Nina Scheweling
Broschiertes Buch
Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1
Dark Academia mit Slow-Burn-Romance meets Medizinthriller
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Geheimnisse haben schreckliche Nebenwirkungen ...Quinn wird sterben. Denn ihr Spenderherz hält nicht mehr lange durch. Um den Tod besser zu verstehen, studiert sie Medizin an einer Eliteuniversität. Doch da wird der Rektor getötet, kurz darauf stirbt eine Studentin - und niemand anderes als ihr Bruder gerät unter Verdacht. Quinn muss herausfinden, was wirklich passiert ist. Und dabei kommt sie einem Geheimnis auf die Spur, das nicht nur ihre eigene Welt auf den Kopf stellen könnte ...Der fesselnde Auftakt einer atmosphärischen Medizinthriller-ReiheIn Academy of Lies - Anatomie einer Vers...
Geheimnisse haben schreckliche Nebenwirkungen ...
Quinn wird sterben. Denn ihr Spenderherz hält nicht mehr lange durch. Um den Tod besser zu verstehen, studiert sie Medizin an einer Eliteuniversität. Doch da wird der Rektor getötet, kurz darauf stirbt eine Studentin - und niemand anderes als ihr Bruder gerät unter Verdacht. Quinn muss herausfinden, was wirklich passiert ist. Und dabei kommt sie einem Geheimnis auf die Spur, das nicht nur ihre eigene Welt auf den Kopf stellen könnte ...
Der fesselnde Auftakt einer atmosphärischen Medizinthriller-Reihe
In Academy of Lies - Anatomie einer Verschwörung entführt uns Nina Scheweling an eine atmosphärische Eliteuniversität voller dunkler Machenschaften und Geheimnisse. Dark Academia trifft auf einen fesselnden Thriller rund um Medizin und bewegende Themen wie Tod, Verlust, Trauer und Familie - mit einer zarten Liebesgeschichte als Nebenhandlung (Slow Burn x Enemies-to-Lovers) und einer außergewöhnlichen Protagonistin, die einen durch ihren Sarkasmus und ihre abweisende Art nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch tief berührt.
Quinn wird sterben. Denn ihr Spenderherz hält nicht mehr lange durch. Um den Tod besser zu verstehen, studiert sie Medizin an einer Eliteuniversität. Doch da wird der Rektor getötet, kurz darauf stirbt eine Studentin - und niemand anderes als ihr Bruder gerät unter Verdacht. Quinn muss herausfinden, was wirklich passiert ist. Und dabei kommt sie einem Geheimnis auf die Spur, das nicht nur ihre eigene Welt auf den Kopf stellen könnte ...
Der fesselnde Auftakt einer atmosphärischen Medizinthriller-Reihe
In Academy of Lies - Anatomie einer Verschwörung entführt uns Nina Scheweling an eine atmosphärische Eliteuniversität voller dunkler Machenschaften und Geheimnisse. Dark Academia trifft auf einen fesselnden Thriller rund um Medizin und bewegende Themen wie Tod, Verlust, Trauer und Familie - mit einer zarten Liebesgeschichte als Nebenhandlung (Slow Burn x Enemies-to-Lovers) und einer außergewöhnlichen Protagonistin, die einen durch ihren Sarkasmus und ihre abweisende Art nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch tief berührt.
Nina Scheweling arbeitete als Kinderbuchlektorin und übersetzte zahlreiche Bücher, bevor Junior-Agent Nick Nader sie dazu überredete, selbst Geschichten zu schreiben. Zusammen mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern lebt sie am Kaiserstuhl.
