34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Adolf Hofer ( 17. August 1868 in Pleinlauken, Ostpreußen; 3. September 1935 in Berlin) war preußischer Gutsbesitzer (Junker) und sozialdemokratischer Politiker. Der Vater von Hofer war Rittergutsbesitzer in Skaisgirren (Bolschakowo, Oblast Kaliningrad). Hofer besuchte das Gymnasium und ging mit dem Abitur ab. Im Jahr 1889 trat er in die SPD ein. Seit 1893 war Hofer Besitzer des elterlichen Gutes. Er bewirtschaftete es bis zum Verkauf im Jahr 1913 selbst. In den folgenden Jahren lebte Hofer als Privatier auf dem Gut seiner Frau in Pleinlauken.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Adolf Hofer ( 17. August 1868 in Pleinlauken, Ostpreußen; 3. September 1935 in Berlin) war preußischer Gutsbesitzer (Junker) und sozialdemokratischer Politiker. Der Vater von Hofer war Rittergutsbesitzer in Skaisgirren (Bolschakowo, Oblast Kaliningrad). Hofer besuchte das Gymnasium und ging mit dem Abitur ab. Im Jahr 1889 trat er in die SPD ein. Seit 1893 war Hofer Besitzer des elterlichen Gutes. Er bewirtschaftete es bis zum Verkauf im Jahr 1913 selbst. In den folgenden Jahren lebte Hofer als Privatier auf dem Gut seiner Frau in Pleinlauken.