»In diesem Buch gibt es fast so viel zu entdecken wie in einem richtigen Wald!« Christian Ammer, Professor für Waldbau und Waldökologie (Universität Göttingen) Wälder sind faszinierende Ökosysteme. Sie beherbergen Abertausende Arten, entziehen der Atmosphäre CO2, regulieren den Wasserkreislauf, liefern Sauerstoff, Nahrung sowie Rohstoffe für Mensch und Natur – und sind Oasen der Ruhe. Aber unsere Wälder sind in Gefahr: Rücksichtslose Rodungen, unkontrollierbare Brände, Insektenplagen und anhaltende Dürren setzen ihnen zu. Mit zahlreichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat Esther Gonstalla alle wichtigen Zahlen, Fakten und Aspekte zusammengetragen und in Infografiken umgewandelt. Entstanden ist eine eindrucksvolle Reise zu den Wäldern der Erde.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D, A, I, L ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: oekom verlag
- Seitenzahl: 128
- Erscheinungstermin: 09.02.2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783962387310
- Artikelnr.: 60925232
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Vielschichtig, informativ und hervorragend visualisiert findet Rezensentin Susanne Billig Esther Gonstallas Buch über den Wald. Allerdings solle hier niemand Kuscheliges oder Romantisches erwarten, baut Billig vor, die Autorin wirft einen besorgten Blick auf die Gefahren, denen Wälder heute durch Klimawandel, Zersiedelung und Agroindustrie ausgesetzt sind. Besonders interessant scheinen der Rezensentin die Kapitel über die Unterwasserwälder - und den Riesentang, der bis zu sechzig Meter hoch werden kann.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH