Nicht lieferbar

Kathrin Wessel
Buch mit Papp-Einband
Anders super
Eine Geschichte, so besonders wie du
Illustration: Wessel, Kathrin
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine Geschichte über Inklusion, Toleranz und Vielfalt ab 2 JahrenMerle gehört nirgendwo richtig dazu: Sie ist nicht schlank genug, um ein Reitpferd zu sein und nicht kräftig genug als Kutschpferd. Sie ist einzigartig! Aber manchmal auch ganz schön allein ...Doch dann wird Merle überraschend zur Heldin und alle anderen Pferde begreifen endlich: Merle ist super, anders super!Eine humorvolle Geschichte darüber, dass man so richtig ist, wie man ist.Merle lebt auf einem Hof mit vielen anderen Pferden, aber sie ist anders. Sie ist weder ein graziles Reitpferd, noch ein kräftiges Kutschpferd. ...
Eine Geschichte über Inklusion, Toleranz und Vielfalt ab 2 Jahren
Merle gehört nirgendwo richtig dazu: Sie ist nicht schlank genug, um ein Reitpferd zu sein und nicht kräftig genug als Kutschpferd. Sie ist einzigartig! Aber manchmal auch ganz schön allein ...Doch dann wird Merle überraschend zur Heldin und alle anderen Pferde begreifen endlich: Merle ist super, anders super!
Eine humorvolle Geschichte darüber, dass man so richtig ist, wie man ist.
Merle lebt auf einem Hof mit vielen anderen Pferden, aber sie ist anders. Sie ist weder ein graziles Reitpferd, noch ein kräftiges Kutschpferd. Sie ist von allem ein bisschen - ganz besonders.
Aber manchmal ist Merle traurig. Es ist doof, nirgendwo richtig dazuzugehören. Sie wäre so gern ein Teil der Herde.
Eines Tages fallen fünf Entenküken in den Brunnen. Niemand kann helfen. Nur Merle ist durch ihren besonderen Körperbau perfekt geeignet. Mutig und ohne zu zögern springt sie in den Brunnen, um die Küken zu retten.
Und endlich verstehen auch die anderen Pferde: Merle ist anders, anders super. Egal ob groß, klein, dick, dünn - sie sind alle Pferde und jedes Tier ist einzigartig und wichtig. Jedes Pferd ist perfekt, so wie es ist.
Eine Vorlesegeschichte für Kinder ab 2 Jahren, die zeigt, dass es kein Falsch gibt, sondern nur ein Anders.
Merle gehört nirgendwo richtig dazu: Sie ist nicht schlank genug, um ein Reitpferd zu sein und nicht kräftig genug als Kutschpferd. Sie ist einzigartig! Aber manchmal auch ganz schön allein ...Doch dann wird Merle überraschend zur Heldin und alle anderen Pferde begreifen endlich: Merle ist super, anders super!
Eine humorvolle Geschichte darüber, dass man so richtig ist, wie man ist.
Merle lebt auf einem Hof mit vielen anderen Pferden, aber sie ist anders. Sie ist weder ein graziles Reitpferd, noch ein kräftiges Kutschpferd. Sie ist von allem ein bisschen - ganz besonders.
Aber manchmal ist Merle traurig. Es ist doof, nirgendwo richtig dazuzugehören. Sie wäre so gern ein Teil der Herde.
Eines Tages fallen fünf Entenküken in den Brunnen. Niemand kann helfen. Nur Merle ist durch ihren besonderen Körperbau perfekt geeignet. Mutig und ohne zu zögern springt sie in den Brunnen, um die Küken zu retten.
Und endlich verstehen auch die anderen Pferde: Merle ist anders, anders super. Egal ob groß, klein, dick, dünn - sie sind alle Pferde und jedes Tier ist einzigartig und wichtig. Jedes Pferd ist perfekt, so wie es ist.
Eine Vorlesegeschichte für Kinder ab 2 Jahren, die zeigt, dass es kein Falsch gibt, sondern nur ein Anders.
