Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die junge Mel ist im Drogeriemarkt mit der Auswahl eines Lippenstiftes beschäftigt, als ihr kleiner Sohn Luca verschwindet. Hat ihn die merkwürdige Frau vor dem Schaufenster, die Lucas Bruder einen Lolli schenkte, aus dem Kinderwagen genommen? Warum ließ Mel ihr Baby an einem eisigen Januartag im Wagen draußen vor dem Laden stehen? Oder hatte sie Luca gar nicht dabei? Ein heikler Fall für Kommissar Klinkhammer, denn er kennt die Familie gut und weiß, dass es in Mels Ehe nicht zum Besten steht. Aber gibt es einen Zusammenhang zwischen Lucas Verschwinden und den Problemen der Eltern? Eine ...
Die junge Mel ist im Drogeriemarkt mit der Auswahl eines Lippenstiftes beschäftigt, als ihr kleiner Sohn Luca verschwindet. Hat ihn die merkwürdige Frau vor dem Schaufenster, die Lucas Bruder einen Lolli schenkte, aus dem Kinderwagen genommen? Warum ließ Mel ihr Baby an einem eisigen Januartag im Wagen draußen vor dem Laden stehen? Oder hatte sie Luca gar nicht dabei? Ein heikler Fall für Kommissar Klinkhammer, denn er kennt die Familie gut und weiß, dass es in Mels Ehe nicht zum Besten steht. Aber gibt es einen Zusammenhang zwischen Lucas Verschwinden und den Problemen der Eltern? Eine Familientragödie nimmt ihren Lauf. Und mit jeder Stunde, die vergeht, wird es unwahrscheinlicher, dass Luca überlebt.
Hammesfahr, Petra§Petra Hammesfahr erobert seit Jahrzehnten mit ihren Spannungsromanen die Bestsellerlisten. Die Bücher werden mit Preisen ausgezeichnet und verfilmt, wie auch »Die Sünderin«. Der Roman wurde unter dem Titel »The Sinner« mit Jessica Biel in der Hauptrolle als erfolgreiche US-Fernsehserie produziert und läuft derzeit weltweit auf Netflix.

© privat
Produktdetails
- Kommissar Klinkhammer 2
- Verlag: Diana
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 7. März 2018
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 150mm x 44mm
- Gewicht: 690g
- ISBN-13: 9783453292093
- ISBN-10: 345329209X
- Artikelnr.: 49961165
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Dieser Krimi geht unter die Haut.« BUNTE, Buchmessenspecial
Das Spiel mit der Angst
Die zweifache Mutter Mel studiert im Drogeriemarkt die Lippenstiftauswahl. Ihr Sohn Max ist bei ihr. Beim Verlassen des Geschäftes stellt sie fest, dass ihr Baby Luca, das im Kinderwagen vor dem Laden stand, weg ist. Warum hat sie ihn nicht mit ins Geschäft …
Mehr
Das Spiel mit der Angst
Die zweifache Mutter Mel studiert im Drogeriemarkt die Lippenstiftauswahl. Ihr Sohn Max ist bei ihr. Beim Verlassen des Geschäftes stellt sie fest, dass ihr Baby Luca, das im Kinderwagen vor dem Laden stand, weg ist. Warum hat sie ihn nicht mit ins Geschäft genommen? Wer hatte Gelegenheit, das Kind zu entführen? War es die Frau im Poncho, die geistig nicht ganz fit zu sein scheint? Wer war der Mann im Geschäft, der mit der Verkäuferin flirtete? Das Team um Kommissar Klinkhammer sucht fieberhaft nach Antworten. Klinkhammer kennt die Großmutter von Luca, eine bekannte Schriftstellerin. Vielleicht hilft ihm diese Verbindung, schneller Licht ins Dunkel zu bringen …
Meist sind Bücher, die so detailliert und atmosphärisch dicht geschrieben sind, an der Grenze zum Langweiligen für meinen Geschmack. Petra Hammesfahr überrascht mich mit diesem Buch doch sehr: Es gibt unzählige Protagonisten, die untereinander bekannt, verwandt, verschwägert oder sonst wie verbunden sind und dadurch auch eine Menge Stoff, der erzählt werden will. Dennoch wird es an keiner Stelle langweilig und auch die vermeintlich unwichtigen Dinge ergeben am Ende wichtige Puzzleteile.
Die unterschiedlichsten menschlichen Tragödien werden zumindest angerissen. Von Krankheit, Tod, Trauer, Liebe über Kaltblütigkeit und Mord bis zu emotionaler Abhängigkeit ist alles vertreten. So regt das Buch auch noch zum Nachdenken an, die Mitmenschen mit anderen Augen zu betrachten. Warum ist die Frau im Haus am Ende der Straße denn so seltsam? Was hat sie erlebt, das sie so werden ließ? Anni Erzig im Buch lässt zumindest mich darüber nachdenken, wie mein Bild vom einen oder anderen Menschen, den ich sehe, aber gar nicht kenne, zustande kam und wie richtig oder falsch es wohl ist.
In diesem Buch hat jede Figur ihr eigenes Päckchen zu tragen. Das macht es unheimlich engmaschig und dicht. Aber genau deshalb auch sehr realitätsnah und beängstigend logisch aufgebaut. Schon der Einstieg ins Buch fällt wunderbar leicht, da man sofort mitten im Geschehen ist und auch kein anderes Drumrum nötig wäre. Die Rückblenden gerade von Anni sind sehr bewegend. Ganz klar – wenn es um Kinder geht, ist die Spannung fast immer greifbar und recht einfach aufrechtzuerhalten. Hier aber ist ganz ohne billige Tricks ein spannender Roman entstanden, der bewegt und nachdenklich stimmt.
Von mir gibt es deshalb die vollen fünf Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Schon mit den ersten Zeilen, konnte ich die Spannung spüren. Sehr gut konnte ich mir die Situation im Drogeriemarkt vorstellen, wohl auch, weil sie bestimmt jeder schon mal so der ähnlich selbst erlebt hat. Aber dann kam der Hammer. Völlig unfassbar, dass eine Mutter ihr Baby im …
Mehr
Schon mit den ersten Zeilen, konnte ich die Spannung spüren. Sehr gut konnte ich mir die Situation im Drogeriemarkt vorstellen, wohl auch, weil sie bestimmt jeder schon mal so der ähnlich selbst erlebt hat. Aber dann kam der Hammer. Völlig unfassbar, dass eine Mutter ihr Baby im Kinderwagen einfach so vor dem Laden abstellt. Das fand ich schon etwas hanebüchen. Was wohl im Kopf der Mutter vorging? Oder war an der Geschichte etwas faul? Nun war ich definitiv neugierig. Was war hier passiert?
Wie bereits bei anderen Büchern der Autorin, so ist auch in diesem Roman jedes Kapitel eine Herausforderung. Jedes Kapitel bedeutet nämlich auch, Szenenwechsel. So bleibt man nie wirklich lange an einem Handlungsstrang, sondern ... cut... neue Szene oder anderer Protagonist oder andere Handlung. Teilweise ist das wirklich eine Herausforderung.
Sehr erschreckend fand ich, wieviel Einfluss die Mutter bzw. Schwiegermutter nach all den Jahren noch hatte. Sie war zweifelsohne eine sehr starke Frau. Aber sollte sich nicht jeder mal von seinem Elternhaus abkapseln und selbstständig werden? Einige Szenen fand ich hier wirklich schockierend und nervenaufreibend.
Abschließend möchte ich noch ein paar Worte zu Cover und Klappentext loswerden, die aber keinen Einfluß auf meine Bewertung haben, da beides oft vom Verlag gesteuert wird und nichts mit der Kreativität des Autors zu tun hat.
Das Cover zeigt einen Kinderschuh. Hier wird sofort klar, dass etwas geheimnisvolles vor sich geht, da man solche Fotos eigentlich immer nur im Zusammenhang mit einer Entführung kennt. Schon beim Anblick des Fotos wird der Leser angespannt, aber auch neugierig. Die Sensationsgier ist sozusagen entbrannt.
