Hanna Faber
Broschiertes Buch
Always love you / Ikonen ihrer Zeit Bd.11
Musik war Whitney Houstons Leben Die bewegende Romanbiografie über die größte Soul-Diva aller Zeiten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit ihrer Stimme verzauberte sie die ganze Welt und schuf Songs für die EwigkeitBei einem Auftritt in der Kirche schlägt eine zierliche junge Frau den kompletten Saal in ihren Bann. Der Name des Mädchens: Whitney Houston. Aus dem nervösen Teenager wird innerhalb der folgenden Jahre eine der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Immer an ihrer Seite ist ihre beste Freundin Robyn. Doch dann lernt Whitney Bobby kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Während ihre Karriere einen neuen Höhepunkt erreicht, muss sie sich entscheiden, was sie bereit ist, für den Ruhm zu opfern ......
Mit ihrer Stimme verzauberte sie die ganze Welt und schuf Songs für die Ewigkeit
Bei einem Auftritt in der Kirche schlägt eine zierliche junge Frau den kompletten Saal in ihren Bann. Der Name des Mädchens: Whitney Houston. Aus dem nervösen Teenager wird innerhalb der folgenden Jahre eine der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Immer an ihrer Seite ist ihre beste Freundin Robyn. Doch dann lernt Whitney Bobby kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Während ihre Karriere einen neuen Höhepunkt erreicht, muss sie sich entscheiden, was sie bereit ist, für den Ruhm zu opfern ...
___
Haben Sie auch schon mal lauthals zu »I wanna dance with somebody« mitgesungen oder »I will always love you« geschluchzt? Dann tauchen Sie ein in das faszinierende Leben einer der schillerndsten Musiklegenden unserer Zeit. We will always love you, Whitney!
Bei einem Auftritt in der Kirche schlägt eine zierliche junge Frau den kompletten Saal in ihren Bann. Der Name des Mädchens: Whitney Houston. Aus dem nervösen Teenager wird innerhalb der folgenden Jahre eine der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Immer an ihrer Seite ist ihre beste Freundin Robyn. Doch dann lernt Whitney Bobby kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Während ihre Karriere einen neuen Höhepunkt erreicht, muss sie sich entscheiden, was sie bereit ist, für den Ruhm zu opfern ...
___
Haben Sie auch schon mal lauthals zu »I wanna dance with somebody« mitgesungen oder »I will always love you« geschluchzt? Dann tauchen Sie ein in das faszinierende Leben einer der schillerndsten Musiklegenden unserer Zeit. We will always love you, Whitney!
Hanna Faber, geboren 1989 in Wasserburg, ist Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung. Wenn sie nicht für die Zeitung schreibt, macht sie gerne lange Radtouren, spaziert auf allmöglichen Fernwanderwegen - und hört natürlich Musik, am liebsten auf Live-Konzerten. Always Love You ist ihr erster Roman.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 406
- Erscheinungstermin: August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 136mm x 39mm
- Gewicht: 425g
- ISBN-13: 9783548068213
- ISBN-10: 3548068219
- Artikelnr.: 66214648
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Von Nippy zur Popikone - Whitney Houston's Aufstieg
Hanna Faber hat mit "Always Love you" ihren ersten Roman über die unvergessene Queen of Pop and Soul, Whitney Houston, geschrieben. Gut recherchiert verrät sie uns viel Privates, schöne Momente und gleichzeitig aber …
Mehr
Von Nippy zur Popikone - Whitney Houston's Aufstieg
Hanna Faber hat mit "Always Love you" ihren ersten Roman über die unvergessene Queen of Pop and Soul, Whitney Houston, geschrieben. Gut recherchiert verrät sie uns viel Privates, schöne Momente und gleichzeitig aber auch die Schattenseiten der Erfolges.
Alles beginnt im Jahr 1974, als Whitney mit 11 Jahren zusammen mit ihrem Bruder Gary im Gospelchor sang. Ihre Mutter Cissy Houston, Chorleiterin war gleichzeitig auch Profisängerin u.a. mit Aretha Franklin. Zu erwähnen sei, daß Dionne Warwick ihre Couine war. Kein Wunder also, dass der Gesang ihr im Blut lag. Zu einer ihrer wichtigsten Bezugspersonen gehörte ihre Jugendfreundin Robin Crawford, die für Whitney's kometenhaften Aufstieg eine wichtige Rolle spielte. Schön werden die einzelnen Episoden mit Jahreszahlen betitelt, die einem helfen die Geschichte chronologisch richtig zu verstehen. Wer mag, kann sich die jeweiligen Lieder passend zur Buchstelle anhören! Ein klanglicher Hochgenuss. Meine Leseempfehlung *****
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*** Okay, aber leider nicht das erhoffte Highlight ***
Whitney Houston wird für mich immer eine der grandiosesten, berührendsten Stimmen ever bleiben. Ich liebe viele ihrer Songs, habe mir den Film "Bodyguard" schon so oft angeschaut, dass ich es gar nicht mehr zählen …
Mehr
*** Okay, aber leider nicht das erhoffte Highlight ***
Whitney Houston wird für mich immer eine der grandiosesten, berührendsten Stimmen ever bleiben. Ich liebe viele ihrer Songs, habe mir den Film "Bodyguard" schon so oft angeschaut, dass ich es gar nicht mehr zählen kann und ach, wie sehr hatte ich mich auf diese Romanbiografie gefreut!
