Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,00 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Alles vom Franz, dem Erstleseliebling: der große Sammelband zum Superpreis!
Keine Katastrophe lässt er aus, der Franz. Ob er sich mit der Gabi streitet, heimlich mit den Mädchen Fußball spielt, zum Pferdefreund wird oder ob seine Hausaufgaben nass werden: Beim Franz ist immer etwas los!
Der Sammelband enthält die schönsten Geschichten aus dem Alltag des liebenswerten Lieblingsjungen: Freundschaftsgeschichten vom Franz, Pferdegeschichten vom Franz, Quatschgeschichten vom Franz, Franz auf Klassenfahrt, Detektivgeschichten vom Franz, Feriengeschichten vom Franz, Neue Fußballgeschichten vom Franz. Mit vielen farbigen Bildern.…mehr

Produktbeschreibung
Alles vom Franz, dem Erstleseliebling: der große Sammelband zum Superpreis!

Keine Katastrophe lässt er aus, der Franz. Ob er sich mit der Gabi streitet, heimlich mit den Mädchen Fußball spielt, zum Pferdefreund wird oder ob seine Hausaufgaben nass werden: Beim Franz ist immer etwas los!

Der Sammelband enthält die schönsten Geschichten aus dem Alltag des liebenswerten Lieblingsjungen: Freundschaftsgeschichten vom Franz, Pferdegeschichten vom Franz, Quatschgeschichten vom Franz, Franz auf Klassenfahrt, Detektivgeschichten vom Franz, Feriengeschichten vom Franz, Neue Fußballgeschichten vom Franz. Mit vielen farbigen Bildern.
Autorenporträt
Christine Nöstlinger, geboren 1936 in Wien, lebt als freie Schriftstellerin abwechselnd in ihrer Geburtsstadt und im Waldviertel. Sie schreibt Kinder- und Jugendbücher und ist für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen tätig. Christine Nöstlinger erhielt für ihr Werk die "Hans-Christian-Andersen-Medaille", den "Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis", 2011 den "Lifetime Award", den "Ehrenpreis Corine 2011" sowie das "Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich".

Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als So

ngwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.