Jo Ellen Bogart
Gebundenes Buch
Anton und der Gargoyle
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Anton hat einen Lieblingsstein. Als er eines Morgens aufwacht, ist dieser Stein zerbrochen. Dafür sitzt ein freundliches Steinwesen in Antons Zimmer. Woher kommt es nur? Als sein neuer Freund Heimweh bekommt, möchte Anton ihm helfen, nach Hause zu finden. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Paris. Auf dem Dach der Kathedrale Notre-Dame trifft der kleine Gargoyle seine Familie wieder. Dieses Buch kommt ohne Worte aus. Maja Kastelic zeichnet die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft nach einer Idee von Jo Ellen Bogart. Ihre vielschichtigen Bildsequenzen nehmen uns mit in ein Par...
Anton hat einen Lieblingsstein. Als er eines Morgens aufwacht, ist dieser Stein zerbrochen. Dafür sitzt ein freundliches Steinwesen in Antons Zimmer. Woher kommt es nur? Als sein neuer Freund Heimweh bekommt, möchte Anton ihm helfen, nach Hause zu finden. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Paris. Auf dem Dach der Kathedrale Notre-Dame trifft der kleine Gargoyle seine Familie wieder. Dieses Buch kommt ohne Worte aus. Maja Kastelic zeichnet die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft nach einer Idee von Jo Ellen Bogart. Ihre vielschichtigen Bildsequenzen nehmen uns mit in ein Paris vergangener Zeiten.
Jo Ellen Bogart wurde in Houston, Texas, geboren. Sie hat ein Lehramts- und ein Psychologiestudium an der Universität von Texas abgeschlossen. Jo Ellen Bogart schreibt seit vielen Jahren Kinderbücher, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Heute lebt sie in Guelph, Ontario. Maja Kastelic wurde in Slowenien geboren, wo sie Malerei, Philosophie und Visuelle Kunsttheorie studierte. Ihr erstes Buch bei NordSüd »Hans Christian Andersen ¿ Die Reise seines Lebens« wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Ihre Arbeiten wurden für die Illustratoren-Ausstellung in Bologna ausgewählt.
Produktdetails
- Verlag: NordSüd Verlag
- Originaltitel: Anthony and the Gargoyle
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 56
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 264mm x 219mm x 10mm
- Gewicht: 422g
- ISBN-13: 9783314106569
- ISBN-10: 3314106564
- Artikelnr.: 67630044
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@zeitfracht.de
Eine ganz besondere Freundschaft!
Anton lebt mit seinen Eltern in einem wunderschönen Haus. Er lebt gerne dort und hat einen Lieblingsstein, den er auch mit ins Bett nimmt. Eines Nachts bricht der Stein plötzlich auf und es kommt ein kleines Wesen. Gemeinsam verbringen sie nun ihre Tage …
Mehr
Eine ganz besondere Freundschaft!
Anton lebt mit seinen Eltern in einem wunderschönen Haus. Er lebt gerne dort und hat einen Lieblingsstein, den er auch mit ins Bett nimmt. Eines Nachts bricht der Stein plötzlich auf und es kommt ein kleines Wesen. Gemeinsam verbringen sie nun ihre Tage und erleben unvergessliche Momente miteinander. Als Antons Oma, die in Paris lebt, überraschend erkrankt und ins Krankenhaus kommt, fahren Anton und seine Eltern und das kleine Wesen zusammen zu ihr. Sie erkunden Paris und entdecken schließlich Verwandte des kleinen grauen Wesens. Darum möchte es dort bleiben und verabschiedet sich von Anton. Dieser freut sich, seinen neuen Freund so glücklich zu sehen und nimmt gerne Abschied, denn in seinem Herzen hat er alle wunderschönen Momente für immer gespeichert.
Jo Ellen Bogart und Maja Kastelic haben mit diesem Bilderbuch ganz ohne Text etwas ganz besonderes geschaffen. Die kleinen Bilder sind sehr eindrucksvoll und bringen Kinder dazu, sich selbst eine Geschichte auszudenken und immer wieder ganz genau hinzusehen. So bemerkt man eigentlich kaum, dass keine Texte vorhanden sind.
