Bernd Richard Knospe
Broschiertes Buch
Abgründige Wahrheit
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als der Journalist Eric Teubner mit ersten Recherchen für die Biografie über einen kürzlich verstorbenen Hamburger Verleger beginnt, wird die Hansestadt zeitgleich von einer brutalen Mordserie erschüttert. Schon bald ergeben sich erste Hinweise auf einen über dreißig Jahre zurückliegenden Fall, bei dem ein misslungener Polizeieinsatz ein Blutbad auslöste. Der Hauptschuldige sitzt noch immer hinter Gittern.Die Spuren zweier Lebenswege, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Und doch kreuzen sie sich überraschend und verwandeln die aktuellen Ereignisse auf fatale Weise in einen A...
Als der Journalist Eric Teubner mit ersten Recherchen für die Biografie über einen kürzlich verstorbenen Hamburger Verleger beginnt, wird die Hansestadt zeitgleich von einer brutalen Mordserie erschüttert. Schon bald ergeben sich erste Hinweise auf einen über dreißig Jahre zurückliegenden Fall, bei dem ein misslungener Polizeieinsatz ein Blutbad auslöste. Der Hauptschuldige sitzt noch immer hinter Gittern.Die Spuren zweier Lebenswege, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Und doch kreuzen sie sich überraschend und verwandeln die aktuellen Ereignisse auf fatale Weise in einen Albtraum."Abgründige Wahrheit" ist ein Thriller, der auf der Suche nach der Wahrheit tief in menschliche Abgründe vordringt, bis zur Enthüllung einer unfassbaren Schuld.Nach "Blue Note Girl" der zweite Eric Teubner Roman.
Geboren 1958 in Hamburg. Der Geburtsstadt bis heute treu geblieben. Glücklich verheiratet. Lange in der Medienbranche beschäftigt gewesen. Seit einigen Jahren Privatier und Autor. 2017 mit dem Roman "Blue Note Girl" die erste Veröffentlichung und der Start der Eric-Teubner-Reihe. 2021 folgte der Roman "Urlaub, bis der Arzt kommt", ein humorvolles Urlaubsdrama eines Hamburger Ehepaares, hoch gelobt auf BR1 in Ulla Müllers Buchtipp im März 2021. Mit ABGRÜNDIGE WAHRHEIT findet nun BLUE NOTE GIRL seine Fortsetzung. Der Journalisten Eric Teubner stößt im Rahmen aktueller Recherchen auf den zweiten rätselhaften Fall - die nächste abgeschlossene Geschichte dieser Reihe. Weitere Veröffentlichungen werden folgen.
Produktdetails
- Eric Teubner 2
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 580
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 40mm
- Gewicht: 831g
- ISBN-13: 9783752639094
- ISBN-10: 3752639091
- Artikelnr.: 61423984
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Journalist und Buchautor Eric Teuber wird von Daniela Michaelsen beauftragt eine Biographie über ihren Vater schreiben. Er war ein erfolgreicher Verleger.
Fast gleichzeitig wird die Kriminalpolizei Hamburg zu einem Tatort gerufen. Eine Frau mit schrecklichen Verstümmelungen wird tot …
Mehr
Der Journalist und Buchautor Eric Teuber wird von Daniela Michaelsen beauftragt eine Biographie über ihren Vater schreiben. Er war ein erfolgreicher Verleger.
Fast gleichzeitig wird die Kriminalpolizei Hamburg zu einem Tatort gerufen. Eine Frau mit schrecklichen Verstümmelungen wird tot aufgefunden und auch ein Jugendlicher musste sein Leben lassen.
Die Ermittler Anna Paulsen und David Nolte nehmen erste Spuren auf und kurz darauf wird die nächste Tote aufgefunden. Es deutet alles auf ein Verbrechen hin, das mit einem alten Fall von vor 30 Jahren zusammenhängt. Der damalige Täter ist aber in Haft. Gibt es einen Zusammenhang mit den jetzigen Morden und dem kürzlich verstorbenen Verleger?
Bevor die eigentliche Geschichte beginnt, besticht schon der Prolog durch Spannung, der vor 30 Jahren spielt.
Anna Paulsen ist neu in Hamburg und hat durch ihre äußere Erscheinung mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Dabei ist sie taff, klug und voller Tatendrang. Erste Missstimmungen mit ihrem Kollegen David sind schnell beseitigt. Birte vertritt den kranken Hauptkommissar und ist sehr eigenwillig. Dem Autor ist es äußerst gut gelungen, vielschichtige Figuren und außergewöhnliche Charaktere zu erschaffen. Das bringt Abwechslung ins Geschehen. Durch die Perspektivenwechsel und Cliffhanger bleibt es durchgehend spannend. Die teils sehr detaillierten Szenen haben mich in Atem gehalten und ich wurde durch die Weiterentwicklungen oft überrascht. Die Kapitel sind verhältnismäßig lang, aber es war keine Seite langweilig. Lange wusste ich nicht, worauf es hinausläuft und wie alles zusammen hängt, aber die vielen losen Fäden werden gekonnt zusammen geführt.
Der Spannungsbogen steigt kontinuierlich und endet mit einem fulminanten Showdown.
Fazit: Der Thriller hat mich von der ersten Seite begeistert. Er punktet durch die unterschiedlichsten Charakteren und einer Spannung, die nie abreißt. Der Autor lässt in die Abgründe der menschlichen Seele blicken. Es geht mitunter brutal zu und ist nichts für schwache Nerven. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Thriller
Ich liebe dicke Schmöker und habe mich bei diesem zu keiner Zeit gelangweilt. Die sich abwechselnden Erzählperspektiven und Handlungsstränge sind genug, um spannend zu sein, aber nicht überfordernd viele. Die Personen finde ich treffend und stimmig …
Mehr
Spannender Thriller
Ich liebe dicke Schmöker und habe mich bei diesem zu keiner Zeit gelangweilt. Die sich abwechselnden Erzählperspektiven und Handlungsstränge sind genug, um spannend zu sein, aber nicht überfordernd viele. Die Personen finde ich treffend und stimmig beschrieben, allerdings häufen sich einige Merkmale / Eigenheiten, was für mich dann in Summe etwas unwahrscheinlich war. Die Sprache passt auch, es liest sich schnell und flüssig. Obwohl man bei einigen Aspekten ahnt, wie es enden könnte, bleibt der Spannungsbogen bis zum Schluss erhalten und offenbart (für mich) überraschende Wendungen. Da die Ermittlungen komplex sind, fehlen mir bei einigen Ermittlungsansätzen zeitnah die Ergebnisse und Details, während mir andere Handlungsstränge zu ausführlich sind. Insgesamt gute Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wendungsreiche Hochspannung bis zum packenden Finale - so lautet die Titelzeile des Klappentext zu diesem Buch. Ich finde, dass diese Beschreibung gut passt.
Eric Teubner, ein erfolgreicher Journalist wird gebeten, eine Biographie über einen verstorbenen Hamburger Verleger zu schreiben. …
Mehr
Wendungsreiche Hochspannung bis zum packenden Finale - so lautet die Titelzeile des Klappentext zu diesem Buch. Ich finde, dass diese Beschreibung gut passt.
Eric Teubner, ein erfolgreicher Journalist wird gebeten, eine Biographie über einen verstorbenen Hamburger Verleger zu schreiben. Seine Recherchen führen bringen Wahrheiten ans Licht, die so brisant sind, dass Eric in Gewissensnot gerät. Gleichzeitig erschüttert eine Mordserie die Hansestadt und es entstehen Zusammenhänge zu einem lange Jahre zurückliegenden Fall. Zunächst scheint beides nicht viel miteinander zu tun zu haben, doch schon bald kreuzen sich die Lebenswege des Täters von damals mit dem Leben der Nachfahren des Verlegers.
Bernd Richard Knospe hat für diesem Thriller einen Umfang gewählt, der es erlaubt, die Charaktere näher kennenzulernen. Dadurch erhält der Leser zwischendurch die Möglichkeit Luft zu holen, bevor der Autor zum nächsten Schlag ausholt. Der Spürsinn des Lesers wird bereits am Anfang geweckt und nach und nach fügen sich die Puzzleteile zusammen. Die Arbeit der Polizeikommissare und die Entscheidungen, die sie treffen müssen, um Erfolg zu haben wird ebenso anschaulich beschrieben wie die umfangreiche Recherchearbeit eines Autors beim Schreiben eines Buches. Die Handlungsstränge entwickeln sich allmählich aufeinander zu und als ich dachte, die Zusammenhänge durchschaut zu haben wurde ich erneut überrascht. Der Autor verweist mehrfach auf das Buch Blue Note Girl, die erste Story über den Journalisten Eric Teubner, es ist jedoch nicht Voraussetzung für diesen Thriller. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und der Spannungsbogen insgesamt gut.
Ich gebe diesem Buch 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Abgründige Wahrheit“ ist nach „Blue Note Girl“ der zweite Eric-Teubner-Roman des Hamburger Schriftstellers Bernd Richard Knospe.
Wie schon der Klappentext verrät, geht es im Wesentlichen um zwei Handlungsstränge:
Der erfolgreiche Journalist und Autor Eric …
Mehr
„Abgründige Wahrheit“ ist nach „Blue Note Girl“ der zweite Eric-Teubner-Roman des Hamburger Schriftstellers Bernd Richard Knospe.
Wie schon der Klappentext verrät, geht es im Wesentlichen um zwei Handlungsstränge:
Der erfolgreiche Journalist und Autor Eric Teubner wird beauftragt, eine Biografie über den unlängst verstorbenen Hamburger Verleger Heinrich Michaelsen zu schreiben. Während er sich im Dialog mit Verlegertochter Daniela ans Werk macht, kommt es in der Hansestadt zu einer grausamen Mordserie.
Zunächst scheinen beide Geschichten nichts miteinander zu tun zu haben; sie bewegen sich aber um Laufe des Romans immer mehr aufeinander zu. Es kommt zu einem dramatischen Finale, und schließlich offenbart sich das, was der Titel verspricht: Abgründige Wahrheit.
Bernd Richard Knospe mag seine Figuren, er entwickelt sie sorgsam und liebevoll. Niemand, so die Botschaft, ist nur gut oder nur schlecht. Der Autor hat einen sehr differenzierten und tiefen Blick auf sein Roman-Personal.
Und das ist so zahlreich vorhanden, dass hier nur einige Figuren erwähnt seien.
Da ist zunächst der Namensgeber des „Eric-Teubner-Romans“.
Der Journalist stößt bei seinen Recherchen auf unangenehme Überraschungen und gerät sowohl in Gewissensnöte, als auch in Konflikte mit seiner Auftraggeberin Daniela. Teubner steht aber nicht im Mittelpunkt des Geschehens, Hauptfiguren sind andere.
Zum Beispiel Kriminalkommissarin Anna Paulsen. Sie wurde am alten Dienstort Hannover Opfer sexueller Übergriffe, lässt sich nach Hamburg versetzen und droht dort vom Regen in die Traufe zu kommen.
Als Partner bekommt sie ausgerechnet den Kollegen Nolte zugeteilt, einen ungehobelten, sexistischen Klotz, der erst später auch andere Seiten offenbart.
Oder die stellvertretende Kripo-Chefin Birte Keller. Sie mobbt ihren Vorgesetzten so lange, bis sie selbst an der Spitze steht, hat dann aber große Schwierigkeiten, ihren eigenen Ansprüchen und denen der Kollegen gerecht zu werden.
Ein ganz spezieller Charakter ist der Gewohnheitsverbrecher Walker, inzwischen seit über 30 Jahren im Knast. Ein schlimmer Soziopath, der es liebt, den Gefängnispsychiater in endlose Rededuelle zu verwickeln.
Oder der Reporter Reifenberger, ein schmieriger Typ und ein wahres Ekel. Für eine gute Story geht er über Leichen.
Und so weiter, und so weiter. Ganz viele Figuren, und Bernd Richard Knospe liebt sie alle. Die ausführliche Beschäftigung mit den Protagonisten erfordert viel Raum, nicht zuletzt deshalb umfasst das Buch in der Print-Version stattliche 580 Seiten.
Kehrseite der Medaille: Da die Charaktere derart im Vordergrund stehen, gerät die eigentliche Story über weite Strecken fast zur Nebensache. Nach einem munteren Start und vor dem furiosen Finale geht im Mittelteil die Spannung deutlich verloren.
Wer sich als Leser nicht in jedem Detail für die Hintergründe und Tiefen der Figuren interessiert, hat zwischenzeitlich schwer zu kämpfen, um am Ball zu bleiben.
Alle diejenigen aber, denen der starke Fokus auf die Charaktere gefällt, dürfen sich auf drei weitere Eric-Teubner-Romane freuen. Der nächste - so verrät der Autor - ist so gut wie fertig und soll im kommenden Frühjahr erscheinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Thriller, der unter die Haut geht, ein Autor, der sein Handwerk versteht. Bei der Punktevergabe würde ich eine zehn geben, wenn diese vorhanden wäre. In Hamburg scheint ein Serienmörder umzugehen. Es wird die Leiche einer Frau ohne Kopf und ohne Hände gefunden, ein …
Mehr
Ein Thriller, der unter die Haut geht, ein Autor, der sein Handwerk versteht. Bei der Punktevergabe würde ich eine zehn geben, wenn diese vorhanden wäre. In Hamburg scheint ein Serienmörder umzugehen. Es wird die Leiche einer Frau ohne Kopf und ohne Hände gefunden, ein ermordeter Teenager und ein paar Tage später wieder eine Frauenleichen mit den gleichen Merkmalen und nochmals ei Teenager. Die Kripo Hamburg steht vor einem Rätsel. Doch dies zeigt alles Parallelen zu einem 30 Jahre zurückliegende Massaker, bei dem in einer alten Villa mehrere Menschen zu Tode kamen nach einem Alleineingriff zweier Drogenfahnder. Der Drahtzieher und Sektenguru in dieser Sache, der mit Drogen Mädchen willig machte und sie gefangen hielt, sitzt seitdem hinter Gitter. In einem anderen Handlungsstrang soll der Journalist Eric Teubner ein Buch über des Leben des erst kürzlich verstorbenen Hamburger Verleger Michaelsen schreiben, Auftraggeberin ist seine Tochter Daniela, die bisher in Paris lebte. Wegen der Morde liegen die Nerven der Kripoleute blank, der Chef der Kripo erleidet einen Herzinfart, Birte, ein Mannweib als Vertretung, verlangt von ihrem Team alles. Anna, eine Polizisten aus Hannover frisch nach Hamburg gewechselt,verbindet mit ihrem Kollegen Nolte eine Haßliebe, Und je weiter in dieser Sache recherchiert wird, desto mehr verschmelzen die beiden Handlungsstränge ineinander und wir erleben Folter und Blut und Hass. Dem Autor gelingt es vorzüglich, komplexe Themen miteinander zu verbinden. Sprachlich drückt er sich sehr gekonnt und gewählt aus,. Der Spannungsbogen ist derart hoch, dass man meint, nicht mehr mehr Leid und Tod erfahren zu können, doch dann wird alles noch um ein weiteres übertroffen. Die fast 600 Seite lassen sich derart gut und flott lesen, denn fast jedes Kapitel endet mit einem Cliffhanger und man möchte immer weiteres erfahren. Ein Buch, das nichts für schwache Nerven ist. Ich liebe diese Thriller von Bernd Richard Knospe, denn man wird nicht enttäuscht, denn das Böse lauert in jedem seiner Bücher. Vor allem nimmt er auch auf die persönlichen Probleme seiner Protagonisten Bezug und man kann sich diese Personen und deren Charakter total gut vorstellen, egal ob im Guten oder im Schlechten. Auch das dunkle Cover paßt zu dem Thema. Es zeigt nir einen Ausschnitt eines Kopfes, ein Auge, das aus einer Zelle schaut..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bernd Richard Knospe ist mit seinem Buch "Abgründige Wahrheit" ein Thriller gelungen, der einem die Abgründe menschlicher Gedanken und Taten aufzeigt.
Bereits das düstere Cover stimmt auf den dunklen Inhalt des Buches ein und macht Lust darauf mehr über die Arbeit des …
Mehr
Bernd Richard Knospe ist mit seinem Buch "Abgründige Wahrheit" ein Thriller gelungen, der einem die Abgründe menschlicher Gedanken und Taten aufzeigt.
Bereits das düstere Cover stimmt auf den dunklen Inhalt des Buches ein und macht Lust darauf mehr über die Arbeit des Journalisten Eric Teubner zu erfahren.
Denn während seines neuen Auftrags, eine Biografie über einen verstorbenen Hamburger Verleger zu schreiben, geschehen in der Hansestadt mehrere brutale Morde.
Stück für Stück erhält der Leser ein weiteres Puzzleteil, nachdem man am Anfang ganz schön im Dunkeln tappt, wie die Rechere des Journalisten Teubner mit einem dreißig Jahre vergangen Polizeieinsatz und einem Wahnsinnigen hinter Gitter zusammenhängen könnte.
Ich persönlich fand es teilweise etwas schade dass, in meinen Augen, spannende Ereignisse wie beispielsweise ein neuer Mord zum Teil nur kurz erwähnt wurden, andere Passagen sich dann aber über mehrere Seiten streckten.
Dennoch ist es dem Autor meiner Meinung nach gelungen den Spannungsbogen auf knapp 600 Seiten von Anfang bis Ende aufrecht zu erhalten, da er einen stetige Wechsel der Handlungsstränge, sowie Perspektivwechsel der zahlreichen Charaktere gekonnt eingesetzt hat.
B. R. Knospe hat in seinem Thriller Protagonisten geschaffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jeder einzelne hat seine Stärken und Schwächen, seine Eigenheiten und kämpft mit den Dämonen aus der Vergangenheit. Der Leser gewinnt einen Einblick in das Seelenleben einer jeder Figur. Taffe Charaktere, die im Laufe der Handlung innerlich immer mehr zerbrechen, oder Personen, die man lange Zeit nicht einschätzen kann und irgendwann das personifizierte Böse in ihnen zum Vorschein kommt.
Ein Thriller mit Höhen und Tiefen und einem genialen und überraschendem Ende, bei welchem sich die Ereignisse überschlagen.
B. R. Knospe zeigt seinen Lesern mit diesem fast schon romanartigem Thriller wirklich die Abgründe der menschlichen Seele auf. Manches darin mag gruselig krank, abartig und manchmal die Vorstellungkraft für Grausamkeit und Perversion übersteigen und ist deshalb meiner Meinung nach nicht unbedingt etwas für zart besaitete Leser.
Ich kann diesen genialen Thriller, jedem Thrillerfan empfehlen, der auch gerne die Geschichten neben der Haupthandlung erfahren möchte und Lust auf einen dicken Schmöker hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für