Produktdetails
- Academy of Lies 1
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 132mm x 33mm
- Gewicht: 419g
- ISBN-13: 9783743218413
- ISBN-10: 3743218410
- Artikelnr.: 71908027
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Eine explosive Mischung aus persönlichem Drama, einem unerwarteten Mordfall und einem Geheimnis, das die gesamte Welt aus den Angeln heben könnte. Ein Muss für alle, die Thriller, Krimis und Mystery mögen." Nicolas Hasler, Buchkultur "Geschickt aufgebaute Spannung und dahinter Fragen nach ethischen Grenzen bei medizinischen Eingriffen zeichnen diesen Roman aus, auf dessen zweiten Teil ungeduldige Leser noch ein wenig warten müssen." Lotte Schüler, Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Medizinthriller - unglaublich spannend und mysteriös.
Dies ist der erste Band der atmosphärischen Medizin -Thriller Reihe. Ich habe schon lange kein so spannendes Buch mehr gelesen wie "Academy of lies - Anatomie einer Verschwörung". Die Autorin ist Nina Scheweling. Schon …
Mehr
Medizinthriller - unglaublich spannend und mysteriös.
Dies ist der erste Band der atmosphärischen Medizin -Thriller Reihe. Ich habe schon lange kein so spannendes Buch mehr gelesen wie "Academy of lies - Anatomie einer Verschwörung". Die Autorin ist Nina Scheweling. Schon die Aufmachung des Buches, ich habe die Paperback Version, hat einen unglaublich schönen Farbschnitt. Auch das Cover gefällt mir sehr gut mit der silbernen Schrift und das geheimnisvolle Symbol in blau/türkis und auch das Herz und der Äskulapstab passt gut zur Story.
Die 18 jährige Quinn Schreiber hat ein Spenderherz, seit sie 8 Jahre alt ist. Sie weiß, das das Herz nicht mehr lange für sie schlagen wird. Sie beschäftigt sich mit dem Tod und möchte ihn besser verstehen können. Sie studiert deswegen Medizin an der "Wilhelm Schreiber Akademie". Diese hat ihr Opa gegründet und auch ihr Bruder Florin studiert dort schon. Leider ist ihr Opa Wilhelm schon gestorben und der jetzige Rektor möchte neuen Wind in die Uni bringen. Doch er wird ermordet und Quinns Bruder Flo gerät unter Verdacht. Quinn möchte ihm helfen und stößt auf ein dunkles Geheimnis. ...
Erzählt wird in der Ich-Perspektive von Quinn. Das ist meine Lieblingsperspektive, so kann ich mit der Hauptprotagonistin verschmelzen. Quinn ist ziemlich unnahbar und ruppig. Durch die Aussicht, das sie nicht mehr lange zu leben hat, möchte sie keine engeren Freundschaften und Beziehungen eingehen. Nur ihr Bruder Florin steht ihr sehr nah. Sie entwickelt sich jedoch positiv im Verlauf der Geschichte und gibt der ein oder anderen Freundschaft (auch einer tierischen) eine Chance. Sie hat ein Tagebuch, indem sie Todesursachen beschreibt und sammelt. Im Laufe des Buches kommen einige Seiten zusammen. Der Schreibstil von Nina Scheweling ist bildhaft und detailliert und lässt sich wunderbar flüssig lesen. Der Thriller war von Anfang an spannend geschrieben, ich mochte auch das mystische und die Geheimnisse darum sehr. Zusätzlich hat mir das Buch Einblicke in die Medizin gegeben. Zusammenhänge im Körper wurden auch für Laien wie mich gut erklärt. Mich hat das Buch total abgeholt, ich liebe es. Die Mischung zwischen Medizin und dunklen Machenschaften hat mich begeistert und auch in Liebesdingen bahnt sich ganz langsam etwas bei Quinn an. Natürlich gibt es am Ende wieder einen fiesen Cliffhanger, doch einige Zusammenhänge wurden auch schon Aufgedeckt. Die ich jedoch so nicht für möglich gehalten hätte. Ich bin total begeistert und warte schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung. Ich kann das Buch bestens empfehlen, es ist für Leser ab 14 Jahren geeignet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, mystisch, mörderisch
„Das Herz ist eine gut geölte Maschine, die uns am Leben erhält - wenn alles gut läuft.“ Für Quinn läuft es nicht gut, denn ihr Spenderherz wird es nicht mehr lange machen. Sie studiert Medizin, weil sie verstehen …
Mehr
Spannend, mystisch, mörderisch
„Das Herz ist eine gut geölte Maschine, die uns am Leben erhält - wenn alles gut läuft.“ Für Quinn läuft es nicht gut, denn ihr Spenderherz wird es nicht mehr lange machen. Sie studiert Medizin, weil sie verstehen möchte, wie der menschliche Körper funktioniert. „Wenn ich schon sterbe, will ich wenigstens wissen, wie genau. Alles andere ist mir egal.“ Ihren Sarkasmus kann ich angesichts ihrer Lage gut verstehen.
