Jennifer Hartmann
Broschiertes Buch
An Optimist's Guide to Heartbreak / Heartsong Duet Bd.1
Die TikTok Sensation endlich auf Deutsch
Übersetzung: Gerstner, Ulrike
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie Sonnenschein an einem verregneten TagLucy Hope ist eine echte Optimistin. Mit ihrer heiteren und aufgeschlossenen Art begegnet sie jeder dunklen Wolke mit einem Lächeln, selbst wenn es sich dabei um ihren ehemals besten Freund Cal handelt. Nachdem ein traumatisches Ereignis die beiden vor Jahren auseinandergerissen hat, wünscht sich Lucy nichts sehnlicher, als die Freundschaft zwischen ihnen wieder aufleben zu lassen. In der Hoffnung, dass die Nähe sie wieder zusammenschweißt, bewirbt sich die junge Frau kurzerhand als Aushilfe in Cals Werkstatt. Doch wie kann sie den sturen Pessimiste...
Wie Sonnenschein an einem verregneten Tag
Lucy Hope ist eine echte Optimistin. Mit ihrer heiteren und aufgeschlossenen Art begegnet sie jeder dunklen Wolke mit einem Lächeln, selbst wenn es sich dabei um ihren ehemals besten Freund Cal handelt. Nachdem ein traumatisches Ereignis die beiden vor Jahren auseinandergerissen hat, wünscht sich Lucy nichts sehnlicher, als die Freundschaft zwischen ihnen wieder aufleben zu lassen. In der Hoffnung, dass die Nähe sie wieder zusammenschweißt, bewirbt sich die junge Frau kurzerhand als Aushilfe in Cals Werkstatt. Doch wie kann sie den sturen Pessimisten davon überzeugen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und mit ihr in eine gemeinsame Zukunft zu blicken - auch wenn diese schneller zu Ende sein könnte, als beiden bewusst ist...
Lucy Hope ist eine echte Optimistin. Mit ihrer heiteren und aufgeschlossenen Art begegnet sie jeder dunklen Wolke mit einem Lächeln, selbst wenn es sich dabei um ihren ehemals besten Freund Cal handelt. Nachdem ein traumatisches Ereignis die beiden vor Jahren auseinandergerissen hat, wünscht sich Lucy nichts sehnlicher, als die Freundschaft zwischen ihnen wieder aufleben zu lassen. In der Hoffnung, dass die Nähe sie wieder zusammenschweißt, bewirbt sich die junge Frau kurzerhand als Aushilfe in Cals Werkstatt. Doch wie kann sie den sturen Pessimisten davon überzeugen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und mit ihr in eine gemeinsame Zukunft zu blicken - auch wenn diese schneller zu Ende sein könnte, als beiden bewusst ist...
Jennifer Hartmann wohnt im Norden von Illinois mit ihrem persönlichen Liebeshelden und drei Kindern. Wenn sie nicht gerade gefühlvolle Liebesgeschichten schreibt, denkt sie wahrscheinlich über all die Möglichkeiten nach, wie sie die Herzen ihrer Fans brechen und wieder zusammensetzen kann. Sie liebt Sonnenuntergänge (denn der Morgen ist hart), Fahrradfahren, Reisen, Buffy the Vampire Slayer-Wiederholungen und die Tageszeit, in der Kaffee durch Wein ersetzt wird.
Produktbeschreibung
- Heartsong Duet 1
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- Originaltitel: An Optimist's Guide to Heartbreak
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 349
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 134mm x 33mm
- Gewicht: 442g
- ISBN-13: 9783745704242
- ISBN-10: 374570424X
- Artikelnr.: 68881379
Herstellerkennzeichnung
reverie
Valentinskamp 2
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Eine ganz besondere Story [...]. Jessica Kühne Desired 20240610
Dieses Buch ist etwas ganz besonderes und nun weiß ich auch, warum es den TikTok Hype schon bei der englischen Ausgabe gab.
Aber ich möchte erst einmal mit dem Cover beginnen, dass alleine schon durch die Farbwahrnehmung besticht. Das Sommergelb, das den Charakter der Protagonistin …
Mehr
Dieses Buch ist etwas ganz besonderes und nun weiß ich auch, warum es den TikTok Hype schon bei der englischen Ausgabe gab.