Der Klappentext macht neugierig. Hier ist ziemlich eindeutig, dass sich eine Trägödie hinter dem Roman versteckt.
Fazit:
Lesefrust oder Lesegenuss?
Ich würde sagen, dass beides in gleichem Maß vorhanden war. Wer den Schreibstil der Autorin kennt, weiß, dass ihre Romane nie ganz einfach sind. Sie sind fesselnd geschrieben, und erzählen Geschichten, wie sie in der heutigen Zeit überall vorkommen können. Klar, es sind Extreme, aber dennoch Geschichten, die das Leben schreibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Etwas zu langatmig
Der kleine Luca wird von seiner Mutter vor einem Drogeriemarkt geparkt. Doch als diese nach einigen Minuten wieder rauskommt findet sie nur noch den leeren Kinderwagen vor: Luca ist verschwunden. Im Wagen liegen zwei Lollies, wie sie eine alte verwirrte Frau gerne an Kinder …
Mehr
Etwas zu langatmig
Der kleine Luca wird von seiner Mutter vor einem Drogeriemarkt geparkt. Doch als diese nach einigen Minuten wieder rauskommt findet sie nur noch den leeren Kinderwagen vor: Luca ist verschwunden. Im Wagen liegen zwei Lollies, wie sie eine alte verwirrte Frau gerne an Kinder verteilt. Hat sie Luca mitgenommen? Alles sieht danach aus, doch die Polizei zweifelt daran, dass die Mutter ihr Kind überhaupt dabei hatte. Aber wieso?
Mir hat die Idee zu diesem Buch sehr gut gefallen. Auch die Umsetzung war gut. Spannend war es ebenfalls die ganze Zeit hinweg. Leider war es zwischendurch aber zu langatmig. Die Geschichte hätte auch auf 300 statt 500 Seiten wunderbar erzählt werden können. Ohne dass sie an Wendungen einbüßen hätt müssen.
Neben der aktuellen Handlung gibt es auch immer wieder Rückblicke, in das Leben der Engelsucherin. Sie verlor früh ihren Mann und ihren Sohn. Nun sucht sie diesen als Wiedergeborenen. Auch gibt es Rückblicke in die Vergangenheit von weiteren beteiligten Charakteren. Das ist sehr hilfreich, um diese und auch die anderen Charakteren beziehungsweise Zusammenhänge zwischen vergangenen und heutigen Handlungen zu verstehen. Erzählt wird die Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Den eben erwähnten Rückblenden, so wie die Sicht der Mutter, des Vaters und der Ermittler.
Der Schreibstil ist sehr beschreibend, wodurch auch meist dieses Gefühl aufkam, dass die Handlung in die Länge gezogen wurde. Dennoch liest es sich recht zügig. Die Hauptcharaktere sind gut ausgearbeitet. Seien es nun die Ermittler oder auch Betroffenen. Mir blieben die Charaktere aber trotz ihrer guten Beschreibung fern und ich habe alles als Betrachter gesehen, der außerhalb steht und zuschaut. Leider konnte mich die Geschichte nicht aufnehmen. Außerdem waren es mir etwas zu viele Beteiligte, mit teils sehr ähnlichen Namen, so dass es stellenweise verwirrt war.
Da ich die Idee klasse fand, die Umsetzung mir zugesagt hat, es aber einfach zu langatmig war vergebe ich drei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein spannendes Buch von Petra Hammesfahr - wenn auch meiner Meinung nach nicht das Beste - aber alles in allem spannend mit einem überraschenden Ende. Was manche Menschen für Geld alles machen....erschreckend.
Trotz der vielen Szenenwechsel fand ich das man das Buch sehr gut lesen …
Mehr
Wieder ein spannendes Buch von Petra Hammesfahr - wenn auch meiner Meinung nach nicht das Beste - aber alles in allem spannend mit einem überraschenden Ende. Was manche Menschen für Geld alles machen....erschreckend.
Trotz der vielen Szenenwechsel fand ich das man das Buch sehr gut lesen konnte und man auch direkt mitten drin und und die Protagonisten waren interessant und mir hat es wirklich sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für