Ein Schuss - ein Toter auf der Treppe draußen im Hof in einer der modernsten privaten Hochschulen, die sich in den Gemäuern einer alten Klosteranlage befindet, welche speziell für den Lehrbetrieb umgebaut wurde. Wie sich herausstellt, ist der Tote Johann Sailer, der neue Direktor der Wilhelm-Schreiber-Akademie. Wer ist für diese Tat verantwortlich? Und warum musste Sailer sterben? Vom dunklen Fenster der Bibliothek, die direkt über dem Tatort liegt, wird diese Szene beobachtet, auch wird eine dunkle Gestalt ganz in der Nähe des Toten wahrgenommen. Es bleibt nicht bei dem einen Toten und bald wir Quinns Bruder Flo verdächtigt. In was ist er da hineingeraten?
Die beiden Geschwister stehen sich ziemlich nahe, denn außer ihrer stets abwesenden Mutter und der dementen Großmutter haben sie keine Familie mehr. Quinn kann und will es nicht glauben, dass ausgerechnet ihr Bruder verdächtigt wird, hinter diesen Todesfällen zu stecken.
Nina Scheweling hat mich mit ihrem „Dark Academia mit Slow-Burn-Romance meets Medizinthriller“ positiv überrascht. Da ich eher Thriller denn Romance lese, ich aber dennoch gerne in allen Genres stöbere, bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Die Handlung hat mich komplett abgeholt, auch habe ich mir von den Protagonisten, allen voran von Quinn, ein gutes Bild machen können. Sie ist trotz ihrer spröden Art eine einfühlsame junge Frau, die klug durchs Leben geht. Sie ist verschlossen, was nicht zuletzt ihrer Herztransplantation geschuldet ist. Ihre Bezugsperson ist Flo, die beiden stützen sich gegenseitig. So nach und nach lerne ich auch die anderen Charaktere kennen – einige davon sind durchaus präsent, andere treten mehr in den Hintergrund.
Die „Anatomie einer Verschwörung“ ist der fesselnde Auftakt einer Medizinthriller-Reihe, die daneben auch die anderen Elemente – wie etwa dunkle Machenschaften, elitäre Verbindungen voller Geheimnisse und Mystik - gut einbindet. Im Vordergrund sehe ich den Thriller, was mir sehr entgegenkommt, denn die Romantik war eher zu ahnen denn dass sie präsent gewesen wäre. Was mich persönlich so gar nicht gestört hat, was aber im nächsten Band noch folgen könnte. Da wir im Medizinbereich sind, passen die diversen, dazwischengeschobenen Todesarten in Form eines Tagebucheintrages perfekt. Sie sind dem Verlauf der Story jeweils angepasst, sie behandeln etwa einen Tod durch Verbluten oder auch einen, der der Altersschwäche geschuldet ist. Insgesamt sind dies sechs verschiedene Todesursachen, jede für sich wird auch für den medizinischen Laien gut verständlich erklärt.
Nina Schewelings Schreibstil hat mich sofort ins Buch gezogen, auch ihre Charaktere sind gut skizziert. Die einnehmende Story hat mich neugierig weitergetrieben und natürlich war es Quinn, mit der ich gebangt und gelitten habe und selbstverständlich werde ich die Reihe weiterverfolgen, denn einiges ist geklärt, anderes bleibt noch im Unklaren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Auftakt
Nach ihrem gelungen Buch Full dive war ich sehr gespannt auf ihre neue Reihe und wurde nicht enttäuscht. Der Reihenauftakt ist der Autorin gelungen.