Der Debütroman von Hanna Faber konzentriert sich bewusst auf den karrieretechnischen Aufstieg der legendären, unvergessenen Diva – inklusive jeglicher Drogenexzesse. Natürlich war mir bewusst gewesen, dass Whitney diesbezüglich Probleme gehabt hatte; allerdings hatte ich den Ursprung ihrer Drogensucht stets in Verbindung mit ihrer katastrophalen Beziehung zu Bobby Brown gesehen. Ich muss zugeben, dass ich diesen Gedanken nie hinterfragt habe – vielleicht wollte ich mir auch nicht eingestehen, dass dieses stimmliche Ausnahmetalent, das ich so sehr bewunderte, nicht etwa von einem toxischen, rücksichtlosen Mann, dem sie in blinder Liebe gefolgt ist, quasi nebenbei zum Drogenkonsum verleitet worden ist, sondern dass Whitney bereits lange vor (und nicht aufgrund) ihrer Bekanntschaft mit Bobby fleißig Drogen konsumierte. Nicht er, sondern sie allein war verantwortlich für diese Entscheidung. Es macht mich bis zu einem gewissen Grad echt wütend, wie man sein eigenes Leben dermaßen wegwerfen kann – vor allem wenn einem sämtliche Voraussetzungen für Glück und Erfolg in die Wiege gelegt worden sind (unverwechselbare Stimme, wunderschönes Aussehen, versierte Mutter mit Top-Kontakten in der Branche, loyale Freundin, etc.).
Das vorliegende, in ein traumhaftes Cover gehüllte Werk mag zwar mit den für Unterhaltungszwecke nötigen fiktionalen Elementen angereichert worden sein (so könnten wir beispielsweise nie den exakten Wortlaut privat geführter Gespräche erfahren), stützt sich in vielerlei Hinsicht jedoch auf Originalstimmen aus Whitneys direktem Umfeld, was dem Roman viel Authentizität verleiht. Der Handlungsaufbau besteht aus zahlreichen Rückblicken und Zeitsprüngen, die mich stellenweise etwas im Lesefluss ausgebremst haben. Ich glaube, ich hätte hier einen chronologischen Verlauf bevorzugt, aber das ist reine Geschmackssache.
In einigen Situationen konnte ich über Whitneys teils naives, teils gedankenloses Verhalten nur den Kopf schütteln. Ich mag sie nach wie vor, aber eine große Sympathieträgerin ist sie in dieser Lektüre leider nicht für mich geworden. Ihre charakterliche Ausarbeitung empfand ich – trotz ihrer handlungstechnischen Dauerpräsenz als Hauptfigur – als zu blass. Weitaus interessanter erschien mir die Frau an ihrer Seite: Die mitunter wichtigste Konstante in Whitneys Leben war Robyn Crawford, von der ich bis dato noch nie gehört hatte und die, wie sich nun herausgestellt hat, weitaus mehr als 'nur' eine Freundin von Whitney gewesen war.
Insgesamt konzentrierte sich die ansonsten solide verfasste und mit Sicherheit gut recherchierte Story für meinen Geschmack etwas zu intensiv auf die Schattenseiten von Whitneys Leben. In puncto Emotionalität und Lebendigkeit konnte mich Band 10 der Ullstein'schein Ikonen-ihrer-Zeit-Reihe vergleichsweise nicht ganz so fesseln wie beispielsweise "Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne" (Juliana Weinberg), "Fräulein Mozart und der Klang der Liebe" (Beate Maly) oder "Diana" (Julie Heiland), die mich allesamt enorm bewegt hatten.
Fazit:
Ein leichter Einstieg in die Whitney-Thematik. Es war kein schlechter Read, aber leider ist es nicht das erhoffte Highlight geworden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über den Inhalt von "Always love you" brauche ich hier nichts schreiben, das Leben von Whitney Houston kann überall nachgelesen werden.
