Tuutikki Tolonen
Gebundenes Buch
Agnes und der Traumschlüssel
Ein sommerwarmes Kinderbuch ab 10
Übersetzung: Kritzokat, Elina;Illustration: Vuorento, Kati
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine wunderschön erzählte Sommer-Freundschaftsgeschichte voller Geheimnisse: Die 11-jährige Agnes ist gerade erst in den verschlafenen Ort Harmala gezogen. Als sie auf dem Friedhof einen Grabstein mit ihrem seltenen Namen entdeckt, ist sie wie elektrisiert. Wer war dieses Mädchen, das angeblich nur einen Tag gelebt hat? Zum Glück bekommt Agnes Hilfe von einem Jungen namens Muffin, der ein echt guter Detektiv ist. Die Spur führt sie zu einer verwunschenen Villa, die Agnes aus ihren Träumen zu kennen scheint. Am Ende dieses Sommers hat Agnes nicht nur den Schlüssel zu ihrer eigenen Famil...
Eine wunderschön erzählte Sommer-Freundschaftsgeschichte voller Geheimnisse: Die 11-jährige Agnes ist gerade erst in den verschlafenen Ort Harmala gezogen. Als sie auf dem Friedhof einen Grabstein mit ihrem seltenen Namen entdeckt, ist sie wie elektrisiert. Wer war dieses Mädchen, das angeblich nur einen Tag gelebt hat? Zum Glück bekommt Agnes Hilfe von einem Jungen namens Muffin, der ein echt guter Detektiv ist. Die Spur führt sie zu einer verwunschenen Villa, die Agnes aus ihren Träumen zu kennen scheint. Am Ende dieses Sommers hat Agnes nicht nur den Schlüssel zu ihrer eigenen Familiengeschichte gefunden, sondern auch einen Freund fürs Leben. ___ Zwei Kinder auf den Spuren der Vergangenheit - temporeich, spannend und gleichzeitig voll magischer Ruhe
Tuutikki Tolonen (geb. 1975) ist Autorin zahlreicher Kinderbücher, Theaterstücke und wissenschaftlicher Artikel. Sie arbeitet u. a. als Lektorin und Reporterin für Vinski, Finnlands einzige Literaturzeitschrift für Kinder. 2018 erschien ihr erstes Kinderbuch auf Deutsch. Elina Kritzokat, geboren 1971, studierte Literaturwissenschaft und übersetzt Belletristik, Comics, Kinder- und Jugendliteratur, Lyrik und Sachbücher aus dem Finnischen ins Deutsche. 2019 erhielt sie den Finnischen Staatspreis für ausländische Übersetzer.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: Agnes ja unien avain
- Auflage
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: von 10 bis 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 151mm x 22mm
- Gewicht: 374g
- ISBN-13: 9783551558077
- ISBN-10: 3551558078
- Artikelnr.: 63710245
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
www.carlsen.de
+49 (040) 39804-0
"[...] gruselig, geheimnisvoll, spannend und mysteriös." Laura Marie (10 Jahre) Die VOR-Leser 20230327
Der Kinderroman "Agnes und der Traumschlüssel" handelt von der elfjährigen Agnes. Nach der Trennung der Eltern zieht sie mit ihrer Mutter in den kleinen Ort Harmala. Als sie beim Gassi-Gehen mit dem Hund eines Nachbarn auf einem alten Friedhof einen verwitterten Grabstein …
Mehr
Der Kinderroman "Agnes und der Traumschlüssel" handelt von der elfjährigen Agnes. Nach der Trennung der Eltern zieht sie mit ihrer Mutter in den kleinen Ort Harmala. Als sie beim Gassi-Gehen mit dem Hund eines Nachbarn auf einem alten Friedhof einen verwitterten Grabstein findet, auf dem der Name eines längst verstorbenen Babys steht, das fast den gleichen Namen trägt wie Agnes selbst, möchte sie unbedingt mehr über dieses Mädchen und ihre Familie erfahren. Rätselhafte Träume schicken Agnes auf eine Reise in die Vergangenheit und verändern die Zukunft von ihr und ihrer Mutter. Hilfe bekommt sie von ihrem neuen Freund Muffin.
Das Cover des Buches hat mir auf Anhieb gefallen, es ist ein richtiger Hingucker. Die Illustrationen im Buch selbst erinnern eher an Kohlezeichnungen, und treffen nicht ganz meinen Geschmack. Ich mag zb nicht, dass die Fingerspitzen so extrem lang und spitz gezeichnet sind. Aber das ich Geschmackssache.
Der Schreibstil des Buches ist recht einfach und flüssig, wodurch sich das Buch leicht lesen lässt. Die Kapitel sind überwiegend recht kurz, was ich für die Zielgruppe sehr passend finde. Es wird ein guter Spannungsbogen aufgebaut, der sich über die komplette Geschichte hält. Neben der leicht mystischen Detektivgeschichte, behandelt das Buch aber auch das Thema Mobbing, Trennung, Neuanfang etc.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Die elfjährige Agnes ist nach der Trennung der Eltern mit ihrer Mutter vor kurzem nach Harmala gezogen. Als sie auf dem Friedhof einen Grabstein mit ihrem Namen sieht, kann sie es nicht fassen. Wer heißt schon so wie sie? Und sie will unbedingt wissen, was mit dem …
Mehr
Zum Inhalt:
Die elfjährige Agnes ist nach der Trennung der Eltern mit ihrer Mutter vor kurzem nach Harmala gezogen. Als sie auf dem Friedhof einen Grabstein mit ihrem Namen sieht, kann sie es nicht fassen. Wer heißt schon so wie sie? Und sie will unbedingt wissen, was mit dem Mädchen passiert ist. Zum Glück steht ihr dabei ihr neuer Freund Muffin bei. Und was sie dabei herausfinden ist schon unglaublich.
Meine Meinung:
Wohin das Buch im Laufe der Geschichte führt, habe ich so nicht kommen sehen, aber das was da kommt, ist absolut schön und ich habe die Geschichte genossen. Auch wenn neben Agnes auch Muffin mitspielt, ist es doch eher ein Mädchenbuch in meinen Augen, denn es geht ja im Wesentlich um Agnes Familie und Geschichte. Ich fand das Buch enorm gut lesbar, war vom Sprachgebrauch an ein jüngere Leserschaft angepasst aber auch nicht zu kindlich. Ich mochte die Geschichte sehr.
Fazit:
Sehr schön
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Traumhaft!
Das Buch „Agnes und der Traumschlüssel“ beginnt gleich super interessant. Die Einleitung verleitet dazu, sofort mit dem Lesen anzufangen. Allein schon das Buchcover ist zauberhaft schön und ist eine Bereicherung in jedem Bücherregal. Die Illustrationen sind …
Mehr
Traumhaft!
Das Buch „Agnes und der Traumschlüssel“ beginnt gleich super interessant. Die Einleitung verleitet dazu, sofort mit dem Lesen anzufangen. Allein schon das Buchcover ist zauberhaft schön und ist eine Bereicherung in jedem Bücherregal. Die Illustrationen sind sehr hübsch in schwarz-weiß umgesetzt und für ältere Kinder sehr gelungen. Aber auch für Erwachsene ist das Buch ein toller Zeitvertreib. Agnes reist mit ihrem neuen Freund Muffin, der in dem Ort wohnt, in den Agnes mit ihrer Mutter hingezogen ist, in die Vergangenheit eben dieses Ortes und auch in ihre eigene. Eine verwunschene, alte Villa spielt darin eine große Rolle. Hier ist Detektivarbeit gefragt – hat die Villa was mit Agnes eigener Vergangenheit zu tun? Oder kann das alles Zufall sein? Ich habe das Buch an einem Tag in einem Rutsch durchgelesen! Es war wunderbar! Für Kinder ab 8/9 Jahren perfekt zum Selberlesen. Die Länge sowie der Umfang der Geschichte sind dafür perfekt. Das Buch ist für mich rundum gelungen und ich empfehle es von Herzen weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und geheimnisvoll
Agnes Eltern leben getrennt, nachdem der Vater eine neue Freundin hat und nach Ungarn gezogen ist. Agnes Mutter muss ebenfalls aus der Wohnung in Helsinki raus und zieht mit der 11-jährigen Agnes in den kleinen Ort Harmala.
Agnes lernt Muffin kennen, einen …
Mehr
Spannend und geheimnisvoll
Agnes Eltern leben getrennt, nachdem der Vater eine neue Freundin hat und nach Ungarn gezogen ist. Agnes Mutter muss ebenfalls aus der Wohnung in Helsinki raus und zieht mit der 11-jährigen Agnes in den kleinen Ort Harmala.
Agnes lernt Muffin kennen, einen aufgeweckten Jungen, der auch noch nicht allzu lange mit seinem Vater in diesem Ort lebt.
Agnes entdeckt bei einem Spaziergang einen Kinderfriedhof und dabei einen Grabstein mit ihrem Namen. Was hat das zu bedeuten? Plötzlich träumt Agnes von einem jungen Mädchen und einer geheimnisvollen Villa. Sie und Muffin gehen dieser Spur nach und kommen dabei auch der Familiengeschichte von Agnes näher.
Die Schriftstellerin schreibt in einfachen und kurzen Sätzen, und auch die Kapitel sind kurz gehalten. Bei einer Altersangabe ab 10 Jahren finde ich dies angemessen und gut gelungen.
Die Geschichte ist spannend, die Figuren sympathisch und die Szenen rund um Agnes Träume und die verwunschene Villa konnte ich mir bildhaft vorstellen.
Wir lesen über Freundschaft, Mobbing, Verluste, Neuanfänge und Familie. Ein Kinderbuch, das sich zwischen realem und übersinnlichem Geschehen bewegt. Hier setzt auch mein Kritikpunkt an. Das Buch wirkt nicht ganz rund. Es werden Themen angerissen, die sehr weltlich sind, dann aber an der Oberfläche bleiben und plötzlich driftet man wieder in eine magische Welt ab.
Insgesamt ist es dennoch eine schöne Sommergeschichte. Hervorzuheben ist auch das hübsche Cover und die Illustrationen, die mich an frühere Zeiten erinnern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover und Schreibstil
Was für ein schönes und farblich so schön gestaltet Cover welches wirklich gut zur Geschichte passt und durch seine detaillierte Zeichnung besticht.
Das Cover ist im gleichen Stil gehalten wie die Illustrationen im Buch und sehr schön. Der Schreibstil ist …
Mehr
Cover und Schreibstil
Was für ein schönes und farblich so schön gestaltet Cover welches wirklich gut zur Geschichte passt und durch seine detaillierte Zeichnung besticht.
Das Cover ist im gleichen Stil gehalten wie die Illustrationen im Buch und sehr schön. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Er ist aber auch recht einfach, das heißt das Kinder keine Schwierigkeiten haben das Buch zu lesen.
Fazit und Inhalt
Es ist ein Buch welches mich berührt hat und durch seine Geschichte auch überrascht hat. Die beiden Protagonisten mit Agnes und Muffin waren liebevoll gestaltet und haben für mich die richtigen Botschaften gesendet.
Es war auch wirklich spannend vorallem für die Kleinen unter uns, hab ich mir sagen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Träume wahr werden
In Tuntikki Tolonens Buch „Agnes und der Traumschlüssel“ lernen wir die 11-jährige Agnes kennen, die nach der Trennung ihrer Eltern mit ihrer Mutter von Helsinki in den kleinen Ort Harmala zieht. Auf einem ihrer Spaziergänge mit …
Mehr
Wenn Träume wahr werden
In Tuntikki Tolonens Buch „Agnes und der Traumschlüssel“ lernen wir die 11-jährige Agnes kennen, die nach der Trennung ihrer Eltern mit ihrer Mutter von Helsinki in den kleinen Ort Harmala zieht. Auf einem ihrer Spaziergänge mit dem Nachbarshund Oskar entdeckt sie auf einem Friedhof einen Grabstein mit ihrem Namen und Geburtsdatum drauf. Doch diese Agnes hat 1938 gelebt und das nur einen Tag. Da sie diese Entdeckung nicht mehr loslässt, beginnt sie mit ihrem neuen Freund Muffin der Sache auf den Grund zu gehen und macht dabei eine unglaubliche Entdeckung.
Mir hat der Schreibstil der mir bis dato unbekannten Autorin sehr gut gefallen. Er ist flüssig und absolut kindgerecht. Es werden viele Sachen angesprochen und beschrieben, dennoch wird der Phanatasie aber genügend Spielraum gelassen. Auch die Zeichnungen von Kati Vuorento passen hervorragend zur Geschichte. Ich hatte sofort das Gefühl beim Lesen mit Agnes durch Harmala zu spazieren und konnte mir dank der Illustrationen alles noch viel besser vorstellen. Die Autorin hat mit Spannung die Geschichte erzählt, sodass ich sie als Erwachsener auch nicht aus den Händen legen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Agnes ist mit ihrer Mutter aus Helsinki in einen kleinen Ort umgezogen. Welch Glück, dass sie dort Muffin, einen Jungen kennenlernt, mit dem sie bald eine Freundschaft verbindet.
Die beiden werden Detektive, denn Agnes entdeckt auf einem Friedhof einen Grabstein eines Säuglings, der nur …
Mehr
Agnes ist mit ihrer Mutter aus Helsinki in einen kleinen Ort umgezogen. Welch Glück, dass sie dort Muffin, einen Jungen kennenlernt, mit dem sie bald eine Freundschaft verbindet.
Die beiden werden Detektive, denn Agnes entdeckt auf einem Friedhof einen Grabstein eines Säuglings, der nur einen Tag alt wurde und genauso heißt wie sie. Agnes ist jetzt schon kein zeitgemäßer Allerweltsname, aber auch der zweite Vorname ist identisch. Die beiden Kinder wollen herausfinden, was es damit auf sich hat.
Soweit alles prima, das Buch ist leicht zu lesen für die Zielgruppe ab zehn Jahren und das Rätsel um die verstorbene Namensvetterin richtig spannend. Mir hat auch sehr gut gefallen, wie schön alles beschrieben wurde, etwas die geheimnisvolle Villa, die die beiden Kindern entdecken.
Allerdings beinhaltet das Buch auch mystische Elemente, ohne ein wirkliches Fantasybuch zu sein. Das hat für mich nicht zusammengepasst und seltsam konstruiert gewirkt. Genauso wie die Auflösung, es war mir einfach viel zu unrealistisch.
Dazu noch schwere Themen wie Mobbing, die so im Vorbeigehen mit behandelt wurde.
Mit nur 208 Seiten für 10-13-jährige auch ein sehr dünnes Buch - hier hätten ein paar mehr Seiten auch mehr Tiefe verleihen können.
Gemischtes Fazit: einerseits super, was den "realen" Teil angeht, andererseits so gar nicht meines.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir gefällt das Cover sehr gut und es passt perfekt zur Geschichte. Es sieht sehr magisch aus.
Der Schreibstil ist flüssig und man blättert nur so durch die Seiten. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Es ist so fesselnd geschrieben und man möchte unbedingt wissen …
Mehr
Mir gefällt das Cover sehr gut und es passt perfekt zur Geschichte. Es sieht sehr magisch aus.
Der Schreibstil ist flüssig und man blättert nur so durch die Seiten. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Es ist so fesselnd geschrieben und man möchte unbedingt wissen wie es weiter geht.
Am Schönsten fand ich die Bleistiftillustrationen. Sie sind so wunderschön und natürlich gestaltet worden und sind ein echter Hingucker.
Agnes ist ein sehr authentischer und junger Protagonist und man möchte unbedingt mit ihr die Geschichte lüften. Sie ist sehr selbstbewusst und weiss was sie möchte. Auch Muffin rundet die Geschichte perfekt ab. Die zwei Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Fazit
Ein sehr packendes Kinderbuch mit einer tollen und geheimnisvollen Familiengeschichte. Und über eine tolle und echte Freundschaft.
Das Buch kann ich nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Agnes und der Traumschlüssel lässt sich wohl am besten mit dem Schlagwort schön beschreiben. Eine schöne Geschichte, untermalt mit schönen Zeichnungen und einem schönen Hintergrund. Besonders die Zeichnungen stechen heraus und sind anders als in den meisten …
Mehr
Meinung:
Agnes und der Traumschlüssel lässt sich wohl am besten mit dem Schlagwort schön beschreiben. Eine schöne Geschichte, untermalt mit schönen Zeichnungen und einem schönen Hintergrund. Besonders die Zeichnungen stechen heraus und sind anders als in den meisten Kinderbüchern. Mir haben sie extrem gut gefallen. Die Geschichte selbst ist sommerlich, leicht und ein bisschen mysteriös. Neue Freundschaft spielt ebenso eine Rolle wie die eigene Vergangenheit. Die Handlung war grundsätzlich rund, mir aber selbst für ein Kinderbuch zu konstruiert. Hier hätte ich mir ein bisschen mehr Einfallsreichtum von der Autorin erhofft.
Agnes und Muffin haben mir als Figuren ganz gut gefallen, Agnes war mir aber trotz Sympathie zu altklug für ihr Alter. Das passte nicht so recht. Muffin empfand ich als authentisch.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass Leser im passenden Alter beide Figuren gern mögen und gern mit ihnen ermittelt hätten. Für Kids auf jeden Fall ein hüsches Buch.
Fazit:
Eine leichte Sommergeschichte mit toller Optik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover dieses Buches hatte mich sofort angesprochen. Ich finde es wirklich sehr schön gezeichnet, sommerlich leicht und es hebt sich von anderen Kinderbüchern ab.
In "Agnes und der Traumschlüssel" geht es um Agnes, welche mit ihrer Mutter von Helsinki in ein kleines …
Mehr
Das Cover dieses Buches hatte mich sofort angesprochen. Ich finde es wirklich sehr schön gezeichnet, sommerlich leicht und es hebt sich von anderen Kinderbüchern ab.
In "Agnes und der Traumschlüssel" geht es um Agnes, welche mit ihrer Mutter von Helsinki in ein kleines verschlafenes Dörfchen zieht. Und das mitten im Sommer. Als sie das Dorf erkundet, landet sie auf dem Friedhof und entdeckt dort einen Grabstein. Auf diesem steht IHR Name und IHR Geburtstag... nur
1938. Dieses Rätsel muss sie lösen! Sie lernt einen gleichaltrigen Jungen namens Muffin kennen und so beginnt die Reise um das Rätsel zu lösen!
Meiner Tochter und mir hat dieses Buch sehr gut gefallen! Es ist ein typisches Abenteuer-Sommerbuch, welches einem den Sommer und die Ferien versüßt!
Der Text ist sehr kindgerecht geschrieben und das Buch nicht zu lang, so dass es nicht an Spannung verliert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für