Abschied von Mama - Das Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verlieren
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jule ist traurig. Ihre Mama hat Krebs und wird bald sterben. Das will Jule nicht. Sie braucht ihre Mama. Mama verspricht: "Wenn du sehr traurig bist, schicke ich dir einen bunten Schmetterling vorbei. Er bringt dir Freude und kommt aus dem Land hinter den Träumen. Dann weißt du, dass ich an dich denke."Als Jules Mama stirbt, ist es nicht einfach, ohne sie zu leben. Jule vermisst sie so furchtbar, dass ihr Bauch immer wieder wehtut. Wie gut, dass Papa für Jule da ist und weiß, wie er sie trösten kann. "Abschied von Mama - Das Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ih...
Jule ist traurig. Ihre Mama hat Krebs und wird bald sterben. Das will Jule nicht. Sie braucht ihre Mama. Mama verspricht: "Wenn du sehr traurig bist, schicke ich dir einen bunten Schmetterling vorbei. Er bringt dir Freude und kommt aus dem Land hinter den Träumen. Dann weißt du, dass ich an dich denke."Als Jules Mama stirbt, ist es nicht einfach, ohne sie zu leben. Jule vermisst sie so furchtbar, dass ihr Bauch immer wieder wehtut. Wie gut, dass Papa für Jule da ist und weiß, wie er sie trösten kann. "Abschied von Mama - Das Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verlieren" begleitet traurige Kinder ab etwa sechs Jahren. Die Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden helfen, besser mit dem Verlust zurechtzukommen und die geliebte Mama in lebendiger Erinnerung zu behalten._Ein Titel der Reihe "SOWAS!" von Psychologin Sigrun Eder. www.sowas-buch.de_Verlag edition riedenburg Salzburg, www.editionriedenburg.at
Mag. Sigrun Eder hat 2008 bei der edition riedenburg die Buchreihe "SOWAS!" gegründet. Sie arbeitet am Uniklinikum Salzburg. Als Klinische Psychologin, Systemische Familientherapeutin sowie Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin ist sie an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie am Institut für Klinische Psychologie der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der PMU tätig. www.sigruneder.com
Produktdetails
- Sowas! Bilder 16
- Verlag: edition riedenburg
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: von 5 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Mai 2017
- Deutsch
- Abmessung: 150mm x 210mm x 5mm
- Gewicht: 108g
- ISBN-13: 9783903085763
- ISBN-10: 3903085766
- Artikelnr.: 48350788
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Bilder-Erzählbuch "Abschied von Mama", ist der 16 Bildband der SOWAS! Reihe, macht Kinder zu Experten für sich selbst, indem die sehr bewegende Geschichte von Jule die ihre Mama an Krebs verliert, beschrieben wird, mit dazugehörigen Mit-Mach-Seiten zum trösten …
Mehr
Das Bilder-Erzählbuch "Abschied von Mama", ist der 16 Bildband der SOWAS! Reihe, macht Kinder zu Experten für sich selbst, indem die sehr bewegende Geschichte von Jule die ihre Mama an Krebs verliert, beschrieben wird, mit dazugehörigen Mit-Mach-Seiten zum trösten und Erinnern am Schluss, geschrieben von Mag. Sigrun Eder und Tanja Wenz. Die bunten Illustrationen stammen von Evi Gasser.
Es ist ein sehr bewegendes und trauriges Thema, mit dem sich die kleine Jule beschäftigen muss. Denn ihre Mama hat Krebs und wird bald sterben. Das möchte Jule nicht und versucht soviel Zeit wie möglich mit ihrer Mama zu verbringen. Sie fragt, ob sie mit Papa nicht mitkommen kann, doch ihre Mama verspricht, das sie ihr einen bunten Schmetterling und vielleicht auch einen Sonnenstrahlen der sie an der Nase kitzelt, vorbei schicken wird, wenn sie traurig ist. Er soll ihr Freude bringen, und kommt aus dem Land hinter den Träumen, sodass sie weiss, das ihre Mutter immer an sie denkt.
Jules Mama wird immer schwächer und stirbt kurze Zeit später. Doch Jule ist so traurig und vermisst sie so sehr, das sie immer Bauchschmerzen hat und sich nicht vorstellen kann ohne ihre Mama zu leben. Zum Glück hat sie so einen liebevollen Papa, der sie so toll trösten kann und für sie da ist.
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, besonders wenn es ein Elternteil wie die eigene Mama ist, wie in dieser Geschichte beschrieben, ist es immer ein sehr bewegendes und trauriges Ereignis, das besonders für Kinder sehr schmerzhaft und nicht immer einfach zu begreifen ist. Das 14 Seitige Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verlieren“ soll helfen, traurige Kinder ab etwa sechs Jahren durch diese schwere Zeit zu begleiten. Es zeigt wie Jule und ihr Papa in dieser schweren Zeit zusammen halten und versuchen die verbleibende Zeit mit Mama zu geniessen und sich darauf vorzubereiten, wie es ist, ohne Mama klar zu kommen.
Der Schreibstil ist sehr einfach, verständlich und kindgerecht geschrieben der sehr tröstend das schwierige und traurige Thema, auf eine sehr sanft Art und Weise beschreibt. Auch jüngere Kinder können dem Sachverhalt sehr gut Folgen der wie ein Comic aufgebaut ist. Kleine Sprechblasen beschreiben den wichtigsten Inhalt der Geschichte der auch im Text auf der gegenüberliegenden Seite erzählt wird.
Besonders die sehr schönen und bunten ganzseitig gezeichneten Bildillustrationen, veranschaulichen sehr gut und passend die beschriebene Situation. Die Bilder zeigen auch ohne viel Text die aufkommenden Emotionen und Gefühle von Jule das sehr bewegend ist. Neben den Seitenzahlen ist ein kleines strahlendes und farbloses Herz zu finden, dass das kingerechte in der Geschichte widerspiegelt.
Am Ende der Geschichte folgen einige Mit-Mach-Seiten, die nur für die Kinder gedacht sind. Denn diese Seiten sollen ihnen Helfen mehr über sich selbst zu erfahren und die Erinnerungen an die Mama lebendig zu halten. Hier haben sie die Möglichkeit, ihre Ideen, Gedanken und Erinnerungen aufzuschreiben, darüber zu reden oder die Bilder bunt auszumalen. Liebevoll gestellte Fragen, ein grosser Stammbaum zum ausmalen oder der Lebenslauf der geliebten Mama sollen die Kinder anregen mit dem schmerzhaften Verlust besser zurecht zukommen. Die Seiten bieten jedoch auch genügend Platz für Erinnerungen und die schönen Momente die man mit seiner Mama verbringen und erleben durfte. Auch diese können hier notiert werden, sodass sie immer wieder in Erinnerung gerufen werden können.
Das Bilder-Erzählbuch ist zum trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verloren haben. Auf den Mit-Mach Seiten am Ende können sie ihre Erinnerungen und Gefühle und Gedanke an ihre geliebte Mama aufschreiben und so in lebendiger Erinnerung behalten.
Ein sehr schönes kindgerechtes Buch, das leicht und gut verständlich für Kinder ab 6 Jahren geschrieben ist. Wunderschöne liebevoll gezeichnete Bildillustrationen runden die schmerzhafte und bewegende Geschichte ab.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Einfühlsames Buch zur Trauerbewältigung - kindgerecht gestaltet und ergänzt mit tollen Mitmach-Seiten zum Reflektieren
“Abschied von Mama“ ist sehr feinfühlig, liebevoll und kindgerecht geschrieben und ein trostspendendes Buch für Kinder, die ihre Mama …
Mehr
Einfühlsames Buch zur Trauerbewältigung - kindgerecht gestaltet und ergänzt mit tollen Mitmach-Seiten zum Reflektieren
“Abschied von Mama“ ist sehr feinfühlig, liebevoll und kindgerecht geschrieben und ein trostspendendes Buch für Kinder, die ihre Mama verlieren.
Das ernste Thema wird in Jules berührender Geschichte sehr behutsam und kindgerecht aufgearbeitet. Fragen werden für Kinder verständlich beantwortet. Es wird nichts beschönigt, stets genau der richtige Ton getroffen und so einfühlsam wie möglich auf das Sterben der Mutter eingegangen.
Die begleitenden Illustrationen sind sehr gut gewählt. Sie veranschaulichen die Situation und geben liebevoll die Emotionen von Jule und ihrer Familie wieder.
Die wunderbar gestalteten Mitmach-Seiten machen Kindern nochmal bewusst, dass viele Menschen für sie da sind, die sie lieben, ihnen Halt geben und sie auffangen. Die gelungenen Seiten, die die Kinder individuell gestalten können, sind eine schöne Anregung, um ihre Mutter in guter Erinnerung zu behalten. Sie helfen ihnen, sich zu öffnen und über ihre Gefühle zu sprechen. Außerdem werden die Kinder zusätzlich angeregt, nicht nur über den Verlust nachzudenken, denn die tröstenden Seiten helfen, sich an positive und glückliche Momente und an die guten Eigenschaften der Mutter zu erinnern.
Fazit: Ein einfühlsames Buch mit wundervollen Mitmachseiten zum Selbstgestalten, das Kinder liebevoll über den Verlust ihrer Mutter tröstet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rezension zu dem Buch „Abschied von Mama – Das Bildererzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder die Ihre Mama verlieren“ von Sigrun Eder und Tanja Wenz
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 22.05.2017
Aktuelle Ausgabe : 22.05.2017
Verlag : edition …
Mehr
Rezension zu dem Buch „Abschied von Mama – Das Bildererzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder die Ihre Mama verlieren“ von Sigrun Eder und Tanja Wenz
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 22.05.2017
Aktuelle Ausgabe : 22.05.2017
Verlag : edition riedenburg
ISBN: 9783903085763
Flexibler Einband
Sprache: Deutsch
Auszug aus dem Klappentext:
„Abschied von Mama – Das Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verlieren“ begleitet traurige Kinder ab etwa sechs Jahren. Die Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden helfen, besser mit dem Verlust zurechtzukommen und die geliebte Mama in lebendiger Erinnerung zu behalten.
Meine Meinung:
Erstmal vorweg, für mich ist es nicht einfach diese Rezension zu schreiben, denn ich glaube das in diesem Buch viel Liebe und Arbeit drin steckt. Außerdem ist es kein einfaches Thema.
Das Cover und die Gestaltung gefallen mir größtenteils sehr gut. Die Bilder sind alle Kindgerecht gestaltet.und wirken sehr ansprechend.
Ich finde die Mitmach Seiten gut gestaltet, aber teilweise zu schwer für jüngere. Das zieht sich so ein wenig durch das Buch finde ich. Ich weiß da steckt eine Menge Arbeit drin und ich finde die Fragen auch gut gestellt und ausgewählt. Aber eher für etwas ältere. Hier werde ich aber keine Sterne für abziehen, da ich denke das jeder selbst entscheiden muss wie „reif“ sein Kind ist.
Was ich außerdem schade finde, ist die Größe des Buches. Ich hätte mir was größeres gewünscht, besonders für die Mitmach Seiten. Manchmal ist das schon sehr wenig Platz zum gestalten. Gerade jüngere Kinder malen oft noch sehr großflächig.
Das Buch finde ich sehr hilfreich bei der Trauerbewältigung für Kinder. Es hat gute Tipps und Ideen die den Kindern helfen sich mit dem Thema „Tod“ auseinander zu setzen.
Mein Fazit:
Ihr wollt das Buch kaufen? Schaut euch das Buch genau an und entscheidet selbst ob eure Kinder alt genug für dieses Buch sind. Es ist schwere Kost, die wie ich finde sehr gut umgesetzt wurde. Ich vergebe 4 von 5 Sternen und ziehe einen Stern für die Größe des Buches ab.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jules Mama hat Krebs und nicht mehr lange zu leben. Das macht Jule traurig, manchmal so sehr, dass sie Bauchweh bekommt. Auch wenn die Mama sie immer wieder tröstet und ihr versichert, dass sie an Jule denken wird, macht es das für das Mädchen nicht leichter. Einen bunten …
Mehr
Jules Mama hat Krebs und nicht mehr lange zu leben. Das macht Jule traurig, manchmal so sehr, dass sie Bauchweh bekommt. Auch wenn die Mama sie immer wieder tröstet und ihr versichert, dass sie an Jule denken wird, macht es das für das Mädchen nicht leichter. Einen bunten Schmetterling will sie Jule schicken, der sie trösten und ihr Freude bringen soll. Die Mutter wird immer schwächer und dann ist es so weit, sie stirbt. Nun müssen Jule und ihr Papa schauen, dass sie zurechtkommen und ganz besonders für einander da sein.
Dieses Buch soll Kindern helfen, denen es ergeht wie Jule und die ihre Mama verlieren. Es soll anregen, über das Thema zu reden und somit besser mit dem Verlust und der Trauer zurecht zu kommen. Inwieweit das gelingen kann, vermag ich nicht zu beurteilen.
Die Geschichte ist realistisch und sehr emotional, der Schreibstil kindgerecht und verständlich. Die Bilder sind passend und gefallen mir gut. Aber auch die Mittmach-Seiten sind eine Hilfe und haben mir ebenfalls gefallen.
Eigentlich wünsche ich mir, dass kein Kind das erleben muss, was Jule da erlebt hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für