Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Jette hat für ihren Sohn Piet den Traum vom eigenen Café auf Eis gelegt. Stattdessen muss der Job bei einer Event-Agentur nicht nur sie und Piet, sondern auch Jettes Vater durchbringen. So täuscht die Idylle auf dem Hausboot der drei im Hamburger Hafen, denn die Reederei der Familie trudelt langsam aber sicher der Insolvenz entgegen. Und dann ist da auch noch Mats, in dessen Nähe die Schmetterlinge in Jettes Bauch plötzlich eine ausgelassene Reeperbahn-Party feiern.
Leonie Lastella wurde in Lübeck geboren und lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf nordwestlich von Hamburg. Sie liebt das Schreiben, eigentlich immer mit Musik und taucht so tief in die Welten ein, die sie erschafft. Sich dabei auf echt erlebte Gefühle und die Geschichte der Studentin Alexa einzulassen, war eine Herausforderung, neu, emotional und spannend. Einen Roman zu schreiben, der auf Alexas Story basiert und ihr damit eine Stimme zu geben und der so wichtigen Geschichte, die richtigen Worte , etwas ganz Besonderes. Leonie Lastella wurde unter anderem von der DELIA, der Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautor*innen, für ihre Werke ausgezeichnet und schreibt auch bei dtv erfolgreiche New Adult-Romane.
Produktdetails
- Verlag: Diana
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 10. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 115mm x 27mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783453361133
- ISBN-10: 345336113X
- Artikelnr.: 61390906
Herstellerkennzeichnung
Diana
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.diana-verlag.de
+49 (0800) 5003322
Jette hat ein sehr turbulentes Leben. Sie ist alleinerziehende Mutter und eine Chefin, welche sie in den Wahnsinn treibt. Noch dazu scheint das Familiengeschäft den Bach runter zu gehen. Zum Glück hat sie jede Menge Menschen um sich herum, die immer sofort für sie da sind. Zusammen …
Mehr
Jette hat ein sehr turbulentes Leben. Sie ist alleinerziehende Mutter und eine Chefin, welche sie in den Wahnsinn treibt. Noch dazu scheint das Familiengeschäft den Bach runter zu gehen. Zum Glück hat sie jede Menge Menschen um sich herum, die immer sofort für sie da sind. Zusammen versuchen sie alle Probleme zu lösen, auch die, die aussichtslos erscheinen.
Ich habe ein paar Seiten gebraucht um in die Story hineinzufinden. Dies lag vor allem an den Begrifflichkeiten in Bezug auf Schiffe und wegen dem Gebrauch von Worten und Phrase, welche in Hamburg ganz typisch sind. Doch nachdem ich mich an diese gewöhnt hatte und sie besser verstand, kam ich ganz wunderbar mit dem Buch zurecht.
Die Story ist genau das richtige, wenn man im eigenen Leben gerade viel zu viel Stress hat. Sie hat zwar hier und da ein wenig Drama, aber nicht so viel, dass man sich selbst damit stressen würde. Ich konnte beim Lesen ganz wunderbar abschalten und diese süße Liebesgeschichte voll und ganz genießen. Neben der Liebe war das Thema Familie und Freundschaft auch sehr präsent. Die Bindungen zwischen den Charakteren in dem Buch sind sehr fest und schön zu lesen. Auch die Verwirklichung seiner Träume ist ein wichtiger Aspekt, welchen man sich selbst vielleicht auch hin und wieder mal zu Herzen nehmen sollte.
Die Charaktere mochte ich tatsächlich am Ende auch allesamt. Es gab den einen oder anderen, den ich anfangs nicht sonderlich leiden konnte. Aber im Laufe der Geschichte mochte ich doch dann tatsächlich jeden von ihnen. Aber vor allem Jette und ihre komplette Familie haben sich in mein Herz geschlichen. So einen starken Zusammenhalt wie diese Menschen haben sollte wirklich jeder Mensch kennen.