Der Schreibstil war wie immer sehr angenehm. Die Geschichte las sich flüssig und schnell. Ehe ich mich versah war …
Mehr
Spannender Auftakt
Nach ihrem gelungen Buch Full dive war ich sehr gespannt auf ihre neue Reihe und wurde nicht enttäuscht. Der Reihenauftakt ist der Autorin gelungen.
Der Schreibstil war wie immer sehr angenehm. Die Geschichte las sich flüssig und schnell. Ehe ich mich versah war ich auch schon nach 2 Tagen mit dem Buch durch. Ich bin ich richtig in die Geschichte hinein getaucht. Die Spannung hat sich bis zum Ende gezogen.
Dabei wurde hin und wieder medizinisches Wissen vermittelt, was witzig und auch total interessant war. Das hat mir sehr gefallen.
Die Protagonistin mochte ich, sie hat ein schweres Schicksal zu tragen. Sie war sehr verschlossen und hat niemanden an sich herangelassen. Ich konnte ihre Stimmung und ihr Verhalten nachvollziehen. Die Autorin hat sie sehr realistisch dargestellt.
Die Liebesgeschichte war bis jetzt nur angedeutet. Ich bin gespannt wie sich das im 2. Band entwickelt.
Die Geschichte endet mit einem großer Cliffhanger, was echt fies ist. Ich hab so im Gefühl, dass die Geschichte erst so richtig los geht. Dementsprechend bin ich sehr gespannt auf den Folgeband, der sehr viel Potential hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Solider Auftakt
"Anatomie einer Verschwörung" ist der Auftaktband der Academy of Lies Reihe und ist eine Mischung aus Medizinthriller und Urban Mystery. Beworben wird das Buch zusätzlich mit einer Slow-Burn-Romance, die könnte ich jetzt nicht so stark rauslesen.
Es …
Mehr
Solider Auftakt
"Anatomie einer Verschwörung" ist der Auftaktband der Academy of Lies Reihe und ist eine Mischung aus Medizinthriller und Urban Mystery. Beworben wird das Buch zusätzlich mit einer Slow-Burn-Romance, die könnte ich jetzt nicht so stark rauslesen.
Es geht um tödliche Krankheiten, eine private Eliteuniversität und einen geheimen Zirkel, der versucht, Gott zu spielen. Und mittendrin: die Medizinstudentin Quinn. Ich bin ganz ehrlich: mit ihr bin ich nicht ganz warm geworden. Trotz ihres Spenderherzes gibt Quinn nicht besonders gut auf sich Acht, trinkt Alkohol und ernährt sich ungesund. Wegen ihrer kurzen Lebensprognose gibt sie sich sehr unnahbar und geht keine Freundschaften ein. Gut gefallen haben mir die kurzen, medizinischen Auszüge aus Quinns Tagebuch, die sich sehr fundiert angehört haben.
Die Story bietet einiges an Spannung und das offene Ende macht Lust auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die deutsche Bardugo
Das war der Hammer! Schon lange hat mich ein Buch nicht so krass gefesselt wie dieses.
Düster, geheimnisvoll und gefährlich prallen hier Welten aufeinander, die unterschiedlicher
nicht sein könnten. Vom verwöhnten Studenten über die am Boden …
Mehr
Die deutsche Bardugo
Das war der Hammer! Schon lange hat mich ein Buch nicht so krass gefesselt wie dieses.
Düster, geheimnisvoll und gefährlich prallen hier Welten aufeinander, die unterschiedlicher
nicht sein könnten. Vom verwöhnten Studenten über die am Boden gebliebene Quinn, die
ihre Hoffnung auf ein normales Leben längst aufgegeben hat, wobei ihr Bruder auch nach all
den Jahren noch nach einem Heilmittel. Im Laufe des Buches wird die Lage immer
dramatischer.
