
Ruth Rahlff
Gebundenes Buch
Amanda und das Herz aus Schrott
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf dem alten Schrottplatz stimmt was nicht! Amanda hört seltsame Geräusche, zwischen rostigen Autoskeletten und aufgetürmtem Gerümpel huschen Schatten umher. Als sie eines Tages quer über das Gelände verfolgt wird, stürzt sie auf ihrer Flucht in ein Becken mit einer ekligen Flüssigkeit. Von nun an ist alles anders. Plötzlich kann Amanda mit ihren selbstgebauten Figuren aus Schrott sprechen. Schon bald werden die witzigen und ziemlich eigenwilligen Geschöpfe zu ihren besten Freunden. Verbündete hat Amanda auch bitter nötig, denn als eine dunkle Bedrohung Gestalt annimmt, muss sie s...
Auf dem alten Schrottplatz stimmt was nicht! Amanda hört seltsame Geräusche, zwischen rostigen Autoskeletten und aufgetürmtem Gerümpel huschen Schatten umher. Als sie eines Tages quer über das Gelände verfolgt wird, stürzt sie auf ihrer Flucht in ein Becken mit einer ekligen Flüssigkeit. Von nun an ist alles anders. Plötzlich kann Amanda mit ihren selbstgebauten Figuren aus Schrott sprechen. Schon bald werden die witzigen und ziemlich eigenwilligen Geschöpfe zu ihren besten Freunden. Verbündete hat Amanda auch bitter nötig, denn als eine dunkle Bedrohung Gestalt annimmt, muss sie sich einem mächtigen Gegner stellen.
Ruth Rahlff, geboren in Lüneburg, versuchte sich schon in jungen Jahren als Verkaufstalent in der Buchhandlung ihres Onkels, ließ sich später zur Verlagsbuchhändlerin ausbilden, arbeitete in einem sehr großen und in einem sehr kleinen Verlag als Lektorin und ist seit 2004 freie Autorin. Wenn sie nicht gerade liest, reist, Eis isst oder mit ihrem Hund tobt, erfindet sie Geschichten für Kinder und Jugendliche.
Produktdetails
- Verlag: Magellan
- Artikelnr. des Verlages: 4729
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 151mm x 34mm
- Gewicht: 590g
- ISBN-13: 9783734847295
- ISBN-10: 373484729X
- Artikelnr.: 60709731
Herstellerkennzeichnung
Magellan GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
96052 Bamberg
produktsicherheit@magellanverlag.de
Amanda lebt mit ihrer Familie auf einen Recyclinghof und bastelt leidenschaftlich gerne Schrottfiguren. Im Moment hat sie es nicht so leicht: Der Neue in der Klasse, Philipp, macht ihr das Leben schwer und ausgerechnet ihre beiden besten Freundinnen wenden sich auch noch ihm zu und von Amanda ab. …
Mehr
Amanda lebt mit ihrer Familie auf einen Recyclinghof und bastelt leidenschaftlich gerne Schrottfiguren. Im Moment hat sie es nicht so leicht: Der Neue in der Klasse, Philipp, macht ihr das Leben schwer und ausgerechnet ihre beiden besten Freundinnen wenden sich auch noch ihm zu und von Amanda ab. Und dann fällt Amanda auch noch in einen Bottich mit ekliger gelber Flüssigkeit und plötzlich ist alles anders: ihre Schrottfiguren sind lebendig. Aber das soll erst der Beginn einer Reihe von unheimlichen Geschehnissen sein...
Mehr möchte ich aber nicht verraten, sonst ist die Spannung weg.
Der Schreibstil ist wunderbar, die Geschichte lässt sich sehr schön lesen, einfache und klare Sprache lassen einen nur so durch die Geschichte fliegen. Die Autorin schreibt zudem sehr bildlich und detailreich, so dass ich mir die Schauplätze und Charaktere, aber auch die Stimmungen wunderbar vorstellen konnte. Die Geschichte wird überwiegend in der Ich-Form durch Amanda erzählt; sie ist ein mutiges Mädchen, das an sich und ihre Ziele glaubt. Auch die Umwelt ist ihr sehr wichtig. Herzlich kümmert sie sich um ihren geistig behinderten - erwachsenen - Onkel Lenny und auch er um sie; die beiden sind ein tolles Team und Lenny bereichert durch seine ehrliche und direkte Art das Buch sehr. Ich habe Amanda direkt ins Herz geschlossen und richtig mitgefiebert.
Geschickt werden in dem Buch wichtige Themen, wie beispielsweise Umweltschutz, Recycling, Freundschaft, aber auch Mobbing, eingeflochten und regen zum Nachdenken an. Das hat mir super gefallen.
Fazit: Ein tolles Buch, nicht nur für Kinder; ich kann es sehr empfehlen und vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Das war sein Geheimnis: mehr, mehr, immer noch mehr. Es war nie genug und das war gut so. denn bald war es so weit. Bald war er stark genug. Niemand konnte sich dann wehren. Gegen ihn. Er würde sie alle verschlingen.
Auf dem alten Schrottplatz stimmt was nicht! Amanda …
Mehr
Klappentext:
Das war sein Geheimnis: mehr, mehr, immer noch mehr. Es war nie genug und das war gut so. denn bald war es so weit. Bald war er stark genug. Niemand konnte sich dann wehren. Gegen ihn. Er würde sie alle verschlingen.
Auf dem alten Schrottplatz stimmt was nicht! Amanda hört seltsame Geräusche, zwischen rostigen Autoskeletten und aufgetürmtem Gerümpel huschen Schatten umher. Als sie eines Tages quer über das Gelände verfolgt wird, stürzt sie auf ihrer Flucht in ein Becken mit einer ekligen Flüssigkeit. Von nun an ist alles anders. Plötzlich kann Amanda mit ihren selbstgebauten Figuren aus Schrott sprechen. Schon bald werden die witzigen und ziemlich eigenwilligen Geschöpfe zu ihren besten Freunden. Verbündete hat Amanda auch bitter nötig, denn als eine dunkle Bedrohung Gestalt annimmt, muss sie sich einem mächtigen Gegner stellen.
Cover:
Das Cover finde ich sehr schön und liebevoll gestaltet mit sehr viele Details, die man erst bei mehreren und näheren Betrachten erkennt. Die Gestaltungen, aber auch die farblichen Komponenten im Cover haben mir sehr gut gefallen und das Cover macht auf jeden Fall neugierig auf das Buch.
Meinung:
Ein bezauberndes Buch mit einer tollen Idee, die dahinter steckt und wundervollen Charakteren.
Um in die Geschichte hineinzufinden brauchte ich erst eine Weile, da man fast direkt hinein gestoßen wurde und sich damit erst ein wenig orientieren musste.
Das Buch wird aus der Sicht von Amanda in der Ich-Perspektive geschrieben und so findet man sich sehr gut und schnell in ihre Gefühle und Handlungen hinein. Man bekommt ihre Erlebnisse und Wahrnehmungen Direkt mit.
Aber nicht nur Amanda hat es mir als Charakter angetan, auch Lenny, Archie und die anderen haben mich schnell in ihren bann genommen. denn die Charaktere hier sind alle sehr gut durchdacht und sehr sympathisch, so dass man gern mehr mit ihnen erlebt.
Doch zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten, da ich nicht allzu viel vorweg nehmen möchte.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und lässt sich locker und gut lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind nicht allzu lang, so dass man die Geschichte zügig und flüssig lesen kann.
Toll fand ich auch die Karte des Schrottplatzes, zu Beginn des Buches, da diese sehr hilfreich ist und einen guten Überblick gibt.
Die Geschichte ist nicht nur spannend und fesselnd erzählt, sondern handelt zudem auch noch von Freundschaft, Zusammenhalt und wichtigen Themen, wie Umweltschutz, Umweltverschmutzung und Müll und stimmt den Leser dadurch auch nachdenklich, berührt und bewegt. Gerade über diese Themen, hätte ich mir noch ein bisschen mehr Tiefe gewünscht, aber dies ist durchaus Ansichtssache.
Ein bewegendes, fesselndes und spannendes Abenteuer rund um Amanda und ihre besonderen Freunde. Mir hat es sehr gut gefallen. Es konnte mich sehr gut unterhalten, aber auch berühren, bewegen und hat mich teils auch nachdenklich gestimmt, ein Abenteuer mit vielen Fähigkeiten.
Fazit:
Ein bewegendes, fesselndes und spannendes Abenteuer rund um Amanda und ihre besonderen Freunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Schrottplatz, ein dunkles Geheimnis und ein mutiges Mädchen, in dessen Herz so viel verborgen ist - das ist "Amanda und das Herz aus Schrott". Ruth Rahlff hat hier eine ganz besondere Geschichte erschaffen, die das Herz berührt und zum Nachdenken anregt.
Amanda lebt mit …
Mehr
Ein Schrottplatz, ein dunkles Geheimnis und ein mutiges Mädchen, in dessen Herz so viel verborgen ist - das ist "Amanda und das Herz aus Schrott". Ruth Rahlff hat hier eine ganz besondere Geschichte erschaffen, die das Herz berührt und zum Nachdenken anregt.
Amanda lebt mit ihrer Familie auf einem Schrottplatz und ist sehr kreativ. Eines Tages fällt sie in eine eklige Flüssigkeit und ihre selbst gebauten Schrottfiguren erwachen zum Leben. Doch etwas Unheimliches geht auf und um den Schrottplatz vor sich. Niemand glaubt Amanda und so nehmen die dunklen Dinge ihren Lauf.
Allein schon das graue Cover mit all den Schrottteilen, dem grünen Herzen und der schönen Kette weckt das Interesse und entfacht die Neugierde. Wer genauer hinschaut wird einige Hinweise und Charaktere entdecken, die im Buch enthalten sind.
Innen erwartet die Leser*innen eine tolle Karte zur Orientierung. Da die Schrift etwas kleiner ist und der Textbau schon etwas komplexer, würde ich es ab 11 Jahren empfehlen. Besonders schön ist, dass die Schriftart bei einem bestimmten Charakter immer wechselt.
Ruth Rahlff schreibt wunderbar. Sllesxlässt sich flüssig und angenehm lesen. Kopfkino ist hier vorprogrammiert. Als Hauptszenerie einen Schrottplatz zu wählen ist mal etwas ganz anderes und es macht richtig Spaß ihn zusammen mit Amanda zu erkunden. Amanda ist, wie auch alle anderen Charaktere, sehr gut dargestellt und sie ist mir direkt sympathisch. Sie hat ein großes Herz und hat es mit ihren Mitschülern nicht einfach. Man kann sich gut in sie hinein versetzen. Ihr Onkel Lenny ist mir ans Herz gewachsen. Warum das so ist, dürft ihr selbst heraus finden. Eine Besonderheit sind die sprechenden Schrottfiguren. Jede hat einen speziellen Charakterzug, der den Lesespaß erhöht.
Es gibt einige überraschende Wendungen. Stellenweise zog es sich etwas in die Länge und eine Szene auf dem Schrottplatz zum Ende hin, war etwas unverständlich. Nichts desto trotz packt das Buch einen mit seiner Spannung und all den Abenteuern.
Das Buch spricht nicht nur die typischen Alltagsprobleme eines Teenagers mit Freunden und der Familie an, sondern auch das Thema Umweltschutz. Amanda bemerkt als Einzige die stetigen, negativen Veränderungen um sich herum und hat sehr kreative Ideen, wie man aus Altem etwas Neues herstellt. Somit ist das Buch pädagogisch sehr wertvoll und vermittelt auf wunderbare Weise, dass wir dringend unserer Erde helfen müssen.
"Amanda und das Herz aus Schrott" ist bewegend und abenteuerlich. Es hat seinen ganz eigenen Buchherzschlag, den es zu entdecken gilt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für