Ich kann es sehr empfehlen. Ein kleines Wohlfühlbuch, welches zeigt, dass man seine Träume wahrmachen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jette, die mit ihrem fünfjährigen Sohn Piet und ihrem Vater auf einem Hausboot im Hamburger Hafen lebt, hat ihre beruflichen Träume auf Eis gelegt. Ein ungeliebter Job, was hauptsächlich an der Chefin liegt, in einer Eventagentur sichert ihr und ihren Lieben das Auskommen, denn …
Mehr
Jette, die mit ihrem fünfjährigen Sohn Piet und ihrem Vater auf einem Hausboot im Hamburger Hafen lebt, hat ihre beruflichen Träume auf Eis gelegt. Ein ungeliebter Job, was hauptsächlich an der Chefin liegt, in einer Eventagentur sichert ihr und ihren Lieben das Auskommen, denn die Reederei der Familie kann vom Vater und Bruder nur mehr schlecht als recht am Laufen gehalten werden. Als plötzlich Piets Erzeuger vor der Tür steht und Anteil am Leben seines Sohnes haben möchte, bringt das Jettes Leben ziemlich durcheinander, zumal ihre Gefühle ohnehin schon Achterbahn fahren, muss sie sich doch eingestehen, dass sie restlos verliebt in ihren Jugendfreund Mats ist.
Meine Meinung:
Obwohl ich mit Leonie Lastella dem Namen nach und auch persönlich auf einer Buchmesse schon in Berührung gekommen bin, ist dies mein erster Roman, den ich von ihr gelesen habe. Und ich muss sagen, es ist ein herzerwärmendes Buch, welches mich wunderbar aus dem manchmal tristen Alltag entführen konnte.
Ich war bisher nur jeweils auf Stippvisite in Hamburg, aber die bildhaften Beschreibungen der Autorin haben mir die Stadt wieder ein ganzes Stück nähergebracht. Mein Herz schlägt ohnehin für den Norden, von dem ich viel zu weit entfernt wohne, sodass mir das ganze maritime Flair sehr gefallen hat und die Leidenschaft der Protagonisten zu ihrer Heimat absolut nachvollziehbar war.
Jette ist eine tolle Frau, die ihr eigenes Lebensglück hintenanstellt, um ihren Sohn und den Rest der Familie abgesichert zu wissen. Jedoch ist es der kleine Piet, der mein Herz quasi im Sturm und nachhaltig erobert hat. Seine Macken, seine Leidenschaft, seine ganze Lebensfreude – der Kleine ist einfach zuckersüß. Aber auch viele der anderen Figuren haben es geschafft, Eindruck bei mir zu hinterlassen.
Neben der recht offensichtlichen Liebesgeschichte ist es vor allem auch das Thema Freundschaft, was den Roman zu einem Wohlfühlbuch macht. Der Halt untereinander ist unverrückbar, jeder steht für den anderen ein und eilt sofort zu Hilfe, wenn Not am Mann ist. Eine Konstellation, die man sich im Privaten nur wünschen kann.
Ganz wunderbar fand ich auch den Humor der Autorin, der immer wieder durchblitzt. Großartig gleich zu Beginn die Starbucks-Szene, in der ich mich so dermaßen wiederfinden konnte.
Jette und Mats schließlich hätte ich zum Aufbau ihrer Liebesbeziehung gern etwas mehr Zeit gegönnt, die einfach nie vorhanden war. Aber wenn Gefühle bereits so lange schwelen, kann es ja eigentlich nur gut werden.
Ich kann „Ankerliebe“ jedem von Herzen empfehlen, dem ein nordisches Setting entgegenkommt und für den Liebe, Freundschaft und Loyalität nicht nur Worte sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Leonie Lastella nimmt uns in ihrem Roman Anker Liebe mit nach Hamburg in das Leben von Jette und ihrer Familie.
Der Roman geht ans Herz , lässt uns schmunzeln und lässt uns den Alltag vergessen.
Beim Lesen taucht man in die Geschichte ab , der Schreibstil macht es da …
Mehr
Die Autorin Leonie Lastella nimmt uns in ihrem Roman Anker Liebe mit nach Hamburg in das Leben von Jette und ihrer Familie.
Der Roman geht ans Herz , lässt uns schmunzeln und lässt uns den Alltag vergessen.
Beim Lesen taucht man in die Geschichte ab , der Schreibstil macht es da einfach.
Jette eine Alleinerziehende Mutter , ihr Sohn Piet , ihr Vater und Bruder leben auf einem Schiff. Jette arbeitet in einer Veranstaltungsagentur um die Reederei über Wasser zu halten. Da ist nicht viel Platz für die Liebe.
Doch es kommt ja meist anders als man denkt.
Die Hauptprotagonistin ergänzen sich gut und alle miteinander bereichern die Geschichte und machen sie zu dem was sie ist.
Die Seiten flogen beim lesen nur so dahin und schade schneller als mir lieb war , musste ich im Alltag wieder an kommen.
Das Buch hat mich wunderbar unterhalten. Klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
3,5 Sterne
Ankerliebe entführt mich in meine Sehnsuchtsstadt Hamburg, die ich leider noch nie persönlich kennengelernt habe, aber dank des Buches habe ich ihre Luft geatmet, den Kiez besucht, Ausflugsfahrten auf der Johan III unternommen und hautnah Jettes Alltag miterlebt. Und ich …
Mehr
3,5 Sterne
Ankerliebe entführt mich in meine Sehnsuchtsstadt Hamburg, die ich leider noch nie persönlich kennengelernt habe, aber dank des Buches habe ich ihre Luft geatmet, den Kiez besucht, Ausflugsfahrten auf der Johan III unternommen und hautnah Jettes Alltag miterlebt. Und ich feiere die Franzbrötchenliebe der Familie Adams und bin so froh, das sie ihren Weg aus dem Norden auch in die Bäckereien unseres kleinen Städtchens in Oberfranken gefunden haben.
Zu den Figuren:
Piet Adams ist für mich der unangefochtene Star in dieser Geschichte. Er ist 5 Jahre alt und lebt zusammen mit seiner Mutter Jette und seinem Opa Johan auf einem Hausboot in Hamburg. Piet hat eine große Liebe zu Ankern und daraus eine liebenswerte Macke entwickelt. Dieses Kind ist so aufgeweckt, direkt, scharfsinnig und absolut gut, das er mir mit einem großen Satz ins Herz springt.
Jette, Piets Mutter, arbeitet bei Nord Event als Eventmanagerin und ist eine hingebungsvolle Mutter. Ihr Charakter ist angenehm, warmherzig, leise und einfach zum ins Herz schließen.
Dann sind da noch Joris, Jettes Bruder und Mats, Jettes heimlicher Jugendschwarm und Freund von Joris.
Zur Umsetzung:
Der Schreibstil liest sich weitestgehend flüssig und bietet mir ein beeindruckendes Hamburgerlebnis. Mein Kopf ist voller Bilder und die leckersten Düfte erreichen mich, sobald gegessen wird. Also meistens. Piet sorgt da manchmal für andere Eindrücke, was mich zum Lachen bringt. Überhaupt ist der Humor ein wichtiger Bestandteil der Geschichte, der immer wieder seinen Auftritt bekommt und der Geschichte ihre Leichtigkeit schenkt. Ich erfahre alles aus der Ich-Perspektive von Jette in der Vergangenheit und habe mir mehr als einmal die Sicht von Mats dazu gewünscht. Er bleibt mir zu blass und somit weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Ankerliebe ist eine ruhige Liebesgeschichte, die erst im letzten Drittel etwas Tempo erreicht und mir ein zauberhaftes Ende beschert. Dabei genieße ich die Wohlfühlatmosphäre, die sie dabei verströmt. Einzig die Verbindung zwischen Mats und Jette kommt mir zu kurz und damit einige Emotionen. Hier fehlen mir essenzielle Gespräche und gemeinsame Zeit, die die beiden kaum verbringen dürfen. Ständig kommt etwas dazwischen und bis zu einem gewissen Punkt ist das okay, aber sobald dieses Spiel die Balance verliert, wird es mir zu viel und hier ist es leider so. Zu vieles bleibt unausgesprochen, was ich sehr schade finde.
Mein Fazit:
„Ankerliebe“ ist eine leise Lovestory, die mit einem großartigen Setting und liebenswerten Figuren punktet. Einzig die Emotionen rutschen für meinen Geschmack zu sehr in den Hintergrund und ich finde, dass der Anteil der Liebesgeschichte vernachlässigt wird. Jette und Mats bekommen nicht den Raum, den sie zusammen brauchen, um mich voll abzuholen. Sobald sie sich aber einander nähern dürfen, prickelte alles in mir. Das ist jetzt das dritte Buch von Leonie Lastella für mich und leider auch das Schwächste in der Umsetzung. Dennoch hatte ich eine tolle Zeit in Hamburg und hoffe einmal mehr, mir diese geniale Stadt endlich einmal anschauen zu dürfen.
Von mir erhält „Ankerliebe“ 3,5 Sterne von 5 und eine Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