Wahnsinn, ich konnte nicht mehr aufhören, so spannend und fesselnd war diese Story. Ich
hoffe, das Band zwei bald folgt und ich endlich weiterhören kann. Für mich ist Scheweling
die deutsche Bardugo, denn mit Academy of Lies hat sie für mich absolut das Setting von
Ninth House eingefangen und perfekt umgesetzt. Und natürlich darf der böse Cliffhanger
nicht fehlen, damit ich noch hibbeliger auf die Fortsetzung werde
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Quinn Schreiber lebt schon seit ihrer Kindheit mit einem Spenderherzen, das nun langsam zu versagen beginnt.Auf ein neues Organtransplantat hat sie mit ihrer schwierigen Kombination aus Blutgruppe und Rhesusfaktor kaum Hoffnung. Dennoch beginnt sie ein Mefizinstudium an der elitären …
Mehr
Quinn Schreiber lebt schon seit ihrer Kindheit mit einem Spenderherzen, das nun langsam zu versagen beginnt.Auf ein neues Organtransplantat hat sie mit ihrer schwierigen Kombination aus Blutgruppe und Rhesusfaktor kaum Hoffnung. Dennoch beginnt sie ein Mefizinstudium an der elitären Wilhelm-Schreiber-Akademie, deren Gründer ihr verstorbener Großvater war. Noch vor ihrer ersten Vorlesung wird Quinn Zeugin eines Mordes. Und es soll nicht der einzige an der Akademie bleiben...
Die Stoy hat mich in mehrfacher Hinsicht überzeugt, überrascht und mitgerissen. Sie lebt von der wunderbar düsteren Atmosphäre und von Quinn, die eine faszinierend sperrige Protagonistin abgibt, die eine beeindruckende Entwicklung durchläuft.
Es handelt sich hier um den Auftakt einer Reihe, die al Medizinthriller ausgewiesen ist. Die Geschichte ist allerdings wesentlich vielschichtiger. Ich kann noch immer nicht sagen, ob sich hier tatsächlich alles wird wissenschaftlich erklären lassen. Und wer wird der love interest werden, der geheimnisvolle Leonas? Das ist wirklich raffiniert geschrieben und mir in dieser Form tatsächlich überhaupt noch nicht begegnet.
Obendrein ist das Buch auch noch wunderschön verpackt. Cover und Buchschnitt greifen ein Symbol auf, das in der Story eine wichtige Rolle spielt.
Ein Überraschungshit, der ungeduldig auf die Fortsetzung warten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Akademie der Geheimnisse
Für Quinn könnte jeder Tag der letzte sein und darum hält sie sich von allen Menschen fern, so gut es geht. Nur von ihrem Bruder Flo nicht. Beide studieren Medizin und haben ein echt gutes Verhältnis. Doch was, wenn er sich plötzlich seltsam …
Mehr
Akademie der Geheimnisse
Für Quinn könnte jeder Tag der letzte sein und darum hält sie sich von allen Menschen fern, so gut es geht. Nur von ihrem Bruder Flo nicht. Beide studieren Medizin und haben ein echt gutes Verhältnis. Doch was, wenn er sich plötzlich seltsam verhält und von der Bildfläche verschwindet? Und das, nachdem zwei Morde auf dem Unigelände passiert sind?
Während die Polizei mit ihren Ermittlungen noch im Dunklen tappt, bleibt Quinn nur eines übrig, sie muss auf eigene Faust herausfinden, was passiert ist und das, obwohl das Herz in ihrer Brust vielleicht nicht mehr lange schlagen wird.
Quinn’s Suche nach Antworten ist unglaublich spannend und entführt uns in ein Dark Akademia Setting, das unglaublich Spaß macht, aber auch viele Emotionen auslöst. Die wissbegierige Medizinstudentin setzt sich aufgrund ihrer eigenen Geschichte sehr intensiv mit dem Tod auseinander und obwohl sie sich selbst bereits mit ihrem eigenen Ableben abgefunden hat, hat uns ihre Auseinandersetzung mit dem Tod berührt, geängstigt und sehr nachdenklich gestimmt. Was würde man tun, um einen todgeweihten, geliebten Menschen oder sich selbst zu retten?
Quinn ist herrlich zynisch, abweisend und zielstrebig. Sie macht während des Buches eine große Charakterentwicklung durch und muss einem einfach ans Herz wachsen. Ihr Partner in Crime wird der undurchschaubare Leonas. Die langsam entstehende Romanze zwischen den beiden ist definitiv slowburn und bietet leichte Enemies to Lovers Vibes. Dies ist aber eher zweitranging im Vordergrund stehen neben dem Unialltag ein Geheimbund, die Morde und die verschiedensten Todesarten.
Allzu zart besaitet sollte man aufgrund der medizinischen Themen und Szenen nicht sein. Ansonsten ist dieses Buch aber wirklich gut geschrieben, kurzweilig und super spannend. Wir empfehlen es allen, die in eine Akademie voller Geheimnisse und dunkler Machenschaften abtauchen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Schon lange ist Quinn klar, dass ihr Spenderherz nicht mehr lange durchhalten und sie sterben wird. Um den Tod besser zu verstehen, studiert sie Medizin an der renommierten Wilhelm-Schreiber-Akademie. Als jedoch erst der Rektor und danach eine Studentin sterben und niemand anderes …
Mehr
Inhalt: Schon lange ist Quinn klar, dass ihr Spenderherz nicht mehr lange durchhalten und sie sterben wird. Um den Tod besser zu verstehen, studiert sie Medizin an der renommierten Wilhelm-Schreiber-Akademie. Als jedoch erst der Rektor und danach eine Studentin sterben und niemand anderes als Quinns geliebter Bruder Flo unter Verdacht gerät, beginnt die junge Frau zu ermitteln. Und dabei kommt sie einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur, das über Leben und Tod entscheiden könnte.
Meinung: Academy of Lies: Anatomie einer Verschwörung ist der erste Teil einer neuen Reihe der Autorin Nina Scheweling und kann auf ganzer Linie überzeugen.
Im Mittelpunkt steht die 18-jährige Quinn, die mit ihrem baldigen Tod rechnet. Denn Quinns Spenderherz hält nicht mehr lange durch und so lässt sie niemanden, außer ihrem großen Bruder, an sich heran. Quinn ist sarkastisch, zynisch, abweisend und verschlossen. Sie studiert Medizin, um den Tod besser zu verstehen und versucht dabei anderen Menschen so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen.
Ihr Bruder Flo ist ihre Vertrauensperson und der einzige, bei dem sie einfach nur sie selbst sein kann. Flo studiert ebenso wie sie Medizin. Er will den Menschen helfen und ist ein wahrer Weltverbesserer. Als ausgerechnet er unter Mordverdacht gerät, ist für Quinn klar, dass sie ermitteln muss, um zu versehen, was wirklich geschehen ist.
Unterstützung erhält sie dabei bald von dem mysteriösen Leonas, der ganz eigene Gründe hat, Quinn zu helfen.
Und dann wäre da noch Quinns neue Mitbewohnerin Mira, die sich mit ihrer fröhlichen und lebhaften Art zu einer Freundin entwickelt.
Die Geschichte ist spannend und voller Rätsel und Geheimnisse. Quinn muss viel riskieren und stößt dabei auf immer neue Hürden, die sie überwinden muss.
Nebenbei geht es auch um wichtige Themen wie Krankheit, Trauer und Tod.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und freue mich sehr auf das nächste Buch dieser Reihe.
Fazit: Ein spannendes und abwechslungsreiches Buch voller Rätsel und Geheimnisse. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte zwischen Anatomiesaal und den ominösen Machenschaften eines elitären Zirkels. Diese Geschichte ist geheimnisvoll, gefährlich und echt fesselnd.
