Falk Holzapfel
Gebundenes Buch
Akademie Splitterstern Bd.1
Wo sind die Helden? Actionreiche Abenteuerreihe ab 10 Jahren über Freundschaft und Mut mit vielen farbigen Illustrationen
Illustration: Holzapfel, Falk
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Akademie Splitterstern - die Heldenschmiede der Splitterlande. Egal, ob zaudernder Zauberer oder brutale Barbarin, hier sind alle willkommen!Plopp! Plopp! Plopp! Wenn Ribisel nervös ist, zaubert er Frösche, ob er will oder nicht. Eigentlich soll er in Splitterstern zu einem großen Zauberer ausgebildet werden, aber das klappt nicht so ganz. Daher wartet er jetzt bei Direktor Pentasius und muss zusammen mit Barbarin Erika, Wächter Garek und Schurkin Fenja nachsitzen. Doch ein weiteres Plopp! verändert alles: Ribisel verwandelt den Direktor aus Versehen in eine Kröte. Upps ... Schädel Denn...
Akademie Splitterstern - die Heldenschmiede der Splitterlande. Egal, ob zaudernder Zauberer oder brutale Barbarin, hier sind alle willkommen!
Plopp! Plopp! Plopp! Wenn Ribisel nervös ist, zaubert er Frösche, ob er will oder nicht. Eigentlich soll er in Splitterstern zu einem großen Zauberer ausgebildet werden, aber das klappt nicht so ganz. Daher wartet er jetzt bei Direktor Pentasius und muss zusammen mit Barbarin Erika, Wächter Garek und Schurkin Fenja nachsitzen. Doch ein weiteres Plopp! verändert alles: Ribisel verwandelt den Direktor aus Versehen in eine Kröte. Upps ... Schädel Denny weiß Rat: Die vier Lehrlinge müssen die Schlangenkrone finden. Denn nur, wenn sie sich auf dieses Abenteuer durch die Splitterlande begeben, können sie genug Sternenstaub sammeln, um aufzuleveln und den Direktor zurückzuverwandeln. Auf sie warten träumende Trolle, fiese Fetzenrachen und hinterhältige Müffelmiezen. Die vier müssen über sich hinauswachsen und lernen, dass nur Mut und Freundschaft sie ans Ziel bringen.
Auf zu neuen Leveln und Abenteuern - Akademie Splitterstern!
Plopp! Plopp! Plopp! Wenn Ribisel nervös ist, zaubert er Frösche, ob er will oder nicht. Eigentlich soll er in Splitterstern zu einem großen Zauberer ausgebildet werden, aber das klappt nicht so ganz. Daher wartet er jetzt bei Direktor Pentasius und muss zusammen mit Barbarin Erika, Wächter Garek und Schurkin Fenja nachsitzen. Doch ein weiteres Plopp! verändert alles: Ribisel verwandelt den Direktor aus Versehen in eine Kröte. Upps ... Schädel Denny weiß Rat: Die vier Lehrlinge müssen die Schlangenkrone finden. Denn nur, wenn sie sich auf dieses Abenteuer durch die Splitterlande begeben, können sie genug Sternenstaub sammeln, um aufzuleveln und den Direktor zurückzuverwandeln. Auf sie warten träumende Trolle, fiese Fetzenrachen und hinterhältige Müffelmiezen. Die vier müssen über sich hinauswachsen und lernen, dass nur Mut und Freundschaft sie ans Ziel bringen.
Auf zu neuen Leveln und Abenteuern - Akademie Splitterstern!
Falk Holzapfel arbeitet in einem gemütlichen Gemeinschaftsatelier in Wien, wo er an Geschichten und Illustrationen feilt.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Auflage
- Seitenzahl: 198
- Altersempfehlung: von 10 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 152mm x 26mm
- Gewicht: 576g
- ISBN-13: 9783551651983
- ISBN-10: 3551651981
- Artikelnr.: 70310691
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"Der Auftakt der Serie weckt die Neugier auf den zweiten Band und bietet spannendes Lesefutter." Angela Zemanek-Hackl bn bibliotheksnachrichten 20250301
"Gepaart mit Falk Holzapfels wunderbar witzigen Einfällen und Illustrationen, verspricht dies ein sehr unterhaltsames Lesevergnügen, [...]" Tanja Bruske-Guth Gelnhäuser Neue Zeitung 20250906
Toll illustriert
"Akademie Splitterstern" ist ein humorvolles, actionreiches und spannendes Buch. Am besten haben uns die originellen, teils farbigen Illustrationen gefallen, da sie eine besondere, leicht gruselige Atmosphäre schaffen. Die Geschichte um den …
Mehr
Toll illustriert
"Akademie Splitterstern" ist ein humorvolles, actionreiches und spannendes Buch. Am besten haben uns die originellen, teils farbigen Illustrationen gefallen, da sie eine besondere, leicht gruselige Atmosphäre schaffen. Die Geschichte um den Zauberlehrling Ribisel und seine Freunde, die sich einem gefährlichen Abenteuer stellen müssen, ist sowohl für Jungen als auch Mädchen geeignet. Es wird empfohlen für Kinder ab 10 Jahren, meine 8-jährige Tochter hatte aber auch schon Freude daran. Der Humor, wie die rülpsende Fee, und der lockere Schreibstil kamen bei meinen Kindern gut an. Schon die Steckbriefe der einzelnen sehr unterschiedlichen Antihelden machen neugierig und motivierten zum Lesen. Das Konzept mit den QR-Codes ist eher Geschmackssache, ich persönlich hätte es lieber ohne gehabt, da ich Handys beim Lesen nicht unbedingt für notwendig halte. Die Charakterentwicklung nach Leveln wie in einem Computerspiel haben meine Kinder schneller verstanden als ich.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Akademie Splitterstern ist Ribisel der schlechteste Zauberlehrling. Er hat ausversehen den Direktor in eine Kröte verwandelt und möchte diesen Zauber nun rückgängig machen. Dafür braucht er aber die Hilfe von Barbarin Erika, Schurkin Fenja und Wächter Garek. …
Mehr
Auf der Akademie Splitterstern ist Ribisel der schlechteste Zauberlehrling. Er hat ausversehen den Direktor in eine Kröte verwandelt und möchte diesen Zauber nun rückgängig machen. Dafür braucht er aber die Hilfe von Barbarin Erika, Schurkin Fenja und Wächter Garek. Doch die Gruppe ist vom Level her zu niedrig und muss erst aufleveln. Deshalb nimmt die Gruppe eine Quest an.
Die einzelnen Lehrlinge haben mir gut gefallen. Jeder von ihnen hat eine eigene Persönlichkeit und Eigenschaften, die sie voneinander unterscheiden, weshalb einige Situationen und Gespräche für Lacher sorgen. Auch den Pigasus und den Federbären mochte ich sehr.
Die Handlung ist interessant. Die Gruppe muss sich einer gefährlichen Quest stellen und dabei auch lernen, miteinander auszukommen. Doch was ist, wenn alles anders kommt als zuerst gedacht? Die Idee mit dem Aufleveln hat mir gut gefallen und ist für mich auch etwas besonderes gewesen, genauso wie die Unterteilung in die verschiedenen Arkana.
Der Schreibstil ist gut und schafft es, einen zu fesseln. Man kann leicht in die Welt der Splitterlande abtauchen und verfolgt die vier Lehrlinge gerne bei ihrem Abenteuer mit.
Die Illustration auf dem Cover finde ich unglaublich gelungen und auch ansprechend. Doch auch die Illustrationen im Buch selbst sind toll. Es gibt keine einzige weiße Seite während der Geschichte, jede ist verziert und die ersten Seiten eines Kapitels sind in Farbe.
Ich kann das Buch sowohl Groß als auch Klein empfehlen, wenn man ein Buch mit einem interessanten Auflevel-System und einer spannenden Geschichte lesen möchte. Die Chataktere sind sehr unterschiedlich, weshalb jeder seinen eigenen Charme hat. Ich kann das Buch absolut empfehlen und bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist sehr phantasievoll! Es ist super für Leute die gerne Computerspiele spielen, weil die Charaktere in dem Buch Level bewältigen müssen, um besser zu werden. Die Charaktere sind sehr lustig und erleben viele Abenteuer.
Die Zeichnungen im Buch sind sehr schön, das …
Mehr
Das Buch ist sehr phantasievoll! Es ist super für Leute die gerne Computerspiele spielen, weil die Charaktere in dem Buch Level bewältigen müssen, um besser zu werden. Die Charaktere sind sehr lustig und erleben viele Abenteuer.
Die Zeichnungen im Buch sind sehr schön, das Buch ist sehr abwechslungsreich. Die Hauptfiguren müssen immer verschiedene Hindernisse bewältigen, es gibt auch eine Art Boss-Gegner.
Das Buchcover ist sehr detailreich gestaltet und zeigt die Charaktere. Die Figuren haben in dem Buch bestimmte Aufgaben und Fähigkeiten. Die Schreibweise ist leicht verständlich und das Buch ist spannend. Das Buch ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet wegen der Computer-Spielart und weil es etwas herausfordernd ist, zu lesen.
Es gibt sehr coole und süße Tierfiguren wie z. B. Pigasus oder den Federbären, diese sind sehr fantasievoll gestaltet. Es hat Spaß gemacht, dass Buch zu lesen. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Akademie Splitterstern ist eine außergewöhnliche Schule. Hier lernen Nachwuchshelden ihre besonderen Fähigkeiten auszubauen, dadurch Sternenstaub zu sammeln und damit im Level aufzusteigen. Eigentlich. Doch bei den Schülern, Wächter Garek, Babarin Erika, Schurkin Fenja und …
Mehr
Akademie Splitterstern ist eine außergewöhnliche Schule. Hier lernen Nachwuchshelden ihre besonderen Fähigkeiten auszubauen, dadurch Sternenstaub zu sammeln und damit im Level aufzusteigen. Eigentlich. Doch bei den Schülern, Wächter Garek, Babarin Erika, Schurkin Fenja und Zauberer Ribisel verzweifeln die Lehrer. Vor allem Ribisel scheint keine Begabung für seine Zunft zu haben. Er schafft es sogar, im Level abzusteigen. Also beschließt Direktor Pendragon, dass diese vier Schüler zusammen im Verlies unterrichtet werden sollen. Doch dann kommt alles anders: Durch einen ungewollten Zauber ist der Direktor plötzlich eine Kröte. Natürlich sind die Nachwuchshelden total schockiert. Doch sie haben Glück: Sie finden gleichzeitig Danny, den Schädel. Dieser macht sie auf einen Rückverwandlungszauber aufmerksam. Natürlich gibt es hier einen Haken. Erst einmal hat Danny eigene Bedingungen, die es zu erfüllen gibt. Und danach müssen sie Sternenstaub sammeln, damit sie in ihren Leveln steigen. Und das geht natürlich am besten, bei einem großen Abenteuer. Und so machen sich die Schüler zusammen mit Danny auf, eine von ihm vorgeschlagene Quest zum Erfolg zu führen....
Die Geschichte ist also sozusagen ein Computerspiel zum Lesen. Die Helden müssen sich aufleveln, um das Abenteuer bestehen zu können. Zwischen den Kapiteln kann man dann auch immer die neu gesammelten Punke und den momentanen Zwischenstand der Sternenstaubpunkte bzw. der Level sehen. Das ist eine witzige Idee.
Zudem ist das Buch unterhaltsam und spannend. Man verfolgt die Quest der Nachwuchshelden gerne mit. Immer wieder merkt man, dass es definitiv nicht schlecht ist, dass sich hier Abenteurer mit verschiedenen Fähigkeiten gefunden haben. So kommen sie immer weiter voran, bis dann plötzlich sehr unerwartete Probleme vor ihnen auftauchen. Es wird also definitiv nicht langweilig.
Fazit:
Eine kurzweiliges und spannendes Abenteuer, das vor allem durch das Aufleveln und Sternenstaubpunktsammeln etwas Besonderes ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grandioses Abenteuer mit richtig coolen Ideen und Illustrationen
Sie treffen sich zum ersten Mal im Büro des Schulleiters der Splitterstern Akademie: Zauberlehrling Ribisel, Barbarin Erika, Wächter Garek und Schurkin Fenja. Alle vier scheinen so gar nicht zu Ihresgleichen zu passen und …
Mehr
Grandioses Abenteuer mit richtig coolen Ideen und Illustrationen
Sie treffen sich zum ersten Mal im Büro des Schulleiters der Splitterstern Akademie: Zauberlehrling Ribisel, Barbarin Erika, Wächter Garek und Schurkin Fenja. Alle vier scheinen so gar nicht zu Ihresgleichen zu passen und sollen nun gemeinsam im Keller unterrichtet werden. Doch vor lauter Aufregung verwandelt Ribisel, dessen Zauberkünst wirklich unterirdisch sind, den Schulleiter in eine Kröte. Zum Glück entdecken die Adepten Schädel Denny, der weiß, wie man die Kröte wieder zurückverwandeln kann. Doch dazu müssen die vier Schüler eine gefährliche Quest meistern und ihr Level steigern.
Die Beschreibung klingt recht abenteuerlich und das Cover wirkt ziemlich düster. Das passt hervorragend zu diesem fantastischen Abenteuer aus der Feder von Falk Holzapfel, der uns wegen seiner Trilogie Millenia Magika ein Begriff war. Bevor man hier in die Geschichte eintaucht, erhält man noch ein paar wichtige Informationen und lernt kurz die Entstehung der Akademie und deren Aufbau kennen. Welche Schülergruppen gibt es? Wo werden sie unterrichtet? Das zeigt ein farbiger Plan der Akademie. Vorgestellt werden auch die vier Hauptcharaktere, außergewöhliche Adepten, die nicht so ganz ins System passen. Sei es, weil sie unbelehrbar sind oder weil sie sich nicht sehr geschickt anstellen. Das ist jedenfalls der Grund, warum sie sich im Schulleiterbüro wiederfinden, wo ein Zwischenfall dafür sorgt, dass die Adepten erst einbrechen, dann fliehen und schließlich eine gefährliche Quest annehmen müssen, um ein höheres Level zu erreichen.
Vorstellen kann man sich das wie bei einem Rollenspiel, wo die Spieler durch verschiedene Aktionen Erfahrungspunkte sammeln oder auch wieder verlieren. Hier funktioniert das über Sternenstaub, der nach Zimt riecht. Nach jedem Kapitel waren wir sehr gespannt, wie sich die Taten auf das Sternenstaubkonto der einzelnen Charaktere auswirken. Das Setting, in dem die vier (Anti-)Helden sich hier durchschlagen müssen ist fantasievoll und wunderbar düster. Es wimmelt von seltsamen, oft gefährlichen Kreaturen, die den Weg zu einem geheimnisvollen Tempel säumen, wo das Finden eines mysteriösen Artefakts die nötigen Levelpunkte bringen soll. Witzig ist die Truppe außdem, denn Barbarin, Wächter, Zauberlehrling und Schurkin haben bestimmte Eigenheiten, die zu der ein oder andern Meinungsverschiedenheit führen. Im Grunde geht es aber um Freundschaft und darum, sich auf jemanden verlassen zu können und zu vertrauen.
Bei mir kam in bestimmten Momenten so ein Feeling a la Indiana Jones und Tomb Raider auf. Tempelanlagen, Statuen, Fallen... das alles erzeugt so eine richtig tolle Abenteuer-Atmospäre, die von den detaillierten Zeichnungen des Autors noch verstärkt wird. Die Entwicklung der Protagonist*innen, die Suche nach dem Artefakt und die witzigen Dialoge sorgen für unterhaltsamen Lesespaß und spannende Momente. Absolute Leseempfehlung! 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese literarische Verquickung von Humor und Abenteuer, mit den Elementen von klassischen Pen & Paper und Computer Spielen kam bei meinem 12jährigem Sohn sehr gut an - er vergibt sehr kompliziert errechnete 4,5 Sterne ;)
Wir haben uns abwechselnd vorgelesen und das fand ich eine sehr …
Mehr
Diese literarische Verquickung von Humor und Abenteuer, mit den Elementen von klassischen Pen & Paper und Computer Spielen kam bei meinem 12jährigem Sohn sehr gut an - er vergibt sehr kompliziert errechnete 4,5 Sterne ;)
Wir haben uns abwechselnd vorgelesen und das fand ich eine sehr gute Idee, denn mit Begriffen wie "Adepten" (erklärt sich schnell aus dem Zusammenhang) oder "Obelisk" (habe ich dann erklärt) konnte er nichts anfangen. Wir sind schnell in die Geschichte gestartet, denn die absolut fantastischen Illustration sorgen für eine tolle Atmosphäre und man kann viel entdecken. Hier konnten wir uns gar nicht sattsehen und sie haben uns den Einstieg sehr erleichtert (Junior ist nicht so der Gamer und ich habe bisher nur einmal P&P gespielt). Besonders die etwas anderen "Helden" haben es uns angetan - jeder hat hier seine ganz persönliche Schwachstelle, die uns oft zum Schmunzeln gebracht hat, und gemeinsam sind sie ein perfektes Team (das auch nicht immer so funktioniert, aber wo ist das denn schon so) Sie wachsen zusammen und über sich hinaus. Besonders Garek hat mich beim Vorlesen gefordert, aber irgendwann habe ich mich an seine Sprechweise gewöhnt und lieben gelernt. Sie alle legen einen rasanten Aufstieg hin, den mein kleiner Leser sehr genau verfolgt hat - es gibt immer wieder eine Übersicht zwischen drin, in der alle Sternenstaubpunkte aufgelistet sind, denn nur wenn sie genügend gesammelt haben, haben sie ihre Quest bestanden. Unsere absoluten Lieblinge waren allerdings die zwei Maskottchen, die würden wir vom Fleck weg bei uns aufnehmen. Junior hat übrigens einen halben Stern abgezogen, weil es ihm an ein paar Stellen nicht rasant genug in der Handlung weiter ging, von mir bekommt das Buch volle Sternen(staub)punkte und wir freuen uns schon auf eine neue Quest für diese illustre Truppe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand das Cover einfach nur ansprechend und habe diese Buch für meinen Neffen gekauft, weil es auch etwas mit Gaming zu tun hat und es dadurch auf jeden Fall etwas für ihn ist. Trotzdem hat es auch mein Interesse erweckt, denn ich hatte 3s was geblättert und gesehen, dass die …
Mehr
Ich fand das Cover einfach nur ansprechend und habe diese Buch für meinen Neffen gekauft, weil es auch etwas mit Gaming zu tun hat und es dadurch auf jeden Fall etwas für ihn ist. Trotzdem hat es auch mein Interesse erweckt, denn ich hatte 3s was geblättert und gesehen, dass die wunderschönen Illustrationen von Cover sich auch im Buch fortsetzen. Außerdem war es wundervoll zu sehen, dass die Charaktere hier so gut ausgearbeitet wurde und man sich einfach in ihren Charakterzügen wiederfinden konnte. Die Geschichte an sich ist ein Abenteuer das einen mit seiner Spannung mitreißen kann. Auf der anderen Seite gab es auch einige Gaming Aspekte, welche Kinder, die in diese Richtung interessiert sind vielleicht auch vom lesen überzeugen können. Ich glaube ich würde diese Buch ab 10 empfehlen, allerdings würde ich mir den Klappentext durchlesen und dann selbst entscheiden
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe dieses Buch zusammen mit meinem 7-Jährigen Sohn gelesen. Alles voran fand er es großartig und hat sehr mitgefiebert und war emotional total into it. Auch wenn er eigentlich noch etwas jung für die Geschichte war (meistens der Wortwahl und des Aufbaus wegen) war er sehr …
Mehr
Ich habe dieses Buch zusammen mit meinem 7-Jährigen Sohn gelesen. Alles voran fand er es großartig und hat sehr mitgefiebert und war emotional total into it. Auch wenn er eigentlich noch etwas jung für die Geschichte war (meistens der Wortwahl und des Aufbaus wegen) war er sehr begeistert. Gerade die zwischenzeitlichen Tabellen mit den aktuellen Ständen und Levels der vier Protagonisten hat ihn sehr gepackt. Nach jedem Kapitel hieß es: Erst mal schauen, wer was dazu gewonnen hat. Ich selbst fand die Geschichte sehr niedlich und leicht verstehen. Für Kinder angemessene Spannungspunkte und ein logischer Aufbau. Auch die Charaktere haben mit sehr gut gefallen. Alle sehr unterschiedlich und auf ihre Art liebenswert. Hier wurden wirklich viele Ideen ausgepackt, die für zukünftige Fantasy-Nerds den Grundstein legen könnten. Einen Punkt Abzug gibt es, weil ich die Einführung sehr schwierig fand. Es wird wenig bis gar nichts über die Welt erklärt, was es gerade den Kleinen eventuell schwer machen könnte, allem zu folgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover stellt die wichtigsten Protagonisten bereits gekonnt in den Vordergrund und deren Besonderheiten und Charakteristika werden einem präsentiert.
Die Charakter des Covers haben mich neugierig gemacht. Ich wurde positiv überrascht, von den tollen, farbigen Illustrationen. Eine …
Mehr
Das Buchcover stellt die wichtigsten Protagonisten bereits gekonnt in den Vordergrund und deren Besonderheiten und Charakteristika werden einem präsentiert.
Die Charakter des Covers haben mich neugierig gemacht. Ich wurde positiv überrascht, von den tollen, farbigen Illustrationen. Eine kurze Einleitung und die Personenübersicht machen einen sehr neugierig, letztere zeigt aber auch schon, dass hier die verschiedensten Charaktere die Akademie besuchen. Der Text ist wirklich genial verfasst, mit Sprachwitz und kindgerechtem Humor, über den wir auch noch Schmunzeln konnten. Jetzt will man natürlich wissen, warum die vier Antihelden zum Direktor müssen.
Der Schreibstil ist altersgemäß und witzig spritzig. Die Texte sind humorvoll und mit viel Phantasie geschrieben.
Das Buch fest sich auch sehr gut an.
Wir können das Buch nur sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Fantasyabenteuer
Der Zeichenstil auf dem Cover hat mir bereits richtig gut gefallen. Im Inneren gibt es viele solcher Illustrationen, sogar in Farbe! Die Illustrationen stammen vom Autor selbst, das macht es sehr besonders.
Es gab eine kurze Einleitung über die Fantasiewelt …
Mehr
Spannendes Fantasyabenteuer
Der Zeichenstil auf dem Cover hat mir bereits richtig gut gefallen. Im Inneren gibt es viele solcher Illustrationen, sogar in Farbe! Die Illustrationen stammen vom Autor selbst, das macht es sehr besonders.
Es gab eine kurze Einleitung über die Fantasiewelt Splitterstern. Meiner Meinung nach, hätte es eine etwas detailliertere Einführung geben können, da ich einen etwas schwierigen Start hatte, in die Geschichte reinzukommen. Im Laufe des Lesens bin ich jedoch immer besser in die Geschichte reingekommen und hatte keine Schwierigkeiten mehr.
Es gibt zu Beginn auch eine kurze Vorstellung der Charaktere.
Man begleitet die vier Adepten (auch dieses Wort kannte ich zuvor nicht) bei einem spannenden Abenteuer. Dabei entwickeln sich ihre Fähigkeiten und ihr Wissen ähnlich wie bei einem Videospiel weiter. Nach den Kapiteln kann man genau sehen, wie die jeweiligen Charaktere Erfahrungspunkte sammeln und auf welchem Level sie gerade stehen. Das hat mich sehr an Rollenspiele erinnert und war mal was ganz anderes.
Das letzte Drittel war meiner Meinung nach am spannendsten und auch das Ende war nicht sehr vorhersehbar.
Die Charaktere sind sehr sympathisch. Von ihren Charaktereigenschaften sind alle sehr unterschiedlich, was sie sehr authentisch macht.
Insgesamt ist es ein sehr spannendes Fantasyabenteuer. Da ich anfängliche Schwierigkeiten hatte, in die Geschichte reinzukommen, gibt es von mir 4 Sterne. Ansonsten ist es ein empfehlenswertes Buch mit tollen Illustrationen und coolen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
