Der Weihnachtsdieb
Roman
Aus d. Amerikan. v. Marie Henriksen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Weihnachtskrimi von zwei der besten Spannungsautorinnen unserer Zeit
Bevor er seine langjährige Haftstrafe antrat, versteckte Packy Noonan seine gesamte Beute in einem Baum. Zu dumm, dass nun ausgerechnet diese Fichte vor dem New Yorker Rockefeller Center als Christbaum leuchten soll. Um dies zu verhindern, scheut Packy vor keinem Verbrechen zurück. Doch die Detektivin Regan Reilly hat noch eine Rechnung mit ihm offen.
Bevor er seine langjährige Haftstrafe antrat, versteckte Packy Noonan seine gesamte Beute in einem Baum. Zu dumm, dass nun ausgerechnet diese Fichte vor dem New Yorker Rockefeller Center als Christbaum leuchten soll. Um dies zu verhindern, scheut Packy vor keinem Verbrechen zurück. Doch die Detektivin Regan Reilly hat noch eine Rechnung mit ihm offen.
Higgins Clark, Mary & Carol
Mary Higgins Clark ist eine der erfolgreichsten Krimiautorinnen der Welt und ihre Tochter Carol schreibt Bestseller um Regan Reilly.
Mary Higgins Clark ist eine der erfolgreichsten Krimiautorinnen der Welt und ihre Tochter Carol schreibt Bestseller um Regan Reilly.
Produktdetails
- Heyne Bücher 40752
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: The Christmas Thief
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 207
- Erscheinungstermin: 21. Oktober 2009
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 118mm
- Gewicht: 172g
- ISBN-13: 9783453407527
- ISBN-10: 3453407520
- Artikelnr.: 26263732
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Die Queen of Crime bleibt unschlagbar." -- Echo der Frau
Pro:
Das ist mal ein Cover, bei dem es mich überhaupt nicht stört, dass es wenig bis nichts mit dem Inhalt zu tun hat - einfach deswegen, weil es so niedlich ist! Und zumindest sieht man direkt, dass es sich um ein Weihnachtsbuch handelt...
Allerdings ist es keine …
Mehr
Pro:
Das ist mal ein Cover, bei dem es mich überhaupt nicht stört, dass es wenig bis nichts mit dem Inhalt zu tun hat - einfach deswegen, weil es so niedlich ist! Und zumindest sieht man direkt, dass es sich um ein Weihnachtsbuch handelt...
Allerdings ist es keine weihnachtlich-rührselige Geschichte, sondern ein unterhaltsamer Krimi mit überraschend trockenem Humor, skurillen Einfällen und schrulligen Charakteren! Ich habe oft schmunzeln oder sogar lachen müssen. Es ist kein Thriller, sondern eher ein "klassischer" Krimi - das Buch ist angenehm harmlos, ohne Blut und nennenswerte Gewalt, was ich für einen Weihnachtskrimi sehr angemessen und wohltuend fand! Insofern kommt keine nervenzerfetzende Spannung auf, aber es bleibt dennoch unterhaltsam bis zum Schluss und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, weil es so viel Spaß gemacht hat.
Die Mischung aus Weihnachtsgeschichte, Krimi und Humor fand ich originell und ansprechend, und nachdem ich dieses Buch fertiggelesen hatte, habe ich direkt das nächste, "Weihnachtsdieb auf hoher See", angefangen.
Die "guten" Charaktere sind einfach wunderbar und lebensecht und liebenswert- da gibt es die erfolgreiche Krimi-Autorin und ihren Ehemann, den Bestatter... Die neugierige Amateur-Detektivin mit dem Gespür dafür, sich in Schwierigkeiten zu bringen, und ihren besorgten Gatten... Die Privatdetektivin, die ständig in Fälle hineinschlittert, auch wenn sie eigentlich Urlaub machen möchte, und den Kommisar, den sie heiraten wird...
Auch die "Bösewichte" sind großartig: der äußerlich charmante und innerlich böse und durchtriebene Gauner, der es sich so einfach vorgestellt hat, seine Beute aus dem Baum zu pflücken, und seine beiden oft begriffsstutzigen Komplizen, die eher Hindernis als Hilfe sind... Und dann gibt es da noch den erfolglosen Dichter, der keine Ahnung hatte, worauf er sich einließ, als er sich bereit erklärte, eine Scheune zu besorgen und zu bewachen, und den grummeligen alten Mann, der rein zufällig in die Geschichte hineingezogen wird.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen, und auch die Übersetzung ist meiner Meinung nach gut gelungen.
Kontra:
Manches ist vielleicht nicht 100%ig wahrscheinlich - es passieren ziemlich viele Zufälle, und manches löst sich dann doch etwas zu praktisch und glatt auf... Aber mal ehrlich, bei einem lustigen Weihnachtskrimi erwarte ich keinen knallharten Realismus, insofern hat es mich überhaupt nicht gestört.
Zusammenfassung:
Wer klassische, humorvolle Krimis im Stile von Miss Marple mag, der wird sicher auch hier auf seine Kosten kommen! Und wer sich dabei noch in Weihnachtsstimmung bringen will, sollte es mit diesem Buch versuchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
»O Tannenbaum, mein Tannenbaum«, summte Packy vor sich hin, als er sich vorstellte, wie er den einen ganz speziellen Ast an dem einen ganz speziellen Baum in Vermont wieder finden würde und wie es sich anfühlen würde, die Thermosflasche mit den schier unbezahlbaren …
Mehr
»O Tannenbaum, mein Tannenbaum«, summte Packy vor sich hin, als er sich vorstellte, wie er den einen ganz speziellen Ast an dem einen ganz speziellen Baum in Vermont wieder finden würde und wie es sich anfühlen würde, die Thermosflasche mit den schier unbezahlbaren Diamanten wieder in der Hand zu halten, die seit mehr als dreizehn Jahren dort saß wie ein Vogel im Nest.
Packy Noonan hat ebenfalls viele Jahre gesessen, allerdings nicht in einem Nest, sondern im Gefängnis. Verurteilt, war er als Anlagebetrüger viele Menschen um ihre gesamten Ersparnisse gebracht hat: Insgesamt fast einhundert Millionen US-Dollar konnte er ihnen abschwatzen, was man bei seiner Verhaftung noch bei ihm fand, waren aber lediglich 800.000 Dollar. Was den Rest angeht, hat er all die Jahre darauf bestanden, dass er selber von seinen abgetauchten Compagnons betrogen wurde, dass all das Geld auch für ihn verloren ist. Aber nun hat er seine Strafe abgesessen und freut sich darauf, seinen „Notgroschen“ aus seinem Versteck zu befreien. Einem perfekten Versteck, wie er all die Jahre meinte. Zu dumm, dass von allen riesigen Fichten in Vermont ausgerechnet die, in der sein Sparstrumpf steckt, in diesem Jahr ausgewählt wurde, der berühmteste Weihnachtsbaum der Welt zu werden, nämlich der vor dem Rockefeller Plaza…
Eine nette Geschichte, die ich immer mal wieder gerne lese. Perfekt für zwischendurch, denn sie liest sich sehr schnell. Dieser Weihnachtskrimi ist allerdings auch keiner von der Sorte, bei der man noch mitraten oder mitermitteln kann, sämtliche Täter und das Ausmaß ihrer Beteiligung sind klar, es geht nur um die Frage, ob Packy noch sein Ziel erreichen kann. Natürlich ist – wo ein Gauner ist – ein anderer nicht weit und der eine versucht, den anderen auszustechen. Auf der Gegenseite gibt es eine Gruppe von Hobby-Detektiven (teils finanziell durch Packy geschädigt), die den verständlichen Wunsch hat, die versteckte Beute zu finden.
Die Charaktere bieten keine Überraschungen. Packy ist einfach ein mieser Typ, Gauner durch und durch und man kommt nicht in Versuchung, irgendetwas an ihm sympathisch zu finden. Und bei den Guten sind wirklich alle gut und nett, so dass man gerne mit ihnen hofft, dass es für sie ein Happy End geben wird.
Schön ist aber die Idee, eine solche Geschichte rund um „den“ berühmten Weihnachtsbaum stattfinden zu lassen. Wenn man zudem noch zu den Menschen gehört, die gerne in der Vorweihnachtszeit vor dem Rockefeller Plaza stehen oder dies gerne tun würden, spricht einen das Thema natürlich noch mehr an.
Fazit: Nette Geschichte um einen Gauner und den berühmtesten Weihnachtsbaum der Welt. Keine Überraschungen, aber vorweihnachtlich und schön zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nettes Büchlein für die Vorweihnachtszeit. Sehr vorhersehbar, aber gemütlich zu lesen. Man merkt dass die Tochter der Clark's den Füller in der Hand hielt und nicht die hervorragende Mary Higgins Clark.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich