Stefano Cavada
Gebundenes Buch
Al forno - Ofenfrische Gerichte
Süßes und Herzhaftes für jede Gelegenheit
Übersetzung: Bonetti, Lorenza; Peroni, Stefano
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Rezeptbuch des italienischen Food-Influencers aus Südtirol, Stefano Cavada, enthält 60 süße und herzhafte Ofenköstlichkeiten. Leckere Gerichte, die der bekannte Hobbykoch speziell für die Zubereitung im Ofen entwickelt hat - einem verlässlichen Partner in vielen seiner kulinarischen Kreationen. Perfekt zum Vorbereiten für Essen mit der Familie oder Freunden, und kreative Rezeptideen für jeden Tag. Die Köstlichkeiten sind in sechs Kapitel unterteilt: Vorspeisen, Hauptgerichte, Brot, Kuchen, Kekse und kleine Leckerbissen. Der Rezeptteil wird von einem wertvollen Leitfaden beglei...
Dieses Rezeptbuch des italienischen Food-Influencers aus Südtirol, Stefano Cavada, enthält 60 süße und herzhafte Ofenköstlichkeiten. Leckere Gerichte, die der bekannte Hobbykoch speziell für die Zubereitung im Ofen entwickelt hat - einem verlässlichen Partner in vielen seiner kulinarischen Kreationen. Perfekt zum Vorbereiten für Essen mit der Familie oder Freunden, und kreative Rezeptideen für jeden Tag. Die Köstlichkeiten sind in sechs Kapitel unterteilt: Vorspeisen, Hauptgerichte, Brot, Kuchen, Kekse und kleine Leckerbissen. Der Rezeptteil wird von einem wertvollen Leitfaden begleitet, der nützliche Tipps und Schritt-für-Schritt-Fotos für die praktische Umsetzung liefert, damit das Backen stets perfekt gelingt.
Stefano Cavada ist ein Südtiroler Hobbykoch und Food-Influencer, mit fast 100.000 Followern auf Instagram. Nach einer Ausbildungszeit zwischen London und Paris, in der er begann, seine ersten Online-Inhalte zu veröffentlichen, gründete er im Oktober 2018 in Brescia ESSEN, das Küchenstudio, in dem er jedes seiner Rezepte kreiert. Als Eckpfeiler der traditionellen Südtiroler Küche, deren Rezepte er zusammen mit modernen Gerichten auf seinen sozialen Profilen teilt, hat man sein Gesicht in den letzten Jahren auch in zahlreichen italienischen TV Produktionen im Bereich Kochen gesehen. Im Athesia Verlag sind bereits drei sehr erfolgreiche italienischsprachige Bücher von Stefano Cavada erschienen: Neben seinen liebsten Südtiroler Rezepten hat er auch seine besten Weihnachts-Kreationen auf Papier gebracht. Seine beliebten Backofenrezepte werden nun endlich auch ins Deutsche übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: Athesia Buch
- Seitenzahl: 207
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 251mm x 196mm x 25mm
- Gewicht: 900g
- ISBN-13: 9788868397517
- ISBN-10: 886839751X
- Artikelnr.: 69237897
Herstellerkennzeichnung
Athesia Tappeiner Verlag
Avogadrostraße 6
39100 Bozen, IT
info@athesia.it
Ein wunderbares Kochbuch, das vor allem Einsteiger in Sachen Ofengerichte anspricht. Kochbuch-Couch
In seinem Kochbuch Al Forno Ofenfrische Gerichte stellt der Influenzer Stefano Cavada Süßes und Herzhaftes für jeden Tag vor.
Eingangs gibt es Wissenswertes wie z. Bsp. verwendete Utensilien. Das finde ich gerade für Kochanfänger hilfreich, da sie in Wort und Bild …
Mehr
In seinem Kochbuch Al Forno Ofenfrische Gerichte stellt der Influenzer Stefano Cavada Süßes und Herzhaftes für jeden Tag vor.
Eingangs gibt es Wissenswertes wie z. Bsp. verwendete Utensilien. Das finde ich gerade für Kochanfänger hilfreich, da sie in Wort und Bild vorgestellt werden. Auch nützliche Tipps sind für den täglichen Gebrauch vorhanden.
Gut gefallen hat mir auch die Gegenüberstellung der verschiedenen Mehltypen und ihre Verwendung bezogen auf Südtirol, Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Danach folgen die Rezepte beginnend mit Kleinen Leckerbissen dann folgen Brote und Vorspeisen wobei diese teilweise auch als Hauptgericht durchgehen würden. Einzelgerichte werden vorgestellt ebenso wie Kuchen, Torten und Kekse.
Bei den Rezepten gibt es keine Nährwertangaben dafür aber Zeitangaben zur Zubereitung, Ruhezeit, Gärzeit und Backzeit. Teilweise sind auch Angaben zu den verwendeten Utensilien vorhanden. Die Rezeptbeschreibungen sind ausführlich und gut umzusetzen. Zu allen Rezepten finden sich ansprechende Fotos der Gerichte.
Ein Rezeptregister gibt es am Anfang des Buches bei den einzelnen Rubriken, aufgelistet nach der Seite auf der man das Rezept finden kann. Ein A-Z Register gibt es nicht, aber das Buch ist so übersichtlich aufgebaut, das man darauf verzichten kann.
Für mich ein schönes Kochbuch das auch gut als Geschenk geeignet ist und Kochanfänger sowie erfahrene Köche bzw. Köchinnen anspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekt für Küchen-Einsteiger
Bisher kannte ich Stefano Cavada nicht, aber die Leseprobe hat mich neugierig gemacht. Die Rezepte und Zutaten sind nicht mega-fancy oder ausgefallen, eher recht bodenständig und nur zum Teil aus der traditionellen italienischen Küche. Und so …
Mehr
Perfekt für Küchen-Einsteiger
Bisher kannte ich Stefano Cavada nicht, aber die Leseprobe hat mich neugierig gemacht. Die Rezepte und Zutaten sind nicht mega-fancy oder ausgefallen, eher recht bodenständig und nur zum Teil aus der traditionellen italienischen Küche. Und so schien mir das Buch eine gute Wahl für Küchenanfänger.
Dazu passt, dass am Anfang unter „Wissenswertes“ erst einmal die benötigte Ausstattung vorgestellt und erklärt wird. Genauso werden verschiedene Verarbeitungstechniken näher erläutert und Grundwissen rund ums Backen vermittelt (z.B. die verschiedenen Mehltypen).
Da die meisten Rezepte nicht super raffiniert oder kompliziert sind, sind auch die Fotos eher schlicht und einfach gehalten. Für mich ist das zwar recht stimmig, es das Buch wirkt dadurch auch recht gesetzt und weniger nach foodblogger.
Haben schon die ersten Rezept ausprobiert (Oliven Focaccia, Kaffee-Joghurt-Kuchen und die Feigenröllchen) und sind sowohl von der Zubereitung als auch vom Geschmack sehr begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Südtiroler Stefan Cavada ist gelernter Koch und Foodblogger. Mit “Al Forno - Ofenfrische Gerichte“ hat er - nach drei italienischsprachigen - sein erstes deutschsprachiges Kochbuch verfasst. Das hochwertige Buch enthält auf 200 stabilen Seiten sechzig Rezepte für …
Mehr
Der Südtiroler Stefan Cavada ist gelernter Koch und Foodblogger. Mit “Al Forno - Ofenfrische Gerichte“ hat er - nach drei italienischsprachigen - sein erstes deutschsprachiges Kochbuch verfasst. Das hochwertige Buch enthält auf 200 stabilen Seiten sechzig Rezepte für süße und pikante Speisen, die man ohne allzu großen Aufwand im Backofen zubereiten kann. Da gibt es die kleinen Leckerbissen, zu denen Minipizzas und Brötchen zählen, verschiedene Brotsorten und Vorspeisen. Ferner werden Hauptspeisen, Kuchen, Torten und natürlich Kekse vorgestellt.
Die klar strukturierten Anleitungen sind gut verständlich. Das großzügige Schriftbild ist gut lesbar, und die vielen appetitlichen Fotos sind aussagekräftig.
Die meisten Produkte aus den angenehm kurzen Zutatenlisten kann ich auch hier auf dem Land problemlos einkaufen. Nur die Mehlsorten haben mich etwas verwirrt, auch wenn vorn im Buch die Mehlsorten der Länder Italien, Schweiz, Deutschland und Österreich in einer Tabelle gegenübergestellt werden. Von Manitoba Mehl habe ich zum Beispiel noch nie gehört.
Mein Fazit: Ein gut strukturiertes, schönes Kochbuch mit vielfältigen unkomplizierten Rezepten für den Backofen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cavada bietet in seinem neuesten Backbuch ofenfrische Gerichte aus Italien, aber es gibt auch Rezepte mit deutschem, britischem und amerikanischem Touch. Sein Werk hat er in sechs Kategorien unterteilt: Snacks, Brote, Vorspeisen, Einzelgerichte, Kuchen und Torten und schließlich Kekse. …
Mehr
Cavada bietet in seinem neuesten Backbuch ofenfrische Gerichte aus Italien, aber es gibt auch Rezepte mit deutschem, britischem und amerikanischem Touch. Sein Werk hat er in sechs Kategorien unterteilt: Snacks, Brote, Vorspeisen, Einzelgerichte, Kuchen und Torten und schließlich Kekse. Insgesamt umfasst das Backbuch über 61 zum dahinschmelzende Gerichte.
Zutaten, die man unbedingt vor dem Kauf eventuell wissen will: Es kommt glutenhaltiges Mehl, Gin, Bier und Speck vor. Die Rezepte sind allesamt rundum kalorienreich, aber dafür auch sehr schmackhaft. Manchmal herzhaft, oftmals süß. Empfehlenswert für geübte Bäcker. Für Anfänger halte ich manche Rezepte, trotz einer Einleitung mit umfassender Erklärung zu Wissenswertem, etwas zu schwierig. Schließlich endet er sein Werk mit einer Werbung für eine Mehlsorte.
Zu meinen getesteten und für absolut herrlich empfundenen Rezepten: Ich liebe die Crinkle Cookies und auch die Cavadinis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
