Abenteuer und Nudelsuppe im Weltraum
Na das ist doch mal was. Weltraumpilot Erdbeer Bleifuß, dessen Welt der Weltraum ist, hat die Schnauze voll. Er hat genug von beleidigten Bordcomputern, Planeten, die nach schlechtem Essen riechen und hochintelligenten grünen Schleimwesen. Erdbeer und seine
Besatzung wollen nach Hause.
Solch ein ungewöhnliches, witziges und phantasievolles…mehrAbenteuer und Nudelsuppe im Weltraum
Na das ist doch mal was. Weltraumpilot Erdbeer Bleifuß, dessen Welt der Weltraum ist, hat die Schnauze voll. Er hat genug von beleidigten Bordcomputern, Planeten, die nach schlechtem Essen riechen und hochintelligenten grünen Schleimwesen. Erdbeer und seine Besatzung wollen nach Hause.
Solch ein ungewöhnliches, witziges und phantasievolles Science-Fiction-Buch, das mir zufällig bei BoD vor die Augen kam, habe ich lange nicht gelesen. Und ich weiß, wovon ich spreche. Das kann sich glatt mit Douglas Adams’ „Per Anhalter durch die Galaxis“ messen. Die Story ist sogar klarer komponiert und besser zu lesen als die zweite Hälfte vom „Anhalter“. Aber natürlich nichts gegen Arthur Dent, Ford Perfect und den großartigen Anfang von „The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“.
Also: Don’t panic. Auch mit Boris Bohrs „Nie wieder Weltraum“ im Rucksack reist es sich bestens durch die Galaxis. --- C. Klatt, Bonn / 3.1.2011