34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.Adolf Goppelt, später von[1] Goppelt ( 2. Januar 1800 in Heilbronn; 12. Oktober 1875 ebenda) war ein württembergischer Politiker und Finanzminister. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Stuttgart und Heilbronn reiste Adolf Goppelt in den Jahren 1819 bis 1822 durch Deutschland, Holland, Belgien und Nordfrankreich. Ab 1824 leitete er mit seinem Bruder das Kolonialwarengeschäft seines Vaters in Heilbronn. Seit 1832 war er mit Unterbrechungen Mitglied des dortigen…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.Adolf Goppelt, später von[1] Goppelt ( 2. Januar 1800 in Heilbronn; 12. Oktober 1875 ebenda) war ein württembergischer Politiker und Finanzminister. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Stuttgart und Heilbronn reiste Adolf Goppelt in den Jahren 1819 bis 1822 durch Deutschland, Holland, Belgien und Nordfrankreich. Ab 1824 leitete er mit seinem Bruder das Kolonialwarengeschäft seines Vaters in Heilbronn. Seit 1832 war er mit Unterbrechungen Mitglied des dortigen Gemeinderats. 1838 trat er in den Ausschuss der württembergischen Eisenbahngesellschaft zum Bau einer Privat-Aktien-Bahn ein. Von 1838 bis 1848 besaß Goppelt ein Mandat als Abgeordneter der Guten Stadt Heilbronn in der Abgeordnetenkammer der Württembergischen Landstände. Im Landtag konnte Goppelt zur Fraktion der gemäßigten Liberalen gerechnet werden. Bereits seit seiner Gymnasialzeit in Stuttgart kannte er Carl Georg Wächter, Robert und Julius Mohl sowie Paul Pfizer.