39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Anwesenheit der Schüler ist eine wichtige Aufgabe im Unterricht. Wenn sie manuell durchgeführt wird, geht in der Regel viel produktive Zeit in der Klasse verloren. Die vorgeschlagene Lösung für das aktuelle Problem besteht in der Automatisierung des Anwesenheitssystems durch Gesichtserkennung. Das Gesicht ist das wichtigste Identifikationsmerkmal eines jeden Menschen. Dieses Projekt beschreibt die Methode zur Erkennung und Erkennung des Gesichts in Echtzeit. Dieses Projekt beschreibt einen effizienten Algorithmus, der das Open-Source-Bildverarbeitungssystem OpenCV verwendet. Unser Ansatz…mehr

Produktbeschreibung
Die Anwesenheit der Schüler ist eine wichtige Aufgabe im Unterricht. Wenn sie manuell durchgeführt wird, geht in der Regel viel produktive Zeit in der Klasse verloren. Die vorgeschlagene Lösung für das aktuelle Problem besteht in der Automatisierung des Anwesenheitssystems durch Gesichtserkennung. Das Gesicht ist das wichtigste Identifikationsmerkmal eines jeden Menschen. Dieses Projekt beschreibt die Methode zur Erkennung und Erkennung des Gesichts in Echtzeit. Dieses Projekt beschreibt einen effizienten Algorithmus, der das Open-Source-Bildverarbeitungssystem OpenCV verwendet. Unser Ansatz besteht aus fünf Modulen - Gesichtsdetektion, Gesichtsvorverarbeitung, Gesichtstraining, Gesichtserkennung und Anwesenheitsdatenbank. Die Gesichtsdatenbank wird gesammelt, um die Gesichter der Schüler zu erkennen. Das System wird zunächst mit den Gesichtern der Schüler trainiert, die zusammen als Schülerdatenbank bekannt sind. Das System verwendet eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche, um die Benutzererfahrung sowohl beim Training als auch beim Testen zu maximieren, d. h. beim Sammeln von Schülerbildern und bei der Erfassung der Anwesenheit mit dem System. Dieses Projekt kann für viele andere Anwendungen eingesetzt werden, bei denen die Gesichtserkennung zur Authentifizierung verwendet werden kann.
Autorenporträt
El Sr. Ugadi Manikar y la Sra. Keerthana Goud Chennagoni son estudiantes graduados que cursan el cuarto año de BTech en el departamento de Ciencias de la Computación e Ingeniería Mecánica, FST, IFHE, ICFAI University.N. Thanuja Sri es un estudiante graduado que cursa el cuarto año de BTech en el departamento de Ciencias de la Computación del Sreenidhi Institute of Science and Technology, Hyderabad.