Ingo Froböse
Broschiertes Buch
9 Regeln für eine Muskulatur, die gesund macht
Vital und schlank in wenigen Schritten Die besten Tipps und Übungen zur Stärkung unserer Muskeln, damit sie unseren Körper und unsere Seele gesund halten.
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Workbook enthält die praktische Quintessenz des Bestsellers »Muskeln - die Gesundmacher«. Es fasst die wichtigsten Übungen und Tipps für alle Über-45-Jährigen zusammen, die ihre Muskulatur trainieren wollen - denn trainierte Muskeln halten fit und gesund. Der alltagstaugliche Ratgeber deckt mit Tests, Tipps und Übungen diesen wichtigen Lebensbereich für mehr Gesundheit ab.
Im handlichen Format und für jeden Alltag!
Im handlichen Format und für jeden Alltag!
Prof. Dr. Ingo Froböse, geboren 1957, ist emeritierter Universitätsprofessor an der Deutschen Sporthochschule Köln für das Fachgebiet Sport, Gesundheit und Prävention. Er berät als Sachverständiger den Bundestag in Fragen der Prävention und arbeitet als wissenschaftlicher Berater für die Gesundheitsvorsorge der Krankenkassen. Er schreibt regelmäßig Bücher zu den Themen Gesundheit, Sport und Ernährung, von denen viele Bestseller wurden wie Der Stoffwechsel-Kompass und Muskeln - die Gesundmacher.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 27. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 120mm x 20mm
- Gewicht: 199g
- ISBN-13: 9783548069470
- ISBN-10: 3548069479
- Artikelnr.: 69175838
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Dieses Buch ist eine Ergänzung und quasi die Quintessenz aus Dr. Ingo Froböses Bestseller „Muskeln - die Gesundmacher“. War der Bestseller aus 2023 eher eine theoretische Abhandlung für medizinisch interessierte Laien, so richten sich die nunmehr vorliegenden neun Regeln …
Mehr
Dieses Buch ist eine Ergänzung und quasi die Quintessenz aus Dr. Ingo Froböses Bestseller „Muskeln - die Gesundmacher“. War der Bestseller aus 2023 eher eine theoretische Abhandlung für medizinisch interessierte Laien, so richten sich die nunmehr vorliegenden neun Regeln vor allem an Menschen über Vierzig und ist die praktische Umsetzung dazu. Man muss den Vorgänger nicht gelesen haben, um diese Übungen und Tipps zu beherzigen.
Nach Vorwort und Einleitung erwarten uns folgende neun Regeln:
1. Regel: Bewegen Sie ihre Muskeln im Alltag täglich
2. Regel: Trainieren Sie ihre Muskeln richtig
3. Regel: Sorgen Sie für mehr Mitochondrien durch Ausdauertraining
4. Regel: Ihre Muskeln brauchen Pausen
5. Regel: Halten Sie ihre Faszien geschmeidig
6. Regel: Lockern, dehnen und entspannen Sie ihre Muskeln
7. Regel: Setzen Sie im Alter auf mehr Muskeltraining
8. Regel: Versorgen Sie ihre Muskeln mit hochwertigen Nährstoffen und genügend Proteinen
9. Regel: Trinken Sie genug Wasser
Neben Tests wie mein seinen aktuellen Trainingslevel feststellen kann, gibt es zahlreiche Tipps sowie anschaulich beschriebene und mittels Zeichnungen leicht verständliche Übungen.
Jetzt heißt es nur noch - richtig! - in die Bewegung kommen.
Sehr gut gefällt mir die Bewegungs- und Trainingspyramide. Sie ist ähnlich aufgebaut wie die Nahrungspyramide: an der breiten Basis steht Ausdauersport wie Laufen, Walken oder Rad fahren, der 2-5 Mal pro Woche ausgeführt werden sollte, in der Mitte (Freizeit)Aktivitäten, wie Turnen, Gymnastik oder Yoga, die 2-3 Mal pro Woche gut sind und an der Spitze der Pyramide die selten auszuführenden Tätigkeiten wie Computer spielen, Fernsehen oder Lesen, die nicht länger als eine Stunde dauern sollen.
Doch Hands aufs Herz! Sieht unsere Pyramide nicht ganz anders aus? Also, meine ganz bestimmt! Allerdings habe ich schon meinen inneren Schweinehund aufgestachelt, sich mehr zu bewegen. Man darf ja auch klein anfangen, dafür aber regelmäßig.
Fazit:
Gerne gebe ich diesem alltagstauglichen Ratgeber für mehr Gesundheit 5 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für