Sven Gerhardt
Gebundenes Buch
Anders? Genau richtig!
Pappbilderbuch über die Vielfältigkeit der Welt ab 2 Jahren
Illustration: Renger, Nikolai
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alle sind anders und alle sind schön!Schau genau hin: In jedem Bild sind Tiere versteckt, die sich von den anderen unterscheiden. Erst ist es nur ein Elefant, dann sind es zwei Affen und bald schon drei Zebras, die aus der Reihe tanzen. Denn je bunter und vielseitiger die Welt, desto besser. Zum Schluss feiern alle Tiere gemeinsam ein großes Fest.Ein lustiges Tier-Entdecker-Buch für starke Persönlichkeiten und eine bunte Welt!- Ab 2 Jahren- Weckt Fantasie und Kreativität- Vermittelt Vielfalt und Toleranz- Fördert soziale IntelligenzAusstattung: Mit fbg. Illustrationen
Alle sind anders und alle sind schön!
Schau genau hin: In jedem Bild sind Tiere versteckt, die sich von den anderen unterscheiden. Erst ist es nur ein Elefant, dann sind es zwei Affen und bald schon drei Zebras, die aus der Reihe tanzen. Denn je bunter und vielseitiger die Welt, desto besser. Zum Schluss feiern alle Tiere gemeinsam ein großes Fest.
Ein lustiges Tier-Entdecker-Buch für starke Persönlichkeiten und eine bunte Welt!
- Ab 2 Jahren
- Weckt Fantasie und Kreativität
- Vermittelt Vielfalt und Toleranz
- Fördert soziale Intelligenz
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Schau genau hin: In jedem Bild sind Tiere versteckt, die sich von den anderen unterscheiden. Erst ist es nur ein Elefant, dann sind es zwei Affen und bald schon drei Zebras, die aus der Reihe tanzen. Denn je bunter und vielseitiger die Welt, desto besser. Zum Schluss feiern alle Tiere gemeinsam ein großes Fest.
Ein lustiges Tier-Entdecker-Buch für starke Persönlichkeiten und eine bunte Welt!
- Ab 2 Jahren
- Weckt Fantasie und Kreativität
- Vermittelt Vielfalt und Toleranz
- Fördert soziale Intelligenz
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Sven Gerhardt hat nach seiner Ausbildung zum Mediengestalter einige Jahre als Grafiker und Illustrator in der Werbebranche und für Verlage gearbeitet. Über seine Begeisterung zum Zeichnen hat er schließlich seine Erzählstimme gefunden, obwohl man ihn als Kind durchaus als Lesemuffel bezeichnen konnte. Heute arbeitet er als freiberuflicher Autor und hat es mit den Abenteuern rund um die 'Heuhaufen-Halunken' auf die Kinderbuch-Bestsellerliste geschafft. Er lebt mit seiner Familie in Marburg.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Junior
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 227mm x 167mm x 15mm
- Gewicht: 241g
- ISBN-13: 9783328301172
- ISBN-10: 3328301178
- Artikelnr.: 62862320
Herstellerkennzeichnung
Penguin junior
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Alle sind anders - und das ist schön und gut so! Es ist ein bunter Spaß und ein Plädoyer für Vielfalt.« Süddeutsche Zeitung über »Anders? Genau richtig!«
Eine wichtige Botschaft wunderschön verpackt!
Jeder kennt sie, die Tiere, die alle anders aussehen und doch alle einer Rasse angehören. So hat jedes Tier andere Stärken und Schwächen, doch letztendlich ergänzen sie sich in der Gemeinschaft wunderbar und sind wichtiger …
Mehr
Eine wichtige Botschaft wunderschön verpackt!
Jeder kennt sie, die Tiere, die alle anders aussehen und doch alle einer Rasse angehören. So hat jedes Tier andere Stärken und Schwächen, doch letztendlich ergänzen sie sich in der Gemeinschaft wunderbar und sind wichtiger Teil davon. So lockern die Zebras mit den Punkten die Herde auf und außer ihrem außergewöhnlichen Aussehen unterscheiden sie sich nicht vom Rest, ebenso wie die Löwen, die ihre Mähne kämmen und nicht wild abstehen lassen oder die Elefanten, die weniger kräftig sind wie die anderen.