Die medizischen Ausführungen, mit Fokus auf das Thema Sterben, haben mir insgesamt richtig gut gefallen. Generell …
Mehr
Eine Geschichte zwischen Anatomiesaal und den ominösen Machenschaften eines elitären Zirkels. Diese Geschichte ist geheimnisvoll, gefährlich und echt fesselnd.
Die medizischen Ausführungen, mit Fokus auf das Thema Sterben, haben mir insgesamt richtig gut gefallen. Generell mochte ich, wie intensive sich Protagonistin Quinn damit auseinandersetzt um die Mechanismen dahinter zu verstehen. Ich hätte mir sogar noch mehr Einblicke in die Kurse und die Welt der Medizin, vor allem auch in die Forschung von Quinns Großvater gewünscht.
Was mir besonders positiv aufgefallen ist: es gibt keine raumgreifende Lovestory. Klingt blöd, aber oft stört mich, wie sehr eine integrierte Lovestory den Fokus von anderen Themen nimmt. Und hier ist das einfach nicht der Fall, was ich sehr erfrischend fand. Stattdessen geht es vielmehr um Quinns Familiengeschichte und die Geheimnisse des Zirkels, die ab circa der Hälfte des Buches mehr Raum einnehmen.
Die Geschichte ist tatsächlich deutlich düsterer als erwartet, da tun sich echte Abgründe auf, was mir aber richtig gut gefallen hat. Man startet zwar mit ein paar grundsätzlichen Fragezeichen in die Geschichte, aber der Plot ist schon so konzipiert, dass es kontinuierlich neue Erkenntnisse gibt, wodurch dass Spannungslevel sehr konstant gehalten wird.
Bin sehr gespannt wies weitergeht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine gelungene Mischung aus Geheimnissen der Academy und Krimi
Quinn ist schwerkrank, hat mit ihrem Spenderherz nicht mehr lange zu leben und studiert Medizin an einer Elite Universität.
Der erste Tag beginnt direkt mit der Ermordung des Rektors, kurz darauf stirbt eine …
Mehr
Eine gelungene Mischung aus Geheimnissen der Academy und Krimi
Quinn ist schwerkrank, hat mit ihrem Spenderherz nicht mehr lange zu leben und studiert Medizin an einer Elite Universität.
Der erste Tag beginnt direkt mit der Ermordung des Rektors, kurz darauf stirbt eine Studentin.
Quinn ist bei beiden Morden in unmittelbarer Nähe und hat viele Fragezeichen im Kopf.
Unter Verdacht gerät auch ihr Bruder und Quinn möchte herausfinden, was wirklich passiert ist.
Dabei kommt sie einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur, was sie selbst in Gefahr bringt.
Das Cover ist wunderbar gestaltet und ein echter Hingucker.
Die Kombination aus Medizin mit interessanten Fakten und Krimi ist für mich neu und gelungen.
Ich würde es bisher nicht als Thriller bezeichnen, ein Thriller hat für mich mehr Gänsehautmomente und ist für mich ein anderes Genre.
Es fehlt dem Buch nicht an Spannung, es gibt durchaus überraschende Wendungen.
Insgesamt musste ich mich erst einmal an die Protagonistin Quinn gewöhnen, da sie am Anfang sehr verschlossen und reserviert wirkt.
Quinn war für mich bisher ein Jungen Name, ich ich wurde nach ein paar Seiten eines Besseren belehrt.
Der Schreibstil ist wirklich gut, ich konnte der Geschichte folgen.
Das Thema Elite Universität, Mord, eine geheime Verbindung wurde gut in Szene gesetzt und hat mich abgeholt.
Das Ende lässt so einige Fragen offen und die Handlung nimmt da noch einmal richtig Fahrt auf.
Deshalb bin ich sehr gespannt auf den nächsten Teil und kann mir gut vorstellen, das dieser 5 Sterne abholt.
Für mich ein gelungener und ungewöhnlicher Auftakt, den ich empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für