60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch Analyse der Landnutzung in den Gemeinden von Ceará: Verständnis des anthropischen Übergangs und seiner Folgen für die sozio-ökologische Dynamik des Staates wurde auf der Grundlage der Forschungsarbeiten für die Dissertation im Rahmen des Postgraduierten-Programms in Entwicklung und Umwelt: Eine Analyse der Landnutzung in den Gemeinden von Ceará erstellt. Das Buch schlägt vor, die Dynamik der Landnutzung in Ceará im Zeitraum 1985 bis 2019 zu untersuchen, die Existenz des Zusammenhangs zwischen Landnutzung und Dürreperioden in Ceará zu überprüfen und zu analysieren, ob die kommunale…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch Analyse der Landnutzung in den Gemeinden von Ceará: Verständnis des anthropischen Übergangs und seiner Folgen für die sozio-ökologische Dynamik des Staates wurde auf der Grundlage der Forschungsarbeiten für die Dissertation im Rahmen des Postgraduierten-Programms in Entwicklung und Umwelt: Eine Analyse der Landnutzung in den Gemeinden von Ceará erstellt. Das Buch schlägt vor, die Dynamik der Landnutzung in Ceará im Zeitraum 1985 bis 2019 zu untersuchen, die Existenz des Zusammenhangs zwischen Landnutzung und Dürreperioden in Ceará zu überprüfen und zu analysieren, ob die kommunale Verwaltung von Landwirtschaft und Viehzucht in das Landnutzungsverhalten in den Gemeinden von Ceará eingreifen kann. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wälder abnehmen und die Landwirtschaft und Viehzucht zunehmen, dass die Dürre sozioökonomische und ökologische Auswirkungen hat und dass die Bewirtschaftung der Landwirtschaft und Viehzucht in den Gemeinden von Ceará sehr heterogen ist. Die anthropogenen Einflüsse auf den Boden führen zu dessen Degradierung und möglicher Wüstenbildung, wodurch die Umwelt und die Lebensqualität der Menschen in Ceará beeinträchtigt werden.
Autorenporträt
Jennifer Faustino ist Sozialarbeiterin, Doktorin und Master in Entwicklung und Umwelt (UFC), Spezialistin für kommunale öffentliche Verwaltung (UEPB). Sie unterrichtet seit 2014. Sie forscht in den Bereichen: Sozialer Dienst und Umweltfragen, sozioökologische und wirtschaftliche Anfälligkeit ländlicher Gemeinden, Anpassungsfähigkeit, Dürre und soziale Fragen.