Fasten reinigt den Körper und vermittelt ein neues Gefühl von Leistungsfähigkeit und seelischer Stärke. Dieser Ratgeber zeigt, wie man das neu gewonnene, positive Wohlbefinden in der Nachfastenzeit bewahren und das reduzierte Gewicht halten kann.
Er hilft bei der Umstellung von Fasten auf Essen, bietet zahlreiche einfache Rezeptideen und leitet an, falsche Ernährungsgewohnheiten zu ändern.
Der erfolgreiche GU Ratgeber bietet seit 20 Jahren eine verlässliche und exakte Anleitung für die Nachfastenzeit.
Im GU-Folder finden sich zahlreiche Vorschläge zur Vollwerternährung und der Fahrplan durch die ersten Aufbautage.
Er hilft bei der Umstellung von Fasten auf Essen, bietet zahlreiche einfache Rezeptideen und leitet an, falsche Ernährungsgewohnheiten zu ändern.
Der erfolgreiche GU Ratgeber bietet seit 20 Jahren eine verlässliche und exakte Anleitung für die Nachfastenzeit.
Im GU-Folder finden sich zahlreiche Vorschläge zur Vollwerternährung und der Fahrplan durch die ersten Aufbautage.
- Produktdetails
- GU Ratgeber Gesundheit
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 0087355
- Seitenzahl: 128
- Erscheinungstermin: 19. Dezember 2019
- Deutsch
- Abmessung: 198mm x 165mm x 15mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783833873553
- ISBN-10: 3833873558
- Artikelnr.: 57535970
So gelingt der Einstieg in eine gesunde Ernährung
Die Fastenwoche ist geschafft, doch was kommt jetzt? Wie kann ich mein Gewicht halten, mich gesund ernähren? In Richtig essen nach dem Fasten liefern der Fastenarzt Dr. med. Hellmut Lützner und Helmut Million die richtigen Tipps für die Nachfastenzeit und den Einstieg in eine gesunde, vollwertige Ernährung.
Wer gesund isst, bleibt gesund
Die Nachfastenzeit ist die beste Gelegenheit, die Ernährung umzustellen. Ein so genannter Fahrplan für die Aufbautage gibt den Überblick, dazu kommt ein Speiseplan mit zahlreichen Rezepten. Die Kapitel "Hilfen für die Nachfastenzeit", "Das Prinzip Fasten" und "Richtig trinken" enthalten zahlreiche medizinisch erprobte Tipps und Anleitungen. Im Kapitel "Vollwertkost" vermittelt eine Einführung das nötige Hintergrundwissen. Ein Speiseplan für eine Vollwert-Woche und zwei Tagespläne für eine Ernährung mit Frischkost leiten über auf den umfangreichen Rezeptteil, den der Ernährungs-Fachmann und Chefkoch Helmut Million zusammengestellt hat. Er umfasst rund 140 alltagstaugliche und leckere Gerichte - darunter Müslis, Brotaufstriche, Salate, Suppen, Gerichte aus Vollgetreide, Gerichte mit Gemüse sowie mit Fisch und Fleisch und Desserts. Ein Nachschlage-Kapitel mit Literaturhinweisen sowie ein Rezept- und Sachregister vervollständigen den Ratgeber.
Richtig essen nach dem Fasten ist ein übersichtliches, sehr informatives Begleitbuch für die Nachfastenzeit und allen zu empfehlen, die mit Wie neugeboren durch Fasten erfolgreich gefastet haben. Zugleich finden hier alle, die sich zum Thema Vollwert-Ernährung informieren wollen, wertvolle Tipps und Rezepte, die richtig Lust machen, sich gesund zu ernähren. (Birgit Kuhn)
Die Fastenwoche ist geschafft, doch was kommt jetzt? Wie kann ich mein Gewicht halten, mich gesund ernähren? In Richtig essen nach dem Fasten liefern der Fastenarzt Dr. med. Hellmut Lützner und Helmut Million die richtigen Tipps für die Nachfastenzeit und den Einstieg in eine gesunde, vollwertige Ernährung.
Wer gesund isst, bleibt gesund
Die Nachfastenzeit ist die beste Gelegenheit, die Ernährung umzustellen. Ein so genannter Fahrplan für die Aufbautage gibt den Überblick, dazu kommt ein Speiseplan mit zahlreichen Rezepten. Die Kapitel "Hilfen für die Nachfastenzeit", "Das Prinzip Fasten" und "Richtig trinken" enthalten zahlreiche medizinisch erprobte Tipps und Anleitungen. Im Kapitel "Vollwertkost" vermittelt eine Einführung das nötige Hintergrundwissen. Ein Speiseplan für eine Vollwert-Woche und zwei Tagespläne für eine Ernährung mit Frischkost leiten über auf den umfangreichen Rezeptteil, den der Ernährungs-Fachmann und Chefkoch Helmut Million zusammengestellt hat. Er umfasst rund 140 alltagstaugliche und leckere Gerichte - darunter Müslis, Brotaufstriche, Salate, Suppen, Gerichte aus Vollgetreide, Gerichte mit Gemüse sowie mit Fisch und Fleisch und Desserts. Ein Nachschlage-Kapitel mit Literaturhinweisen sowie ein Rezept- und Sachregister vervollständigen den Ratgeber.
Richtig essen nach dem Fasten ist ein übersichtliches, sehr informatives Begleitbuch für die Nachfastenzeit und allen zu empfehlen, die mit Wie neugeboren durch Fasten erfolgreich gefastet haben. Zugleich finden hier alle, die sich zum Thema Vollwert-Ernährung informieren wollen, wertvolle Tipps und Rezepte, die richtig Lust machen, sich gesund zu ernähren. (Birgit Kuhn)