Sven Gerhardt hat in seinem Kinderbuch ein sehr wichtiges Thema angesprochen, denn die Toleranz gegenüber den Mitmenschen ist sehr wichtig und wird hier mehr als deutlich gezeigt. Anhand von Tieren, die einträchtig miteinander leben und Spaß miteinander haben erklärt er Kindern auf lustige Art und Weise, dass Vielfalt normal ist. Nebenbei können auch noch die Zahlen geübt werden, denn pro Tierart und Doppelseite wird immer ein Tier mehr außergewöhnlich dargestellt.
Nikolai Renger hat einen wunderschönen Zeichenstil. Seine Tiere sind lustig gezeichnet und so voller Details, dass immer wieder etwas Neues entdeckt werden kann und das Buch nie langweilig wird.
Mich hat das Buch sofort begeistert, denn ich liebe Kinderbücher, die nicht nur hübsch anzusehen sind und Spaß machen, sondern auch noch eine wichtige Botschaft vermitteln. Auch meine Tochter hat sich sofort in das Buch verliebt und muss immer wieder laut lachen, wenn sie wieder etwas lustiges entdeckt hat. Die kurzen Reime sind gut vorzulesen und verständlich. Aus diesen vielen Gründen kann ich das Buch jedem nur empfehlen, denn es ist einfach zauberhaft!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielfalt ist so wunderbar.
In diesem Buch findet man auf jeder Seite Tiere, die nicht genau gleich sind. Bei den Zebras sind es beispielsweise welche, die Streifen haben, andere haben Punkte. So wird wunderbar die Tierwelt entdeckt und dabei noch festgestellt, dass es toll ist, dass wir alle …
Mehr
Vielfalt ist so wunderbar.
In diesem Buch findet man auf jeder Seite Tiere, die nicht genau gleich sind. Bei den Zebras sind es beispielsweise welche, die Streifen haben, andere haben Punkte. So wird wunderbar die Tierwelt entdeckt und dabei noch festgestellt, dass es toll ist, dass wir alle unterschiedlich und vielfältig sind.
Dieses stabile Pappbilderbuch kommt in einem schönen, handlichen Format daher – genau richtig für kleine Kinderhände – und natürlich auch für Vorlesende. Die Altersempfehlung liegt bei zwei Jahren, was für mich passend ist, man kann es aber auch schon früher ansehen und vorlesen, bei uns hat das gut gepasst.
Die Bilder auf den einzelnen Seiten sind wirklich schön, die Tierwelt ist toll gezeichnet, man kann diese wirklich gut erkennen, ebenso deren Tätigkeiten. Es ist wirklich schön und auch lustig zu sehen, was die Tiere so machen, die Elefanten beispielsweise treiben Sport, die Pinguine haben Spaß im und am Wasser.
Die Texte sind auf maximal zwei gut verständliche Sätze pro Doppelseite begrenzt, hier wird beschrieben, was zu sehen ist bzw. was man entdecken soll. Schön finde ich, dass die Unterschiede für Kinder gut zu erkennen sind, aber eben vermittelt wird, dass es absolut in Ordnung ist, dass es Vielfalt gibt. Zusätzlich gefällt es mir, dass hier im Buch gezählt wird, aufsteigend bis zur Zahl sechs.
Uns gefällt dieses Buch richtig gut. Es macht Spaß, die Tierwelt und deren Unterschiede zu entdecken. Es vermittelt gut, dass dieses vielfältig sein völlig in Ordnung und normal ist. Dass es hier noch etwas zu zählen gibt und dies fast ein bisschen „nebenbei“ geschieht, man so das Zählen auch dabei hat, hat mich überrascht und finde ich gelungen.
