Peter Stamm
Broschiertes Buch
Agnes
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Agnes ist eine ergreifende Liebesgeschichte, in der Phantasie und Wirklichkeit auf faszinierende Weise verschwimmen.Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago begegnen sich Agnes und ein namenloser Erzähler zum ersten Mal. Bei einem Kaffee wechseln sie die ersten Worte. Eines Tages fordert Agnes ihn auf, ein Porträt über sie zu schreiben - sie will wissen, was er von ihr hält. Doch schnell zeigt sich, dass Bilder und Realität nicht übereinstimmen und die Phantasie zunehmend Macht über ihre Liebesbeziehung erlangt.In diesem modernen Liebesroman erkundet Peter Stamm auf eindri...
Agnes ist eine ergreifende Liebesgeschichte, in der Phantasie und Wirklichkeit auf faszinierende Weise verschwimmen.
Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago begegnen sich Agnes und ein namenloser Erzähler zum ersten Mal. Bei einem Kaffee wechseln sie die ersten Worte. Eines Tages fordert Agnes ihn auf, ein Porträt über sie zu schreiben - sie will wissen, was er von ihr hält. Doch schnell zeigt sich, dass Bilder und Realität nicht übereinstimmen und die Phantasie zunehmend Macht über ihre Liebesbeziehung erlangt.
In diesem modernen Liebesroman erkundet Peter Stamm auf eindringliche Weise die Themen Nähe und Fremdheit, Freiheit und Verantwortung. Agnes ist eine Geschichte über die Kraft der Vorstellungskraft und die Sehnsucht nach Liebe, die unter die Haut geht. Ein perfektes Geschenk zum Valentinstag für Liebhaber zeitgenössischer Literatur.
Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago begegnen sich Agnes und ein namenloser Erzähler zum ersten Mal. Bei einem Kaffee wechseln sie die ersten Worte. Eines Tages fordert Agnes ihn auf, ein Porträt über sie zu schreiben - sie will wissen, was er von ihr hält. Doch schnell zeigt sich, dass Bilder und Realität nicht übereinstimmen und die Phantasie zunehmend Macht über ihre Liebesbeziehung erlangt.
In diesem modernen Liebesroman erkundet Peter Stamm auf eindringliche Weise die Themen Nähe und Fremdheit, Freiheit und Verantwortung. Agnes ist eine Geschichte über die Kraft der Vorstellungskraft und die Sehnsucht nach Liebe, die unter die Haut geht. Ein perfektes Geschenk zum Valentinstag für Liebhaber zeitgenössischer Literatur.
Peter Stamm, geboren 1963, studierte einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie und übte verschiedene Berufe aus, u.a. in Paris und New York. Er lebt in der Schweiz. Seit 1990 arbeitet er als freier Autor. Er schrieb mehr als ein Dutzend Hörspiele. Seit seinem Romandebüt 'Agnes' 1998 erschienen sechs weitere Romane, fünf Erzählungssammlungen und ein Band mit Theaterstücken, zuletzt die Romane 'Weit über das Land', 'Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt', 'Das Archiv der Gefühle' und zuletzt 'In einer dunkelblauen Stunde' sowie die Erzählung 'Marcia aus Vermont'. Unter dem Titel 'Die Vertreibung aus dem Paradies' erschienen 2014 seine Bamberger Poetikvorlesungen sowie 2024 die Züricher Poetikvorlesungen 'Eine Fantasie der Zeit'. 'Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt' wurde mit dem Schweizer Buchpreis 2018 ausgezeichnet. Literaturpreise: Rheingau Literatur Preis 2000 Bodensee-Literaturpreis 2012 Friedrich-Hölderlin-Preis 2014 Cotta Literaturpreis 2017 ZKB-Schillerpreis 2017 Solothurner Literaturpreis 2018 Schweizer Buchpreis 2018

Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 17912
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1014061
- 29. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: April 2009
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 132mm x 15mm
- Gewicht: 146g
- ISBN-13: 9783596179121
- ISBN-10: 3596179122
- Artikelnr.: 25576257
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Eine tiefgründige, fesselnde Geschichte, für einen Roman relativ kurz, mit vielen Stilmitteln (die meine Tochter im Deutschunterricht erarbeiten soll - deshalb seien sie hier nicht verraten).
Irgendwie gefiel mir das Ende nicht, deshalb ein Stern Abzug, aber ansonsten sehr empfehlenswert.
Mehr
Eine tiefgründige, fesselnde Geschichte, für einen Roman relativ kurz, mit vielen Stilmitteln (die meine Tochter im Deutschunterricht erarbeiten soll - deshalb seien sie hier nicht verraten).
Irgendwie gefiel mir das Ende nicht, deshalb ein Stern Abzug, aber ansonsten sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Besondere an Stamms Buch ist die Vermischung von Werk und Wirklichkeit. Das kann nicht gut ausgehen und so ist das Ende abrupt und eigenartig offen, denn klar ist nur, dass Agnes verschwunden ist.
Nach der Botschaft seines Romans befragt, äußerte sich Stamm in einem Interview …
Mehr
Das Besondere an Stamms Buch ist die Vermischung von Werk und Wirklichkeit. Das kann nicht gut ausgehen und so ist das Ende abrupt und eigenartig offen, denn klar ist nur, dass Agnes verschwunden ist.
Nach der Botschaft seines Romans befragt, äußerte sich Stamm in einem Interview ausweichend. Er wolle sich nicht auf eine Interpretation festlegen und wünsche sich, dass sein Buch zu möglichst konstruktiven Diskussionen führen möge. Wer Stamm darin folgen möchte, dem sei "Agnes" empfohlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Agnes ist tot. Eine Geschichte hat sie getötet. – Der Einstieg klingt vielversprechend, fast schon unheilvoll. Doch leider kann der Roman dieses Versprechen für mich nicht einlösen.
Die Beziehung zwischen dem Ich-Erzähler und Agnes bleibt über weite Strecken blass …
Mehr
Agnes ist tot. Eine Geschichte hat sie getötet. – Der Einstieg klingt vielversprechend, fast schon unheilvoll. Doch leider kann der Roman dieses Versprechen für mich nicht einlösen.
Die Beziehung zwischen dem Ich-Erzähler und Agnes bleibt über weite Strecken blass und wenig greifbar. Der Erzähler wirkt distanziert und emotionslos und ihre gemeinsamen Gespräche erscheinen künstlich und ohne echte Tiefe. Der nüchterne Stil mag gewollt sein, sorgt aber eher für Langeweile als literarische Intensität. Die Vermischung von Fiktion und Realität hätte spannend sein können, verliert sich jedoch in Vorhersehbarkeit. Viele Szenen wirken austauschbar, es fehlt an echter Dynamik.
Fazit: Kühle Sprache, flache Figuren – Agnes bleibt unter seinen Möglichkeiten.
2 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Diese Erzählung ist außergewöhnlich, regt zum Nachdenken an und ist unterhaltsam.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein ausgesprochen tiefgründiger Roman!
Habe das Buch als Pflichtlektüre für das Abi 2013 gelesen. Beim ersten Lesen, ist die Geschichte von Agnes und dem Ich-Erzähler zwar zunächst verwirrend und man kann noch nicht viel damit anfangen. Aber umso mehr man sich damit …
Mehr
Ein ausgesprochen tiefgründiger Roman!
Habe das Buch als Pflichtlektüre für das Abi 2013 gelesen. Beim ersten Lesen, ist die Geschichte von Agnes und dem Ich-Erzähler zwar zunächst verwirrend und man kann noch nicht viel damit anfangen. Aber umso mehr man sich damit beschäftigt, zwischen den Zeilen zu lesen und darüber nachzudenken, erkennt man, den eigentlichen Hintergrund des Romans.
Ebenso erstaunlich ist es, wie Peter Stamm es schafft mit einer einfach gehaltenen Sprache, so viel Interpretationsfreiraum zu schaffen!
Absolut empfehlenswert, für die Leser, die ein Buch nach dem Lesen nicht einfach ins Regal abstellen wollen! Also durchaus nicht nur für angehende Abiturienten geeignet!
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Das Buch ist einfach nur schön
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für