Uwe Ittensohn
Broschiertes Buch
Abendmahl für einen Mörder / Kommissar Achill und Stadtführer Sartorius Bd.2
Kriminalroman
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Autofahrerin wird durch den Steinwurf von einer Brücke schwer verletzt. Nur die unbedachte Tat eines Jugendlichen? Stadtführer André Sartorius vermutet mehr dahinter. Als eine mysteriöse Nachricht des Täters auftaucht und man kurz darauf bei einem Mordopfer eine ähnliche Botschaft findet, ermittelt er auf eigene Faust. Aus Steinskulpturen am Domportal, theologischen Texten, Schutzpatronen, Märtyrern und Reliquien ergibt sich für ihn ein verstörendes Bild. André ist sich sicher, dass noch weitere Tote folgen werden ...
Uwe Ittensohn, 1965 in Landau geboren, ist bekennender Pfälzer und lebt seit seiner Kindheit in Speyer. Der Autor ist bereits seit seinem Studium in der Finanzbranche tätig und war daneben viele Jahre als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule in Mannheim aktiv. In der Freizeit beschäftigt sich Uwe Ittensohn intensiv mit der Speyerer Stadtgeschichte. Er sanierte ein denkmalgeschütztes Stiftsgebäude und kümmert sich um den historischen Klostergarten, in dessen schattigen Winkeln er auch die Muße zum Schreiben findet. Mit seinem zweiten Roman nutzt er die Nähe zum Speyerer Dom, dem Klerus und der Kirchengeschichte, um zu zeigen, dass man nicht nur im Vatikan, sondern auch in Speyer mystischen Geheimnissen auf spannend-humorvolle Weise auf den Grund gehen kann.
Produktdetails
- Kommissar Frank Achill und Stadtführer André Sartorius 2
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2560
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 121mm x 27mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9783839225608
- ISBN-10: 3839225604
- Artikelnr.: 58015038
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Noch besser...
Da ich bereits das Vorgängerbuch „Requiem für den Kanzler“ voller Begeisterung gelesen habe, war ich natürlich auch total gespannt, wie es weitergeht. Und ob es dem Autor gelingt, den Erfolg des ersten Buches zu wiederholen. Und ich finde, dieses Buch …
Mehr
Noch besser...
Da ich bereits das Vorgängerbuch „Requiem für den Kanzler“ voller Begeisterung gelesen habe, war ich natürlich auch total gespannt, wie es weitergeht. Und ob es dem Autor gelingt, den Erfolg des ersten Buches zu wiederholen. Und ich finde, dieses Buch übertrifft sogar noch Teil 1. Es hat mir noch besser gefallen, es ist noch spannender und raffinierter. Besonders gut fand ich, dass der Schwerpunkt dieses Mal auf der Figur des genialen André Sartorius lag und auch seine Mitbewohnerin Irina eine größere Rolle spielt. Die beiden sind ein tolles Duo, das gut zusammenpasst und dem Leser Spaß macht – auch durch ihre Wortgefechte, bei denen ich so manches Mal sehr schmunzeln musste. Gut finde ich auch, dass die Protagonisten realistisch wirken und nicht übertrieben. André ist ein guter Denker und hat immer wieder geniale Ideen, aber er ist kein abgefahrener Superheld. Dadurch wirkt auch die ganze Geschichte authentisch und gut nachvollziehbar. Kleine Details spielen eine Rolle – auch das mag ich sehr.
Man merkt, dass der Autor Speyer sehr mag und sich dort auch wirklich gut auskennt. Das bringt auf eine positive Weise ganz viel Lokalkolorit ins Spiel. Gleichzeitig war es auch schön, die bereits bekannten Figuren wieder zu „treffen“ und wieder einen spannenden Fall zu lösen. Aber auch für Quereinsteiger wäre das Buch gut zu lesen – man braucht keiner Vorkenntnisse, auch wenn es so natürlich noch viel schöner ist.
Eine rundum gelungene Fortsetzung, die noch mehr bietet als der Vorgänger! Weiter so, davon hätte ich zu gerne mehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 2. Fall für Andre Sartorius
Eine junge Autofahrerin wird bei einem Unfall schwer verletzt, der durch einen Steinwurf von einer Brücke ausgelöst wurde. Schnell ist ein Jugendlicher als Verdächtiger in den Fokus der Ermittler gerückt. Stadtführer Andre Sartorius …
Mehr
Der 2. Fall für Andre Sartorius
Eine junge Autofahrerin wird bei einem Unfall schwer verletzt, der durch einen Steinwurf von einer Brücke ausgelöst wurde. Schnell ist ein Jugendlicher als Verdächtiger in den Fokus der Ermittler gerückt. Stadtführer Andre Sartorius will dem Ganzen aber keinen glauben schenken, da er den Jugendlichen persönlich kennt und ihn als besonnen und verantwortungsvoll wahr-genommen hat. Kurze Zeit später erschüttert ein Mordfall die Region und es wird beim Opfer eine Nachricht gefunden, ähnlich einem unscheinbaren Zettel, der im verunfallten Auto des Unfallopfers zu finden war...
Uwe Ittensohn hatte mich schon mit dem ersten Band der Reihe um den sympathischen und engagierten Stadtführer Andre Sartorius begeistert, so dass ich mit viel Vorfreude in den zweiten Band gestartet bin. Nach wenigen Seiten war mir klar, dass ich nicht enttäuscht werden würde, mit seinem lebendigen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil konnte der Autor mich schnell wieder in den Bann ziehen. Gekonnt wird mit dem ominösen Unfall zu Beginn des Buches der Spannungsbogen aufgebaut und über die interessanten und fesselnden Ermittlungsarbeiten des Hauptprotagonisten auf einem hohen Niveau gehalten. Es gibt viel Gelegenheit eigene Überlegungen bezüglich Täterschaft und Tathintergründe anzustellen und das Buch bleibt so bis zum fulminanten und überraschenden Finale höchst unterhaltsam. Die sehr gute Recherchearbeit bezüglich der historischen Hintergründe und das Engagement für die Region verleihen dem Ganzen dann noch einen ganz besonderen Charme.
Insgesamt ist "Abendmahl für einen Mörder" eine aus meiner Sicht sehr gut gelungene Fortsetzung einer besonderen Krimireihe mit sympathischen Protagonisten und einem wohldosierten Lokalkolorit. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Dies ist der 2.Fall mit Stadtführer Andre´ Sartorius.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte den vorhergehenden Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich natürlich auch große Erwartungen an diese …
Mehr
Meine Meinung:
Dies ist der 2.Fall mit Stadtführer Andre´ Sartorius.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte den vorhergehenden Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich natürlich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor mit diesem Krimi in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Uwe Ittensohn entführte mich nach Speyer.Dort freute ich mich Stadtführer Andre´ Sartorius wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele spannende Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Andre´Sartorius und die Studentin Irina.Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Vor meinen Augen sah ich die Stadt Speyer mit seinem Dom und das Ermittlerduo.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgbangt und mitgefühlt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg einfach interessant und aufregend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Durch die guten Recherchen des Autors habe ich auch viele Informationen über Speyer und den Dom erhalten.Das hat mir sehr gut gefallen.Begeistert haben mich zudem die tollen Dialoge von Andre´und Irina.Die beiden haben die Ermittlungen einfach genial gemacht.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Das Finale war für mich sehr überraschend denn damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele spannende und aufregende Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote