
Claudio Del Principe
Gebundenes Buch
a casa
Band 2. Noch mehr Inspiration für jeden Tag
Mitarbeit: Chiappa, Giorgio
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kaum einer schreibt so sinnlich über Zutaten und die Zubereitung von Essen wie Claudio Del Principe. »Wenn ich in der Küche stehe, füllt sich die Zeit mit Schönheit.« In den einfachsten Zutaten und simpelsten Gerichten findet er den wahren Genuss und darüber hinaus den Sinn des Lebens. Denn Claudio Del Principes Gedanken ums Essen sind immer verknüpft mit der Würdigung des Handwerks, der Wertschätzung von Erzeugern und Lebensmitteln und dem Hochhalten einer echten Esskultur. Im zweiten Band des erfolgreichen Kochtagebuchs »a casa« geht es vertieft ans Backen mit seiner mittlerweile...
Kaum einer schreibt so sinnlich über Zutaten und die Zubereitung von Essen wie Claudio Del Principe. »Wenn ich in der Küche stehe, füllt sich die Zeit mit Schönheit.« In den einfachsten Zutaten und simpelsten Gerichten findet er den wahren Genuss und darüber hinaus den Sinn des Lebens. Denn Claudio Del Principes Gedanken ums Essen sind immer verknüpft mit der Würdigung des Handwerks, der Wertschätzung von Erzeugern und Lebensmitteln und dem Hochhalten einer echten Esskultur. Im zweiten Band des erfolgreichen Kochtagebuchs »a casa« geht es vertieft ans Backen mit seiner mittlerweile famosen »Bianca«, der selbst gezüchteten Mutterhefe. Die jüngste Reise führt ins Feld der Fermentation. Claudio Del Principe lässt uns Bewährtes neu entdecken und Neues beherzt erkunden. Er schärft den Blick, schult den Geschmack und gibt uns ein sicheres Geleit für entspanntes Kochen mit saisonalem Gespür. Ein Kochbuch voller Inspiration und Liebe für gutes Essen. Und zwar jeden Tag.
Claudio Del Principe ist Texter, Storyteller und erfolgreicher Autor von bisher acht, mehrfach ausgezeichneten Kochbüchern. Gefragter Referent, Kolumnist und Leiter von Workshops für handgemachte Pasta und Lievito Madre. ist Texter, Storyteller und erfolgreicher Autor von bisher acht mehrfach ausgezeichneten Kochbüchern. Er ist gefragter Referent und leitet Workshops für Pasta und Lievito Madre. Sein Blog »Anonyme Köche« gilt als Perle unter den deutschsprachigen Foodblogs. Er liebt die Reduktion aufs Wesentliche - beim Kochen, Schreiben und Fotografieren - und entfacht damit die Leidenschaft fürs Kochen und Geniessen, die in so vielen von uns schlummert.
Produktdetails
- Verlag: AT Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 248
- Erscheinungstermin: 17. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 252mm x 183mm x 27mm
- Gewicht: 968g
- ISBN-13: 9783039021802
- ISBN-10: 303902180X
- Artikelnr.: 63806260
Herstellerkennzeichnung
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
info@brocom.de
A casa
Band 2
Noch mehr Inspirationen für jeden Tag
Gut kochen, Besser essen
Noch mehr Inspiration für jeden Tag.
Von:
Claudio Del Principes
Titel: A casa
Band 2
Noch mehr Inspirationen für jeden Tag
Gut kochen, Besser essen
Noch mehr Inspiration für jeden …
Mehr
A casa
Band 2
Noch mehr Inspirationen für jeden Tag
Gut kochen, Besser essen
Noch mehr Inspiration für jeden Tag.
Von:
Claudio Del Principes
Titel: A casa
Band 2
Noch mehr Inspirationen für jeden Tag
Gut kochen, Besser essen
Noch mehr Inspiration für jeden Tag.
Autor: Claudio Del Principes
VÖ: 31. Oktober 2022
Einband: gebunden
Verlag: AT Verlag
Seitenzahl: 300 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 39,00€
Genre: Kochbuch
Rezepte
A CASA 2
Abmessungen: 18.3 x 2.7 x 25.2 cm
ISBN: 978-3039021802
Klapptext des Buches
Kaum einer schreibt so sinnlich über Zutaten und die Zubereitung von Essen wie Claudio Del Principe. »Wenn ich in der Küche stehe, füllt sich die Zeit mit Schönheit.« In den einfachsten Zutaten und simpelsten Gerichten findet er den wahren Genuss und darüber hinaus den Sinn des Lebens. Denn Claudio Del Principes Gedanken ums Essen sind immer verknüpft mit der Würdigung des Handwerks, der Wertschätzung von Erzeugern und Lebensmitteln und dem Hochhalten einer echten Esskultur. Im zweiten Band des erfolgreichen Kochtagebuchs »a casa« geht es vertieft ans Backen mit seiner mittlerweile famosen »Bianca«, der italienischen Mutterhefe. Die jüngste Reise führt ins Feld der Fermentation. Claudio Del Principe
lässt uns Bewährtes neu entdecken und Neues beherzt erkunden. Er schärft den Blick, schult den Geschmack und gibt uns ein sicheres Geleit für entspanntes Kochen mit saisonalem Gespür. Ein Kochbuch voller Inspiration und Liebe für gutes Essen. Und zwar jeden Tag.
Das Kochen zu Hause kann oft eine mühsame Aufgabe sein, aber mit dem richtigen Buch und der richtigen Inspiration kann es zu einer Freude und einer kreativen Auszeit werden. "A casa Band 2: Noch mehr Inspirationen für jeden Tag - Gut kochen, besser essen" von Claudio Del Principes ist ein solches Buch.
Del Principes ist ein preisgekrönter Koch und Restaurantbesitzer, der in diesem Buch mehr als 100 Rezepte vorstellt, die einfach und schnell zuzubereiten sind und dennoch voller Geschmack und Vielfalt sind. Die Rezepte sind inspiriert von der italienischen Küche, aber auch von internationalen Aromen und Zutaten. Sie sind so konzipiert, dass sie leicht in den Alltag integriert werden können, ohne dabei auf Geschmack oder Nährwert zu verzichten.
Das Buch ist in fünf Kapitel unterteilt, die sich auf verschiedene Arten von Gerichten konzentrieren. Das erste Kapitel widmet sich den Vorspeisen und Snacks, gefolgt von Kapiteln über Pasta und Risotto, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch und Geflügel sowie Desserts und Süßspeisen. Jedes Kapitel bietet eine Fülle von Rezepten, die sich auf das Wesentliche konzentrieren und dennoch voller Geschmack und Raffinesse sind.
Was "A casa Band 2" von anderen Kochbüchern unterscheidet, ist die Leidenschaft, die Del Principes für das Kochen und das Essen hat. Er teilt nicht nur seine Rezepte, sondern auch seine Philosophie und seine Liebe zum Essen. Seine Leidenschaft für die Zubereitung von Mahlzeiten aus frischen Zutaten und seine Fähigkeit, Geschmäcker und Texturen zu kombinieren, um köstliche Gerichte zu kreieren, sind spürbar und inspirierend.
Zusätzlich zu den Rezepten bietet das Buch auch Tipps und Tricks für die Küche sowie Anleitungen zur Vorbereitung von Zutaten und zur Verwendung von Küchengeräten. Darüber hinaus gibt es auch Informationen über die Herkunft und die Eigenschaften der verwendeten Zutaten, was dazu beiträgt, ein Verständnis für die Bedeutung von Qualität und Herkunft in der Küche zu fördern.
Insgesamt ist "A casa Band 2" ein wunderbares Kochbuch für alle, die sich für gutes Essen und eine einfache Küche begeistern. Es ist voller köstlicher Rezepte, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, sowie Tipps und Tricks, die das Kochen zu Hause einfacher und angenehmer machen. Es ist ein Buch, das dazu beitragen kann, die Freude am Kochen und Essen zu steigern und den Alltag zu bereichern.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
einfach und wertschätzend genießen
Claudio Del Principe schreibt in einer Art von Kochtagebuch darüber, wie man mit Andacht verzehrt, Zutaten würdigt und über die Formel, dass simples Essen großartiges Essen ist. In seinen Einträgen gibt es immer wieder …
Mehr
einfach und wertschätzend genießen
Claudio Del Principe schreibt in einer Art von Kochtagebuch darüber, wie man mit Andacht verzehrt, Zutaten würdigt und über die Formel, dass simples Essen großartiges Essen ist. In seinen Einträgen gibt es immer wieder Beschreibungen der Zubereitung einer Speise, manchmal mit konkreten Mengenangaben, manchmal auch eher vage formuliert und zum Ausprobieren nach eigenem Gusto anregend. Neben ganz konkreten Rezepten, beschreibt er auch beispielsweise das Ansetzen und Verwenden von Hefewasser oder über Fermentieren.
Das schön illustriert und mit zahlreichen Fotos bestückte Buch wirkt entspannend; die Beschreibungen nehmen beim Lesen mit auf Entschleunigung und Würdigung von Zutaten, einfachen Gerichten und dem Genießen seiner Mahlzeit. Ich muss gestehen, dass ich eigentlich Rezepte der herkömmlichen Art, jedesmal mit exakten Zutatenlisten und Zubereitung erwartet habe und beim Lesen erst etwas überrascht war. Es handelt sich schon um einen Schreibstil, an den ich mich erst gewöhnen musste, was aber nicht lange dauerte. Gerade die vielen persönlichen Erzählungen und Betrachtungen machen dieses Buch zu einem ganz besonderen; ich denke, gerade Kochanfänger, die exakte Rezepte und Anleitungen suchen, werden dieses Buch vielleicht nicht so hilfreich finden – eher passionierte oder routinierte Kochende erhalten jede Menge Inspiration, da die Rezepte häufig viel eigenen Spielraum lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Kaum einer schreibt so sinnlich über Zutaten und die Zubereitung von Essen wie Claudio Del Principe. »Wenn ich in der Küche stehe, füllt sich die Zeit mit Schönheit.« In den einfachsten Zutaten und simpelsten Gerichten findet er den wahren …
Mehr
Klappentext:
„Kaum einer schreibt so sinnlich über Zutaten und die Zubereitung von Essen wie Claudio Del Principe. »Wenn ich in der Küche stehe, füllt sich die Zeit mit Schönheit.« In den einfachsten Zutaten und simpelsten Gerichten findet er den wahren Genuss und darüber hinaus den Sinn des Lebens. Denn Claudio Del Principes Gedanken ums Essen sind immer verknüpft mit der Würdigung des Handwerks, der Wertschätzung von Erzeugern und Lebensmitteln und dem Hochhalten einer echten Esskultur. Im zweiten Band des erfolgreichen Kochtagebuchs »a casa« geht es vertieft ans Backen mit seiner mittlerweile famosen »Bianca«, der selbst gezüchteten Mutterhefe. Die jüngste Reise führt ins Feld der Fermentation. Claudio Del Principe lässt uns Bewährtes neu entdecken und Neues beherzt erkunden. Er schärft den Blick, schult den Geschmack und gibt uns ein sicheres Geleit für entspanntes Kochen mit saisonalem Gespür. Ein Kochbuch voller Inspiration und Liebe für gutes Essen. Und zwar jeden Tag.“
Hier dürfen wir Leser wieder mit Claudio in die Küchenwelt abtauchen. Auch im zweiten Band zeigt er wieder wunderbare Inspirationen und gibt dem Leser noch ein bisschen mehr mit auf den Weg als nur seine Rezepte. Hier geht es um kochen aber auch die Heimat, das Zuhause und das wertschätzen das man eben jenes beides zusammen genießen kann, darf, sollte, könnte…wenn man es nur sieht und eben zelebriert. Seine Rezepte hier sind Seelenschmeichler jeglicher Art und schnell stellt der Leser fest, auch im zweiten Band ist er mit vollem Herzblut wieder bei der Sache - er zeigt uns seine casa. Claudio sieht im kochen immer etwas mehr: das Handwerk, den Erzeuger (egal ob die Tiere oder den dazugehörigen Bauern) und eben die Esskultur als solches. Sein Blick geht hier etwas mehr ins fermentieren. Eine alte Kunst die aktuell wieder einen hohen Wert hat in der Kochkunst. Bianca darf dabei nicht fehlen! Wer? Na Bianca! Erlesen Sie sich wer Bianca ist! Es lohnt sich! Er zelebriert Fisch genau so wie Gemüse und seine Ideen beim Kochen sind scheinbar unerschöpflich.
Fazit: Claudio Del Principe ist mehr als nur ein Koch und das spürt man hier in jedem Wort dieses Buches. Wer das auch so sieht, wird hier wahre Freude empfinden und auf einen Gleichgesinnten treffen. Dafür gibt es 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für