
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In den eisigen Höhen der Kupfergipfel, wo der Krieg zwischen Westen- und Ostenreich tobt, kämpft Soldat Paul ums Überleben. Der Feind ist überall, die Natur unerbittlich, und jeder Schritt könnte der letzte sein. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Tief in einer Gletscherspalte entdeckt Paul die geheimnisvolle Kaya, deren Rettung ihn und seine Kameraden in einen Strudel unerklärlicher Ereignisse zieht. Ist sie der Schlüssel zu einem alten, finsteren Geheimnis, das tief in den Kupfergipfeln verborgen liegt?Während Paul und seine Kameraden durch gefährliche Landschaften ma...
In den eisigen Höhen der Kupfergipfel, wo der Krieg zwischen Westen- und Ostenreich tobt, kämpft Soldat Paul ums Überleben. Der Feind ist überall, die Natur unerbittlich, und jeder Schritt könnte der letzte sein. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Tief in einer Gletscherspalte entdeckt Paul die geheimnisvolle Kaya, deren Rettung ihn und seine Kameraden in einen Strudel unerklärlicher Ereignisse zieht. Ist sie der Schlüssel zu einem alten, finsteren Geheimnis, das tief in den Kupfergipfeln verborgen liegt?Während Paul und seine Kameraden durch gefährliche Landschaften marschieren und gegen einen unsichtbaren Feind kämpfen, müssen sie entscheiden, wem sie vertrauen können. Die Reise, auf der Geheimnisse enthüllt und Legenden lebendig werden, führt sie vom Gebirge bis in die pulsierende Hauptstadt Vindisburg. »Allianz im Eis« ist eine packende Erzählung über Kameradschaft, Verrat und die Macht alter Mythen, eingebettet in die raue Schönheit einer kriegsgezeichneten Welt
Andrea Voggenreiter, aufgewachsen im Bayerischen Wald, studierte in Regensburg Geografie und Geschichte. Ihre berufliche Karriere führte sie in die Softwareentwicklung, wo sie heute in einem internationalen Unternehmen tätig ist. Die Leidenschaft für ihr Fach hat Andrea dennoch nie verloren. Sie spiegelt sich in ihren historischen Romanen Freiung (2023) und Wolfsklingen (2022) wider, die im Bayerischen Wald angesiedelt sind. Andrea ist eine Weltreisende, die wertvolle Lebenserfahrung während längerer Aufenthalte in Europa, den USA und Afrika gesammelt hat. Diese vielfältigen Erfahrungen helfen ihr bei ihrem schriftstellerischen Ideenreichtum. Heute lebt Andrea mit ihrer Familie im Landkreis Passau. Als Mutter einer kleinen Tochter taucht sie tagtäglich in die Welt der Kinderbücher ein.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 248
- Erscheinungstermin: 17. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 18mm
- Gewicht: 301g
- ISBN-13: 9783757819415
- ISBN-10: 3757819411
- Artikelnr.: 70708318
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mal was ganz anderes
Die ganze Story ist etwas sehr Besonderes. Es bietet wirklich für jeden etwas: Action, Liebe, Drama, Krieg, Mystik und Spannung...
Ich habe das Buch tatsächlich innerhalb eines Tages komplett verschlungen, da ich so neugierig darauf war wie es weiter geht.
Es …
Mehr
Mal was ganz anderes
Die ganze Story ist etwas sehr Besonderes. Es bietet wirklich für jeden etwas: Action, Liebe, Drama, Krieg, Mystik und Spannung...
Ich habe das Buch tatsächlich innerhalb eines Tages komplett verschlungen, da ich so neugierig darauf war wie es weiter geht.
Es gibt ein paar Einschübe, die ein bisschen Hintergrundwissen vermitteln, dass hat mich zwar im ersten Moment irritiert, ist aber wirklich informativ.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine tolle Fantasy Erzählung, die an den 1. Weltkrieg anlehnt. Soldat Paul findet in einer Gletscherspalter die Wächterin Kaya. Kaya warnt Paul und seine Kameraden vor denm bösen Dämon der schlechten Gefühle. Gemeinsam versuchen sie, diese Gefühle zu bekämpfen. Die …
Mehr
Eine tolle Fantasy Erzählung, die an den 1. Weltkrieg anlehnt. Soldat Paul findet in einer Gletscherspalter die Wächterin Kaya. Kaya warnt Paul und seine Kameraden vor denm bösen Dämon der schlechten Gefühle. Gemeinsam versuchen sie, diese Gefühle zu bekämpfen. Die Geschichte wird aus der Sicht des Soldaten Paul Hoffmann erzählt. In diesem Buch wird deutlich, wie vernichtend und unsinnig jeder Krieg ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen dem Westen- und dem Ostenreich herrscht ein erbarmungsloser Krieg. Mitten in den Kupfergipfeln kämpft der Soldat Paul gemeinsam mit seinen Kameraden gegen den Feind und gleichzeitig gegen die eisige Kälte an. Eines Tages entdeckt er eine junge Frau in einer Gletscherspalte, die …
Mehr
Zwischen dem Westen- und dem Ostenreich herrscht ein erbarmungsloser Krieg. Mitten in den Kupfergipfeln kämpft der Soldat Paul gemeinsam mit seinen Kameraden gegen den Feind und gleichzeitig gegen die eisige Kälte an. Eines Tages entdeckt er eine junge Frau in einer Gletscherspalte, die einige Geheimnisse zu verbergen scheint. Durch sie lernen Paul und seine Kameraden mehr über die Hintergründe und Auswirkungen des Kriegs und was sich Tief in den Kupfergipfeln wirklich verbirgt.
Ich habe mir lange nicht mehr so schwer getan eine Rezension zu schreiben wie bei dieser Geschichte. Zunächst einmal muss ich sagen, dass die Genre Einteilung für mich überhaupt nicht passt. Für mich hat dieses Buch absolut gar nichts von einem Thriller und ist eher ein Fantasy Roman, der sich stark an den Geschehnissen des ersten Weltkriegs anlehnt. Genau das ist auch schon einer meiner ersten Kritikpunkte. Teilweise werden Namen aus der echten Geschichte verwendet, aber größtenteils wurden diese durch fiktive Namen ersetzt wodurch man keinen Überblick mehr hat wo man sich eigentlich befindet. Wenn man schon beschließt fiktive Namen für eine reale Welt zu verwenden, wäre wenigstens eine Karte sinnvoll gewesen. Die eingeschobenen sachlichen Informationen haben da auch nicht wirklich weitergeholfen. Trotzdem fand ich den Beginn der Geschichte interessant und der Autorin ist es gelungene die Stimmung in den eisigen Bergen und im Krieg gut einzufangen. Die Sinnlosigkeit des Kriegs wurde hier stark in den Vordergrund gestellt und hat einen nochmal zum Nachdenken angeregt. Allerdings hat mir der „Fantasy“ Anteil der Geschichte nicht wirklich gefallen. Viele Entscheidungen waren für mich weder nachvollziehbar noch logisch. Die Charaktere haben einfach alles hingenommen und es wurde eigentlich nie hinterfragt ob das der richtige Weg ist und ob es auch funktioniert. Es wirkte fast so als wurden hier einige Entscheidungsprozesse übersprungen. Generell hätte ich mir auch gewünscht, dass man etwas mehr über den Dämon und auch die Wächter lernt. Obwohl sie eine entscheidende Rolle für diese Geschichte gespielt haben, blieben sie die ganze Zeit eher im Hintergrund. Gerade die Entstehung und die Regeln des Dämonen und der Wächter hätten mich interessiert. Ansonsten wurde es den Charakteren in meinen Augen viel zu leicht gemacht und dadurch wirkte die ganze Handlung sehr weit herholt.
Alles in allem ist es eine tolle Grundidee mit deren Umsetzung ich leider nicht wirklich warm werden konnte. Von mir gibt es daher 2,5 Sterne, da mir der Anti-Kriegs-Ansatz zwar wirklich gut gefallen hat, aber es für mich einfach zu viele Ungereimtheiten gab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Soldat Paul und seine Kameraden finden in einer Gletscherspalte die Wächterin Kaya. Diese warnt sie vor dem Dämon, der sich von schlechten Gefühlen ernährt. Gemeinsam mit ihr und den anderen Wächtern wollen sie diesen bekämpfen. Doch das ist mitten im Krieg nicht so …
Mehr
Soldat Paul und seine Kameraden finden in einer Gletscherspalte die Wächterin Kaya. Diese warnt sie vor dem Dämon, der sich von schlechten Gefühlen ernährt. Gemeinsam mit ihr und den anderen Wächtern wollen sie diesen bekämpfen. Doch das ist mitten im Krieg nicht so einfach.
Eine ganz andere Kriegsgeschichte, die aber das Seelenleben eines Soldaten gut beschreibt, die Schwierigkeiten des Krieges und es mit einem Mythos verbindet, der vielleicht gar kein Mythos ist. Sehr gut zu lesen, interessante Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
✎ 👉 Ein Anti-Kriegs-Roman im ersten Weltkrieg. Eher ein Fantasy-Roman statt einem Thriller. Der Soldat Paul kämpft zusammen mit der rätselhaften Kaya gegen eine ungleich stärkere dunkle Macht. Das Setting ist der Gebirgskrieg im 1.Weltkrieg. Das Cover passt zur Geschichte. Der …
Mehr
✎ 👉 Ein Anti-Kriegs-Roman im ersten Weltkrieg. Eher ein Fantasy-Roman statt einem Thriller. Der Soldat Paul kämpft zusammen mit der rätselhaften Kaya gegen eine ungleich stärkere dunkle Macht. Das Setting ist der Gebirgskrieg im 1.Weltkrieg. Das Cover passt zur Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Es gibt auch ein paar Einschübe, die Hintergrundwissen vermitteln. Die Geschichte wird überwiegend erzählt aus der Sicht des Soldaten Paul. Eine Kriegsgeschichte, die aber das Seelenleben des Soldaten gut beschreibt, Die Beschreibungen der Landschaften und der Widrigkeiten, denen die Soldaten ausgesetzt sind, sind bildhaft. Die Schrecken des Krieges werden anschaulich beschrieben. Die Autorin lässt den Geist des Krieges im Dämon Noindaith materialisieren, der mit Hilfe von Magiern, den Wächtern gebannt werden soll. Ein Kriegsszenario mit seinen ganz eigenen Dämonen sowie über Kameradschaft, Verrat und die Macht alter Mythen, einer Liebe und Mystik. Der Kampf gegen innere und äußere Dämonen mitten im Krieg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für