Kathrin Wessel wurde 1981 geboren und saß schon im Kindergarten immer in der Mal-Ecke. Nach dem Abitur studierte sie Kommunikationsdesign und arbeitete anschließend in einem Trickfilmstudio und als Grafik-Designerin in einem Verlag. Heute ist sie selbstständige Designerin und hat sogar ihr eigenes Produktlabel "käselotti" entworfen. Dafür designt sie unter anderem Kissen, Täschchen und Papeterie. Ihr Ziel ist es langlebige und nachhaltige Produkte zu gestalten, die Freude machen. Außerdem entwirft sie regelmäßig Stoffdesigns für einen großen deutschen Stofflieferanten. In ihrer Freizeit spielt sie gern mit ihrem Hund, verbringt Zeit mit Familie & Freunden oder beschäftigt sich zu Hause mit Nähen oder Handwerken.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 41874
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 2 bis 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 188mm x 12mm
- Gewicht: 206g
- ISBN-13: 9783473418749
- ISBN-10: 3473418749
- Artikelnr.: 67356843
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Vielfalt und Toleranz
Merle lebt zusammen mit den anderen Tieren auf dem Bauernhof, findet aber leider keinen Anschluss, weil sie nicht genau so ist wie die anderen.
Das Cover sowie die grafische Gestaltung finde ich für die Zielgruppe von Kindern ab 2 Jahren passend. Die Textmenge auf …
Mehr
Vielfalt und Toleranz
Merle lebt zusammen mit den anderen Tieren auf dem Bauernhof, findet aber leider keinen Anschluss, weil sie nicht genau so ist wie die anderen.
Das Cover sowie die grafische Gestaltung finde ich für die Zielgruppe von Kindern ab 2 Jahren passend. Die Textmenge auf den Seiten ist sehr angenehm und die Schriftgröße ist gut zum Vorlesen geeignet.
Das Buch vermittelt den Kindern die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und das es nicht darum geht, genau so zu sein wie jemand anders. Jeder hat seine eigenen Stärken, mit denen er andere unterstützen kann. Ich persönlich hätte mir noch eine weitere Erklärung zu den Besonderheiten der verschiedenen Pferde gewünscht, da Kinder im Alter von 2 Jahren mit diesen nichts anfangen können. Eine Grafik hätte dabei die Erläuterung durch die Eltern erleichtert.
Ich kann dieses Buch zum Einstieg in die Thematik Toleranz empfehlen, da diese hier auf eine kindergerechte Weise vermittelt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Anders super" thematisiert kindgerecht das Thema anders sein. Das Pferd Merle scheint nirgendwo so richtig rein zu passen und wird von den anderen Tieren ausgeschlossen. Als jedoch Hilfe benötigt wird, hilft ihr anders sein und sie stürzt sich in die Rettung ohne mit …
Mehr
Das Buch "Anders super" thematisiert kindgerecht das Thema anders sein. Das Pferd Merle scheint nirgendwo so richtig rein zu passen und wird von den anderen Tieren ausgeschlossen. Als jedoch Hilfe benötigt wird, hilft ihr anders sein und sie stürzt sich in die Rettung ohne mit der Wimper zu zucken. So sehen die anderen Pferde wie toll es ist, dass Merle anders ist.
Die Geschichte ist schön illustriert und hat ein ansprechendes Format für kleine Kinder. Bei der Handlung hätte ich mir jedoch gewünscht, dass Merle sich nicht erst besonders beweisen muss, um akzeptiert zu werden. Trotzdem ein sehr schönes kleines Buch mit einer netten Kurzgeschichte für kleine Kinder, die bereits von der Bücherliebe befallen sind. Außerdem natürlich ein toller Anstoß, um auch mit den Kleinen Themen wie Ausgrenzung und Anderssein zu thematisieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches signalisiert schon durch seine einfache Zeichnung, das das Buch für jüngere Kinder gedacht ist , was auch dort als kleiner Hinweis steht! Mit dem Titel "Anders Super" können aber wohl nur die Eltern etwas anfangen!
Es ist eine einfache, aber sehr …
Mehr
Das Cover des Buches signalisiert schon durch seine einfache Zeichnung, das das Buch für jüngere Kinder gedacht ist , was auch dort als kleiner Hinweis steht! Mit dem Titel "Anders Super" können aber wohl nur die Eltern etwas anfangen!