Die Leseprobe hatte mich überzeugt, so dass ich mich auf dieses Buch gefreut habe.
Allerdings habe ich es mir ein bisschen anders …
Mehr
Über den Inhalt von "Always love you" brauche ich hier nichts schreiben, das Leben von Whitney Houston kann überall nachgelesen werden.
Die Leseprobe hatte mich überzeugt, so dass ich mich auf dieses Buch gefreut habe.
Allerdings habe ich es mir ein bisschen anders vorgestellt.
Es ist sicherlich schwierig ein Buch über jemanden zu schreiben, den man nie getroffen hat und dementsprechend auch nicht kennt und daher bei den Recherchen auf anderen Quellen zurück greifen muss.
Aber ich hatte im kompletten Buch das Gefühl, dass nur einzelne Höhepunkte rausgegriffen wurden und diese beschrieben wurden.
Es gibt zwei Erzählstränge, einer aus dem Jahr 1994 und der andere, der Whitney Geschichte von Anfang an erzählt. Allerdings springt die Autorin in beiden Erzählsträngen trotzdem noch mal wieder in die Vergangenheit.
Zum Schluss hatte ich das Gefühl, dass das Buch einfach schnell zu Ende geschrieben werden musste. Die ganze Geschichte um ihren Film Bodyguard und die Beziehung zu Kevin Costner werden mir zu schnell abgehandelt.
Auch über die Beziehung zu Bobby Brown hätte ich mir mehr Details gewünscht, auch wenn diese vielleicht nicht wirklich rosig gewesen wären.
Total begeistert bin ich von dem Cover, das gefällt mir richtig gut. Aber auch das kann meine Meinung vom Inhalt nicht richtig heben, daher vergebe ich 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte einer Ikone unserer Zeit. Whitney Houston gehörte zu den erfolgreichsten Sängerinnen und doch wusste ich vor diesem Buch wenig über den Menschen hinter der Karriere und wenig über die Emotionen, die mit der Berühmtheit einher gehen. Man merkt, dass die Autorin …
Mehr
Die Geschichte einer Ikone unserer Zeit. Whitney Houston gehörte zu den erfolgreichsten Sängerinnen und doch wusste ich vor diesem Buch wenig über den Menschen hinter der Karriere und wenig über die Emotionen, die mit der Berühmtheit einher gehen. Man merkt, dass die Autorin Hanna Faber hier gut recherchiert hat. Der Schreibstil ist gut zu lesen und man fühlt richtig mit. Zunächst liest man von einem ganz jungen Mädchen das im Kirchenchor singt. Es ist nervös, denn es soll ein Solo singen. Whitney begeistert schon damals ihr Publikum. Auch ihre Freundin Robyn wird im Buch gut dargestellt. Sie ist immer an Whintneys Seite. Und auch ihre Familie hat eine entscheidende Rolle. Das Buchcover ist wunderschön. Die Farben sind sehr edel und Whintney schön und mittig dargestellt. Dieses Buch habe ich sehr gerne gelesen und würde es auch nochmal lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Romanbiographie über eine Legende des Musik Business. Whitney Houston gehörte zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen unserer Zeit. Der Titel der Romanbiographie „Always Love You“ war ihr erfolgreichster Song.
Whitneys Houstons Kindheitstraum war, das Singen …
Mehr
Eine Romanbiographie über eine Legende des Musik Business. Whitney Houston gehörte zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen unserer Zeit. Der Titel der Romanbiographie „Always Love You“ war ihr erfolgreichster Song.
Whitneys Houstons Kindheitstraum war, das Singen und die Stimme, die ihr Gott geschenkt hat, zur ihrem Beruf zu machen und der Welt zu zeigen. Dabei hatte sie zeitlebens mit Hürden und Vorurteilen zu kämpfen, sei es aufgrund ihrer Hautfarbe oder ihrer Haare. Doch ihre Liebe zur Musik hat sie stark gemacht, bis zum Höhepunkt ihrer Popularität. Umso tragischer war ihr Tod im Jahr 2012.
Hanna Faber schildert auf interessante Weise das Leben von Whitney Houston. Die Romanbiographie liest sich leicht und ist auch für diejenigen Interessant, die sich bereits mit dem Leben von Whitney Houston beschäftigt haben.
Eine Soul-Diva, die unvergessen bleibt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich fange mal mit dem Cover an. Mit Whitney Houston in der mitte im Rampenlicht umgeben von goldenem Glitzer. Ich wüsste nicht wie man ein passenderes Cover machen sollte.
