Andy Griffiths
Gebundenes Buch
Abenteuer ohne Ende - Im Land der verlorenen Dinge
Eine herrlich durchgeknallte Geschichte im Comic-Roman-Stil ab 9 Jahren
Übersetzung: Kirches, Kanut;Illustration: Hope, Bill
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Weißt du noch, wie wir ohne Rakete zum Mond geflogen sind? Und einen Berg auf Rollschuhen bestiegen haben? Und wie das war, als wir uns im Land der verlorenen Dinge verirrten? Was? Du erinnerst dich nicht mehr? Dann muss ich dir diese Geschichte noch mal erzählen ..." Und diese Geschichte ist ein einziges großes, skurriles Abenteuer mit einem unkaputtbaren Superhelden-Auto, fliegenden Socken, einem Hasenpiraten und zwei Übeltätern, von denen einer mit einer Badewanne in die Luft steigt. Klingt abgefahren? Ist es auch! Deshalb: Schnallt euch an und kommt mit in das Land der verlorenen Din...
"Weißt du noch, wie wir ohne Rakete zum Mond geflogen sind? Und einen Berg auf Rollschuhen bestiegen haben? Und wie das war, als wir uns im Land der verlorenen Dinge verirrten? Was? Du erinnerst dich nicht mehr? Dann muss ich dir diese Geschichte noch mal erzählen ..." Und diese Geschichte ist ein einziges großes, skurriles Abenteuer mit einem unkaputtbaren Superhelden-Auto, fliegenden Socken, einem Hasenpiraten und zwei Übeltätern, von denen einer mit einer Badewanne in die Luft steigt. Klingt abgefahren? Ist es auch! Deshalb: Schnallt euch an und kommt mit in das Land der verlorenen Dinge und erlebt Abenteuer OHNE ENDE.Beste Leseförderung: jede Seite ist ein Erlebnis!
Andy Griffiths, geboren 1961 in Melbourne, startete seine Karriere in den Achtzigerjahren als Sänger mehrerer Rockbands, bevor er 1992 mit dem Schreiben von Büchern begann. Mittlerweile ist er ein sehr erfolgreicher Kinderbuch- und Comedyautor, der mit über 50 Preisen ausgezeichnet wurde.
© James Pendlis
Produktdetails
- Abenteuer ohne Ende 1
- Verlag: Baumhaus Medien
- Originaltitel: Adventures Unlimited: The Land of Lost Things
- Artikelnr. des Verlages: 1053
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 157mm x 32mm
- Gewicht: 487g
- ISBN-13: 9783833910531
- ISBN-10: 3833910534
- Artikelnr.: 73883707
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
"Autor Griffiths und Zeichner Hope haben so viele schräge Ideen zu Papier gebracht, dass man immer wieder laut lachen muss. Und nur auf einen schnell erscheinenden zweiten Band hoffen kann." NICOLE SPERK , DIE RHEINPFALZ , 11. OKTOBER 2025
Ein faustdickes Abenteuer
Im Land der verlorenen Dinge – Abenteuer ohne Ende von Andy Griffiths und Bill Hope ist ein unglaublich witziger Comic für Kinder, der mich richtig begeistert hat. Die Geschichte erinnert ein bisschen an Gregs Tagebuch, da sie sehr viel Comic enthält, wenig …
Mehr
Ein faustdickes Abenteuer
Im Land der verlorenen Dinge – Abenteuer ohne Ende von Andy Griffiths und Bill Hope ist ein unglaublich witziger Comic für Kinder, der mich richtig begeistert hat. Die Geschichte erinnert ein bisschen an Gregs Tagebuch, da sie sehr viel Comic enthält, wenig Text hat und die Schrift groß und gut lesbar ist. Genau deshalb eignet sich das Buch auch hervorragend für Kinder, die noch nicht so viel lesen, denn die Bilder tragen die Handlung und sorgen für ständigen Spaß.
Es geht um „Du und Ich“, die verschiedene Gegenstände verloren haben und nun ins Land der verlorenen Dinge reisen, um sie wiederzufinden. Dabei treffen sie viele skurrile Figuren wie Ferdinand, den Stier, der manchmal seine Selbstbeherrschung verliert, und Jonny Faustdick, einen richtig fiesen Charakter, der den beiden den Schatz streitig macht. Begleitet werden sie von einer sprechenden Armbanduhr und einem unkaputtbaren Abenteuer-Auto – das macht die Abenteuerreise noch verrückter und unterhaltsamer.
Besonders gelungen finde ich den Humor: Die kleinen Cartoons und Witze, die am unteren Seitenrand jeder Szene zu finden sind, bringen zusätzliche Lacher und lockern die Geschichte noch einmal auf. Die Handlung ist sehr schrill, laut und chaotisch, man wird sofort mitten in die Geschichte geworfen. Das könnte manche abschrecken, ich fand es aber gerade passend und unterhaltsam.
Insgesamt ist Abenteuer ohne Ende ein fantastisches Buch für Kinder, die Spaß an verrückten Geschichten, viel Comic und Humor haben. Es ist ein wunderbares, witziges Abenteuer, das zum Lachen, Mitfiebern und Staunen einlädt – eine klare Empfehlung für alle jungen Leser, auch für die, die mit längeren Texten eher Schwierigkeiten haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Abenteuer ohne Ende – Im Land der verlorenen Dinge“ ist ein aufregend und bis zum Ende unterhaltsames Abenteuer das begeistert und in den Bann. Schon der Titel macht neugierig, und die Geschichte hält, was sie verspricht.
Das Buch ist im Comic-Roman-Stil geschrieben, was …
Mehr
„Abenteuer ohne Ende – Im Land der verlorenen Dinge“ ist ein aufregend und bis zum Ende unterhaltsames Abenteuer das begeistert und in den Bann. Schon der Titel macht neugierig, und die Geschichte hält, was sie verspricht.
Das Buch ist im Comic-Roman-Stil geschrieben, was besonders Kinder ab 9 Jahren anspricht und richtig spannend ist. Viele witzige Zeichnungen lockern den Text auf und machen das Lesen leicht und unterhaltsam. Die Handlung ist herrlich verrückt – ein Land, in dem verlorene Dinge ein Eigenleben führen, ist einfach eine großartige Idee und auch durchweg unterhaltsam.
Mein Kind hat sich oft kringelig gelacht über die schrägen Figuren und Situationen, gleichzeitig steckt auch viel Fantasie und Kreativität drin. Man merkt, dass der Autor mit viel Freude eine Welt geschaffen hat, die Kinder zum Staunen bringt.
Besonders gefallen hat mir, dass die Geschichte nicht nur lustig ist, sondern auch ein bisschen Tiefgang hat. Freundschaft, Mut und das Anderssein spielen immer wieder eine gut eingebrachte Rolle.
Insgesamt eine richtig toll und unterhaltsame Geschichte voller lustiger Einfälle, Humor und Abenteuer. Ein echter Lesespaß für Kinder bei dem auch die Eltern gerne mitlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die vorliegende Geschichte entführt die Leser auf eine faszinierende und skurrile Reise voller Fantasie und Überraschungen. Mit einem unkaputtbaren Superhelden-Auto, fliegenden Socken und einem Hasenpiraten schafft der Text eine bunte, lebendige Welt, die Kinder und Erwachsene …
Mehr
Die vorliegende Geschichte entführt die Leser auf eine faszinierende und skurrile Reise voller Fantasie und Überraschungen. Mit einem unkaputtbaren Superhelden-Auto, fliegenden Socken und einem Hasenpiraten schafft der Text eine bunte, lebendige Welt, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Besonders hervorzuheben ist die kreative Idee, alltägliche Gegenstände wie Socken oder eine Badewanne mit magischen Eigenschaften auszustatten, was der Erzählung einen charmanten und humorvollen Charakter verleiht. Die Abenteuer im „Land der verlorenen Dinge“ sind nicht nur spannend, sondern regen auch die Vorstellungskraft an und laden dazu ein, die eigene Kreativität zu entfalten. Der Erzählstil ist lebendig und einladend, was das Eintauchen in die Geschichte erleichtert und die Leser dazu motiviert, sich auf das ungewöhnliche Abenteuer einzulassen. Insgesamt ist diese Geschichte ein wunderbares Beispiel dafür, wie Fantasie und kindliche Neugierde auf unterhaltsame Weise miteinander verbunden werden können, und eignet sich hervorragend als Vorlesegeschichte oder zum Selbstlesen.Die vorliegende Geschichte entführt die Leser auf eine faszinierende und skurrile Reise voller Fantasie und Überraschungen. Mit