft zuvielen Ereignissen, so dass ich sicher auch einiges überlesen habe. Dadurch hatte …
Mehr
Kein reiner Krimi
Ein tolles Buch, welches genau in die Sommermonate passt und sowohl Krimi als auch Romancharakter hat. Besonders die erste Hälfte ist übersät von vielen, für mich oft zuvielen Ereignissen, so dass ich sicher auch einiges überlesen habe. Dadurch hatte gerade der erste Teil für mich zuviel Längen und erinnerte mehr an eine Romanerzählung. Auch die Charaktere sind zwar sympathisch und ich fieberte mit jedem einzelnen mit, aber die Entwicklungen im Buch gingen mir stellenweise viel zu schnell und waren eher zufällig als gut strukturiert. Der wirklich tolle und leicht zu lesende Stil des Autoren, hat das aber wieder gut ausgleichen können. Er schafft eine tolle Atmosphäre, so dass ich mich in das Gebiet fantastisch reindenken konnte. Der zweite Teil des Buches war dann der deutlich spannendere und hitzige Teil, welcher mir auch besser gefallen hat, aber auch hier sind einige Füllseiten vorhanden. Manchmal ist weniger mehr. Wer also in die katalanische Welt eines Autoren eintauchen möchte und dazu noch die ein oder andere spannende Episode mag, der ist mit diesem sommerlichen Roman bestens aufgehoben.Trotz ein paar Kritikpunkten hat mir das Buch sehr gut gefallen und vergebe 3,5 Sterne die ich gerne auf 4 aufrunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich wieder total ansprechend, die ist der zweite Band der Reihe und ich war neugierig darauf und wurde nicht enttäuscht. Auch die Gestaltung des Covers finde ich ansprechend.
Auch in diesem Fall geht es rasant los. Arthur kommt von seiner Lesereise nach Hause und findet …
Mehr
Das Cover finde ich wieder total ansprechend, die ist der zweite Band der Reihe und ich war neugierig darauf und wurde nicht enttäuscht. Auch die Gestaltung des Covers finde ich ansprechend.
Auch in diesem Fall geht es rasant los. Arthur kommt von seiner Lesereise nach Hause und findet prompt die nächste Leiche. Ein Glück, diesmal wird er nicht verdächtigt. Nicht nur er schwebt in Gefahr, auch seine Lebensgefährtin Alicia und Adoptivtochter Luisa geraten ins Netzt von Gangstern und Kunstschmugglern.
Die Costa Brava wird wieder so wunderbar beschrieben, die Handlung war spannend. und humorvoll. Die Charaktere, besonders Arthur und Luisa waren wieder unfassbar schlagfertig. Die Spannung und Emotionen waren immer hoch und das Ende hat mir sehr gut gefallen. Auch der zweite Band konnte mich überzeugen und ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für