Der schreibstil ist meiner Meinung nach richtig gut. Ich bin quasi durch die Seiten geflogen. Es liest sich super …
Mehr
Ich fange mal mit dem Cover an. Mit Whitney Houston in der mitte im Rampenlicht umgeben von goldenem Glitzer. Ich wüsste nicht wie man ein passenderes Cover machen sollte.
Der schreibstil ist meiner Meinung nach richtig gut. Ich bin quasi durch die Seiten geflogen. Es liest sich super flüssig. Schöne kurze Kapitel. Die Zeitsprünge fand ich teilweise nicht so gut und manchmal etwas störend
Zum Inhalt: Es spielt sich, bis auf das erste Kapitel, alles in den achtzigern und neunzigern ab. Das Whitney Houston eine große, einzigartige Sängerin war, muss man wohl niemandem erzählen. Allerdings habe ich vorher nicht viel über ihr Privatleben gewusst. Hier sieht man nun mal das auch berühmte Menschen ihre höhen und tiefen haben und auch in deren Leben nicht alles perfekt läuft. Für große Whitney Fans gibts hier wahrscheinlich nicht sonderlich viele neue Infos. Trotzdem kann ich mir gut vorstellen das auch Fans gerne nocheinmal in die Welt von Whitney Housten eintauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits bei ihren Auftritten im Kirchenchor fällt die großartige Stimme von "Nippy" auf, wie die Tochter von Cissy Houston von hren Freunden genannt wird. Ihren Wunsch, Profi-Sängerin zu werden, unterstützt die Mutter durch hartes Training, und ihre beste Freundin …
Mehr
Bereits bei ihren Auftritten im Kirchenchor fällt die großartige Stimme von "Nippy" auf, wie die Tochter von Cissy Houston von hren Freunden genannt wird. Ihren Wunsch, Profi-Sängerin zu werden, unterstützt die Mutter durch hartes Training, und ihre beste Freundin Robyn Crawford widmet ihr ihr komplettes Leben, um für sie da zu sein. Dagegen belasten unglückliche Liebesbeziehungen und vor allem Drogen die sensible Sängerin und Schauspielerin, deren HIts "I will always love you", "I wanna dance with somebody" und viele mehr sie zu der erfolgreichsten und bekanntesten Soul-Sängerin aller Zeiten gemacht haben.
Die Romanbiografie "Always love you" von Hanna Faber ist der 10. Band aus der Serie "Ikonen ihrer Zeit" aus dem Ullstein Verlag, die sich bedeutenden Frauen und ihren Schicksalen widmet. In diesem Band huldigt die Autorin der stimmgewaltigen schwarzen Sängerin Whitney Houston, deren Hits wohl allen Leser*Innen bekannt sind.
Hanna Faber hat gut gut recherchiert und ergänzt die zahlreichen Fakten um das Leben von "Nippy" mit fiktiven Dialogen, inneren Monologen der Sängerin und ergänzenden Handlungen. So konnte ich sehr viel über die private Whitney Houston, ihre Karriere und die Hintergründe dazu erfahren, was mir bis dato nicht bekannt war. Der flüssige, angenehme Schreibstil der Autorin garantiert ein unterhaltsames Lesevergnügen.
In diesem Zusammenhang gefiel es mir, dass die Beziehung von Whitney zu ihrer Freundin Robyn einen großen Raum einnimmt, die als Jugendfreundin, Geliebte und persönliche Assistentin einen wichtigen und dauerhaften Platz im Leben der großen Sängerin besetzte. Leider galt das auch für die Drogen, die sie fast ihr ganzes Leben begleiteten und schließlich zum frühen Tod der charismatischen Frau führten, sowie ihr starker Glaube, der oft zum Ausdruck kommt.
Die Figuren sind authentisch und in vielen Dimensionen ausgearbeitet und gut greifbar durch die schonungslose Darstellung.
Ein Manko für mich war, dass die Grammy-Verleihung Anfang 1994, in der Houston drei Grammys verliehen wurden, die Romanbiografie einrahmt und dazwischen nicht chronologisch erzählt wird, sondern in jedem Kapitel zwischen verschiedenen Zeitebenen hin und her gesprungen wird, was den Lesefluss immer wieder bremste.
Nicht ganz nachvollziehbar scheint mir auch, dass das Buch 1994 auf dem Höhepunkt von Whitney Houstons KArriere endet und die folgenden Jahre und vor allem ihren tragischen Tod komplett ausblendet, was für mich zu einem runden Bild des Weltstars einfach dazugehört hätte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch "Always love you" bei mir sowohl viele Erinnerungen geweckt wurden, als auch viel Neues zu erfahren war über diese Ikone der Musik, so dass ich diese unterhaltsame Lektüre durchaus weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Trauriges Schicksal - Als ich gesehen habe, dass Whitney Houston einen Platz in dieser Reihe erhält wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss um mehr über diese Ausnahmekünstlerin zu erfahren. Klar, man kennt ihre Lieder, man weiß, dass sie geschauspielert hat und …
Mehr
Trauriges Schicksal - Als ich gesehen habe, dass Whitney Houston einen Platz in dieser Reihe erhält wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss um mehr über diese Ausnahmekünstlerin zu erfahren. Klar, man kennt ihre Lieder, man weiß, dass sie geschauspielert hat und man weiß auch, dass immer wieder Drogen im Spiel waren. Aber wie dieses Leben wirklich ausgesehen hat, geprägt vom Kampf gegen Rassismus, Drogen, Selbstzweifel, Affären und Freundschaften war mir bisher weniger bekannt. Schwierig eine Romanbiografie über eine derartige Künstlerin zu schreiben und allen gerecht zu werden. Größtenteils ist das der Autorin auch gelungen, doch stellenweise wurde Nip(py) wie sie von ihrer Familie und ihren engen Freunden genannt wurde, von Ihrer Weggefährtin und Freundin Robyn sogar etwas in den Hintergrund gedrängt. Dennoch hat es die Autorin geschafft eine gelungene Biografie über dieses Leben mit privaten und gesanglichen Höhen, Tiefen, Schicksalsschlägen, Erfolgen und einem tragischen Ende in einem leicht zu lesenden Stil zu schreiben welches sich gut lesen lässt.
Normalerweise mache ich mir über das Cover eines Buches weniger Gedanken, aber da ich bisher alle Bände dieser Reihe im Schrank stehen habe fällt der sehr dunkle Einband doch schon sehr ins Auge und man hat das Gefühl, dass dieses Buch irgendwie nicht dazugehört. Schade dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Whitney Houston -die Ikone.
Das Buch ist in drei Lebensabschnitte aufgeteilt die immer wechseln. Das macht das Buch anspruchsvoll zum lesen. Es ist jedoch gut erzähl und für alle Whitney Houston Fan oder Fans des Film Bodyguard ein muss. Die Tränen kamen an manchen Stellen deutlich …
Mehr
Whitney Houston -die Ikone.
Das Buch ist in drei Lebensabschnitte aufgeteilt die immer wechseln. Das macht das Buch anspruchsvoll zum lesen. Es ist jedoch gut erzähl und für alle Whitney Houston Fan oder Fans des Film Bodyguard ein muss. Die Tränen kamen an manchen Stellen deutlich hervor. Das Cover rundet den guten Eindruck ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Biographie eines Weltstars:
Whitneys Houstons (Spitzname Nippy) Kindheitstraum war: Das Singen zu ihrem Beruf zu machen und die Stimme, die ihr Gott geschenkt hat, zu nutzen und der Welt zu zeigen.
Man lernt ihre beste Freundin Robyn kennen, die immer hinter ihr steht, sie ehrlich berät und …
Mehr
Biographie eines Weltstars:
Whitneys Houstons (Spitzname Nippy) Kindheitstraum war: Das Singen zu ihrem Beruf zu machen und die Stimme, die ihr Gott geschenkt hat, zu nutzen und der Welt zu zeigen.
Man lernt ihre beste Freundin Robyn kennen, die immer hinter ihr steht, sie ehrlich berät und auf die immer Verlass ist! Eine Freundin, die ihr College abbroch um voll und ganz für Whitney da zu sein und sie zu unterstützen
Auch ihre persönliche Gesangslehrerin und liebevolle Mutter, die sich nur das beste für ihre Tochter wünscht, taucht in der Biographie auf.
Whitney hatte mit vielen Hürden und Vorurteilen zu kämpfen aufgrund ihrer Hautfarbe und Haare, doch ihre Liebe zur Musik machte sie stark. Als Leser erhält man auch Eindrücke in das Musikgeschäft, welches von Neid nur so geprägt ist. Man unterstellt ihr Playback gesungen zu haben, man verdreht ihr das Wort im Mund und gibt sie im Artikel falsch wieder.
Auch die süße und niedliche Tochter Krissy wird vorgestellt.
Mir hat die Biographie sehr gut gefallen. Als Leser hat man einen tollen Überblick über Whitney Houstons Leben erhalten. Am Anfang haben mich die Zeitsprünge in die Zukunft und in die Vergangneheit ein wenig verwirrt, doch ich bin schnell reingekommen :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für