Von uns gibt es für dieses tolle Buch 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Reimform werden auf jeder Doppelseite Tiere vorgestellt und ein Suchauftrag gegeben: Wo sind die nicht rasenden Affen im Wald oder welche Löwen sind frisiert? Die Unterschiedlichkeit der Tiere ist ganz natürlich - da sie jeweils ein Teil der Gruppe sind. Bei jedem Umblättern kann …
Mehr
In Reimform werden auf jeder Doppelseite Tiere vorgestellt und ein Suchauftrag gegeben: Wo sind die nicht rasenden Affen im Wald oder welche Löwen sind frisiert? Die Unterschiedlichkeit der Tiere ist ganz natürlich - da sie jeweils ein Teil der Gruppe sind. Bei jedem Umblättern kann jeweils ein “anderes” Tier mehr gesucht werden. So können die kleinen Leser erstes Zählen bis sechs üben. Auf der letzten Seite sind Tiere der vorangegangenen Seiten bei einem gemeinsamen ausgelassenen Fest zu sehen: Gepunktete und gesteifte Zebras, frisierte und “Natur”-Löwen sowie lächelnde und nicht-lächelnde Haie. Die 7 Doppelseiten sind klasse illustriert: es gibt einige Details zu entdecken - so beispielsweise die Zeichnungen auf dem Gipsbein des Affen. Dennoch sind die Seiten nicht überladen.
Eine wirkliche Empfehlung für die Kleinen ab 2 Jahren: toll illustrierte Tiere, Suchen & Entdecken sowie erstes Zählen und natürlich die Kinderbuchbotschaft “Anders? Genau richtig!”
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein toller Bilderbuchspaß über die bunte Welt!
Das Bilderbuch "Anders? Genau richtig!" von Sven Gerhardt und Nikolai Renger erscheint im Penguin Junior Verlag für Kinder ab 2 Jahren.
Bei diesem Buch sind auf jeder Seite verschiedene Tiere dargestellt, man muss schon …
Mehr
Ein toller Bilderbuchspaß über die bunte Welt!
Das Bilderbuch "Anders? Genau richtig!" von Sven Gerhardt und Nikolai Renger erscheint im Penguin Junior Verlag für Kinder ab 2 Jahren.
Bei diesem Buch sind auf jeder Seite verschiedene Tiere dargestellt, man muss schon genau hinsehen, um die Tiere zu entdecken, die sich von ihren Artgenossen im Aussehen unterscheiden. Anfangs tanzt nur ein Elefant aus der Reihe, doch mit jeder Seite kommt ein weiteres buntes Tier hinzu. Bei den Pinguinen sind es schon sechs Tiere, die man suchen muss. Am Ende feiern alle diese Tiere gemeinsam ein fröhliches Fest.
Kinder sind vom Wesen her noch unvoreingenommen, sie begegnen deshalb vorurteilsfrei allen Menschen und Tieren, die anders aussehen. Mit diesem herrlich illustrierten Buch wird die Vielfalt aufgezeigt und es wird deutlich gemacht, dass jeder genau richtig ist, so wie er aussieht. Dank der Suchaufgaben haben Kinder Spaß, mit den witzigen Tierfiguren wird die Fantasie angeregt und sie lernen ganz nebenbei die Zahlen von 1-6 kennen. Das Buch ist außerdem total witzig, denn wer muss beim Anblick der gestylten Löwenmähnen, der lächelnden Haie oder der gepunkteten Zebras nicht schmunzeln?
Die Illustrationen von Nikolai Renger sind sehr detailreich und total lustig anzusehen und die kurzen Reime sind gut verständlich und machen Spaß. Da suchen Kinder gern nach den Tieren, die sich von der Masse abheben.
Dieses Buch fördert die soziale Kompetenz, Toleranz und Fantasie, indem es den Blick auf selbstverständliche Weise auf die Unterschiedlichkeiten lenkt. Außerdem führt es Kinder in die Welt der Zahlen ein. Ein toller Bilderbuchspaß mit einer wichtigen Botschaft, witzig verpackt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für