einem unkaputtbaren Superhelden-Auto, fliegenden Socken und einem Hasenpiraten schafft der Text eine bunte, lebendige Welt, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Besonders hervorzuheben ist die kreative Idee, alltägliche Gegenstände wie Socken oder eine Badewanne mit magischen Eigenschaften auszustatten, was der Erzählung einen charmanten und humorvollen Charakter verleiht. Die Abenteuer im „Land der verlorenen Dinge“ sind nicht nur spannend, sondern regen auch die Vorstellungskraft an und laden dazu ein, die eigene Kreativität zu entfalten. Der Erzählstil ist lebendig und einladend, was das Eintauchen in die Geschichte erleichtert und die Leser dazu motiviert, sich auf das ungewöhnliche Abenteuer einzulassen. Insgesamt ist diese Geschichte ein wunderbares Beispiel dafür, wie Fantasie und kindliche Neugierde auf unterhaltsame Weise miteinander verbunden werden können, und eignet sich hervorragend als Vorlesegeschichte oder zum Selbstlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein fantasievolles Abenteuer, das fesselt
Das Buch "Abenteuer ohne Ende- Im Land der verlorenen Dinge" ist eine lustige fantasievolle spannende Geschichte in Comic-Roman-Format. Von den ersten Seiten an fesselt es und lässt ihn nicht mehr los. Die Geschichte ist voll mit …
Mehr
Ein fantasievolles Abenteuer, das fesselt
Das Buch "Abenteuer ohne Ende- Im Land der verlorenen Dinge" ist eine lustige fantasievolle spannende Geschichte in Comic-Roman-Format. Von den ersten Seiten an fesselt es und lässt ihn nicht mehr los. Die Geschichte ist voll mit interessanten und ständigen Wendungen, die immer wieder überraschen. Die dynamische Erzählweise sorgt dafür, dass die Geschichte schnell voranschreitet und der Leser nie die Spannung verliert.
Das Buch ist gespickt mit Überraschungseffekten und lustigen Situationen, die hin und wieder zum Lachen bringen. Die fantasievollen Ideen sind beeindruckend, doch das Buch hat auch tiefgründige Seiten, die zum Nachdenken anregen und einen anderen Blick auf die Dinge ermöglichen.
Die Kombination aus Text und Comicformat sorgt für eine willkommene Abwechslung und macht das Lesen noch unterhaltsamer. Die Illustrationen sind ansprechend und ergänzen die Geschichte perfekt.
Für mich und meine Tochter war das Buch ein echtes Leseerlebnis. Wir haben uns gemeinsam durch die Seiten gearbeitet und waren beide gespannt, wie es weitergeht. Das Buch wird allen gefallen, die gerne fantasievolle Abenteuer lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herrlich verrückt und genau das Richtige für junge Abenteurer
Dieses Buch ist eine wahre Explosion aus Fantasie, Humor und verrückten Einfällen. Schon nach den ersten Seiten merkt man, dass hier der Vorstellungskraft keine Grenzen gesetzt sind. Mit skurrilen Figuren, …
Mehr
Herrlich verrückt und genau das Richtige für junge Abenteurer
Dieses Buch ist eine wahre Explosion aus Fantasie, Humor und verrückten Einfällen. Schon nach den ersten Seiten merkt man, dass hier der Vorstellungskraft keine Grenzen gesetzt sind. Mit skurrilen Figuren, chaotischen Abenteuern und wilden Ideen zieht die Geschichte einen sofort in ihren Bann.
Der Comic-Roman-Stil macht das Buch besonders lebendig und leicht zugänglich. Kinder ab 9 Jahren können lachen, staunen und sich einfach treiben lassen. Hinter all dem Spaß steckt außerdem die Botschaft – Dinge müssen nicht perfekt oder „normal“ sein, um Freude zu machen – oft sind es gerade die ungewöhnlichen und verrückten Momente, die begeistern.
Besonders passend zum Titel „Im Land der verlorenen Dinge“ zeigt das Buch im übertragenen Sinne, dass man selbst in scheinbar verlorenen Momenten oder an unerwarteten Orten Wertvolles entdecken kann. Freundschaft, Zusammenhalt und kleine Abenteuer warten oft genau da, wo man sie am wenigsten vermutet.
Für mich ist dieses Buch ein kleiner Schatz voller grenzenloser Fantasie. Ein Abenteuer ohne Ende, das Spaß macht und zum Kopf-ausschalten-Lesen einlädt. Absolute Empfehlung für alle, die in eine durchgeknallte Welt eintauchen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Abenteuer ohne Ende - Im Land der verlorenen Dinge" von Andy Griffiths ist eine absolut schräge Reise voller fantastischer Abenteuer, mit absolut großartigen Illustrationen von Bill Hope. Protagonisten des Buches sind "Du" und "Ich". Die beiden sind …
Mehr
Das Buch "Abenteuer ohne Ende - Im Land der verlorenen Dinge" von Andy Griffiths ist eine absolut schräge Reise voller fantastischer Abenteuer, mit absolut großartigen Illustrationen von Bill Hope. Protagonisten des Buches sind "Du" und "Ich". Die beiden sind auf der Suche nach einem Glücksbringer, einer Hasenpfote. Auf der Suche nach eben dieser erleben sie die verrücktesten Abenteuer: Gemeinsam in ihrem Abenteuer-Auto begegnen sie dabei einer Armbanduhr, die auch noch fliegen kann, einer Katze, die beim Streicheln bzw. Schnurren immer größer wird, einem leicht reizbaren Stier und vielen anderen seltsamen Persönlichkeiten.
Trotz der Dicke des Buches (es handelt sich um 320 Seiten) fliegt man quasi mit dem rasanten Abenteuer durch das Buch. Hilfreich ist da natürlich, dass die Geschichte durch die große Schrift gut lesbar und durch die comicartigen und abwechslungsreichen Zeichnungen aufgelockert wird. Die Zeichnungen möchte ich hier auch besonders hervorheben, da sie immer wieder ein neues Detail mit sich bringen und echt witzig gestaltet sind. Besonders cool fand meine Tochter die endlose Planke und auch die Zeichnung dazu.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für dieses Buch. Es ist kurzweilig, lustig, verrückt und bringt trotz alledem immer die eine oder andere kleine Lektion mit sich.
Wir freuen uns auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir haben dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite absolut genossen und gefeiert!
Wir konnten gar nicht genug bekommen von der abenteuerlichen Situationen, den skurrilen Charakteren und den oftmals aberwitzigen Ereignissen und Geschehnissen, die wir miterleben durften.
Der comic-artige …
Mehr
Wir haben dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite absolut genossen und gefeiert!
Wir konnten gar nicht genug bekommen von der abenteuerlichen Situationen, den skurrilen Charakteren und den oftmals aberwitzigen Ereignissen und Geschehnissen, die wir miterleben durften.
Der comic-artige Stil hat dafür gesorgt, dass der Lesefluss nicht zu eintönig gewirkt hat, zudem haben die Illustrationen die Fantasie zusätzlich angeregt und für ein niedrigschwelliges Leseerlebnis gesorgt.
Zudem hat natürlich auch das farbenfrohe und einladende Cover Lust auf´s Lesen gemacht!
Hinter all den humorigen Inhalten steckt aber auch eine wichtige und ernste Botschaft im Buch: nicht Perfektion ist perfekt, sondern eben das Unperfekte
Wir empfehlen das Buch gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kreative Abenteuerreise mit lustigen Comicelementen
Manchmal gibt es Kinderbücher, die einfach nur Spaß machen sollen. "Abenteuer ohne Ende - Im Land der verlorenen Dinge" von Andy Griffiths und dem Illustrator Bill Hope war für mich und meinen 8-jährigen Sohn genau …
Mehr
Kreative Abenteuerreise mit lustigen Comicelementen
Manchmal gibt es Kinderbücher, die einfach nur Spaß machen sollen. "Abenteuer ohne Ende - Im Land der verlorenen Dinge" von Andy Griffiths und dem Illustrator Bill Hope war für mich und meinen 8-jährigen Sohn genau so eines.
Die Protagonisten sind "Du" und "Ich", die auf der Suche nach einer glücksbringenden Hasenpfote in ein verrücktes Abenteuer ins Land der verlorenen Dinge fliegen. Die Welt ist voller skurriler Gestalten, die alle auf der Suche nach etwas sind. So werden Du und Ich bald von einem wütenden Stier, einer fliegenden Armbanduhr und Johnny Faustdick begleitet.
Das Lesen der Geschichte geht wirklich sehr schnell, denn die Textmenge ist gering, mit vielen Comicelementen aufgelockert und mit einer großen Portion Humor versehen. Besonders die vielen Wortspiele haben uns sehr gefallen: So kann man nicht nur Dinge verlieren, sondern auch die Selbstbeherrschung, Freunde oder den roten Faden.
In dem Abenteuer geht es drunter und drüber. Du und ich begeben sich bald auf eine Schatzsuche, in einen Pfotenladen und sogar auf ein Piratenschiff. Die Figuren und Orte sind außergewöhnlich und sehr kreativ gestaltet. Das sieht man auch an den vielen witzigen schwarz-weißen Zeichnungen, die jede Seite begleiten.
Die Kreativität ist ein großes Plus der Geschichte. Es gab ein paar wenige Szenen, die für meinen Geschmack ein bisschen derb waren, aber das hat nichts daran geändert, dass uns "Abenteuer ohne Ende - Im Land der verlorenen Dinge" sehr gut gefallen hat. Wir würden jederzeit wieder mit Du und Ich auf Abenteuerreise gehen. Daher empfehlen wir das Buch allen Kindern ab etwa 8 Jahren, die humorvolle und kreative Geschichten mit wenig Text und vielen Bildern mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unser Highlight des Jahres. Meine Kinder streiten sich, um dieses Buch zu lesen!
Ich war zunächst überrascht, wie dick dieses Buch ist. Das Lesen geht aber sehr schnell, da es viele Illustrationen und relativ wenig Text pro Seite gibt. Und was für Illustrationen! Lustig und …
Mehr
Unser Highlight des Jahres. Meine Kinder streiten sich, um dieses Buch zu lesen!
Ich war zunächst überrascht, wie dick dieses Buch ist. Das Lesen geht aber sehr schnell, da es viele Illustrationen und relativ wenig Text pro Seite gibt. Und was für Illustrationen! Lustig und detailreich! Durch sie wirkt das Buch mal wie ein Comic, mal wie ein Graphic Novel, und mal wie ein Wimmelbuch. Das Buch ist unglaublich abwechslungsreich und die Handlung absolut unvorhersehbar.
Die lustigen Landkarten waren besonders beliebt und die schrägen Figuren haben meine Kinder immer wieder zum Lachen gebracht.
Auch mein Kleiner (4) hat viel durchgeblättert und kennt einige Zeilen auswendig, da der große Bruder ihm vorgelesen hat. Es gibt am Ende eine Anleitung, um einen Abenteuerhelm zu basteln, und mein Kleiner hat es auch gleich gemacht.
So ein unterhaltsames Buch haben wir bisher nie gehabt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist ein echtes Abenteuer nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene mit Sinn für Humor und Fantasie. Die Illustrationen sind ein absolutes Highlight: detailverliebt, witzig und voller Leben. Sie machen die Geschichte perfekt und machen das Buch zu einem besonderen …
Mehr
Dieses Buch ist ein echtes Abenteuer nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene mit Sinn für Humor und Fantasie. Die Illustrationen sind ein absolutes Highlight: detailverliebt, witzig und voller Leben. Sie machen die Geschichte perfekt und machen das Buch zu einem besonderen Erlebnis.
Was mich besonders begeistert hat, waren die kleinen versteckten Szenen in den Seiten, ein Buch wie ein Wimmelbild, allein auf diese Idee zu kommen, ist großartig! Sie laden zum Entdecken ein und machen das Lesen zu einem interaktiven Erlebnis, bei dem man immer wieder Neues findet und der Humor nicht zu kurz kommt. Absolut schräg im positiven Sinne.
Berührt haben mich auch die versteckten Botschaften über Freundschaft, Zusammenhalt und das richtige Einschätzen von Situationen. Nicht alles ist so, wie es auf den ersten Blick scheint und manchmal lohnt es sich, genauer hinzusehen und Missverständnisse zu hinterfragen.
Ein Buch, das Spaß macht, zum Nachdenken anregt und zeigt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein. Ich empfehle es nicht nur jungen Leser*innen, es ist für alle etwas die Lust auf ein verrücktes Abenteuer haben. Es hat wirklich viel Freude gemacht und man konnte so durch die Seiten fliegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