Aber ich möchte erst einmal mit dem Cover beginnen, dass alleine schon durch die Farbwahrnehmung besticht. Das Sommergelb, das den Charakter der Protagonistin Lucy spiegelt, mit den rosafarbenen Blüten, deren Staub sich verbreitet. Hinzu kommt der Titel, der so wunderbar passt. Auch der Farbschnitt mit den Wörtern am Rand ist toll abgestimmt. Tatsächlich mag ich sogar die Haptik des Buches.
Nun zum Inhalt: Lucy’s Nachname Hope ist Programm. Ihr strahlender Charakter hat mich sofort überzeugt. Und steht im Gegensatz zu ihrem Kindheitsfreund Cal, dem sie nun nach langer Pause wiederbegegnet, als sie ein neues Haus in ihrer alten Umgebung kauft und zudem in seiner Werkstatt aufschlägt.
Die Vergangenheit kommt toll erzählt ans Licht. Hier ist wirklich alles dabei, Emotionen, Herzschmerz, Humor und Witz, Prickeln und authentische Figuren.
Das Ende sorgt dafür, dass ich schnell den nächsten Teil lesen möchte… also Achtung, wenn man wenig Geduld hat, vielleicht erst lesen, wenn der nächste Band erscheint.
Der Schreibstil ist so erfrischend, dass ich regelrecht durch die Seiten geflogen bin. Ich freue mich schon auf mehr.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Lucy reist in die Vergangenheit. Nicht im übernatürlichen Sinn, sondern durch den Kauf des Hauses ihrer früheren Freunde. Dazu bewirbt sie sich auch noch in der Werkstatt ihres Kindheitsfreundes. Doch im Gegensatz zu Lucy scheint Cal nicht von der Reunion begeistert zu sein. Vielmehr …
Mehr
Lucy reist in die Vergangenheit. Nicht im übernatürlichen Sinn, sondern durch den Kauf des Hauses ihrer früheren Freunde. Dazu bewirbt sie sich auch noch in der Werkstatt ihres Kindheitsfreundes. Doch im Gegensatz zu Lucy scheint Cal nicht von der Reunion begeistert zu sein. Vielmehr versucht er sie auf Abstand zu halten, doch mit dem Fuß in der Tür schleicht sich Lucy allmählich in sein Leben zurück und mit ihr so viele Erinnerungen, die er erfolgreich verdrängt hat.
Ich weiß immer noch nicht so recht was ich von dem Buch halten soll. Ich habe damals bei Erscheinen die Leseprobe verinnerlicht und war quasi schockverliebt trotz der dunklen Wolke. Nachdem ich jetzt endlich dazu gekommen bin, das Buch in Gänze kennenzulernen hat sich diese Begeisterung zum Teil gelegt. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte oft mit angezogener Handbremse unterwegs ist. Nun kommt ja noch ein weiterer Band, der sucher noch das ein oder andere Geheimnis offenbart. Vielleicht ergibt sich rückblickend ein anderes Bild. So hätte ich mir aber doch "mehr" gewünscht.
Besonders ist das Buch allemal, wie der Titel aber schon verspricht keine Cosy Romance sondern mehr Tragödie als Komödie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein herzzerreißender Liebesroman
Lucy Hope macht ihrem Namen alle Ehre, sie strahlt eine wahre Freude aus. Sie will ihr Leben genießen. Sie kehrt in ihre alte Heimat zurück und macht sich auf die Suche nach Cal, einem Freund aus Kindheitstagen. Sie hofft das die beiden an diese …
Mehr
Ein herzzerreißender Liebesroman
Lucy Hope macht ihrem Namen alle Ehre, sie strahlt eine wahre Freude aus. Sie will ihr Leben genießen. Sie kehrt in ihre alte Heimat zurück und macht sich auf die Suche nach Cal, einem Freund aus Kindheitstagen. Sie hofft das die beiden an diese frühere Freundschaft anknüpfen können. Lucy bewirbt sich für die Betreuung des Empfangsbereichs in "Cal's Corner", der Autowerkstatt von Cal und die beiden nähern sich wieder an. Aber zwischen ihnen stehen immer noch die Erlebnisse der Jugend.
"An Optimist's Guide to Heartbreak" von Jennifer Hartmann hat mich ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und angenehm, sodass viel zu schnell die Zeit um einen herum vergeht. Das Cover kann man einfach nur wunderschön nennen und man entdeckt eine Orchidee, die im Buch noch eine besondere Rolle einnimmt. Die erste Auflage besitzt einen hübschen Farbschnitt, der mit sehr gut gefällt.
