34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Adolph Hermann Temper ( 15. April 1827 in Ruppertsgrün; 21. Januar 1905 in Werdau) war ein deutscher Jurist und nationalliberaler Politiker. Er war Abgeordneter des Sächsischen Landtags und des Deutschen Reichstags. Der Sohn des evangelischen Pfarrers Karl Gottlob Temper in Ruppertsgrün besuchte das Gymnasium in Plauen. Nachdem er von April 1845 bis Januar 1848 Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig studierte hatte, begann er 1852 als Rechtsanwalt in Werdau zu praktizieren. Spätestens ab 1870 war er auch als Notar tätig. Ab 1870 war er stellvertretendes Mitglied, ab 1873…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Adolph Hermann Temper ( 15. April 1827 in Ruppertsgrün; 21. Januar 1905 in Werdau) war ein deutscher Jurist und nationalliberaler Politiker. Er war Abgeordneter des Sächsischen Landtags und des Deutschen Reichstags. Der Sohn des evangelischen Pfarrers Karl Gottlob Temper in Ruppertsgrün besuchte das Gymnasium in Plauen. Nachdem er von April 1845 bis Januar 1848 Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig studierte hatte, begann er 1852 als Rechtsanwalt in Werdau zu praktizieren. Spätestens ab 1870 war er auch als Notar tätig. Ab 1870 war er stellvertretendes Mitglied, ab 1873 stellvertretender Sekretär und ab 1875 Sekretär des Advokatenkammer Zwickau. Von 1879 bis 1901 war er am Königlichen Landgericht in Zwickau tätig.