Anfangs fand ich es etwas befremdlich, dass eine so lange Geschichte ganz ohne Worte auskommen kann. Doch meine Tochter hat mir schnell gezeigt, dass Texte überflüssig sind und sie sich selbst Geschichten zu dem Gesehenen ausdenken kann. Das hat mich total begeistert und ich finde das Bilderbuch mittlerweile absolut toll und empfehlenswert, fördert es nicht nur die Fantasie, sondern auch die Sprache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Gargoyle ist ein Wasserspeier, ein architektonisches Element zur Wasserableitung an den Traufrinnen der Dächer. Meist finden wir so eine Figur auf den Dächern alter Kirchen.
Auf dem Cover dieses Bilderbuches, das ganz ohne Text auskommt, sehen wir ein Fabelwesen mit Flügeln, das …
Mehr
Ein Gargoyle ist ein Wasserspeier, ein architektonisches Element zur Wasserableitung an den Traufrinnen der Dächer. Meist finden wir so eine Figur auf den Dächern alter Kirchen.
Auf dem Cover dieses Bilderbuches, das ganz ohne Text auskommt, sehen wir ein Fabelwesen mit Flügeln, das ziemlich böse ausschaut. Daneben einen Jungen mit einem kleineren niedlichen Modell.
Das Buch beginnt damit, dass wir ein Haus zunächst von außen anschauen, durch das Fenster sind Fotos zu sehen, denen wir uns mit den nächsten Bildern immer mehr nähern. So kennen wir Anton schon von diesen Bildern, als er dann selbst auftaucht. Als Anton zu Bett geht, findet er in seinem Schrank ein graues Wesen mit großen Augen. Er spielt mit ihm und versteckt es vor seinen Eltern. Dann gibt die Mutter ihm ein Buch von Notre-Dame in Paris und dort entdeckt der Junge einen Gargoyle, denn das ist sein kleiner Freund. Einige Zeit später kommt ein Brief von der Großmutter, auf dem beiliegenden Foto kann man im Hintergrund den Eifelturm sehen. So reist die Familie nach Paris, Anton und sein Fabeltier besuchen die Kathedrale wo dieser seine Mutter? trifft.
Vielleicht kann man die Geschichte auch etwas anders erzählen, es gibt ja keinen vorgegebenen Text, aber viele einfühlsam gestaltete Bilder. Ich bin gespannt, welche Geschichten mir von den Kindern erzählt werden, aber man kann das Buch auch einfach anschauen und sich an den Bildern erfreuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier habe ich mal ein ganz besonderes Kinderbuch für Euch. Es ist Dank Maja Kastelic so wunderschön bebildert, dass es ganz ohne Worte auskommt:
Anton ist ein kleiner Junge mit einem Lieblingsstein. Doch wo hat Anton diesen her? Man kann sich die Familienbilder von Anton und seinen …
Mehr
Hier habe ich mal ein ganz besonderes Kinderbuch für Euch. Es ist Dank Maja Kastelic so wunderschön bebildert, dass es ganz ohne Worte auskommt:
Anton ist ein kleiner Junge mit einem Lieblingsstein. Doch wo hat Anton diesen her? Man kann sich die Familienbilder von Anton und seinen Eltern ganz genau anschauen und findet heraus, dass die Eltern diesen Stein aus Paris mitbrachten. Eines Tages schlüpft aus dem Stein ein kleiner Gargoyle und dieser wird Antons Freund. Doch er hat Heimweh und so findet Anton einen Weg, seinen Freund zur Kathedrale nach Notre Dame zu bringen, wo dieser seine Familie wiedertrifft.
Mit feinen Pinselstrichen und Pastelltönen wird in detailreichen Bildern diese Geschichte erzählt. Aufgrund der Vielzahl an dargestellten „Fotos“ wirkt dieses Bilderbuch beinahe wie ein edles Comic an. Obwohl Gefühle manchmal recht schwer darzustellen sind, kommen diese durch einen Hauch rosa auf den Wangen und der Mimik der Figuren wundervoll zur Geltung, so dass die Leser, jung und alt, ein Gespür für Familie, Freundschaft, Zusammenhalt und positive Erinnerungen bekommen.
Ich vergebe volle Punktzahl und würde dieses Buch ab circa 5 Jahren einordnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für