Lucy hat in ihrem Leben schon einige Verluste durchgemacht, jedoch sieht sie dennoch die Schönheit des Lebens. Sie liebt das Singen und tritt in einer Bar auf, sehr zur Freude ihrer Fans und Freunde.
Cal hingegen hat die großen Verluste in seiner Jugend nie überwunden und es fällt ihm schwer, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Mit seiner Werkstatt führt er den Traum seines Vaters fort.
Ich liebe die Dialoge und Nachrichten, die Cal und Lucy austauschen und wie sie sich gemeinsam immer wieder an die Vergangenheit erinnern. Man spürt die Verbindung zwischen ihnen, doch es fällt beiden nicht leicht über ihren Schatten zu springen. Im Buch wird es sehr emotional und herzzerreißend, sodass ich so einige Tränen verdrückt habe.
Der Autorin ist es gelungen, die Spannung bis zum Ende des Buches aufrecht zu erhalten und lässt mich mit einigen offenen Fragen zurück. Daher freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung der Reihe und bin gespannt wie es weitergeht. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich wirklich komplett kalt erwischt, denn ich muss zugeben, dass ich diesen Genre immer sehr skeptisch gegenüberstehe, besonders, wenn auf dem Cover vermerkt ist, dass es sich dabei um eine TikTok-Sensation handelt. Denn schnell vermutete ich eine wie so oft …
Mehr
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich wirklich komplett kalt erwischt, denn ich muss zugeben, dass ich diesen Genre immer sehr skeptisch gegenüberstehe, besonders, wenn auf dem Cover vermerkt ist, dass es sich dabei um eine TikTok-Sensation handelt. Denn schnell vermutete ich eine wie so oft vorkommende oberflächliche und "spicy" Geschichte, die eben nicht mehr zu bieten hat, als das.
Doch ich bekam eine erfrischende, herzerwärmende und wunderbare Geschichte, die mein Leserherz innerhalb weniger Seiten im Sturm erobert hat und mich bis zur letzten Seite ebenso in ihren Bann ziehen konnte.
Die Autorin erschafft mit der Protagonistin Lucy eine starke Protagonistin, mit Tiefgang, die zwar auch sensible Momente hat, aber dabei auch unglaublich humorvoll, liebevoll und einfach erfrischend anders ist, sodass die Geschichte wirklich Spaß macht zu lesen. Unser männlicher Hauptcharakter Cal, erfindet zwar die Rolle dessen nicht neu und erfüllt zwar viele stereotypische Klischees, aber die Autorin schafft es dennoch, diese anders zu gestalten und erfrischend neuen Wind und eine flüssige Leichtigkeit in das Genre zu bringen.
Dennoch ist diese Geschichte auch getragen von Schicksalsschlägen, Dramatik und einer geheimnisvollen Vergangenheit, dies wird aber nie zu viel, sondern es bleibt einfach eine perfekte, leicht und toll geschriebene Geschichte, die sich ganz tief in mein Herz geschlichen hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Highlight – herzzerreißend schön und zugleich traurig
Worum geht es?
Lucy ist durch und durch Optimistin. Sie versucht ihre Beziehung zu ihrem Kindheits-/Jugendfreund wieder aufzuwärmen. Cal ist aber nicht mehr wie früher. Er ist zu einem Pessimisten mutiert, der …
Mehr
Highlight – herzzerreißend schön und zugleich traurig
Worum geht es?
Lucy ist durch und durch Optimistin. Sie versucht ihre Beziehung zu ihrem Kindheits-/Jugendfreund wieder aufzuwärmen. Cal ist aber nicht mehr wie früher. Er ist zu einem Pessimisten mutiert, der durchgängig schlecht gelaunt, verbittert und allein ist. Lucy lässt sich von seiner schlechten Laune nicht unterkriegen. Sie hofft darauf Cal wieder als Freund zu gewinnen und bewirbt sich in seiner Autowerkstatt als Empfangsdame. Sie haben eine gemeinsame Vergangenheit. Diese gilt es hinter sich zu lassen und in die Zukunft zu schauen. Doch ist es wirklich so leicht?
Meine Meinung:
Ich bin regelrecht sprachlos… Die Geschichte hat mich umgehauen. Sie ist schmerzhaft, traurig und zu gleich auch schön, humorvoll und farbenfroh. Der Schreibstil hat mich richtig gepackt. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Lucys Geschichte hat mich sehr gefesselt, sodass ich bis tief in die Nacht gelesen habe.
Lucy und Cal spiegeln den Trope grumpy x sunshine wider. Sie sind sich sehr unterschiedlich, aber geprägt durch ihre gemeinsame Vergangenheit. Die tiefgründigen Themen rund um Verlust und Zukunftsängsten haben mich zerrissen. Ich habe in den Emotionen von Lucy gelebt. Besonders die letzten Kapitel haben mir die Tränen in die Augen getrieben. Wenn ein Buch mich so emotional abholt wie dieses, dann kann das nur ein Highlight werden.
Die Entwicklung der Protagonisten, war sehr spannend und manchmal sogar unvorhersehbar. Aber nicht nur die Protagonisten sind perfekt gewählt worden, sondern auch die Jungs aus der Werkstatt, Lucys Freundinnen und Familie, ebenso wie alle anderen Charaktere.
Ich komme gerade gar nicht dem Ende klar. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil und muss unbedingt wissen, wie die Dilogie enden wird. Mein Herz blutet jetzt erstmal noch ein bisschen weiter.
Fazit:
Absolute Empfehlung. Das Buch ist sehr packend und emotional. Eine Geschichte mit großem emotionalem Tiefgang.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefühlvoll und Emotional!
Das gelbe und mit Orchideen bestückte Cover passt perfekt zum Buchinhalt und gefällt mir gut.
An Optimist’s Guide To Heartbreak ist der erste Teil der Heartbreak Dilogie.
Für die fröhlich, aufgeschlossene und tollpatschige Optimistin …
Mehr
Gefühlvoll und Emotional!
Das gelbe und mit Orchideen bestückte Cover passt perfekt zum Buchinhalt und gefällt mir gut.
An Optimist’s Guide To Heartbreak ist der erste Teil der Heartbreak Dilogie.
Für die fröhlich, aufgeschlossene und tollpatschige Optimistin Lucy Hope ist das Glas immer halbvoll. Nach langer Suche findet sie ihren ehemaligen besten Freund Cal wieder. Vor Jahren hat ein schlimmes Erlebnis beide auseinander gerissen. Cal lebt seit dem sein Leben mürrisch und distanziert.
Lucy hofft, die alte Freundschaft wieder aufleben zu lassen und bewirbt sich um eine Aushilfestelle in Cals Autowerkstatt und setzt sich so der täglichen ruppig und abweisenden Art des Pessimisten aus.
Die Autorin hat einen wundervollen emotionalen Schreibstil bei dem sie mir als Leser hervorragend die tiefen Gefühle und Zuneigung der Hauptcharakter transportiert.
Auch das Thema Verlustangst wurde sehr gut dargestellt.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger, so dass ich schon wahnsinnig gespannt auf den Folgeband bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich in letzter Zeit viel Gutes über dieses Buch gehört habe und es schon einmal als Hörbuch verfügbar ist, musste ich es einfach hören und es hat mich nicht enttäuscht. Vielmehr war die Geschichte echt unterhaltsam, spannend und hatte, trotz der optimistischen …
Mehr
Nachdem ich in letzter Zeit viel Gutes über dieses Buch gehört habe und es schon einmal als Hörbuch verfügbar ist, musste ich es einfach hören und es hat mich nicht enttäuscht. Vielmehr war die Geschichte echt unterhaltsam, spannend und hatte, trotz der optimistischen Lucy, einen gewissen melancholischen Unterton.
Bereits am Anfang merkt man, dass hier irgendetwas passiert sein muss, denn einst gab es drei Freunde und jetzt scheinen nur noch zwei davon übrig zu sein. Was es damit auf sich hat, erfährt man allerdings erst nach und nach, wobei sehr emotionale Dinge ans Licht kommen, die einiges rund um die Beziehung zwischen Lucy und Cal erklären und warum sie so handeln, wie sie es tun. Ebenfalls steht im Raum, dass Lucy krank ist. Wie schlimm es aber wirklich um sie steht, erfährt man auch erst am Ende. Schön fand ich an der Geschichte einige Dinge. So zum Beispiel, dass man immer wieder, anhand von Tagebucheinträgen von Lucys bester Freundin Emma, Einblick in die Vergangenheit bekommt und viele schöne, freundschaftliche Momente miterleben darf. Aber auch die Beziehung zwischen Lucy und Cal im Jetzt ist sehr interessant, wenn auch nicht immer besonders nett, was vor allem von Cal ausgeht, der sich, meiner Meinung nach, oftmals wie ein Arsch aufführt. Dennoch gibt es eine gewisse Chemie und es prickelte oftmals zwischen den beiden. Außerdem war es sehr unterhaltsam, die beiden zu begleiten.
Lucy und Cal sind aber auch noch viel mehr als das kranke, immer positive Mädchen von nebenan und der grummelige BadBoy. Lucy ist nämlich zusätzlich noch eine richtig tolle Freundin, eine Musikerin und jemand, der sich sorgt. Ihre zwei Corgis sind zudem richtig tolle und wichtige Nebencharaktere, die ich gleich ins Herz geschlossen habe. Ebenfalls mochte ich ihre Beziehung zu ihrer echt tollen Mutter. Bei Cal war es für mich schon schwieriger, seine gute Seite zu finden, doch das liegt nicht daran, dass er grundsätzlich ein schlechter Kerl ist, sondern eher daran, dass er leidet. Das merkt man vor allem am Ende dieses Romans.
Alles in allem fand ich diesen Roman super unterhaltsam, aber auch emotional. Er ist gut geschrieben und im Großen und Ganzen auch super vertont. Nur am Ende hätte ich mir eine männliche Stimme gewünscht. Dennoch ist das Buch absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin sehr schnell und leicht in die Geschichte reingekommen, war lange sogar davon überzeugt, dass es ein Jahreshighlight für mich wird.
Es geht um Lucy, die in das Elternhaus ihrer Kindheitsfreunde zieht, und sich daraufhin auf die Suche nach ihrem damals besten Freund Cal begibt, …
Mehr
Ich bin sehr schnell und leicht in die Geschichte reingekommen, war lange sogar davon überzeugt, dass es ein Jahreshighlight für mich wird.
Es geht um Lucy, die in das Elternhaus ihrer Kindheitsfreunde zieht, und sich daraufhin auf die Suche nach ihrem damals besten Freund Cal begibt, zu dem sie den Kontakt nach einem traumatischen Erlebnis verloren hat. Dafür sucht sie ihn in seiner Werkstatt auf und bewirbt sich dort als Aushilfe.
Lucy und Cal könnten nicht unterschiedlicher sein: Lucy ist ein optimistischer Sonnenschein, während Cal ein distanzierter Grumpy ist. Dennoch habe ich die Dynamik und Verbindung zwischen den Protagonisten sehr geliebt. Sie haben eine tolle Entwicklung gemacht. Dabei gab es jedoch auch einige dramatische Wendungen. Dies ist vor allem dem Schreibstil der Autorin zu verdanken.
Jennifer Hartmanns Schreibstil ist wirklich toll. Es war mein erstes Buch der Autorin und sie schreibt unglaublich emotional, aber dennoch leicht, sodass ich durch die Seiten geflogen bin. Ich habe gelacht, aber auch ein paar Tränchen in den Augen gehabt, und konnte das Buch kaum zur Seite legen. Nichtsdestotrotz hat mir auf den letzten 40-50 Seiten der letzte Funken gefehlt, der mich emotional völlig gepackt hätte.
Der Cliffhänger am Ende ist wirklich heftig. Wie soll ich das bis Dezember aushalten?
Eine absolute Empfehlung für alle, die den Trope grumpy x sunshine lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ᴛɪᴋᴛᴏᴋ ᴍᴀᴅᴇ ʙᴜʏ ɪᴛ !?
Nein eigentlich war es nicht der Grund, aber für mich ist der Hype hier gerechtfertigt.
"𝘕𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘢𝘭𝘭𝘦 𝘋𝘪𝘯𝘨𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘶𝘯𝘴 𝘵𝘳𝘢𝘶𝘳𝘪𝘨 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯, …
Mehr
ᴛɪᴋᴛᴏᴋ ᴍᴀᴅᴇ ʙᴜʏ ɪᴛ !?
Nein eigentlich war es nicht der Grund, aber für mich ist der Hype hier gerechtfertigt.
"𝘕𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘢𝘭𝘭𝘦 𝘋𝘪𝘯𝘨𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘶𝘯𝘴 𝘵𝘳𝘢𝘶𝘳𝘪𝘨 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯, 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘴𝘤𝘩𝘭𝘦𝘤𝘩𝘵.
𝘔𝘢𝘯𝘤𝘩𝘮𝘢𝘭 𝘥𝘪𝘦𝘯𝘦𝘯 𝘵𝘳𝘢𝘶𝘳𝘪𝘨𝘦 𝘋𝘪𝘯𝘨𝘦 𝘢𝘭𝘴 𝘴𝘢𝘯𝘧𝘵𝘦 𝘌𝘳𝘪𝘯𝘯𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘥𝘢𝘳𝘢𝘯, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘸𝘪𝘳 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘧ü𝘩𝘭𝘦𝘯. "
𝐆𝐫𝐮𝐦𝐩𝐲 𝐯𝐬 𝐒𝐮𝐧𝐬𝐡𝐢𝐧𝐞 𝐚𝐭 𝐢𝐭'𝐬 𝐛𝐞𝐬𝐭
Lucy Hope ist eine Optimistin. Mit ihrer fröhlichen Art möchte sie das Leben bezwingen und ihren Kindheitsfreund Cal für sich gewinnen.
Doch Cal ist ein Pessimist und kann die Vergangenheit auch nach 10 Jahren nicht überwinden.
𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴
Dieses Buch ist einfach bezaubernd. Lucys Art, die Dinge anzugehen und durchs Leben zu stolpern haben mich begeistert. Sie lässt sich von Grumpy Cal nicht abschrecken und bleibt hartnäckig und erobert so Stück für Stück sein , und mein, Herz.❤️
Doch was ist mit ihrem Herz? Wird es gebrochen?💔
Auch die Nebencharaktere sind gelungen und besonders. Sei es Lucys Freundinnen oder die Jungs aus der Werkstatt.
Über allem hängt stets ein Hauch Melancholie und die Vorahnung des Schicksals, was die Autorin mit ihrem mitreißendem Schreibstil wunderbar eingefangen hat.
Und dieser Schreibstil macht den Zauber des Buches aus.
💔💔💔💔💔+
Das Ende ist ein böser Cliffhanger und so lese ichTeil 2 aus Cals Sicht gleich auf Englisch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover sieht sehr schön aus. Es hat mich direkt angesprochen. Das Cover wirkt sehr ästhetisch, jedoch fehlt mir der Bezug zu der Handlung.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach und flüssig zu lesen. Vor allem zu Beginn des Buches konnte mich die Autorin fesseln. Außerdem …
Mehr
Das Cover sieht sehr schön aus. Es hat mich direkt angesprochen. Das Cover wirkt sehr ästhetisch, jedoch fehlt mir der Bezug zu der Handlung.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach und flüssig zu lesen. Vor allem zu Beginn des Buches konnte mich die Autorin fesseln. Außerdem war es emotional und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Leider hat die Begeisterung jedoch ab ca. der Hälfte der Geschichte zunehmend nachgelassen. Es hat sich ewig gezogen, es ist kaum etwas passiert und schien die ganze Zeit nur das gleiche Hin und Her zu sein.
Die Handlung hält keine Überraschungen oder Wendungen bereit, die nicht vorhersehbar gewesen wären. Die Grundidee ist ebenfalls nichts Neues und wird bereits in zahlreichen Büchern erzählt. Dennoch konnte es mich die erste Hälfte des Buches über begeistern. Ich mochte die Figuren und wie die Protagonisten miteinander umgehen, doch je mehr ich gelesen habe, desto weniger hat es mir gefallen. Ich denke, dass das Buch mir kürzer besser gefallen hätte. Ich habe nur darauf gewartet bis es endlich endet, bis endlich alles aufgelöst wird, bis die Figuren endlich richtig miteinander reden.... Ich habe mich die zweite Hälfte durch das Buch gekämpft und hätte es am liebsten abgebrochen. Ich dachte jedoch, dass die Geschichte irgendwie gut enden wird. Also habe ich mich durch das Buch bis zum Schluss gequält nur um zu lesen, dass es einen zweiten Band gibt... Es war zu dramatisch, zu klischeehaft und zu konstruiert.
Ich weiß noch nicht, ob ich den zweiten Band lesen möchte. Einerseits möchte ich erfahren wie die Geschichte von Lucy und Cal endet (und vor allem möchte ich endlich erfahren, was genau mit seiner Schwester Emma passiert ist!), andererseits hat mir die Entwicklung der Geschichte nicht so zugesagt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote