
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Sammlung der 101 schönsten Gärten, die in den letzten Jahren entstanden sind. Das Buch zeigt anhand einer Vielzahl von Gestaltungsbeispielen, was Gartenkultur bedeutet. Gleichzeitig dient es als Ideengeber für das eigene Grün, ergänzt um Tipps, Anregungen und Erfahrungen der besten Gartenplaner und -planerinnen im deutschsprachigen Raum. Professionelle Gartenfotografien, Pläne und informative Texte nehmen den Leser/die Leserin mit auf eine Reise durch die Welt der Gärten.
Konstanze Neubauer studierte Geographie, Raumordnung und Landesplanung sowie Landschaftsökologie an der LMU und der TU in München. Sie ist Freie Journalistin und Autorin für die Themenbereiche Garten, Umwelt und Natur. Im Callwey Verlag sind bisher "Gartenschätze in Bayern", "100 Traumgärten" sowie die Reihe "Gärten des Jahres" von ihr erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Callwey
- Artikelnr. des Verlages: 2622
- Seitenzahl: 223
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 285mm x 254mm x 25mm
- Gewicht: 1529g
- ISBN-13: 9783766726223
- ISBN-10: 3766726226
- Artikelnr.: 66287787
Herstellerkennzeichnung
Callwey GmbH
Klenzestraße 36
80469 München
buch@callwey.de
Klappentext:
„Eine Sammlung der 101 schönsten Gärten, die in den letzten Jahren entstanden sind. Das Buch zeigt anhand einer Vielzahl von Gestaltungsbeispielen, was Gartenkultur bedeutet. Gleichzeitig dient es als Ideengeber für das eigene Grün, ergänzt um Tipps, …
Mehr
Klappentext:
„Eine Sammlung der 101 schönsten Gärten, die in den letzten Jahren entstanden sind. Das Buch zeigt anhand einer Vielzahl von Gestaltungsbeispielen, was Gartenkultur bedeutet. Gleichzeitig dient es als Ideengeber für das eigene Grün, ergänzt um Tipps, Anregungen und Erfahrungen der besten Gartenplaner und -planerinnen im deutschsprachigen Raum. Professionelle Gartenfotografien, Pläne und informative Texte nehmen den Leser/die Leserin mit auf eine Reise durch die Welt der Gärten.“
In diesem großformatigen Buch werden uns 101 Gärten vorgestellt. Schnell zeigt sich, alles ist möglich! Egal ob eine künstliche Warft, ein Poolgarten oder Elfengarten oder oder oder. Der Fantasie sind absolut keine Grenzen gesetzt! Auf einer Seite werden uns anhand von traumhaften Fotos die Anwesen inkl. Garten vorgestellt und auf der zweiten Seite wird im Detail darüber berichtet. Es wird über die Lage gesprochen, welches Planungsbüro die Planungen übernommen hat, wer es ausgeführt hat etc.. Zudem sichten wir einen Lageplan inkl. Legende. Neben den Gegebenheiten des Ortes werden auch dir Auswahl der Pflanzen genau erläutert.
Optik und Haptik sprechen wieder für sich. Der feste Einband weist sofort auf den Inhalt hin, die Buchseiten sind von fester Qualität und alles ist in bestem Druck hier abgebildet. Die Texte und Bilder fügen sich alle harmonisch zusammen und nichts verliert an Raum. 5 Sterne für diese Vielfältigkeit und diese Einmaligkeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die „Gärten des Jahres“ lassen grüßen
In diesem Buch hat Konstanze Neubauer direkt 101 Traumgärten vereint, von denen ich die meisten auf Anhieb wiedererkannte und vermute, dass sogar alle gezeigten Gärten bereits in den letzten Jahren in den …
Mehr
Die „Gärten des Jahres“ lassen grüßen
In diesem Buch hat Konstanze Neubauer direkt 101 Traumgärten vereint, von denen ich die meisten auf Anhieb wiedererkannte und vermute, dass sogar alle gezeigten Gärten bereits in den letzten Jahren in den „Gärten des Jahres“ vorgestellt wurden. Im Original oder der Erstbesprechung, wie man es nun auch nennen möchte, wurden die Gärten ausführlicher besprochen und durch weitere Fotos aufgezeigt. In diesem Buch werden also auf ungefähr gleicher Seitenzahl doppelt so viele Gärten vorgestellt, wie in den „Gärten des Jahres“.
Jedem Garten wird also eine Doppelseite gewidmet, eine mit zwei oder drei Fotos, die andere mit übernommenen Texten, die kurz das Grundstück samt Kurzsteckbrief und kleinen Skizzen und selbstverständlich auch die ausführenden Architekten benennen. Sehr gut gefällt mir, dass, Probleme oder Besonderheiten des Grundstücks und der Umgebeung sowie persönliche Gestaltungswünsche und Gartengröße exakt benannt werden. Gartengröße und Gestaltung variieren von 84qm bis 16.000qm von beispielsweise Pool-, Bauern- und englischem Landhausgarten.
Ich persönlich muss gestehen, dass ich von dem Buch diesesmal etwas enttäuscht bin, obwohl es hochwertig, aufwändig und sehr erstellt wurde und abwechslungsreiche Gärten präsentiert. Da ich die meisten Gärten sofort wiedererkannt habe, war leider nicht viel Neues für mich dabei. Die Gartenportraits wurden sehr geschrumpft, wobei ich mir schon bei „Gärten des Jahres“ ein paar Fotos mehr, gerne auch Vorher-Nachher, gewünscht hätte um die Veränderung besser zu erkennen und wertschätzen zu können. Mit den hier gebotenen zwei oder drei Fotos auf einer Buchseite wird man den Gärten nicht wirklich gerecht; ich habe manchesmal Probleme, die gezeigten Ausschnitte zusammenzusetzen und den Garten als Ganzes zu erfassen.
Wer nun die Bücher der Reihe „Gärten des Jahres“ noch nicht kennt, wird in diesem schön illustrierten Buch viele neue Eindrücke sammeln können, vielleicht auch Inspirationen für den eigenen Garten. Fairerweise hätte man auf der Titelseite oder im Klappentext erwähnt, dass es sich ausschließlich um Zusammenfassungen aus vorangegangenen Büchern handelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Garten ist so vieles möglich...
Seit Jahren ist Konstanze Neubauer im deutschsprachigen Raum unterwegs und besucht die schönsten Gärten. Diese Gartenreisen vereint sie dann in den "Gärten des Jahres". In diesem Bildband vereint sie nochmals die schönsten 101 …
Mehr
Im Garten ist so vieles möglich...
Seit Jahren ist Konstanze Neubauer im deutschsprachigen Raum unterwegs und besucht die schönsten Gärten. Diese Gartenreisen vereint sie dann in den "Gärten des Jahres". In diesem Bildband vereint sie nochmals die schönsten 101 Gärten. So zeigt sie von großen bis kleinen Gärten, vertikaler Begrünung oder Felsengärten alles, was in einem Garten möglich ist.
Der Aufbau des Buches ist einheitlich, sodass sich jedes Gartenporträt über eine Doppelseite erstreckt. Wobei eine Seite aus mehreren Fotografien besteht und die andere die Eckdaten, einen Grundriss und einen kurzen Text enthält.
Ich finde das Buch sehr ansprechend und blättere immer wieder gerne durch die Seiten. Die wunderschönen und stimmungsvollen Fotografien bezaubern mich immer wieder und inspirieren zu manch neuer Idee für den eigenen Garten. Einziger Wermutstropfen ist, dass ich auch die "Gärten des Jahres" seit einigen Jahren verfolge und mir deshalb schnell einige Gärten sehr bekannt vorkamen. Wer diese Bücher aber nicht kennt, wird begeistert von diesem hochwertigen Bildband sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für