Es ist eine einfache, aber sehr schöne Geschichte vom Anderssein. Kinder werden mit der kleinen Merle mitleiden und in ihr Abenteuer einsteigen!
Auf den Bilder gibt es viel zu entdecken und vieles zu benennen, was die kleinen schon können!
Besonders schön finde ich die Darstellung der Gefühle der Pferde. Ob traurig, wütend oder glücklich, es ist klar zu erkennen!
Das Buch ist als Pappbilderbuch herausgegeben, so das ein kleines Kind auch mal alleine blättern und "lesen" kann, ohne dieses zu zerknicken.
Eine Kleinigkeit ist mir leider negativ aufgefallen: Das Buch hat leider einen sehr starken chemischen Geruch an sich! Hoffe dieser verfliegt noch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder ist einzigartig!
Das Pferd Merle lebt mit vielen anderen Pferden zusammen auf einem Bauernhof. Dennoch fühlt Merle sich oft einsam, denn sie ist anders. Als eines Tages die Entenküken Hilfe brauchen ist Merle vielleicht die einzige Rettung für sie...
Der Titel …
Mehr
Jeder ist einzigartig!
Das Pferd Merle lebt mit vielen anderen Pferden zusammen auf einem Bauernhof. Dennoch fühlt Merle sich oft einsam, denn sie ist anders. Als eines Tages die Entenküken Hilfe brauchen ist Merle vielleicht die einzige Rettung für sie...
Der Titel "Anders, super" lässt schon vermuten, dass es wichtige Themen aufgreift: Inklusion, Toleranz und Vielfalt. Diese werden einfach und verständlich dargestellt mit einer Geschichte um das Pferd Merle, das hoffentlich die Küken retten kann. Das Cover ist farbenfroh und ansprechend gestaltet und zeigt Merle im Superheldenumhang. Zudem ist das Bilderbuch wunderschön illustriert und der wenige Text ist passend für die Altersgruppe. Das robuste Pappbilderbuch ist von guter Qualität und hat eine angenehme Größe. Insgesamt macht es Spaß das Buch zu lesen und Merles Geschichte zu erfahren. Daher eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anders und genau richtig
Merle ist ein Pferd und lebt mit anderen Reit- und Kutschpferden auf einem Bauernhof. Aber so richtig dazu gehört sie irgendwie wegen ihres Aussehens nicht. Sie ist nicht so schlank wie die Reitpferde, aber auch nicht so stämmig wie die Kutschpferde und so …
Mehr
Anders und genau richtig
Merle ist ein Pferd und lebt mit anderen Reit- und Kutschpferden auf einem Bauernhof. Aber so richtig dazu gehört sie irgendwie wegen ihres Aussehens nicht. Sie ist nicht so schlank wie die Reitpferde, aber auch nicht so stämmig wie die Kutschpferde und so schließen die anderen sie aus und sie ist unglücklich darüber und hadert mit ihrem Aussehen. Erst als fünf Entenküken in Not geraten, wandelt sich das Blatt und sowohl Merle als auch die anderen Pferde erkennen, dass jeder in seiner Einzigartigkeit richtig und wichtig ist.
Das Cover mit seinen klaren Farben und Formen spricht die Zielgruppe an und ist sehr süß gestaltet. Ebenso gefallen mir die weiteren Illustrationen, die ausdrucksstark und klar gehalten sind.
Schon für die ganz Kleinen ab 2 Jahren ist dieses süße Pappbilderbuch mit einem wichtigen Thema verständlich und toll aufbereitet. Die bunten fröhlichen Zeichnungen unterstützen den kurzen altersgerechten Text und verdeutlichen das Anderssein von Pferd Merle. Erst als sich Merle mit ihrer etwas anderen Figur gerade richtig in einer schwierigen Situation erweist, wird sie von den anderen akzeptiert. Das Schöne daran ist, dass hervorgehoben wird, dass vermeintliche Defizite auch etwas Positives sein können. Noch schöner wäre es gewesen, wenn aber die Akzeptanz der anderen losgekoppelt von einer besonderen Heldentat bzw. einem Nutzen wäre. Denn Vielfalt ist allgegenwärtig, wichtig und richtig um ihrer Selbstwillen.
Fazit:
Das Buch bietet einen guten Ansatz um mit den Kleinen ins Gespräch zu kommen, ist bunt und fröhlich aufgemacht und erzählt mit wenig Text verständlich und altersgerecht eine schöne Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch "Anders super - eine Geschichte so besonders wie du" mit Text und Illustrationen von Kathrin Wessel ist als Papp-Bilderbuch im Ravensburger-Verlag erschienen und umfasst 16 Seiten. Empfohlen wird es für Kinder ab 2 Jahren.
Die Geschichte handelt von dem Pferd Merle, …
Mehr
Das Kinderbuch "Anders super - eine Geschichte so besonders wie du" mit Text und Illustrationen von Kathrin Wessel ist als Papp-Bilderbuch im Ravensburger-Verlag erschienen und umfasst 16 Seiten. Empfohlen wird es für Kinder ab 2 Jahren.
Die Geschichte handelt von dem Pferd Merle, das oft traurig ist, weil es weder komplett wie die grazilen Reitpferde, noch kräftig wie die Kutschpferde aussieht, und deswegen ausgegrenzt wird. Doch dann kann Merle gerade wegen ihres besonderen Körperbaus, mit den zierlichen langen Vorderbeinen und dem kräftigen Po, 5 Küken, die in einen Brunnen gefallen sind helfen. Nun erkennen die anderen Pferde, dass es egal ist, wie man aussieht, ob man der "Norm" entspricht oder eben anders ist. Jedes Pferd ist super wie es ist und dass anders sein nicht schlechter sondern eben "anders super" ist!
Das Buch ist sehr süß illustriert. Die Farben sind angenehm bunt, aber dabei nicht grell, und die Formen sind ganz einfach gehalten. Es wird sich einfach aufs Wesentliche beschränkt, was für die Zielgruppe der Kinder ab 2 Jahren genau richtig ist! Die Texte sind nicht zu lang und einfach, kindgerecht und gut verständlich formuliert. Außerdem gibt's zu vielen Tierchen einfache Sprechblasen, die es zusätzlich erleichtern, den Kleinsten die Geschichte einfach und gut verständlich näher zu bringen.
Die Botschaft, dass jeder gut so ist, wie er eben ist, kann man seinen Kindern gar nicht früh genug vermitteln! Die Geschichte hilft dabei, Akzeptanz, Toleranz und ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen.
Für uns ein sehr gutes Buch und daher eine klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch hat mich eher die Lektion, welche dahinter steckt, als das Cover interessiert. Sie hat mich an die Geschichte vom schwarzen unter den weißen Schafen erinnert.
In dem Buch geht es um das Pferd Merle. Merle ist anders als die anderen Pferde auf dem Hof und das spürt sie …
Mehr
Bei diesem Buch hat mich eher die Lektion, welche dahinter steckt, als das Cover interessiert. Sie hat mich an die Geschichte vom schwarzen unter den weißen Schafen erinnert.
In dem Buch geht es um das Pferd Merle. Merle ist anders als die anderen Pferde auf dem Hof und das spürt sie deutlich und es macht sie auch traurig. Nur zu gern möchte sie dazugehören. Sie fühlt sich ausgeschloßen und eben anders. Als dann die Küken in den Brunnen fallen ist aber genau Merle die Richtige und gefragt. Das hilft ihr und ihrem Selbstbewusstsein sehr und sie spürt, dass es manchmal gar nicht so schlecht ist anders zu sein bzw. man auch so oder genau dann gebraucht wird.
Mir hat besonders gut gefallen, dass das Buch den Kindern zeigt, wie man damit umgeht, wenn man genau dieses Gefühl verspürt. Im Laufe de Lebens, ob Kindergarten oder Schule und Alltag verspürt ein jeder einmal dieses Gefühl. Leider. Und genau dann ist es gut, dass man an Merle denkt und ein jeder seinen Moment haben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein farbenfrohes, liebevoll illustriertes und ansprechendes Buch darüber, dass jeder etwas Besonderes ist.
Hauptperson im Buch ist Merle, das Pferd, das andere äußerliche Merkmale als alle anderen Pferde besitzt und deshalb ausgeschlossen wird.
Doch als die Küken in Not sind, …
Mehr
Ein farbenfrohes, liebevoll illustriertes und ansprechendes Buch darüber, dass jeder etwas Besonderes ist.
Hauptperson im Buch ist Merle, das Pferd, das andere äußerliche Merkmale als alle anderen Pferde besitzt und deshalb ausgeschlossen wird.
Doch als die Küken in Not sind, kann Merle zeigen, was in ihr steckt.
Das Buch verfügt über ein angemessenes Bild-Text-Verhältnis. Mit gut verständlicher Sprache kann der bildliche Inhalt unterstützend erschlossen werden. Formulierungen wie "grazil, schmal, kräftig" kann ich mir jedoch für Kinder ab 2 Jahren noch schwierig vorstellen.
Die Geschichte ist in einem Mix aus Fließtext und Sprechblasen verfasst.
Im Buch werden vielfältige Gefühle sowie Thmenen aufgegriffen: Traurigkeit, Streit, Stolz, Einsicht, Zugehörigkeit, Helfen, Mut, anderes Aussehen.
Ein Buch, das Vielfalt von Anfang ermöglichen kann und ein guter erster Einstieg zum Thema Inklusion, Gleichberechtigung und sogar Bodypositivity ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir sind große Fans der Bücher vom Ravensburger Verlag und die wichtige Message, die sich in diesem Buch verbirgt, wollte ich meinem Patenkind unbedingt vermitteln.
Das Buch erklärt, verpackt in einer wunderbaren Geschichte rund um das Pferd Merle, warum Anderssein toll und absolut …
Mehr
Wir sind große Fans der Bücher vom Ravensburger Verlag und die wichtige Message, die sich in diesem Buch verbirgt, wollte ich meinem Patenkind unbedingt vermitteln.
Das Buch erklärt, verpackt in einer wunderbaren Geschichte rund um das Pferd Merle, warum Anderssein toll und absolut kein Grund zur Ausgrenzung ist.
Merle rettet die Küken, was ihr nur aufgrund ihres 'anderen' Körperbaus gelingt und wird somit zur Heldin und Lebensretterin. Unterstrichen wird die Geschichte mit kindgerechten Illustrationen.
Die Altersempfehlung besagt, dass das Buch bereits für Kinder ab 2 Jahren geeignet ist. Grundsätzlich glaube ich, dass man mit dem Vermitteln solcher Werte, wie z.B. Toleranz, nie früh genug beginnen kann. Ob jedoch diese Geschichte schon von 2-Jährigen entsprechend interpretiert werden kann, ist für mich eher fraglich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr schönes Pappbilderbuch mit super stabilen Seiten, die man auch mal kurz abwischen kann ohne das sie großen Schaden nehmen.
Das Buch ist für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr geeignet. Jetzt im Kindergartenalter haben die Themen Andersein und Toleranz eine besondere …
Mehr
Ein sehr schönes Pappbilderbuch mit super stabilen Seiten, die man auch mal kurz abwischen kann ohne das sie großen Schaden nehmen.
Das Buch ist für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr geeignet. Jetzt im Kindergartenalter haben die Themen Andersein und Toleranz eine besondere Bedeutung. Unsere Kinder beginnen ihre Umwelt bewusster wahrzunehmen und zu verstehen. Sie entdecken bereits bei ihren Spielkameraden Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit, sein eigenes Aussehen und eigene Stärken und Schwächen. Anders ist jeder.
Im Buch ist es das Pferd Merle, das nicht so grazil ist wie die Reitpferde, aber auch nicht so stark wie die Kutschpferde. Es macht Merle traurig, dass sie nirgends dazu gehört. Aber als die kleinen Entenküken in den Brunnen fallen, ist es genau Merle, die ihnen helfen kann. Ja, manchmal ist es gut, wenn man nicht zu grazil ist, aber einen dicken Po hat. Auch die Pferde erkennen, dass sie alle zusammen gehören, ganz egal wie sie aussehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote